Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.996
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Ich denke schon. Die Akte-X-Musik scheint ja gut zu gehen, nachdem das erste Set ausverkauft ist, das zweite auch bereits über die Hälfte der Einheiten abgesetzt haben dürfte und das erweiterte Album zum ersten Akte-X-Film in den Verkaufs-Top-Ten 2014 von LLL auftauchte, noch vor Goldsmiths SUM OF ALL FEARS, obwohl der schon weit vorher veröffentlicht wurde. Das dritte Box-Set ist für Herbst angekündigt. Mal sehen, ob das klappt.
  2. Genau, Music Box Records ist ein französisches Label.
  3. Interview mit Angelo über die Zusammenarbeit mit Lynch und das gestern stattgefundene Konzert "The Music of David Lynch".
  4. In Zusammenarbeit mit Music Box Records enstand ein neuer Internet-Auftritt für Komponist Bill Conti. Sieht ganz nett aus.
  5. Inspiriert durch Martins HALLOWEEN-Set-Photo im "Lustiges"-Thread: Jamie Lee Curtis und John Carpenter 1978 am Set von HALLOWEEN und 2013 bei der Präsentation der 35th Anniversary Blu-ray. Oder auch John Carpenter und Kurt Russell im Wandel der Zeit.
  6. Sieht eben aus wie ein Poster zu einem 80er-Jahre-Trash-Actionfilm. Verfehlt damit zwar die Aussage des Filmes, aber diesbezüglich habe ich da schon schlechtere Motive gesehen. Das Kinoplakat bleibt aber trotzdem das beste Cover. Dann gefällt dir bestimmt das US-Blu-ray-Cover von PRINCE OF DARKNESS auch nicht.
  7. Studiocanal kann da wohl weniger für, da dies das Cover der US-Blu-ray von Shout!Factory ist. So schlecht finde ich das nun auch nicht, aber es verzerrt dann doch den Filminhalt und den Schwerpunkt der Erzählung etwas.
  8. Und noch mehr Carpenter. Am 14. April bzw. 16. April erscheinen zwei Carpenter-Filme auf Blu-ray. Zuerst DAS PHILADELPHIA EXPERIMENT, bei dem Carpenter ausführender Produzent war und dann SIE LEBEN, den es bereits als Mediabook und nun auch einzeln auf BD gibt. Das Philadelphia Experiment - Classic-Cult-Edition [blu-ray] Sie leben [blu-ray]
  9. Die Gesamtauswertung des US-Marktes 2014 zeigt, dass der Trend, der bereits in der ersten Jahreshälfte 2014 in Erscheinung trat, angehalten hat. Demnach haben die Streaming-Dienste die CD-Einnahmen überholt, auch Vinyl-Verkäufe konnten noch mal zulegen.
  10. Die erste Martin-Jazz-Empfehlung ist da. Mel Tormé - Sings Sunday in New York Und noch mehr zum Hören: Fabula Obscura 01-Das McCready Erbe
  11. Snow Files of the Week: Musik aus dem TV-Film "Murder between friends" (1994). Für diesen TV-Film komponierte Mark einen düsteren Thriller-Score mit der E-Gitarre als Solo-Instrument. So werden beim Hören Erinnerungen an Michael Kamens "Lethal Weapon"-Scores wach, bei denen Eric Clapton für die bluesigen Einlagen sorgte. Vielleicht war die Musik ja ein kleiner Fingerzeig von Mark in Richtung seines alten Freundes Kamen, mit dem er nicht nur zusammen studiert hat, sondern auch in der gleichen Band spielte, dem "New York Rock and Roll Ensemble". Der Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht, es gibt nur eine Promo-CD davon. Viel Spaß beim Hören!
  12. Flieg mit mir zu den Sternen... Interstellar [blu-ray]
  13. Mal wieder ein Blindkauf, von dem ich mich gerne überraschen lasse. Alexa Feser - Gold Von Morgen
  14. Steve Hackett - Wolflight (Special Edition CD+BluRay Mediabook) CD+Blu-ray, CD+DVD Neues Album des Ex-GENESIS-Gitarreros, dessen Produktivität seine anderen Ex-Bandmitglieder alt aussehen lässt. Der Mann haut nicht nur (fast) jedes Jahr ein neues Album raus, manchmal auch zwei, sondern ist zwischendurch auch ständig auf Tour. Leider wurde sein Output aber bei weitem nicht so gewürdigt, wie der von Peter Gabriel oder Phil Collins. Verdient hätte er's.
  15. Ist bei mir auch so. Seine Musik ist wie ein eigenständiger Charakter in der Serie und seine, zum Teil selbst programmierten, Sounds tragen ungemein zur Stimmung der Serie bei. Wenn man überlegt, wieviele Stunden Musik Mark da in neun Jahren AKTE X schreiben musste, dann ist es umso erstaunlicher, dass er immer wieder versucht hat, etwas anderes auszupobieren, damit die Musik nicht immer gleich klingt. Das kann man nun schön auf den beiden 4-CD-Boxen von LLL bewundern. Selbst Suspense-Sachen klingen bei ihm nicht immer gleich, von den Episoden, für die er Musik geschrieben hat, die so kein zweites Mal in der Serie auftaucht, ganz zu schweigen.
  16. Wie Chris Carter nun in einem Interview praktisch bestätigte, wird Mark Snow auch für die Neuauflage der X-Akten die Musik beisteuern. Darüber hinaus will Carter so viele Leute von der Crew von damals wie möglich wieder dabei haben. Darunter auch Glen Morgan und James Wong, die nach ihrer Zeit bei den X-Akten unter anderem die Final-Destination-Filme gemacht haben. Das ganze Interview gibt es hier.
  17. Nun endlich physisch im Regal. Brian Reitzell - Hannibal: Season 1 - Vol 1 Brian Reitzell - Hannibal: Season 1 - Vol 2 Brian Reitzell - Hannibal: Season 2 - Vol 1 Brian Reitzell - Hannibal: Season 2 - Vol 2
  18. Sorry, hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm. Ja, die Version ist nicht übel, aber mir gefällt dennoch das Original von Billy Joel besser. Ist wohl zum Teil auch Gewohnheit, das Original kenne ich schon so lange und habe es auch schon oft gehört. Und danke für den neuen Tipp.
  19. Nun ja, Arnold hat bereits zugesagt, bei einer eventuellen Fortsetzung 2016 wieder dabei zu sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung