Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Das Album habe ich sogar, ist erst kürzlich erschienen. Elvis singt mit Orchester, ist ganz nett. Helene Fischer hätte es aber nicht unbedingt gebraucht. Ich hab nix gegen sie, singen kann sie ja, aber ihr leicht theatralischer Gesang passt nicht so ganz zur romantischen Coolness des Kings. Wer es hören will:
  2. Na ja, zumindest die Beltrami-Sachen und der Goldsmith dürften schon auch ein gewisses musikalisches Potential besitzen.
  3. Das Ganze ist im Grunde groß angekündigte Zweitverwertung, die auch noch so günstig wie möglich von statten geht, wenn man sieht, dass inhaltlich nichts verändert wurde, obwohl es vielleicht möglich gewesen wäre. Schade, dass sie Sachen wie SERPENT AND THE RAINBOW nicht in der Encore-Reihe bringen. Oder DEADLY FRIEND komplett mit den Mock-ups. Auf Facebook meinte jemand, dass die Perseverance-CD davon eine unlizenzierte Promo wäre. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber zu Perseverance würde es passen.
  4. Ich weiss nicht, so gepackt hat mich die Musik nun nicht. Da bleibe ich bei der alten Intrada-CD.
  5. Die beiden Titel mögen sich wohl. Ich habe auch beides bestellt, SCREAM 2 bei Varese und X-FILES bei LLL. Und obwohl SCREAM 2 drei Tage vor der X-FILES-Box verschickt wurde, steht die Sendungsverfolgung bei beiden Lieferungen EXAKT auf dem gleichen Status: October 31, 2016 16:13 FORT WORTH, UNITED STATES DEPARTED. Ich musste zweimal hinsehen, weil ich dachte, ich hätte aus Versehen die gleiche Trackingnummer eingegeben. Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.
  6. Bei mir wäre es neben dem tödlichen Freund, den ich als LP habe, noch Fiedels SERPENT AND THE RAINBOW. Beim Rest sieht es ähnlich aus wie bei Stefan, habe ich schon oder brauche ich nicht.
  7. Den Oktober schliessen ab: Bear McCreary - Outlander: Season Two Kyle Dixon, Michael Stein - Stranger Things Season 1,Vol.1
  8. Halloween-Einkaufsbummel. Der Nachtmahr - Mediabook (+ 2 DVDs) [blu-ray] Fear the Walking Dead - Die komplette zweite Staffel - Uncut/Steelbook [blu-ray] X-Men Apocalypse [blu-ray]
  9. Snow Files of the Week: "Jack O' Lantern/Battery/790 Days" aus "MillenniuM", Episode "The Curse of Frank Black" (1997). Was wäre Halloween ohne "The Curse of Frank Black"? Diese sehr beliebte Folge unter "MillenniuM"-Fans hat alles, was man für diese Nacht braucht: Seltsame Ereignisse, Dämonen, schwarze Katzen, Hexen, Geister und eine insgesamt düstere und unheimliche Atmosphäre. Mark verstärkt diese noch mit seiner düsteren und spukigen Musik. Am Ende der Episode baut Mark sogar ein klassisches Stück in seine Musik ein, die "Sarabande" von Georg Friedrich Händel. Die Musik wurde auf dem ersten Volume von LLL veröffentlicht, welches ausverkauft war und 2015 neu aufgelegt wurde, limitiert auf 1000 Stück. Happy Halloween!
  10. Da würde ich nicht drauf wetten. Ich habe leider immer das Glück, dass die Sachen, auf die ich am meisten warte, am längsten beim Zoll liegen.
  11. Was liegt an Halloween näher als ein großes Halloween-Special über die HALLOWEEN-Filmreihe? Erfahrt alles, was ihr schon immer über die HALLOWEEN-Filme wissen wolltet (oder nicht wissen wolltet), in meinem bisher längsten Text für meine Seite. Jeder Film der Reihe wird einzeln besprochen, es gibt Fotos, Clips aus den Soundtracks und vieles mehr. Achtung: Es gibt auch Spoiler, aber wer kennt die Filme mittlerweile nicht? In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und happy Halloween! The Night HE Came Home – HALLOWEEN
  12. Klingt echt nicht schlecht. Vor allem die Sounds von damals hat er sehr gut hinbekommen. Man vergleiche das nur mal mit Alan Howarths Main Title zu THE LOST EMPIRE von 1983.
  13. Mir gefällt das Album recht gut. Läuft gerade zum ersten Mal und ich finde es recht angenehm unaufgeregt. Thriller-Suspense-Musik ist das eigentlich weniger, tatsächlich bestimmen eher schwebend-sphärische Klangwelten mit Piano-Tupfern und kleinen Streicher-Einsätzen das Gesamtbild. Das ist wieder so ein Album, bei dem ich eigentlich keinen Favoriten wählen könnte, weil das Album nur am Stück seine Wirkung entfaltet. Wenn ich einen Track wählen müsste, dann wäre das "Self Defense", mit dem geisterhaften Chor. Musikalisch ist das sicherlich nicht sonderlich aufregend, aber der Trend setzt sich fort, dass mir Elfmans kleinere Arbeiten mittlerweile besser gefallen als seine Orchester-Bombast-Sachen. Ihm selbst wohl auch, wenn man sieht, dass er bei Sachen wie GOOSEBUMPS und ALICE 2 Teile der Musik an andere abgibt (wohl auch aus Zeitgründen), bei GIRL ON A TRAIN aber alles selber macht. Zumindest gab es laut Booklet keine Co-Komponisten, noch nicht mal TJ Lindgren und auch nur zwei Orchestratoren (die hatten ja auch nicht so viel zu tun , wobei Steve Bartek wieder der "Supervising Orchestrator" war). Desweiteren spielte Elfman die Synthesizer selbst ein.
  14. Eine Empfehlung und ein Pflichtkauf. Johnny Greenwood - Inherent Vice Danny Elfman - The Girl on the Train
  15. Für alle, die nicht in den Mark-Snow-Thread schauen, weil da ja eh nur Clips mit doofer Synthie-Musik gepostet werden (): Dreistündiges (!) Interview mit Mark Snow, in dem er auch über seine alte Serienmusik redet, sowie die neue X-Files-Staffel: Der Inhalt: Quelle
  16. Ja, Mark drängt sich nicht so gerne in den Vordergrund und hat lieber seine Ruhe. Deshalb ist er auch aus Hollywood weggezogen. Auch damals schon im Cinema-World-Interview hat er so geredet. Ich glaube, dass ist tatsächlich so eine Mischung aus Aufregung und "Ich habe so viele Gedanken auf einmal und verliere dann auch schon mal den Faden, weil ich schon bei einem anderen Gedanken bin". Dieses ausführliche Interview finde ich auch toll, da es von ihm nicht so viele gibt und er hier frei reden kann, ohne, dass viel daran herumgeschnippelt wurde. Im Bonusmaterial der Akte-X-Staffeln oder auch bei MillenniuM taucht er ja kaum auf, was ich immer schon sehr schade fand. Und im Bonusmaterial der neuen X-Files-Staffel fehlt er ganz, ebenso unverständlich für mich. Entweder wollte er nicht, was ich mir aber nicht vorstellen kann, oder man hat ihn einfach nicht gefragt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung