Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.005
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Oder aber Showtime cancelt das Projekt ganz. TWIN PEAKS ohne Lynch gab es ja eigentlich auch schon. Während der zweiten Hälfte der zweiten Staffel war Lynch damals so mit WILD AT HEART beschäftigt, dass er im Grunde keine Zeit mehr für TWIN PEAKS hatte und Mark Frost die alleinige Verantwortung überliess. Vielleicht hängt die zweite Hälfte der zweiten Staffel, bis auf das Finale, deshalb so durch.
  2. Nachdem es bereits Gerüchte gab, dass das TWIN PEAKS Revival gestorben sei, hat sich nun David Lynch zu Wort gemeldet und bestätigt, dass er das Projekt verlassen hat.
  3. Snow Files of the Week: Musik aus "Ghost Whisperer", Episode "Leap of Faith" (2009). Mark steuerte für alle fünf Staffeln der Serie die Musik bei. Während der fünf Jahre schrieb er einige sehr schöne Themen, die hauptsächlich am Ende jeder Folge auftauchten. "Leap of Faith" ist eine Episode aus der vierten Staffel der Serie, für die Mark für den Emmy nominiert wurde. Leider wurde bisher offiziell noch keine Musik aus "Ghost Whisperer" veröffentlicht. Die Rechte an der Show teilen sich verschiedene Studios (darunter Paramount und Touchstone), was eine Veröffentlichung relativ schwierig macht. Mark selbst sagte im Cinema-World-Interview, dass es bereits Gespräche über eine Veröffentlichung gab, die aber bisher im Sande verlaufen sind. Die Musik aus der Folge soll angeblich ein Geschenk von Mark für einen Fan gewesen sein, der sie diesem komplett gegeben hat. Natürlich dauerte es da nicht lange, bis die Musik auch im Internet auftauchte. Die kleine Suite enthält verschiedene Tracks aus der Folge, inklusive der Titelmusik. Viel Spaß beim Hören!
  4. Nachdem es bereits Gerüchte gab, dass das TWIN PEAKS Revival gestorben sei, hat sich nun David Lynch zu Wort gemeldet und bestätigt, dass er das Projekt verlassen hat. Sehr schade.
  5. Noch ein Nachzügler: Damit habe ich mir ARMY OF DARKNESS zum neunten Mal gekauft, wenn ich mich nicht verzählt habe. Aber die schnieke Holzbox passt gut zur Holzbox von EVIL DEAD II, die bereits erschienen ist. Ausserdem hatte ich den Film noch nicht in einer Book-of-the-Dead-Edition. Hail to the King, Baby!
  6. Ja, habe den damals sogar im Kino gesehen und mich doch sehr amüsiert. Natürlich driftet auch dieser Film irgendwann unter die Gürtellinie ab, aber verglichen mit dem aktuellen Output der Farrellys, wie THREE STOOGES oder DUMB AND DUMBER TO ist der hier ein echtes Juwel. Allgemein finde ich ihre ersten Filme gar nicht so verkehrt. DUMB AND DUMBER, KINGPIN, THERE IS SOMETHING ABOUT MARY und in Teilen auch noch SHALLOW HAL finde ich auch immer noch sehr komisch. Danach ging es leider sehr schnell bergab.
  7. Noch ein guter Farrelly-Brothers-Film. Ich, beide & Sie [blu-ray]
  8. Ein ganzer Kerl dank... Hans Zimmer, Steve Mazzaro, Andrew Kawczynski - Chappie
  9. Ich denke schon. Die Akte-X-Musik scheint ja gut zu gehen, nachdem das erste Set ausverkauft ist, das zweite auch bereits über die Hälfte der Einheiten abgesetzt haben dürfte und das erweiterte Album zum ersten Akte-X-Film in den Verkaufs-Top-Ten 2014 von LLL auftauchte, noch vor Goldsmiths SUM OF ALL FEARS, obwohl der schon weit vorher veröffentlicht wurde. Das dritte Box-Set ist für Herbst angekündigt. Mal sehen, ob das klappt.
  10. Genau, Music Box Records ist ein französisches Label.
  11. Interview mit Angelo über die Zusammenarbeit mit Lynch und das gestern stattgefundene Konzert "The Music of David Lynch".
  12. In Zusammenarbeit mit Music Box Records enstand ein neuer Internet-Auftritt für Komponist Bill Conti. Sieht ganz nett aus.
  13. Inspiriert durch Martins HALLOWEEN-Set-Photo im "Lustiges"-Thread: Jamie Lee Curtis und John Carpenter 1978 am Set von HALLOWEEN und 2013 bei der Präsentation der 35th Anniversary Blu-ray. Oder auch John Carpenter und Kurt Russell im Wandel der Zeit.
  14. Sieht eben aus wie ein Poster zu einem 80er-Jahre-Trash-Actionfilm. Verfehlt damit zwar die Aussage des Filmes, aber diesbezüglich habe ich da schon schlechtere Motive gesehen. Das Kinoplakat bleibt aber trotzdem das beste Cover. Dann gefällt dir bestimmt das US-Blu-ray-Cover von PRINCE OF DARKNESS auch nicht.
  15. Studiocanal kann da wohl weniger für, da dies das Cover der US-Blu-ray von Shout!Factory ist. So schlecht finde ich das nun auch nicht, aber es verzerrt dann doch den Filminhalt und den Schwerpunkt der Erzählung etwas.
  16. Und noch mehr Carpenter. Am 14. April bzw. 16. April erscheinen zwei Carpenter-Filme auf Blu-ray. Zuerst DAS PHILADELPHIA EXPERIMENT, bei dem Carpenter ausführender Produzent war und dann SIE LEBEN, den es bereits als Mediabook und nun auch einzeln auf BD gibt. Das Philadelphia Experiment - Classic-Cult-Edition [blu-ray] Sie leben [blu-ray]
  17. Die Gesamtauswertung des US-Marktes 2014 zeigt, dass der Trend, der bereits in der ersten Jahreshälfte 2014 in Erscheinung trat, angehalten hat. Demnach haben die Streaming-Dienste die CD-Einnahmen überholt, auch Vinyl-Verkäufe konnten noch mal zulegen.
  18. Die erste Martin-Jazz-Empfehlung ist da. Mel Tormé - Sings Sunday in New York Und noch mehr zum Hören: Fabula Obscura 01-Das McCready Erbe
  19. Snow Files of the Week: Musik aus dem TV-Film "Murder between friends" (1994). Für diesen TV-Film komponierte Mark einen düsteren Thriller-Score mit der E-Gitarre als Solo-Instrument. So werden beim Hören Erinnerungen an Michael Kamens "Lethal Weapon"-Scores wach, bei denen Eric Clapton für die bluesigen Einlagen sorgte. Vielleicht war die Musik ja ein kleiner Fingerzeig von Mark in Richtung seines alten Freundes Kamen, mit dem er nicht nur zusammen studiert hat, sondern auch in der gleichen Band spielte, dem "New York Rock and Roll Ensemble". Der Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht, es gibt nur eine Promo-CD davon. Viel Spaß beim Hören!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung