Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Tolles Projekt. Habe mich bereits beteiligt und hoffe, dass es zustande kommt. Eine sehr aufwendige Musik und seit jeher eines meiner Favoriten. Habe das Interview mit Leigh Phillips sehr genossen. Auch wenn das Goldsmith Buch Projekt (und vielleicht auch Chris Youngs Nosferatu) einen Schatten auf die Finanzierung mit Kickstarter legt, bin ich gegen eine bloße Verallgemeinerung. Intrada und auch Leigh Phillips haben in der Vergangenheit bewiesen, dass es sauber läuft und zum Schluss "geliefert" wird. Ob man sich nun am Projekt beteiligt oder ob man nur abwartet und dann die Musik kauft, muss jeder für sich entscheiden. Ich denke aber, dass solche Soundtracks nur noch rausgebracht werden können, mit einer gewissen Gegenfinanzierung, wie z. B. mit Crowdfunding. Für sich selber muss man entscheiden, wie hoch der Stellenwert der Musik ist. Für mich war es bei Chairman von vornherein klar. Die Vorstellung ohne Beteiligung abzuwarten und sonst nichts zu tun, um dann festzustellen, dass das Ziel dann doch nicht erreicht wurde (weil viele das Gleiche gedacht haben), würde mir bei diesem Soundtrack innerlich widerstreben.
- Gestern
-
-
THE CHAIRMAN - Goldsmith
peter-anselm antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Koof ich mir, wenn die regulär rauskommt, KS überlass ich anderen, spart Geld und Nerven. -
Mission: Impossible – The Final Reckoning: Max Aruj & Alfie Godfrey
Howard antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Auch gerade gelesen und war doch auch stark verwundert, da ich fest mit Balfe gerechnet hatte. Vielleicht kann mir das mal jemand erklären, der sich mit der aktuellen Produktion Filmmusiken etwas auskennt. Wenn das Ding am 23. Mai schon startet und die jetzt mit dem Score erst anfangen, wie schnell sind die bitte? Die arbeiten da doch bestimmt schon seit einigen Wochen dran, oder? Ich hielt derart kreative Prozesse immer für am zeitaufwändigsten. Aber offenbar gibt es in Hollywood viele Komponisten, die in kürzester Zeit zu bewegtem Bild was ordentliches abliefern können. Vielleicht kann mich da mal etwas ausklären, wie das so in etwa abläuft. Kann dazu auch gerne ein separates Thema erstellen, wenn das hier unerwünscht ist. -
Pettersson und Findus - kleiner Quälgeist
Alexander Grodzinski antwortete auf Eunuches Thema in Filmmusik Diskussion
Ohne den Film gesehen zu haben, tippe ich einfach mal darauf, dass das Stück aus der Musik stammt, die von Ali N. Askin für den Film komponiert wurde. Seine Musik wurde aber scheinbar nicht als Album veröffentlicht, weshalb du sie außerhalb des Filmes wohl nicht finden wirst. -
Zum big budget Arthouse Perioddrama, Blues Loveletter, Musical und Vampirhorrorfilm von Ryan Coogler hat Ludwig Göransson wieder die Musik geschrieben (und die Songs mitproduziert/geschrieben). der Score ist entsprechend bluesig, viel Twing Twang und Synthcollagen, auch mal mit Chor. Gefiel mir gut, im Film wie auch für sich selbst. Da geben sich Score und Songs die Hand, zb im fulminanten Magic what we do… zu einer ‚musicalnummer‘ bei der Zeit und Raum verschmelzen. Da wackelten die Wände im Kino bei. insgesamt erinnern Film und Score an John Carpenter auch, eine Szene ist sowieso eine direkte Homage an The Thing (mit nem neuen Twist)… Beides nicht für jeden was, aber Warner muss man loben, doch mal Geld in originale Stoffe zu stecken. Hoffentlich ists dann auch ein Erfolg, damit man weiter mal was Neues/Anderes bekommt.
- Letzte Woche
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
peter-anselm antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Roubaix ist immer eine Anschaffung wert.... -
Eunuche hat sich registriert
-
Guten Abend, Ich bin zum ersten Mal hier. Nachdem ich bereits erfolglos das Internet, die Musiksuche und auch Gemini befragt habe, wurde mir dieses Forum empfohlen. Während ich den Film Pettersson und Findus - kleiner Quälgeist mit meinen Kindern gesehen habe, kommt bei etwa 1:08:40 ein sehr trauriges Pianostück vor, als Findus packt und weg geht. Leider findet sich zu dieser Begleitmusik auf dem Piano keinerlei Hinweis in den Credits. Weiß jemand, wie dieses schöne Stück heißt? Darüber wäre ich sehr dankbar, denn das Stück hat mich direkt berührt und ich würde es so gerne hören. Vielen Dank im voraus, Nathalie.
-
Ja, war auch nurn kleiner Film… hat Irwin wahrscheinlich selber bezahlt denke ich mal… für den Film eigentlich fast zu gross
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Krabat antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
-
Komposition klingt gut, allerdings hat das Orchester arge Intonations - und Rhythmik Probleme. Und dann dieser künstliche Hall, der auf das Orchester drauf gelegt wurde. Ich dachte, hmm das klingt nach City of Prague Philharmonic in ihren frühen Aufnahmezeiten (als sie die Edel Sampler aufgenommen hatten wie z.B. Best of Adventure). Habe dann bei IMDB gecheckt und tada: Fast die gesamte Crew, die die Edel Sampler in Prag aufgenommen hat, sind an diesem Score beteiligt. William Motzing als Dirigent, Macolm Luker als Tonmeister etc...
-
community Eure Errungenschaften (Filmmusik)
Lars Potreck antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
GUNDAM: Next Universal Century - Evan Call Hyper Knife - Baek eun-woo Blue Eye Samurai - Amie Doherty Castlevania Nocturne S 2 - Trevor Morris & Trey Toy Harbin - Cho Young Wook The Americas - Zimmer, Rozman & Talve -
Lars Potreck folgt jetzt dem Inhalt: La La Land veröffentlicht Alan Silvestris ERASER (expanded) im März 2010
-
hier ein paar Samples von THE EXPERT: http://www.ashleyirwin.com/Expert.html
-
Terminal Velocity complete wäre auch noch schön... auch wenn da nicht soooo viel mehr Score glaub wäre... Und was Obskures: THE EXPERT von Ashle Irwin... das is so ein Action-Psychothriller Film mit Jeff Speakman, so ein Karatetyp, den man zu nem neuen Actionstar aufbauen wollte (wurde nicht so richtig was) und das war ein etwas ernster gemeinter Film. Der Australier Ashley Irwin hat dazu einen wuchtigen Thriller-Actionscore geschrieben, mit so einem rund 10-15min Showdown Track (wenn ich mich recht erinnere). Hatte was von Goldsmiths Rambo Scores... eine 20min Promo hatte er mir mal gegeben (hatte den mal interviewt), aber das war halt bei weitem leider nicht genug. Ein Soundtrack war sogar damals angekündigt, aber wurde nichts draus. Und ALASKA von Reg Powell ist auch ein ganz toller Abenteuer Score... da gibts so ne 40min Promo von, aber der complete Score wäre auch echt toll, da fehlt noch ne Menge. In UK aufgenommen, wäre also nicht mal teuer zu machen... Varese hatte das Album kurz vor Release damals leider gestrichen. Reg Powell auch quasi nie was vorher und hinterher gemacht... sehr kurios, wie manchmal so Leute zu solchen Jobs kommen. Den hatte ich auch mal interviewt, erinner das aber nicht mehr. Ausser dass Charlton Hestons Sohn (der da Regie geführt hatte) mir daraufhin eine email schrieb, wie nett er das Interview fand. Hab mit dem dann noch ein paar Mal hin und her gemailt über Needful Things... leider hat der dann ja auch nichts mehr weiter gemacht. Beide Filme fand ich aber sehr schön und hatten beide ja auch tolle Scores...