Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Snow Files of the Week: "People & UFO's/Life among the sun's family" aus dem Score zum IMAX-Film "UFO - The Truth Is Here" (2001). Hierbei handelt es sich um ein relativ seltenes Album, da die CD nur in IMAX-Kinos in Schweden verkauft wurde und nie online erhältlich war. Die Musik klingt sehr nach den X-Akten, was bei dem Thema des Filmes kein Wunder ist. Düstere Klangcollagen wechseln sich ab mit sphärischen Klangbildern und Motiven. Eine limitierte Veröffentlichung von einem der Boutiquen-Labels wäre wünschenswert. Viel Spaß beim Hören!
  2. Danke. Aber ich könnte mir denken, dass Carpenter selbst nicht möchte, dass sein altes, "semi-professionelles" Band-Album offiziell veröffentlicht wird. Hier feiern Carpenter, Castle und Wallace als Coupe de Villes den Drehschluß von HALLOWEEN 1978:
  3. Mir würde es ja schon reichen, wenn das Album "Waiting out the Eighties", welches er 1985 mit seiner Band Coupe de Villes aufgenommen hat, mal auf CD erscheinen würde. Das Album wurde von Alan Howarth produziert und nur in sehr begrenzter Auflage auf LP gepresst, da es nur ein Geschenk für Freunde und Familienmitglieder war. Zur Band gehörten neben Carpenter Nick Castle, der im ersten HALLOWEEN unter der Maske von Michael Myers steckt und mit Carpenter zusammen auch das Drehbuch zu ESCAPE FROM NEW YORK geschrieben hat und Tommy Lee Wallace, der Carpenters Production Designer war, aber auch als Cutter an HALLOWEEN und THE FOG arbeitete. Später drehte Wallace als Regisseur Filme wie HALLOWEEN III, FRIGHT NIGHT II und STEPHEN KING's IT. Ein LP-Rip geistert schon lange durch's Netz und auch auf YouTube kann man sich das Album anhören.
  4. Es gibt ja viele Projekte, an denen noch Carpenters Name hängt, aber da passiert seit Jahren eigentlich nichts mehr. Da gab es THE PRINCE, L.A. GOTHIC und zuletzt DARKCHYLDE, aber wirklich vorwärts geht da nichts. Dazu kommen Aussagen Carpenters, dass er eigentlich keine Lust mehr auf den Stress einer Filmproduktion hat und er sich dafür auch zu alt fühlt. In Interviews zu THE WARD meinte er, dass er sich in seinem Alter nicht mehr dem Stress aussetzen will, bei einem Film Regie zu führen, das Drehbuch zu schreiben und die Musik zu komponieren. Außerdem produziert seine Frau Sandy King seit Jahren eine Comic-Reihe, JOHN CARPENTER'S ASYLUM, für die er auch inhaltlich immer wieder Pate steht. Mehr scheint er momentan auch nicht zu wollen. Jetzt scheint er ja zumindest seine Liebe zur eigenen Musik wiederentdeckt zu haben. Eine Reunion seiner alten Band wäre da noch das I-Tüpfelchen.
  5. Der Film ist zwar weit davon entfernt, eine Rückkehr Carpenters zu alter Form zu sein, nach GHOSTS OF MARS konnte es auch kaum noch tiefer gehen, aber er ist doch ein kleiner, solider Horrorfilm. Ein wenig fühlte ich mich bei dem Film an IDENTITY erinnert und ich fand es schade, dass Carpenter nicht selbst wieder für die Musik gesorgt hat. Ebenfalls schade finde ich es, dass THE WARD so etwas wie Carpenters Abstieg in Direct-to-DVD-Gefilde ist, was für jemanden seines Rangs und Angesichts seines Lebenswerkes echt bitter ist. Aber gut, nach THE WARD kam bisher auch kein weiterer Film von ihm und ich bin gespannt, ob er sich noch einmal dazu aufraffen kann, Regie bei einem Film zu führen.
  6. Veröffentlichung ist zwar erst am Montag, aber beim Müller lag das schon rum: The Hateful 8 - Steelbook [blu-ray] [Limited Edition] Im Kino fand ich den toll. Mal sehen, ob sich der Eindruck bei der Zweitsichtung auch nicht verändert: The Revenant [blu-ray] Tolle Verfilmung einer Kurzgeschichte von Clive Barker, jetzt endlich auf Blu-ray: Candyman (Blu-Ray - Limited Mediabook) [Limited Edition]
  7. Danny Elfman - Alice Through The Looking Glass Laut Booklet wieder mit zusätzlicher Musik von Chris Bacon und TJ Lindgren. Und natürlich der expandierte Jerry: Jerry Goldsmith - Chinatown
  8. Mal sehen, was Emmerichs zweiter "ernster" Film so kann: Stonewall [blu-ray]
  9. Die beiden Soundtrack-Alben liefen seit Erscheinen öfter bei mir. Das Song-Album hat tolle, mitreissende Songs im Stile der 80er Jahre, aber mit modernem Touch und auch der Score ist toll geworden. Eddies Thema ist einfach ein Ohrwurm und wird nicht langweilig, auch, wenn es im Score doch recht häufig herbeizitiert wird. Schade beim Score-Album finde ich, dass im vorletzten Stück, "Eddie jumps the 90m", der Chor fehlt. Im Film ist das der Showdown, Eddie hat es zu den Olympischen Winterspielen geschafft und springt die 90-Meter-Schanze. Nachdem er abgesprungen ist und die Szene in Slow-Motion weiterläuft, schreit er im Flug all seine Emotionen heraus. Der Film macht daraus eine Collage und zeigt seinen Trainer, die Zuschauer und seine Eltern zuhause, die ebenfalls (unhörbar) schreien. Begleitet wird das an der Stelle in der Musik von einem Chor, was ganz witzig ist, da es so aussieht, als würden Eddie, sein Trainer, die Zuschauer und seine Eltern diesen Chor-Part singen. Im Track auf dem Album gibt es aber keinen Chor. Ob man den aus ähnlichen Gründen weggelassen hat wie damals den Chor bei THE LAST AIRBENDER oder ob der Chor erst relativ am Ende der Post-Pro dazugemischt und von Margerson gar nicht so aufgenommen wurde, kann ich nicht sagen. Schade ist es dennoch.
  10. Schönes Teaserposter zu TWIN PEAKS:
  11. Endlich zu einem vernünftigen Preis ergattert: Willy Bogners Feuer und Eis Und noch ein Schwung von Colosseum: kissed Patrick Doyle - Pars Vite et Reviens Tard Marcel Barsotti - Für immer und immer Stefano Mainetti - Karate Warrior 2 Stefano Mainetti, Elvio Monti - Angel Hill (The Last Platoon) Stephan Zacharias - Der Untergang Und als Papp-Promo: Béatrice Thiriet - Les Invités de mon père
  12. Guillermo del Toro im John-Carpenter-Rausch. Del Toros ganzer Tweetstorm.
  13. Scheinbar kehrt Carpenter zu HALLOWEEN zurück. Blumhouse Pictures haben sich die Rechte für den nächsten Film gesichert und John Carpenter soll als ausführender Produzent das Projekt betreuen. Außerdem hofft Produzent Jason Blum, dass Carpenter auch die Musik zum neuen HALLOWEEN machen wird. Das glaube ich aber alles erst, wenn ich den Film sehe. Quelle
  14. Scheinbar kehrt Carpenter zu HALLOWEEN zurück. Blumhouse Pictures haben sich die Rechte für den nächsten Film gesichert und John Carpenter soll als ausführender Produzent das Projekt betreuen. Außerdem hofft Produzent Jason Blum, dass Carpenter auch die Musik zum neuen HALLOWEEN machen wird. Das glaube ich aber alles erst, wenn ich den Film sehe. Quelle
  15. War auch einiges los, wenn man sich die Schlange ansieht. Das Foto hat Peter Jason gemacht, der seit PRINCE OF DARKNESS in fast jedem Carpenter-Film dabei war. Auch ansonsten waren wohl viele Freunde Carpenters beim Konzert.
  16. Snow File of the Week: "Love Theme (aka "Rose's Theme")/Memories" aus "Conundrum" (1995). "Conundrum" ist ein TV-Thriller von 1995, mit Marg Helgenberger und Michael Biehn in den Hauptrollen. Snow, der zu dieser Zeit gerade noch an der zweiten Staffel X-Files arbeitete, benutzte natürlich auch für diesen Score Sounds, die er in der Chris-Carter-Serie eingesetzt hatte. Zusätzlich heuerte Snow noch eine Sängerin an, die mit ihrem geisterhaft-gehauchten Gesang über den Score verteilt für Gänsehaut sorgt und natürlich besonders im wundervollen "Love Theme" zur Geltung kommt. Das Album wurde von BSX veröffentlicht, limitert auf 1000 Stück. Viel Spaß!
  17. Aus den US of A: Jack Nitzsche - Revenge Ist neben THE SEVENTH SIGN mein liebster Score von Nitzsche. Die expandierte CD lohnt sich für Fans hauptsächlich wegen des verbesserten Klangs, der die Musik nun viel transparenter als auf dem alten Album erklingen lässt. Die zusätzlichen Stücke sind nett, aber nicht essentiell. Colosseum lebt noch. Nachdem ich auf FB mal wieder über ihre Seite gestolpert bin, habe ich einfach mal geschaut, was es im Shop dort noch gibt. Die Auswahl ist natürlich sehr überschaubar, aber man kann immer noch CDs bestellen, zu echt günstigen Preisen. Da hat es mich dann doch in den Fingern gejuckt und ich habe einfach mal blind ein paar CDs in den Korb wandern lassen: Piero Montanari - La Casa 3/Frankenstein 2000 Cannonball Fieber - Auf dem Highway ist die Hölle los Nicola Piovani - Bertoldo, Bertoldino e Cacasenno/iIl Profumo Della Signora In Nero Gabriel Yared - Scores Fabian Römer - Unsere Mütter, unsere Väter Julie Delpy - Die Gräfin Max Richter/Stephane Moucha - Die Fremde Varèse Sarabande - A 30th Anniversary Celebration Und als Papp-Promo: Martin Lingau/Ingmar Süberkrüb - Serengeti
  18. MV hat letztens auch irgendwo angemerkt "The collectors market is dead.". Wäre schade, wenn LLL das zum Anlass nimmt, um sein Geschäft mehr in Richtung Downloads zu verlagern. Bei BSX läuft es im Grunde ja schon so, da kommen nur noch sporadisch CDs heraus.
  19. Zimmer und Co. hatten wohl zehn Tage für den ersten PIRATES OF THE CARIBBEAN, nachdem Silvestri abgesägt wurde. Deshalb ist da eine ganze Armada an Co-Komponisten und Orchestratoren gelistet. John Carpenter hatte drei Tage, um seine Musik zu ASSAULT ON PRECINCT 13 zu komponieren und einzuspielen. Der Film hatte ein Budget von 100.000 Dollar und für mehr als drei Tage konnte man sich das Studio nicht leisten. Bei HALLOWEEN war es ähnlich, da spielte Carpenter eine Reihe von Stücken ein, die er dann einfach mehrmals an verschiedenen Stellen über den Film legte. So sparte er Zeit. Und zumindest in den Augen von Hans Zimmer hat Carpenter mit ASSAULT ein Meisterwerk abgeliefert. THE MUMMY von Jerry war doch auch eher eine knappe Sache, wenn ich mich nicht irre. AIR FORCE ONE ebenso. James Newton Howard hatte vier Wochen für einen neuen Score zu KING KONG. James Horner musste seine Musik zu ALIENS in knapp zwei Wochen schreiben, nachdem das Ende der Dreharbeiten immer weiter nach hinten verschoben wurde und bereits geschnittene Szenen wieder verändert wurden, der Termin zum Filmstart aber stand. In der Doku zu ALIENS spricht Horner ja darüber und sagte dort auch, dass eine Melodie zu schreiben zwei Sekunden dauert. Die Schwierigkeit ist, diese Melodie so zu strecken, dass sie wie ein Teppich unter einer Szene liegt, also eine bestimmte Zeit lang dauert. Und dabei muss er noch 35 Ereignisse im Film beachten, also Explosionen, Schießereien, etc. Sobald die Szene also verändert wird, passen die Fixpunkte der Musik nicht mehr und der Komponist muss wieder ran.
  20. Von Daniel Schweiger auf FB: Also scheint das eine der nächsten Veröffentlichungen von Intrada zu sein, mal wieder Richard Band. Ob schon morgen wird sich zeigen.
  21. Heute stelle ich mal keinen Film, sondern eine Hörspiel-Reihe vor. GABRIEL BURNS tauchte auch im Forum hier schon einige Male auf. Von daher musste ein Text zu meiner liebsten Hörspielreihe auch mal sein. Weiter geht es hier: "Ich weiss, was Angst ist..." - GABRIEL BURNS
  22. Snow Files of the Week: "Pugilistic Attitude/All His Children" aus "MillenniuM", Episode "Force Majeure" (1997). Nachdem viele Fans die Musik dieser Folge auf dem Wunschzettel hatten, erschien sie schließlich auf dem zweiten Volume MillenniuM-Musik von LLL. In dieser Folge untersucht Frank Black eine Reihe von Selbstmorden einer Gruppe junger Mädchen, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen. Es geht um ein Klon-Experiment, als Frank auf Dennis Hoffman trifft. Hoffman wollte vor einiger Zeit in die MillenniuM-Gruppe aufgenommen werden und ist fasziniert von einer Planeten-Konstellation, die im Mai des Jahres 2000 auftrat. In der Folge spielt Brad Dourif die Rolle des Dennis Hoffman. Dourif tauchte bereits in einer Folge der X-Akten auf, als Luther Lee Boggs in "Beyond the sea". "Pugilistic Attitude" beginnt mit der atmosphärischen Violine, bevor das Stück übergeht in ein weiteres wundervolles Piano-Thema von Mark. "All His Children" präsentiert dann das musikalische Hauptthema der Folge, bevor ein perkussiver Mittelteil ertönt und das Stück wieder mit dem Hauptthema endet. Die Tracks stammen vom zweiten MillenniuM-Set von LLL. Es ist auf 2000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
  23. Habe ihn nun auch endlich gesehen und ja, erinnert schon sehr an den ersten Rocky-Film. Aber gut, CREED ist im Grunde ja auch ein Reboot/Remake der Reihe, nur eben mit einer neuen Figur. Solange er nicht irgendwann in CREED IV gegen einen bösen Russen kämpft...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung