Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.996
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Das Album habe ich übrigens doppelt. Falls also einer Interesse hat, kann er sich gerne bei mir melden. Seth MacFarlane und Joel McNeely posten schon fleissig Bilder auf Facebook, da Seth sich mitten in den Aufnahmen seines dritten Albums befindet. Die ersten beiden waren ja schon toll, jetzt bin ich gespannt auf das dritte.
  2. "Don't Hassel the Hoff 9000!" Das Filmplakat ist auch schön retro:
  3. Den ersten PIRANHA fand ich gar nicht so schlecht. War ein gut gemachtes B-Movie und sehr unterhaltsam. Der zweite Film war dann aber ein totaler Absturz, besonders durch den eigenartigen Humor, der sich ständig unter der Gürtellinie bewegte. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn im Abspann die Namen der Wayans-Brüder aufgetaucht wären.
  4. Seit über einer Woche ist der Film nun im Netz verfügbar und er hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. KUNG FURY ist eine ebenso liebevolle wie überdrehte Hommage an das Trash-Action-Kino der 80er Jahre, inklusive Pastellfarben, VoKuHiLas und 80er-Jahre-Synthie-Pop. Der Film lief sogar bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes. Finanziert durch eine Crowdfunding-Kampagne wurde aus einem Trailer ein halbstündiger Film, der von einem Irrsinn zum nächsten hetzt und dabei liebevoll typische 80er-Jahre-Sachen einbaut, wo es nur geht. Den Soundtrack gibt es bereits als Download-Album und am 8. Juli soll er sogar auf Vinyl erscheinen. Alleine schon wegen des kongenialen Titelsongs "True Survivor", gesungen von David Hasselhoff, lohnt sich das Album. Und jetzt, ACTION!
  5. Nun hat sich The Rock zu Wort gemeldet und er hätte John Carpenter gerne dabei beim Remake.
  6. Von Music Box: Ennio Morricone - PEUR SUR LA VILLE Pierre Bachelet - LA VICTOIRE EN CHANTANT / COUP DE TÊTE
  7. Nachdem Uwe Bolls Kickstarter-Kampagne zur Finanzierung seines Filmes RAMPAGE 3 gründlich in die Hose gegangen ist, holt Boll in bewährter Manier zum Rundumschlag aus, er beschimpft einfach alles und jeden.
  8. Ein Spielberg-Film ist eben immer viel Arbeit.
  9. Gerne. Und falls das nicht hilft und du zufälligerweise einen USB-Stick oder eine externe Festplatte zur Hand hast, stecke diese einfach mal an deinen Player an, schalte den Player ein, stelle sicher, dass der Player den Stick/die Platte auch erkannt hat und lege dann die Disc ein. Bei der BD von THX-1138 hat das funktioniert, da das Menü auf der Disc scheinbar so groß ist, dass mein alter Player nicht genug Speicherplatz hatte, um das Menü ganz zu laden. Durch die externe Platte oder einen Stick lagert der Player automatisch die Speicherdateien darauf hin aus und die Disc läuft einwandfrei. Und wenn das auch nicht hilft, dann ist wohl die Disc defekt. Sollte nach einem Umtausch aber der gleiche Fehler wieder auftreten, könnte es auch irgendeine spezifische Sache sein, die nur das Modell deines Players betrifft. Manchmal hilft da ein Firmware-Update, aber ich bin da immer etwas vorsichtig, da ich ungerne Updates mache, wenn alles soweit läuft. Manchmal hat man nach einem Update mehr Probleme als vorher.
  10. Du musst das Sprachmenü bei deinem Player aufrufen, NICHT das von der Blu-ray! Also, Player einschalten, Disc NICHT einlegen, ins Menü deines Players gehen bzw in die Einstellungen. Da sollte es verschiedene Möglichkeiten zur Sprachauswahl geben, je nach Player unterschiedlich. Bei meinem kann man beispielsweise die Menüsprache der Discs auf Englisch stellen, sowie extra nochmal die Discs selbst. Wenn du dann eine Disc einlegst, wird immer das englische Menü aufgerufen und der Film startet mit der englischen Tonspur (soweit vorhanden). Diese Grundeinstellungen musst du bei deinem Player verändern, nicht im Discmenü. Wenn du die Sprache für die Discs bei deinem Player auf Englisch gestellt hast, DANN lege die BD noch mal ein und schaue, ob sie jetzt lädt.
  11. Snow Files of the Week: "Hypothermia/Scully's Discovery/Mulder's Email Message/Skinner helps Scully", aus "The X-Files", Folgen "Colony" und "End Game". Verschiedene Tracks aus zwei der wohl bekanntesten X-Files-Episoden. Mulder liegt wegen Unterkühlung im Koma und wird in ein Krankenhaus in der Arktis gebracht. Scully eilt zu ihm, nur um am Monitor zu sehen, wie Mulders Herzsignale verstummen. Marks Musik beginnt ruhig und wird dann immer treibender, um Scullys Eile zu Mulder zu kommen zu untermalen. Die restlichen Stücke stammen aus verschiedenen Szenen der Folge "End Game". Scully entdeckt ein seltsames Retro-Virus im Blut des ausserirdischen Kopfgeldjägers. Sie versucht verzweifelt, Mulder zu erreichen, kurz bevor Assistant Director Skinner auf dem Weg zu Scully in einem Fahrstuhl mit dem geheimnisvollen Informanten "X" in einen Zweikampf gerät. Die Musik wurde auf dem zweiten Set von LLL veröffentlicht. Dieses ist limitert auf 3000 Stück. Viel Spaß beim Hören!
  12. Das betrifft aber nicht nur BDs. Auf die Sache mit der falschen Menü-Kodierung kam ich nur durch das gleiche Problem bei einer DVD aus einer Staffel der Serie SMALLVILLE, welches jemand schilderte. Und nachdem dann bei meiner Steel-Panther-BD trotz Umtausch das gleiche Problem wieder auftrat, habe ich den Trick mit dem Umstellen auf Englisch einfach mal probiert und siehe da, es funktionierte.
  13. Dean Hurley, David Lynchs musikalischer Partner auf dessen letzten beiden Solo-Alben, sowie beim von Lynch produzierten Album für Chrysta Bell, hat ein Album aufgenommen, welches man sich kostenlos auf seiner Homepage herunterladen kann. Es heisst "Days of Thunder & Rain" und ist ein hübsch chilliges Album, welches hier und da natürlich Anleihen an die Lynch-Musik hat, insgesamt aber mehr Richtung Moby geht. Wer also die Musik von Moby mag, sollte mal reinhören.
  14. Dann bin ich gespannt. Nur Stecker ziehen bringt ja nur den Player zurück, aber wenn das Disc-Menü wirklich falsch codiert ist, wird der Player beim nächsten Einlegen der Disc ja wieder abstürzen. Dann ist es entweder das angesprochene Menü, zu wenig Speicher des Players oder die Disc ist kaputt. Oder etwas ganz anderes.
  15. Nicht nur den Stecker, stelle doch einfach mal spaßeshalber deinen Player in den Einstellungen auf "Englisch" bei der Sprachauswahl für das Disc-Menü und/oder die Disc selbst. Ansonsten gern geschehen.
  16. Was genau funktioniert denn nicht? Vielleicht ist deine Disc einfach defekt. Das kommt selten vor, aber es kommt vor. Meine Blu-ray von "Der Weiße Hai" beispielsweise war auch defekt, die lief ab einer bestimmten Stelle im Film einfach nicht weiter. Nach Umtausch funktionierte aber alles einwandfrei. Ansonsten, wenn die Disc bereits beim Laden stehen bleibt, könnte es auch ein Fehler in der Menü-Kodierung sein. So etwas gibt es auch, aber da muss man erst mal drauf kommen. Ich habe da die Live-BD von "Steel Panther", die lief auf meinem Player auch nicht. Umgetauscht, neue Disc bekommen, gleicher Fehler. Die Disc fängt an zu laden, aber irgendwann hört der Player auf und bleibt einfach im Schwarzbild stehen. Dann hilft auch nur ein Hardcore-Reset, also Stecker raus, da der Player auf nichts mehr reagiert. Nach einer Recherche im Internet kam ich dann drauf, dass die BD einen Fehler in der Menü-Kodierung hat, was den Player zum Absturz treibt. Die Lösung ist einfach: Man muss seinen Player im Einstellungsmenü auf "Englisch" als Grundsprache für die Discs umstellen, dann lädt er die BD ganz normal, da er nun auf das englische Menü der Disc zugreift. Oder, was ich auch schon erlebt habe: Die BD des George-Lucas-Filmes THX 11-38 hat scheinbar ein so aufwändig codiertes Menü, dass mein (damaliger) BD-Player die Disc nicht lesen konnte. Er kam nur bis zum Ladesymbol und blieb dann stehen. Hier war die Lösung, dass der Player einfach mehr Speicherplatz benötigte, um die Disc zu lesen. Ich habe also einfach einen USB-Stick an den Player angeschlossen und siehe da, die Disc lief einwandfrei. Aber auch darauf muss man erst mal kommen.
  17. Neuauflage der US-R-Rated Fassung: Kickboxer [blu-ray] Funky Ein Fall für Cleopatra Jones Cleopatra Jones gegen die Drachenlady Killer Klowns From Outer Space (KSM Klassiker) Ouija - Spiel nicht mit dem Teufel (inkl. Digital HD Ultraviolet) [blu-ray]
  18. Ja, momentan sind Lieferungen aus den USA wirklich extrem lange unterwegs. Aber scheinbar liegt das nicht nur am Transport selbst. Meine letzte Bestellung von SAE beispielsweise ist laut dem Tracking seit dem 22.5. auf deutschem Boden. Aber bis heute ist sie nicht bei mir angekommen. Vielleicht hat der Zoll ein neues Verfahren eingeführt.
  19. Da haben wir sieben Jahre gewartet, jetzt machen ein paar Tage mehr oder weniger auch nichts mehr.
  20. Der Diskussionsfaden um das Forum befindet sich nun im oben genannten Thread.
  21. So sieht's aus. Aber wie gesagt, manchmal zieht der Zoll die Gebühr auch nicht ein, obwohl der Betrag weit über 5 Euro liegt. Ob das dann einfach Kulanz ist oder der Zoll aufgrund hohen Paketaufkommens kleinere Sendungen einfach durchwinkt, kann ich aber auch nicht sagen.
  22. Na klar. Kann das auch verstehen, der schlechte Euro-Kurs hat sogar mich etwas zurückhaltender werden lassen und so manche CD, die ich mir früher einfach nur aus Neugier bestellt habe, bleibt deshalb heute eher liegen. Nur müssen die deutschen Händler natürlich auch die Mehrkosten durch den schlechten Kurs an die Kunden weitergeben.
  23. Sofern die Einfuhrsteuer erhoben wird. Das könnte gerade so an der Grenze sein, dass der Zoll diese wegen Geringfügigkeit nicht erhebt. Kommt aber wohl auch immer auf den Beamten an, der das bearbeitet. Letztens hatte ich eine Sendung, die insgesamt bei knapp 44 Dollar lag, was auch so aussen auf dem Umschlag angegeben war. Dennoch klebte der grüne "Von zollamtlicher Behandlung befreit"-Aufkleber drauf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung