Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.996
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ist zwar nicht mehr ganz neu, aber dennoch sagenhaft. Der neue Song von David Hasselhoff, "True Survivor". Das Ganze ist der Titelsong zum Film KUNG FURY, der als Kickstarter-Projekt ins Leben gerufen wurde und nun bald seine Premiere feiert. Der Film ist eine Hommage an das 80er-Jahre-Action-Trash-Kino und der Song passt perfekt dazu. "True Survivor" atmet den Geist der damaligen Zeit und selbst die Sounds sind sehr gut getroffen, das könnte glatt aus den 80ern sein. Das Video dazu ist natürlich ebenfalls ein Hammer, inklusive greller Pastellfarben, klobiger Computer-Grafiken und was sonst noch so die 80er ausgemacht hat. "True Survivor" steht in einer Reihe mit anderen (Kampf)Sportsongs der damaligen Zeit, wie "Hearts on Fire" aus ROCKY IV oder "Fight to survive" aus BLOODSPORT. Und er schlägt sich wahrlich nicht schlecht.
  2. Obwohl der Film im Grunde typischer 80er-Jahre-Cannon-Trash ist, hat er doch etwas unbeholfen-charmantes, wie ich finde. Zwar scheint sich da kaum einer der Beteiligten wirklich mit der Geschichte und den Figuren der MASTERS auseinandergesetzt zu haben, aber spaßig ist es schon, wenn He-Man und Konsorten im pinkfarbenen Cadillac durch die Straßen fahren. Aber Skeletors Gesicht sieht schon ein wenig nach selbstgemachter Halloween-Maske aus. Und James Tolkan spielt hier eigentlich noch mal die Rolle des Schulrektors Strickland aus BACK TO THE FUTURE, nur eben als Polizist.
  3. Die Technik und die Kohle dürften da sein, damit man nicht wie anno 1987 aus Kostengründen alles auf der Erde spielen lassen muss. Vielleicht bekommt Dolph Lundgren einen Cameo-Auftritt spendiert.
  4. Werde ich hoffentlich bald wissen. Eventuell kommt aber auch vorher jemand mit einem Unboxing-Video auf YouTube daher. Scheinbar wird an einer neuen Realverfilmung gearbeitet. "Battle Cat" ist als Konzeptzeichnung schon aufgetaucht und sah eigentlich nicht verkehrt aus.
  5. Ich finde die Musik sowohl im Film, als auch als Album super.
  6. Die Musik gefiel mir sehr, die Story klingt interessant. Könnte also gut sein. Automata [blu-ray]
  7. Habe ich schon vor Monaten vorbestellt, natürlich in der schicken limitierten Auflage. The Art of He-Man and the Masters of the Universe Limited Edition
  8. Ein bisschen Edelman zwischendurch: Randy Edelman - While you were sleeping Randy Edelman - XXX Randy Edelman - The Skulls Dazu noch etwas Elektronik: Vangelis - L'apocalypse Des Animaux Richard Band - Doctor Mordrid/Demonic Toys Und noch etwas Vinyl: Antonio Sanchez - Birdman [Vinyl LP]
  9. Ich mag BLOODSPORT auch sehr, in letzter Zeit ist aber KICKBOXER in meiner Gunst leicht an BLOODSPORT vorbei gezogen. Liegt vielleicht auch an dem relativ kurzen Album. Bei BLOODSPORT finde ich das erweiterte Album von Perseverance auf die gesamte Länge etwas redundant, weshalb ich öfter zum alten Album greife.
  10. WAKING THE DRAGON ist nicht so gediegen wie FREEING THE WATERS. Bei WAKING versucht Hertzog tatsächlich, in die Richtung BLOODSPORT und KICKBOXER zu gehen. Das Kuriose daran ist nur, dass seine Sounds und Samples hier eher dünner klingen, um nicht zu sagen billiger, als in seinem Scores der 80er.
  11. Ich habe vor zwei Wochen dort bestellt und Anfang letzter Woche kam die Bestätigungsmail mit einer Entschuldigung für die verspätete Reaktion. Meine Titel sind allerdings fast alle Pre-Order-Sachen. Sind die Titel, die du bestellt hast, schon lieferbar?
  12. Ich nehme mal an, euer Schlagzeuger ist der Bruder von Axel Zwingenberger, oder? So viele Zwingenberger in dem Genre wird es wohl nicht geben. Axel spielt seit einigen Jahren zusammen mit Ben Waters, Rolling-Stones-Drummer Charlie Watts und Dave Green als The ABC&D of Boogie Woogie. Kannst den Torsten fragen, ob er Charlie Watts mal kennengelernt hat?
  13. Snow Files of the Week: "Ray/Pulling the Plug" aus "The X-Files", Episoden "Requiem" und "4-D" (1999/2001). Wir stöbern weiter in den Archiven von Marks X-Files-Musik. "Ray" ist ein Track aus dem Staffelfinale der siebten Staffel, der Episode "Requiem" (deutscher Titel "Alles beginnt in Oregon"). Wieder einmal zeigt Mark sein Talent für wundervolle Piano-Themen. Es war die letzte Episode, in der Agent Mulder noch regelmäßig in der Serie auftrat. Er kam erst wieder in der zweiten Hälfte der achten Staffel hinzu, während er in der neunten Staffel nur im Finale zu sehen ist. "Pulling the Plug" untermalt das Finale der Episode "4-D" aus der neunten Staffel. Als ein Killer, der zwischen zwei parallelen Universen hin und her wechseln kann, den Agent Doggett des anderen Universums in den Hinterkopf schiesst, entscheidet dieser sich, seine lebenserhaltenden Systeme abzuschalten, da er den Rest seines Lebens davon abhängig gewesen wäre. Agent Monica Reyes erfüllt Doggett am Ende der Episode diesen Wunsch und schaltet im Krankenhaus die Geräte ab. Doggett schläft friedlich ein und der Doggett aus diesem Universum taucht wieder auf. Marks traurige Piano-Musik wird ergänzt durch einen Klang, der wie ein abstraktes Atmen klingt, fast wie die Maschinen, die Doggett mit Sauerstoff versorgen. Die Folge erscheint wie eine Blaupause für die Serie "Fringe", in der es auch ein Paralleluniversum gibt, welches für die Serie eine große Rolle spielt. Die beiden Tracks sind zu finden auf der zweiten X-Files-Box von LLL. Diese ist auf 3000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
  14. Das mag ein Faktor gewesen sein, aber dass der Film jetzt dermaßen durch die Decke geht, liegt wohl nicht nur an Paul Walker. Das ist ja schon ein massiver Sprung im Vergleich zum letzten Film und nur mit der Neugierde, was mit Paul Walkers Figur passiert, scheint mir das nicht zu erklären zu sein. Relativ kurz nach Walkers Tod erschien ja noch sein Film "Brick Mansions" und der war nun nicht gerade ein durchschlagender Erfolg. Vielleicht ist es doch die Kombination Paul Walker und "Fast and Furious".
  15. Der Film hat jetzt schon nach knapp dreieinhalb Wochen weltweit über 1,3 Milliarden (!) Dollar eingespielt und damit den bisherigen Spitzenreiter der Reihe, Teil 6 (mit einem weltweiten Einspielergebnis von 788 Millionen Dollar), bereits weit hinter sich gelassen. Irgendwie schon kurios, diese weltweite Faszination ausgerechnet für diese Reihe. Das übertrifft sogar die Einspielergebnisse der einzelnen TRANSFORMERS-Filme.
  16. Ja, sieht tatsächlich ein wenig nach noch einem "Paranormal Activity" aus. Das könnte auch bedeuten, dass es keine Musik von James Newton Howard gibt. Shyamalan sprach bereits bei SIGNS und THE VILLAGE davon, ursprünglich den Plan gehabt zu haben, keine Musik im Film verwenden zu wollen. Vielleicht hat er es jetzt hier wahr gemacht, der Stil sieht jedenfalls eher nach einem musiklosen "Found Footage"-Film aus.
  17. Electric Boogaloo [blu-ray] Die Geschichte des legendären CANNON-Filmstudios, welches in den 80ern aus Leuten wie Chuck Norris und Michael Dudikoff Actionstars machte. Die Beschreibung klingt schon mal vielversprechend.
  18. Zum Track "Night" aus dem LOST-THEMES-Album gibt es jetzt sogar ein offizielles Musikvideo, mit Carpenter in der "Hauptrolle":
  19. Erster Trailer zum neuen Shyamalan-Film:
  20. FROM DUSK TILL DAWN als Serie. Ob das was wird? Die Meinungen zur ersten Staffel sind eher gemischt, ich bleibe mal vorsichtig optimistisch. From Dusk Till Dawn - Staffel 1 [blu-ray]
  21. Eigentlich keine große Überraschung, da LoDuca nicht nur die Musik für die drei Filme komponiert hat, sondern auch für die von Raimi produzierten sonstigen Serien (wie zuletzt SPARTACUS). Ich bleibe weiter gespannt auf die Serie (und die Musik ).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung