-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Danke für die Infos, Stefan. Es gibt ja auch diverse Sampler mit Stücken aus den Spencer/Hill-Filmen, da ist mir bei dem einen oder anderen Stück schon aufgefallen, dass das so klingt, als wäre es von der Filmtonspur gezogen worden (was wohl auch so ist). Eines davon ist tatsächlich die La-Bionda-Musik zu DIE MIAMI COPS.
- 5 Antworten
-
- vier fäuste für ein hallelujah
- guido und maurizio de angelis
- (und 2 weitere)
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Quasi passend zum bald erscheinenden Brettspiel. -
Snow Files of the Week: "Capsules/A Mother Never Forgets/Mulder’s Memories" aus "The X-Files: The Event Series", Episode "Founder's Mutation" (2016). Mit den X-Akten kehrte 2016 natürlich auch Mark Snow zurück. Seine Musik für die neuen Folgen bewegt sich zwar auf bewährtem Territorium, fügt aber genügend neue Elemente hinzu, um interessant zu bleiben. Dabei ist seine Musik minimalistischer als noch in den letzten Staffeln der Serie. Snow kehrte eher zu den Klanglandschaften der frühen Staffeln zurück, was ihn aber nicht davon abhielt, auch für die neuen Folgen tolle Themen zu schreiben. "Founder's Mutation" ist die zweite Folge der neuen Staffel. Darin geht es um einen Wissenschaftler, der Experimente an Kindern mit genetischen Anomalien durchführt, um sie zu heilen. Dass dies nicht ohne Nebenwirkungen verläuft, ist klar. In der Folge haben sowohl Scully als auch Mulder Visionen ihres Sohns William, den sie in der neunten Staffel als Baby zur Adoption freigegeben haben, um ihn vor den bösen Mächten zu schützen, die ihn verfolgt haben, wegen seiner Alien-Mensch-Hybrid-DNA. Das Stück "Mulder's Memories" untermalt die letzte Szene der Folge, als Mulder in seiner Fantasie mit seinem zum Kind herangewachsenen Sohn William spielt. Unter anderem bauen sie zusammen eine kleine Rakete, die sie in den Himmel steigen lassen. Mulders Vision endet damit, dass er Zeuge der Entführung Williams durch Außerirdische wird, wie damals bei seiner Schwester. Wieder in der Wirklichkeit betrachtet Mulder ein Foto seines Sohnes. Snows Musik zu dieser Szene ist für mich die schönste der ganzen Staffel. Viel Spaß beim Hören!
-
Ich habe das Album gestern mal wieder gehört. Das macht schon Laune, aber bei den 25 Tracks auf der CD wiederholt sich eben auch vieles. Die Musik zum Vorgänger, DIE RECHTE UND DIE LINKE HAND DES TEUFELS, wurde ja auch schon zweimal neu veröffentlicht. Wenn ich mich nicht täusche, dann war die letzte neue Veröffentlichung ZWEI HIMMELHUNDE AUF DEM WEG ZUR HÖLLE und das ist schon einige Zeit her. Und davor kam die Musik zu ALADDIN, da lagen aber auch Jahre dazwischen. Ich hoffe ja, dass da noch mehr kommt und hoffe auch, dass der Grund für das bisherige Ausbleiben nicht verschollene Bänder sind. Manche Spencer/Hill-Filme sind ja immer noch von einem Rechtsstreit betroffen, weshalb beispielsweise das Label 3L für bestimmte Filme nicht das original Negativ für eine HD-Abtastung nutzen durfte und auf eine deutsche Kinokopie zurückgreifen musste. DAS KROKODIL UND SEIN NILPFERD ist einer davon, aber nachdem davon auch schon zwei Neuveröffentlichungen der Musik erschienen sind, scheint die Musik nicht davon betroffen zu sein.
- 5 Antworten
-
- vier fäuste für ein hallelujah
- guido und maurizio de angelis
- (und 2 weitere)
-
Laut dem Hollywood Reporter übernimmt Elfman die JUSTICE LEAGUE von Junkie XL, der dafür am neuen TOMB RAIDER arbeiten wird. Grund dafür ist wohl Joss Whedon, der JUSTICE LEAGUE von Zack Snyder übernommen hat. Snyder verließ das Projekt aufgrund einer Familientragödie. Whedon dreht bereits weitere Szenen, die Haupt-Dreharbeiten hat Snyder aber noch abgeschlossen.
-
Statt immer wieder die alten Sachen neu aufzulegen, sollten die sich mal an die Spencer/Hill-Musiken machen, die noch gar nicht erschienen sind. Ich warte ja immer noch auf BUDDY HAUT DEN LUKAS.
- 5 Antworten
-
- 1
-
-
- vier fäuste für ein hallelujah
- guido und maurizio de angelis
- (und 2 weitere)
-
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- veröffentlichung
- cosmos – a spacetime odyssey
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Snow Files of the Week: "Evan's Theme/The Long Walk" aus der Kurzfilm-Komödie "Dancing Cow" (2000). Eine weitere obskure Musik von Mark, bei der sein Stil aber sofort zu erkennen ist. Die Musik bewegt sich zwischen sphärischen Streicher- und Chor-Teppichen und tapsiger Comedy-Musik. Der Score wurde bisher nicht kommerziell veröffentlicht, aber es wäre zu begrüßen. Aufgrund der Kürze vielleicht auf einem Sampler. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Musste auch mal sein, herrlicher 80er-Jahre-Cannon-Trash. Breakin' Breakdance: The Movie [Blu-ray] Breakin' 2: Electric Boogaloo [Blu-ray] Und der hier. Hacksaw Ridge [Blu-ray] -
Kurios deshalb, weil die Musik in HACKSAW RIDGE in ihren besten Momenten eher nach Horner klingt. Besonders in der ersten Hälfte des Filmes dominieren Horner-typische Streicherteppiche. Der erste Kampfeinsatz ist ohne Musik und danach tauchen eher RCP-typische Elemente auf, wie die pulsierenden Ambient-Flächen oder pathetisch-heroische Musik, inklusive Chor.
-
Auf der Blu-ray gibt es ein Making of zum Film, in dem auch auf die Musik eingegangen wird. Schön fand ich da, dass Horner bei der Einleitung erwähnt und auch gezeigt wird. Danach gibt es Szenen der Recording Sessions und ein Interview mit RGW. Mel Gibson gibt sich begeistert von dem Score und erzählt, dass er in nur fünf Wochen entstanden ist. Kurioserweise nennt Gibson ausgerechnet TARZAN als den Score, der ihn von RGW überzeugt hat. John Debney wird allerdings mit keiner Silbe erwähnt.
-
TWIN PEAKS (Season 3) von Angelo Badalamenti
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Serien ist mir das bisher noch nicht untergekommen. Selbst in den USA bei Showtime gibt es jede Woche nur eine neue Folge. Habe auch noch nie gesehen, dass eine neue Serie oder neue Staffel gleich auf einen Schlag mit allen Folgen verfügbar war (außer vielleicht eben von und für Streamingdienste produzierte Serien). Finde ich aber gar nicht schlimm, hält die Spannung und Vorfreude hoch. Und es hat natürlich auch wirtschaftliche Gründe, Werbeeinnahmen, etc. Bei Sky Atlantic läuft jeden Donnerstag um 20 Uhr 15 die neue Folge, die dann am Samstag vor 20 Uhr wiederholt wird. -
Italienische Genre-Filmmusik der 50er-70er Jahre
Alexander Grodzinski antwortete auf Mephistos Thema in Filmmusik Diskussion
ERCOLE AL CENTRO DELLA TERRA habe ich auch. Ich liebe den Film seit meiner Kindheit und habe mich sehr gefreut, als der Score veröffentlicht wurde. Denn schon als Kind gingen mir bestimmte Melodien aus dem Film nicht mehr aus dem Kopf. Sei es die Titelmusik, die Musik von Christopher Lees Figur Lykus oder auch das Liebesthema für Deianira. Als Höralbum macht die Musik vielleicht nicht viel her, aber ich bin froh, es zu haben. -
TWIN PEAKS (Season 3) von Angelo Badalamenti
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gestern Folge 5 gesehen und endlich neue Musik von Angelo gehört. -
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Neu im Regal: Penny Dreadful - Staffel 3 [Blu-ray] Split [Blu-ray] -
TWIN PEAKS (Season 3) von Angelo Badalamenti
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sky Atlantic zum Beispiel. -
Snow Files of the Week: "A Cop for the Killing" (1990). Das ist eine Folge der "In the Line of Duty"-Serie. Das waren TV-Filme, die auf wahren Begebenheiten basierten und in den 80ern, bis in die 90er hinein, produziert wurden. Mark komponierte zu einigen Folgen dieser Reihe die Musik, was ihm letztendlich vielleicht auch den Job bei den X-Akten brachte. Zumindest wurde ein Stück aus dem Score der Folge "Street War" in der X-Files-Episode "Gender Bender" aus der ersten Staffel verwendet. Anfang der 90er veröffentlichte Intrada eine CD mit Musiken aus diversen Folgen der Reihe von Mark. Die CD ist zwar out of print, aber man findet sie noch für vernünftige Preise. Auf ihr befindet sich Musik aus den Folgen "Mob Justice", "The Twilight Murders", "Street War" und "A Cop for the Killing", jeweils zusammengefasst in Suiten. Viel Spaß beim Hören!
-
Ich glaube auch eher, dass man Faltermeyers Thema verwenden wird, er aber nicht aktiv an der Musik arbeiten wird. Erst heute hat er auf seinem privaten Facebook-Profil auf all diese Meldungen gesagt, dass es lustig ist, dass dies überall zu lesen ist, er selber aber nichts davon weiß.
- 73 Antworten
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Ex-Pink-Floyd-Mastermind Roger Waters bringt nach sage und schreibe 25 Jahren ein neues Studioalbum heraus. Inspiriert von der aktuellen Weltlage singt Waters jetzt über Flüchtlinge und Trump. Einige der Songs klingen sogar, als wären es Echos von Floyds "Animals"-Album von 1977. Aber das Album zeigt dennoch wieder, dass Waters nicht alleine Pink Floyd war. Das scheint er nun auch endlich selbst zu akzeptieren, verhindert er Vergleiche mit seinen ehemaligen Mitstreitern etwa dadurch, dass es kein einziges Gitarrensolo auf dem Album gibt. Die Songs selbst sind in eher gemäßigtem Tempo und klingen in weiten Teilen leider recht ähnlich. Musik war eh noch nie Rogers Stärke, er ist ein Mann des Wortes. Und lyrisch hat das Album wieder Einiges zu bieten. Natürlich habe ich gleich doppelt zugeschlagen, CD und Vinyl. Roger Waters - Is This The Life We Really Want? -
La-La Land Records: Mark Snow - THE X-FILES Season 10
Alexander Grodzinski antwortete auf Trekfans Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es hat übrigens wieder der beliebte LLL-Fehlerteufel zugeschlagen. Die angegebene Laufzeit der WERE-MONSTER-Suite stimmt nicht mit der tatsächlichen Laufzeit überein. Ob es der einzige Fehler ist, habe ich nicht überprüft. -
Dann weiß er wohl mehr als Faltermeyer, der die Tage auf Facebook auf die Frage nach seiner Rückkehr nur gesagt hat, dass ihn bisher keiner gefragt hat.
- 73 Antworten
-
- harold faltermeyer
- top gun: maverick
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Die ALIEN-Reihe bekommt mit ALIEN: COVENANT erneut Zuwachs. Gleichzeitig ist der Film auch die Fortsetzung von PROMETHEUS. Ob sich ein Kinobesuch lohnt, könnt ihr hier erfahren. Paradise Lost – ALIEN: COVENANT Viel Spaß beim Lesen! -
Am 6. Juli erscheinen ERASERHEAD und TWIN PEAKS: FIRE WALK WITH ME in Frankreich als Mediabook in einer neuen 4K-Abtastung.
-
Intrada: THE CAINE MUTINY (Max Steiner)
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen