-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Streaming - Was könnt Ihr empfehlen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Lukes Thema in Filmmusik Diskussion
Ex-Pink-Floyd-Bassist Roger Waters ist auch nicht begeistert von der Arbeitsmethode von Streaming- und Download-Portalen:- 66 Antworten
-
- SpotifyApple Music
- Amazon Prime Music
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Jetzt auch ungesperrt: -
Für die alte Silva-CD habe ich vor einigen Jahren tatsächlich noch relativ viel gezahlt. Schön, dass es das Album wieder gibt. Von Jack Nitzsche könnte es gerne mehr auf CD geben. Sein für mich bester Score ist THE SEVENTH SIGN, ein toller Synthie-Score mit tollen Sounds, der sowohl gruselig als auch melodisch ist. Ich mag Nitzsches Love Themes sehr gerne, auch wenn sie eigentlich immer nach einem relativ gleichen Muster funktionieren. Auch das Love Theme aus REVENGE ist da keine Ausnahme, aber dennoch ein wunderschönes Thema. Weitere tolle Love Themes von ihm sind diese hier:
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
CLOVERFIELD war 2008 ein Überraschungserfolg. Und von seiner Machart recht originell, quasi ein Godzilla-Film von den handelnden Personen selbst gedreht. Die virale Werbekampagne ging damals noch ungeahnte Wege. Seit damals gab es Gerüchte um eine Fortsetzung, aber ist 10 CLOVERFIELD LANE das auch? Erfahrt es hier in meinem neuesten Text. Mehr gibt es hier: „Ich sehe alles, was du tust“ – 10 CLOVERFIELD LANE Viel Spaß beim Lesen! -
Eure Errungenschaften im April 2016
Alexander Grodzinski antwortete auf scorefuns Thema in Filmmusik Diskussion
Instabile Planeten und Energie: Dark Star (Lp+7) [Vinyl LP] [Vinyl LP] [Vinyl LP] [Vinyl LP] Jerry Goldsmith - Powder -
21/52 THE EMPIRE STRIKES BACK by John Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf Markus Wippels Thema in Markus' Filmmusik-Kalender
EMPIRE STRIKES BACK mag ich von den Scores der alten Filme am wenigsten. Ist das schlimm? -
Eure Errungenschaften im April 2016
Alexander Grodzinski antwortete auf scorefuns Thema in Filmmusik Diskussion
Und ägyptische Götter hinterher: Marco Beltrami - Gods of Egypt -
Chrysta Bell & David Lynch BACKSEAT
Alexander Grodzinski antwortete auf neos Thema in Der musikalische Rest
Wobei man aber dazu sagen muss, dass "Backseat" wohl nicht auf ihrer neuen LP, welche man mit Pledge Music unterstützen kann, enthalten sein wird, sondern auf einer EP namens "Somewhere in the Nowhere", die im Sommer erscheinen wird. Diese 5-Track-EP wurde noch von Lynch produziert, während sie ihr neues Album ohne ihren großen Mentor eingespielt hat. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
"I'm playing Baseball here. The equipment's broken down!" -
Snow Files of the Week: "Alarm/X-Fyles" aus "MillenniuM", Episode "Somehow, Satan got behind me" (1998). Darin Morgan schrieb einige der sarkastischsten und witzigsten Folgen der "X-Files" (Humbug, War of the Coprophages, Jose Chung's From Outer Space). Für die zweite Staffel von "MillenniuM" kehrte Darin zurück, um zwei Folgen zu schreiben und zu inszenieren. "Jose Chung's Doomsday Defense" war das erste Crossover der beiden Shows. In "Somehow, Satan got behind me" geht es um vier Dämonen, die in der Gestalt alter Männer sich nachts in einem Diner treffen, um dort darüber zu reden, welche armen Seelen sie in der vergangenen Woche zur Hölle haben fahren lassen. "Alarm" ist ein schrulliges Stück Musik, welches erklingt, als die Dämonen sich im Diner treffen. Eine der armen Seelen ist ein TV-Zensor, der in einem TV-Studio-Komplex Amok läuft. In einem der Studios sieht man eine rothaarige Frau und einen großen Mann mit dunkelbraunen Haaren, die eine Autopsie durchführen, welche gerade gefilmt wird. Mark begleitet die Szene mit einer leicht "schiefen" Version seines X-Files-Themas. Die Stücke befinden sich auf dem ersten Set mit "MillenniuM"-Musik, welches von LLL veröffentlicht wurde. Das Set ist auf 1000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Beim dritten Mal hat Goldsmith das Thema schliesslich untergebracht. Ursprünglich komponierte Goldsmith diese Melodie für WALL STREET, aber über ein Mock-up kam es da nicht hinaus, da Goldsmith bekanntermaßen den Job nicht bekam. Dann verwendete Goldsmith das Thema für ALIEN NATION 1988. Der Score wurde nicht verwendet und gegen einen Score von Curt Sobel getauscht. Bei RUSSIA HOUSE hatte Jerry dann endlich Glück damit. -
Eure Errungenschaften im April 2016
Alexander Grodzinski antwortete auf scorefuns Thema in Filmmusik Diskussion
Flieg, Eddie, flieg! Matthew Margeson - Eddie the Eagle -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Die Frühstyxradio-Sachen sammle ich seit Mitte der 90er (damals noch auf MC), da ist mittlerweile schon ein kleiner Schrank voll. -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe sind zurück als "Die Arschkrampen". Rechtzeitig zur aktuellen Tour der beiden, "Das Leben ist eine Deponie", erscheint das neue Album "Bei Gertrud", inklusive DVD mit Live-Auftritt, Arschkrampen-Bei Gertrud (2cd) Doppel-CD -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich mag die FRIDAY-THE-13TH-Filme und mir hat WARTE BIS ES DUNKEL WIRD trotzdem gefallen. Aber ansonsten kann ich nur zustimmen. Recht ungewöhnlicher Slasher, der sich tatsächlich weniger auf den Killer, als eher auf die Opfer konzentriert, was den Film doch recht düster und "unangenehm" macht. Der kollektive Schockzustand, in dem sich die Kleinstadt befindet, ist für den Zuschauer förmlich spürbar. Dass die Grenze zwischen Doku und Realität mehr und mehr verschwimmt, trägt noch dazu bei. Das Ende, bzw. die Auflösung fand ich tatsächlich auch nicht sonderlich aufregend oder spektakulär. Bei dem Film ist der Weg das Ziel und der ist doch recht ungewöhnlich für diese Art Film. Nachdem ich mir ja nun auch die Sonderauflage mit Original und Neuverfilmung auf Blu-ray geholt habe, liegt die Blu-ray des aktuellen Filmes doppelt bei mir herum. Mal sehen, könnte man ja eine Verlosung draus machen, wenn daran Interesse besteht. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Na dann viel Spaß. -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Neues Album des französischen Dream-Pop-Projektes: M83 - Junk Und ein Dank an den Hamburger Schüler für den (indirekten) Tipp : Die Heiterkeit - Herz aus Gold Die Heiterkeit - Monterey -
Eure Errungenschaften im April 2016
Alexander Grodzinski antwortete auf scorefuns Thema in Filmmusik Diskussion
Das ist mal ein Pfund. 3-LP-Set in blau, rot und schwarz, inhaltlich identisch mit der Deluxe Edition. Schöner Bonus: die geprägte Rückseite der dritten LP. Hans Zimmer & Junkie XL - Batman V Superman: Dawn of Justice [Vinyl LP] -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Mal kein Multiplex-Blockbuster, sondern ein kleiner, warmherziger Film: EDDIE THE EAGLE. Mehr gibt es wie immer hier: Der Adler ist gelandet - EDDIE THE EAGLE -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ist zwar kein Spencer/Hill-Film, aber "Sartana - noch warm und schon Sand drauf" finde ich als Filmtitel den Knaller. Hier geht es mit Horror weiter: American Horror Story - Season 4 [blu-ray] -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
So ganz wurde ich mit Bale als Bruce Wayne auch nie warm. Bis jetzt ist immer noch Michael Keaton mein liebster Batman. Auf Facebook habe ich nun auch eine Fan-Seite für "klangbilder" erstellt. Würde mich freuen, euch dort begrüßen zu dürften. klangbilder - Die Welt der Bilder und Töne -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Christopher Young spricht über den kreativen Prozess des Komponierens (cooles Zuhause ): -
Terry Plumeri (28. November 1945 - 31. März 2016)
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Komponist Terry Plumeri ("Scarecrows") ist tot. Scheinbar wurde bereits am Freitag in sein Haus eingebrochen, während er zuhause war und dort wurde er wohl auch von den Einbrechern getötet. Das weckt Erinnerungen an Doug Timm ("Nightflyers"), der ebenfalls Opfer eines Verbrechens wurde. Plumeri wurde 70 Jahre alt. RIP.