Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
das Einzige, was an den neuen Gerüchten stimmte, war dass schon in den Abbey Studios aufgenommen wurde... -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht hattest Du damals nur vergessen die Quelle mit zu posten. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sag ich doch -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
JuergenH antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Beverly Hills Cop 3 (LaLaLand) Ist vermutlich nicht der beliebteste Film der Reihe, habe ihn damals in den 90ern sehr gerne gesehen - und jetzt wohl ca. 20 Jahre nicht mehr. Läuft heute Abend wieder mal im TV, werde da sicherlich rein schauen. Musik ist von Nile Rodgers - ohne jetzt imdb, das Booklet, oder allgemein das Internet zu bemühen: ist mir noch nie bewusst begegnet (außer hier) - insgesamt hat er einen ganz netten Job gemacht: - die kurzen Action-Tracks finde ich durchaus gelungen, sind halt kurz(wie Raid on Truck) - die Verarbeitung von Faltermeyers Thema Axel F. ist sicherlich am Gelungensten in den ersten drei Filmen (wie bspw. in Track 13) - das WonderWorld-Thema hat schon Ohrwurm-Charakter, dürfte aber von den Sherman-Bros. stammen - Wonderworld als eigene Suite (Track 22 - 33) + Track 4 finde ich ebenso eine gute editorische Lösung. Brauche sie wohl eher selten als Ganzes, dennoch schön die Musik so dazu-zu-haben Auf der anderen Seite sei anzumerken, dass nicht jeder Suspense-Track (für mich) funktioniert (bspw. Track 5 gibt mir jetzt nicht so viel). Insgesamt jedenfalls eine schöne Edition. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es ist Desplat. https://ew.com/jurassic-world-rebirth-switches-composers-alexandre-desplat-exclusive-11719200?taid=680794622d4f9f0001841495&utm_campaign=trueAnthem%3A+New+Content+(Feed)&utm_medium=trueAnthem&utm_source=twitter&fbclid=IwY2xjawJ0nHZleHRuA2FlbQIxMQABHt7wrsaGtRUZBnEHXpBQVJvsLuRHGBjA12z6TC8X9QU3egM__J6rTwCl2-pQ_aem_r_zaRXvo0DS3Y_8_KY-8WQ - Gestern
-
kickstarter Jerry Goldsmith: PURSUIT & CRAWLSPACE (1972) / Re-Recordings
Trekfan antwortete auf scorefuns Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe das gerade veröffentliche digitale Album jetzt durch. Es ist schlichtweg bombastisch geworden. Wer hätte gedacht, dass man diese Musiken, natürlich vornweg Pursuit, überhaupt einmal und dann noch in solch einer Qualität hören könnte? Pursuit ist der Höhepunkt in Goldsmiths "mod"-Scoring und sie haben es idiomatisch hinbekommen. Habe jetzt an acht Kickstartern teilgenommen, das ist der Höhepunkt bisher. Es findet sich als Überraschung versteckt als Bonus die Aufnahme eines Themas, das soll wohl das nächste Projekt werden. Es ist nicht Lionheart.- 53 Antworten
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Tyler und Wallfisch sind beide gut bei Universal beschäftigt, daher sind die nicht unwahrscheinlich... der Cutter, meistens eine gute Hilfe rauszufinden, wer einen Film scored, weil der Cutter oft eine enge Bindung hat an Komponisten und deren Musik in den Temps verwendet, hat bisher an den Hobbit Filmen und damit mit Shore gearbeitet und ROGUE ONE also Desplat und Giacchino... da Edwards bisher immer wen anderen nun nahm ist da ja alles offen, er war ja aber wohl SEHR begeistert von Zimmer und Co, daher wäre Richtung Wallfisch wahrscheinlicher als Tyler... Wallfisch hat "Horror" auch mehr drauf als Tyler und wäre ein etwas anderer Sound und trotzdem noch mit Williams Sound verbunden... ich würde daher mal auf Wallfisch setzen... -
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
ronin1975 antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
mehr wird heute halt auch selten verlangt, wäre Young da dran gewesen, hätte er wahrscheinlich nur seine Sound Collagen Masche rausgeholt... einfach weil mehr als bedrückende Atmosphäre dann nicht gewollt ist... ich finde aber schon das Themen/Motive vorhanden und erkennbar sind... insgesamt ist es halt, zumindest auf dem Album, zu lang in dem Stil... bisschen lateinischen Chor gibts ja auch, wobei mir sich das an den Stellen dann auch nicht mehr erschloss warum... Mark Korven hätte vielleicht einen anspruchsvolleren Score geschrieben ala FIRST OMEN, aber der scheint ja bei Eggers nun raus zu sein... -
Zeigt doch.nur wie egal es ist, wer aus so einem Fabrik-Studio die Musik macht. So oder so sitzt da ein Team zusammen und den Credit bekommt halt der, der das alles ‚überwacht‘. Da muss man sich nichts vormachen. Anders geht es bei so einem Mammutfilm wohl auch nicht. würde mich wundern, wenn die Musik anders wird als bei Teil 7.
- Letzte Woche
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
ronin1975 antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
ich schrei mich weg... hahaha -
Mistermaffay folgt jetzt dem Inhalt: Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
-
Nosferatu - Robin Carolan/Sacred Bones Records
Mistermaffay antwortete auf Osthunters Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sooo, ich habe inzwischen den Film gesehen und auch die Musik (sowohl im Film, als auch separat vom Film) gehört. Mein Fazit fällt sehr ernüchternd aus. Es gibt kaum bis gar keine einprägsamen Motive (ganz zu schweigen von Themen) und die Musik ist absolut austauschbar. Im Film macht sie das nötigste und trägt zwar zweifelsohne zur düsteren, bedrückenden und schwarzen Atmosphäre des Films bei, kann jedoch überhaupt nicht auf eigenen Beinen stehen. Lediglich Malen-nach-Zahlen wurde hier betrieben. Das übliche Violinen-Gequietsche hängt dem geneigten Filmmusik-Hörer doch inzwischen zum Halse heraus. Und vom Chor bekommt man auch nur das abgedroschene Uuuuuu und Aaaaaaa. Wer ist überhaupt dieser Robin Carolan? Wieso hat man zu diesem wundervollen Film keinen begabteren Komponisten konsultiert?! Ich meine, natürlich sind bereits 90% der besten Komponisten aller Zeiten bereits tot, aber ein klein wenig mehr wäre hier doch gegangen- oder ist das heutzutage schon zu viel verlangt? Christopher Young hat, etwa zurselben Zeit, doch gezeigt wie sich Nosferatu anhören soll! Ich gebe maximal 2 von 5 Sternen! -
Wie ich zufällig gesehen habe, hat Martin das kürzlich auch nochmal in der FB-Gruppe gefragt. Er sagt "mir wurde gesagt, es wäre die selbe Aufnahme". Antwort war, dass man das erst nachhören muss, aber Ulrich Wünschel hat es dann nochmal bestätigt und ein Danke dafür bekommen. Falls es jemanden interessiert. Die neue Edition auf LLL ist wenig überraschend wieder einmal rundherum vorzüglich geraten. Die Aufarbeitung der Aufnahmen, das Booklet, die gesamte Aufmachung. Die Originalbänder von Columbia klingen hervorragend und sind nicht so chronisch problembehaftet, wie wir das leider in der Zeit so oft bei Aufnahmen von Fox haben. Da konnte LLL z.B. auch bei der letzten Edition von Williams' Towering Inferno nicht alles retten.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Brian Tyler wird woanders gehandelt. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Howard antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Thema sollte man dann vielleicht mal umbenennen. Ist ja offensichtlich eine Fake News. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sorry 😬 -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Lars Potreck antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht Wunsch Vater des Gedankens 😁 es scheint aber wohl tatsächlich noch keine Ankündigung gegeben zu haben. Von daher ist noch alles möglich. -
Man kann Balfe aber durchaus eine eigene "musikalische Stimme" attestieren, im Gegensatz zu einem Debney z.Bsp. Wobei der wohl der bessere Handwerker von beiden ist. Balfe Themen sind schon sehr prägnant und auch die Actionmusik. Ich glaube immer noch, dass das Hauptthema in Young Woman and the Sea von Balfe stammt und nicht von Amelia Warner. Der ganze Score hat den typischen Balfe Touch. Den Score Producer credit wird er nicht umsonst haben. Fairerweise muss man jedoch sagen, dass schon M:I 7 7 oder 8 additional music credits hat. Darunter auch Aruj.
-
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
TheRealNeo antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist ne gute Frage^^ Laut Google steht das ja noch gar nicht fest…wo hatte ich denn das damals her. -
Jurassic World: Rebirth - Alexandre Desplat
Csongor antwortete auf TheRealNeos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wo steht eigentlich, dass Desplat Jurassic World komponiert? -
bimbamdingdong folgt jetzt dem Inhalt: Mission: Impossible – The Final Reckoning: Max Aruj & Alfie Godfrey
-
Pettersson und Findus - kleiner Quälgeist
scorefun antwortete auf Eunuches Thema in Filmmusik Diskussion
Den Film kann man sich derzeit noch in der ZDF Mediathek kostenlos anschauen. Habe da mal kurz reingehört beim genannten Zeitstempel und stimme Alexander zu