-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Snow Files of the Week: "Fries and Faith/Discreet Distance" aus "The X-Files", Episode "Talitha Cumi" (1996). Noch ein Staffelfinale, dieses Mal Staffel 3. Der Wunderheiler Jeremiah Smith hat in dieser Folge seinen ersten Auftritt und mehr Details über die Beziehung zwischen Mulders Mutter und dem "Raucher" werden enthüllt. Der Cliffhanger der Folge ist ein Treffen zwischen Mulder, Scully und Smith, zu dem plötzlich auch der ausserirdische Kopfgeldjäger stößt. Für die Staffelfinale der einzelnen Staffeln hat sich Mark musikalisch noch mal mehr ins Zeug gelegt, so auch hier. Seine düsteren, brodelnden Ambient-Klanglandschaften treffen auf seine tollen Piano-Themen und sphärische Chor-Passagen. Diese beiden Stücke stammen vom zweiten Box-Set mit X-Files-Musik von LLL. Es ist auf 3.000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
Community Eure Errungenschaften im Oktober
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Die LP kam sogar in einer Umverpackung mit blauem Sacred-Bones-Wachssiegel. John Carpenter's Lost Themes Remixed Limited Blue Vinyl -
Wundert mich nicht, aber ich hoffe, dass sich Townson nicht komplett zurückzieht. In letzter Zeit ist er ja eigentlich nur noch auf irgendwelchen Konzerten unterwegs. Ich finde es sowieso seltsam, dass die zusätzliche Musik fast nur in Mono vorliegt. So alt sind die Scores nun auch nicht. Das kann eigentlich nur bedeuten, dass es keine Master-Bänder dazu mehr gibt oder man einfach zu faul war, diese entsprechend durchzugehen und zu bearbeiten. Denn das es von allen NIGHTMARE-Filmen aus den 80ern kein Stereo-Material mehr gibt, glaube ich kaum. Warscheinlich sind diese Mono-Sachen von irgendwelchen Backup-Kopien gezogen worden, was auch die Tonqualität erklärt. Oder gibt es im Booklet dazu eine Erläuterung, warum die zusätzliche Musik nur in Mono ist?
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Pünktlich zum Heimkino-Start des POLTERGEIST-Remakes gibt es einen neuen Blog-Beitrag. Was ist POLTERGEIST? Welches Vermächtnis hat er hinterlassen? Lohnt es sich, das Remake zu sehen? Das und mehr jetzt auf klangbilder.net: "They're heeeere...again" - POLTERGEIST (2015) (Achtung: Enthält kleine Spoiler!) -
Ennio Morricone Complete edition (GDM)
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da machst du nichts falsch. Erwähnen sollte man vielleicht noch, dass nicht alle Stücke die originalen Versionen aus den entsprechenden Scores sind, sondern von Morricone selbst durchgeführte Neueinspielungen. -
Ennio Morricone Complete edition (GDM)
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir die Box damals gekauft und bin ganz zufrieden damit. Morricone persönlich hat die Stücke ausgewählt und sie sind chronologisch geordnet. Dazu sind die CDs an sich noch unterteilt in Musik für Filme, Musik für TV-Sachen, Songs, etc. Es ist ein umfassender Überblick über Morricones Karriere, allerdings keine Best-of-Compilation im eigentlichen Sinne. Dafür hat Morricone von einigen Filmen dann doch eher ungewöhnliche Auswahlen getroffen, so fehlt beispielsweise aus "Spiel mir das Lied vom Tod" das "Man with Harmonica". Auf der anderen Seite findet man das natürlich auf so vielen Samplern, da kann ich es verstehen, dass der Ennio das nicht unbedingt hier haben wollte und den Platz für andere Musik verwendet hat. Negativ ankreiden könnte man an der Box noch das Booklet, welches ausser einem Vorwort vom Maestro selbst fast nur Filmplakate zu einigen der vertretenen Filme enthält. Da hätte man sich dann schon einen etwas umfassenderen Text zu den einzelnen Scores gewünscht. Aber für den Preis der Box ist das sicherlich Meckern auf hohem Niveau. -
- 32 Antworten
-
- Fernando Velazquez
- Crimson Peak
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Meine wurde leider erst gestern abgeschickt. Also mach nicht die ganze Vorfreude kaputt.
- 57 Antworten
-
- A NIGHTMARE ON ELM STREET
- Varese Sarabande
- (und 8 weitere)
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Was für's Wochenende: Jurassic World (inkl. Digital Ultraviolet) [blu-ray] Poltergeist [blu-ray] Tales of Halloween - Uncut [blu-ray] -
Community Eure Errungenschaften im Oktober
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Post aus Spanien: Lalo Schifrin - The Amityville Horror (2CD) Mark Isham - Cool World (2CD) -
Snow Files of the Week: "Love Is Blind/Our Great Loss" aus dem Film "You ain't seen nothing yet" (2012). "You ain't seen nothing yet" war die dritte Zusammenarbeit zwischen Mark und dem französischen Regisseur Alain Resnais. "Love Is Blind" beginnt mit einem sphärischen Chor, bevor es in die Tiefen von Marks Suspsense-Musik geht. "Our Great Loss" ist am Ende des Films zu hören und präsentiert das Hauptthema in seiner ganzen Pracht. Kurioserweise wurde Marks gesampelte Viloine im Film-Mix durch eine echte Violine ersetzt, auf dem Album findet sich aber nur die gesampelte Violine, die man bereits aus "MillenniuM" kennt. Das Score-Album wurde digital veröffentlicht und als Doppel-CD (zusammen mit der zweiten Snow/Resnais-Zusammenarbeit "Les Herbes Folles") in Frankreich. Diese Doppel-CD ist bereits sehr rar und nur noch schwer erhältlich. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Alles eine Frage der Statik. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Da wackelt die Hütte. San Andreas [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Hauptsächlich wegen dem Carpenter-Stück, aber auch andere nette Sachen sind dabei (M83, Air, Tangerine Dream). Jean Michel Jarre - Electronica 1: the Time Machine -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Carpenter hat Luc Besson wegen dessen Film "Lockout" verklagt, da dieser sehr viele Ähnlichkeiten zu "Escape from New York" aufweist - und gewonnen. Quelle -
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Wer bei DER MARSIANER einen Survival-Thriller erwartet, dürfte enttäuscht werden. Mehr dazu in meinem neuesten Blog-Eintrag. klangbilder.net -
Neben TJ Lindgren steht dieses Mal auch Chris Bacon in den Credits für "Additional Music". Und mehr Orchestratoren als üblich. Insgesamt finde ich den Score auch nett, aber es bleibt tatsächlich erst mal nichts davon hängen. Das setzt den Trend fort, dass Elfman mich in den letzten Jahren eher mit seinen minimalistischen Scores bekommt (wie zuletzt "The End of the Tour") als mit seinen großorchestralen Werken.
-
Community Eure Errungenschaften im Oktober
Alexander Grodzinski antwortete auf horner1980s Thema in Filmmusik Diskussion
Gänsehaut. Danny Elfman - Goosebumps -
Das stimmt, aber eben deshalb ist es schon komisch. Warum ein neues Label gründen, wenn man doch schon eines hat? Vielleicht ist es ja was rechtliches...oder steuerliches.
-
Es gibt im Internet diverse Zoll-Rechner, zum Beispiel hier. Mit deinen Angaben läge der Gesamtbetrag bei 219,23 Euro.
-
Doch, denn auch in deinem Zitat steht deutlich "Bei einem Wert zwischen 22 Euro und 150 Euro sind die Sendungen zwar zollfrei, die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 Prozent bzw. 7 Prozent ist aber zu erheben". Sprich, Zoll fällt keiner an, aber die Einfuhrumsatzsteuer.
-
1. Ja. 2. 19% 3. Nein, Zoll wird erst ab einem Wert von 150 Euro fällig.
-
Veröffentlichung Soundtracks auf Vinyl: Der LP-Sammelthread
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Nein, natürlich nicht. Die Stelle ist eben wie eine Picture-Disc.