-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Manch einer würde auch "Golden-Age-Getöse" sagen. Ich habe den Film vor einiger Zeit mal wieder gesehen und da waren schon Passagen drin, bei denen mir die Musik ganz schön auf den Zeiger ging. Nicht, weil sie jetzt schlecht gewesen wäre, aber es waren Suspense-Szenen, die einfach mit bombastischem Orchester-Rummsen zugeballert waren und so jede Suspense im Keim erstickten. Ausserdem wirkte es dadurch eher unfreiwillig komisch, weil es so übertrieben war.
-
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Und das nur, weil ich das Ding jetzt als Frisbee benutze... -
Snow Files of the Week: "Overlooking Tradition/The Challenge/Chain Gang" aus dem Score zur Serie "Harsh Realm" (1999). Die dritte Show von Chris Carter, nach "The X-Files" und "MillenniuM", bekam natürlich auch einen Score von Mark Snow. Sein Ansatz ist hier allerdings ein wenig anders, der Score ist perkussiver und technischer. Dennoch gibt es viele tolle thematische Sachen. Der Serie war leider kein Erfolg vergönnt, neun Folgen wurden produziert, bereits nach der dritten Folge wurde sie abgesetzt. Bei uns lief sie vor vielen Jahren mal im Nachtprogramm. Darin geht es um ein Projekt des amerikanischen Militärs, mit dem eine virtuelle Kopie unserer Welt erzeugt werden kann. Das soll dazu dienen, dort Waffen zu testen und Angriffe feindlicher Mächte zu simulieren. Dort, im virtuellen New York, wird eine Atombombe gezündet. Dabei sterben vier Millionen Menschen und sie hinterlässt eine post-apokalyptische Welt. Der zwielichtige General Santiago, gespielt von Terry O´Quinn (Peter Watts in "Millennium", Locke in "Lost"), hat die Macht in der virtuellen Welt an sich gerissen und beherrscht diese nun als Diktator. Ein Team des Militärs wird in die virtuelle Welt geschickt, um Santiago zu töten. Im Pilotfilm hat Lance Henriksen einen Kurzauftritt. Die Musik wurde, gekoppelt mit der Musik der ähnlich gefloppten vierten Carter-Serie "The Lone Gunmen", einem "X-Files"-spin-off, von LLL veröffentlicht und ist auf 2000 Exemplare limitiert, von denen es bei LLL nur noch weniger als 50 gibt. Viel Spaß beim Hören!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jetzt noch furioser... Fast & Furious 7 - Extended Version - Steelbook [blu-ray] [Limited Edition] -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ein bisschen Spaß muss sein... Zwiebel-Jack räumt auf - HD-Remastered [blu-ray] Lautlos im Weltraum - Steelbook [blu-ray] -
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, auch mit Widmung. Es könnte sein, dass es bereits eine erste Auflage gab, bevor Horner verunglückte, beziehungsweise wurden einfach schon eine gewisse Anzahl an CDs produziert, bevor die Änderungen am Cover vorgenommen wurden. -
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Auch hier: James Horner - Southpaw Dazu noch ein Carpenter auf Vinyl: John Carpenter/Alan Howarth - Escape From New York (2LP) Und Edelman von Colosseum: Randy Edelman - 27 Dresses Randy Edelman - Balls of Fury Randy Edelman - The Distinguished Gentleman Und als Papp-Promo gab es: Edward Shearmur - The Skeleton Key -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, das ist wieder so ein Ding, bei dem die Boxen relativ schnell out of print waren und bisher auch nicht wieder aufgelegt wurden. Aber wer 400 Euro dafür zahlt, ist selber schuld. Dabei sind die Boxen qualitativ nun wahrlich nicht das Nonplusultra, wenn ich an den sichtbaren weißen Rand um das 4:3-Bild bei Folgen auf der ersten Box denke oder an die Tatsache, dass es sich bei den Folgen "nur" um die gekürzten deutschen Fassungen handelt. -
Mit engen Räumlichkeiten, in denen man während eines Schneesturms mit Leuten eingesperrt ist, die nicht unbedingt das sind, was sie scheinen, kennt sich Kurt Russell ja aus.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Endlich zum halbwegs vernünftigen Preis gefunden, eine der Lieblingsserien meiner Kindheit. Bei Ebay werden bis zu 400 Euro für die beiden Boxen verlangt. Captain Future - DVD Collection 1 (4 DVDs) Captain Future - DVD Collection 2 (3 DVDs) -
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Kam inklusive signiertem Booklet: Nathan Barr - Hemlock Grove Season 2 -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Das neue Album von Joachim Witt, "Ich", erscheint zwar erst Ende August, aber da ich beim Crowdfunding für das neue Album teilgenommen habe, darf ich ein Exemplar bereits jetzt in den Händen halten, inklusive persönlicher Widmung. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Diese Woche im Sonderangebot bei Colosseum: Randy Edelman (The Mummy, XxX, While you were sleeping und weitere Titel). -
Zumindest in dieser Meldung. Vor einigen Tagen habe ich bereits eine Meldung gelesen, die davon handelte, dass Aykroyd wohl einen Kurzauftritt im neuen Film hat. Und Murray soll bei seinem Cameo ja auch nicht Peter Venkman spielen, sondern eine bisher unbekannte Person, was auch etwas komisch ist. Man nimmt die Darsteller von damals mit in den Film auf, lässt sie aber nicht als die Figuren aus dem Film auftauchen. So könnte man natürlich verhindern, dass die alten Figuren zu sehr ins Rampenlicht rücken, wenn der Film schon ein kompletter Neuanfang sein soll. Auf der anderen Seite wäre das auch was für die alten Fans, wenn ihre Helden, wenn auch nur kurz, zu sehen sind. Etwas Ähnliches gab es ja bereits im ersten Film. Da gibt es eine nicht verwendete Szene, in der Murray und Aykroyd als Penner im Central Park auftauchen und sogar einiges an Dialog haben. Dabei spielen sie auch nicht Venkman und Stantz.
-
Dan Aykroyd ist ja scheinbar auch mit einem Kurzauftritt dabei. Schade dabei finde ich, dass Ernie Hudson immer übergangen wird. Er ist zwar "nur" der vierte Geisterjäger, der erst später dazukommt, aber wenn sie schon Murray und Aykroyd für Cameos gewinnen können, sollten sie auch mal bei Hudson anfragen. Der sagt bestimmt nicht nein.
-
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Gern geschehen, viel Spaß damit. Und nun nichts wie her mit dem Plattenspieler! -
Snow Files of the Week: "Pool Fantasy/The Death of Taylor/Nehemiah's March" aus dem Film "Crazy in Alabama" (1999). Der Film ist das Regie-Debüt von Antonio Banderas, der selbst zwar nicht mitspielt, aber seine damalige Frau Melanie Griffith für die Hauptrolle besetzte. Die Geschichte spielt in den 60er Jahren und ist eine der wenigen Gelegenheiten, bei denen Mark Snow die Musik für einen Kinofilm schreiben konnte. Die drei hier präsentierten Stücke decken im Grunde drei verschiedene Stilarten von Snow ab. "Pool Fantasy" ist ein eher mystisches Ambient-Stück, welches durch die Violine einen MillenniuM-Touch bekommt, während "The Death of Taylor" ein weiterer Beweis dafür ist, dass Snow einfach ein Händchen für Piano-Themen hat. "Nehemiah's March" ist dann ein aufbauendes, positives Stück. Zum Filmstart erschien ein Album mit der Musik von Snow und einigen Songs. Die CD ist immer noch gebraucht zu bekommen. Viel Spaß beim Hören!
-
Durch eine falsche Lieferung habe ich das Debüt-Album von Frank Stallone nun doppelt. Die Anzahl der Interessenten an Franks Musik dürfte sich hier zwar in Grenzen halten, aber wer auf fetzige 80er-Jahre-Popmusik mit Ohrwurm-Qualitäten steht, könnte hieran durchaus Gefallen finden. An den Songs schrieb und wirkte auch Vince DiCola mit, der später die Scores zu ROCKY IV und TRANSFORMERS THE MOVIE schrieb. Das Album ist aus dem Jahre 1984, inklusive des Songs "Far From Over" aus dem Film "Staying Alive", die CD ist neu und noch eingeschweisst. Wer also Interesse daran hat, kann mir gerne eine PN bis nächsten Sonntag, 16.08., 23 Uhr 59, schreiben. Bei mehreren Interessenten entscheidet das Los. Frank Stallone https://www.youtube.com/watch?v=zwyLOkbO5nw
-
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Colosseum hat doch auch Club-CDs, die eigentlich schon lange als ausverkauft galten, vor einiger Zeit für Schleuderpreise unters Volk gebracht. -
Community Eure Errungenschaften im August 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Aus den Colosseum-Sonderangeboten, einfach mal blind zugegriffen: Alexandre Desplat - Coco Avant Chanel Alexandre Desplat - Largo Winch Alexandre Desplat - Largo Winch 2 Und als Papp-Promo gab es: Rolfe Kent - Mr. Popper's Penguins -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Das wird Babis freuen, ich habe meine Frank-Stallone-Sammlung weiter aufgestockt. Frank Stallone - Soft and Low Frank Stallone - Frankie & Billy Frank Stallone - Songs From The Saddle Frank Stallone - Heart & Souls -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ein bisschen Horror, ein bisschen Humor... Species Collection [4 DVDs] Schlappe Bullen beißen nicht -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Carpenter erinnert mich immer mehr an den Crypt-Keeper aus "Tales from the Crypt". Dass er seit Jahrzehnten eine Zigarette nach der anderen raucht, dürfte seinem Äußeren auch nicht gerade zuträglich gewesen sein, aber dennoch ist und bleibt er einfach eine coole Socke. Zu den restlichen Zusammenarbeiten für das Album (unter anderem auch mit Tangerine Dream und M83) gibt es auf YouTube auch Clips. Sind schon einige nette Sachen dabei.