-
Gesamte Inhalte
13.996 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die habe ich schon auf den DVDs und CDs. -
Swing & Jazz: Gestern und heute
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Der musikalische Rest
Das Mel-Tormé-Album ist gerade in meinen Warenkorb gewandert. -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Damit schliesst sich die letzte Lücke in meiner Charlie-Watts-goes-Jazz-Sammlung. Charlie Watts Quintet - Tribute To Charlie Parker With Strings -
Die Carpenter-Sachen scheinen sich tatsächlich zu lohnen. Immerhin ist er einer der wenigen Filmkomponisten, dessen Scores alle veröffentlicht wurden (gut, sind auch nicht ganz so viele ). Manche mittlerweile mehrmals, neu eingespielt, expandiert, noch mal auf Vinyl und selbst da gibt es bereits Neuauflagen (HALLOWEEN II wurde von Death Waltz Records erneut auf Vinyl aufgelegt, nachdem die erste Pressung ausverkauft war).
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bei HALLOWEEN 5 sieht Danielle Harris ein wenig deformiert aus, aber ansonsten gefallen mir die Motive auch sehr. Von beiden Filmen habe ich zwar schon die alten Laser-Paradise-DVDs, aber die sind ja leider jenseits von Gut und Böse, was die Qualität angeht. -
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass die Serie so viel Musik (unterschiedliche) hatte, dachte, das wären eine Handvoll Tracks, die immer nur wiederholt werden. Aber da ich mit den MASTERS aufgewachsen bin (und im April ebenfalls ein riesiger Wälzer dazu erscheint, THE ART OF HE-MAN AND THE MASTERS OF THE UNIVERSE), kommt natürlich auch die Doppel-CD in den Schrank.
- 42 Antworten
-
- 1
-
-
- La-La Land Records
- Shuki Levy
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Das kleine Hörspiel-Label PANDORAS PLAY gibt es mittlerweile seit 13 Jahren. Die Macher haben sich auf Hörspiele aus dem Bereich Horror, Mystery und Thriller spezialisiert. Dabei handelt es sich aber nicht um große Produktionen, das Label startete quasi als Hobby einiger Studenten. So sind die Hörspiele dann zwar nicht mit den Mitteln enstanden, die ein großes Label zur Verfügung hat, auch die Sprecher sind eher semi-professionell, aber der Ideenreichtum der Geschichten macht das wieder wett. Gerade eben hat das Label mal wieder durch eine Crowdfunding-Kampagne sechs neue Hörspiele auf einmal veröffentlichen können. Und ich war wieder dabei. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Klar, so, wie jedes Jahr Halloween ist. Aber es sind ja nicht immer die gleichen Leute, die falsch abbiegen... Apropos: Halloween 4 (Blu-Ray) - uncut - limitiertes 3D Starmetalpak Halloween 5 (Blu-Ray) - uncut - limitiertes 3D Starmetalpak -
Ich weiss. Aber wie viele andere Carpenter-Scores bekommt man denn sonst so im normalen Handel? Selbst HALLOWEEN habe ich schon seit Ewigkeiten nirgends mehr gesehen. Ich glaube, zuletzt habe ich mal in einem Saturn die expandierte Doppel-CD von THE FOG gesehen. Ist aber auch schon länger her. Nicht, dass es mich stört, ich gönne John jede Aufmerksamkeit.
-
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Auf Flohmärkten bin ich nie. Ausserdem hätte ich wohl nicht die Geduld, mir jedes Album einzeln irgendwo anders her zu besorgen. Es stimmt, 200 Euro sind nicht wenig, aber auf der anderen Seite ist die Box wirklich schön gestaltet und eben eher was für Sammler. Die vier Boxen mit den einzelnen Alben aus der großen Box gibt es auch einzeln, aber auch da kostet jede Box schon über 50 Euro. Vom Preis-Leistungsverhältnis her wäre da vielleicht noch mehr drin gewesen. So mancher bemängelt, dass Meys auf französisch eingesungene Alben nicht dabei sind oder keinerlei Bonustracks ausgegraben wurden. Ich habe auch die Johnny-Cash-Box hier stehen, die kostete auch 200 Euro und enthält ganze 63 (!) CDs. Das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer, aber der Reinhard war eben auch nicht ganz so produktiv, was Alben anbetrifft, wie Cash. -
Ich bin doch erstaunt, wo man das Album überall bekommt. Sacred Bones Records ist nun nicht gerade ein großes Label, aber das Carpenter-Album habe ich auf CD schon hier im Media Markt in Nürnberg gesehen, als auch beim Müller in Ingolstadt. Und im Saturn Ingolstadt gibt es sogar die Vinyl-Ausgabe. Und dass, wo diese Läden manchmal nicht mal aktuelle Blockbuster-Scores auf Lager haben.
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nachdem ich die Box mit den ersten fünf Filmen habe, habe ich auch hier mal zugeschlagen. Wrong Turn 6 - Last Resort - Unrated [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Stand schon länger auf der Wunschliste: Reinhard Mey - Jahreszeiten 1967-2013 (Limited Edition) Mey mochte ich eigentlich schon immer, aber irgendwie kam es nie dazu, dass ich mir mal ein Album von ihm gekauft habe. In dieser auf 4000 Exemplare limitierten Box gibt es seine Studioalben von 1967 bis 2013, also im Grunde (fast) sein ganzes musikalisches Lebenswerk. Die Box selbst macht schon Eindruck, groß wie eine Vinyl-Platte und zehn Zentimeter dick. Darin befinden sich vier Boxen mit den CDs (eben vier Jahreszeiten), eine DVD mit ausgewählten Auftritten und ein großes Buch mit Bildern und Infos zu den jeweiligen Jahren, in denen die Alben erschienen sind (was passierte in der Welt). -
Snow Files of the Week: "Aboard Ship/The Lincoln Ship", aus der TV-Mini-Serie "20.000 Leagues under the Sea" (1997). Mit Michael Caine als Captain Nemo stach die Serie in See und gab Mark die Gelegenheit, einen schmissigen Abenteuer-Score zu schreiben. Wegen des beschränkten Budgets konnte Mark nur auf ein kleineres Orchester-Ensemble zurückgreifen und er peppte das Ganze mit seinen Synthies etwas auf. Dennoch gelang Mark ein "großer" Score mit tollen Themen, die hier und da sogar an John Barry erinnern. Ein limitiertes Album wurde von Prometheus Records veröffentlicht, welches mittlerweile ausverkauft ist. Aber an gebrauchte Exemplare kommt man noch gut ran. Viel Spaß beim Hören!
-
Habe die neue CD heute mal laufen lassen und für mich hat sich die Anschaffung ausnahmslos gelohnt. Der Klang ist wesentlich knackiger und transparenter als auf der Milan-CD, die relativ leise gemastert ist und auch sonst ein eher flaches Klangbild hat. So erstrahlt dieser wundervolle melancholische Score in ganz neuem Glanz und auch wenn die zusätzlichen Stücke nun keine Offenbarung sind, so sind sie doch gute Ergänzungen und fügen sich nahtlos in den Hörfluss ein. Besonders "Waking up" gefiel mir von den neuen Stücken auf Anhieb sehr gut.
-
Swing & Jazz: Gestern und heute
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Der musikalische Rest
Danke schon mal für die Tipps, werde in die Alben mal reinhören. -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Und noch mal Charlie Watts: Charlie Watts Quintett - From one Charlie... Das ist ein Tribut-Album an Charlie Parker von 1991, den Watts sehr verehrt. Das Album fehlte mir noch und nun konnte ich es endlich zu einem vernünftigen Preis ergattern. Die Preise dafür waren teilweise schon astronomisch. Es gibt noch eine Sonderedition des Albums, bei dem noch ein Buch über Charlie Parker dabei ist, aber diese ist noch mal teurer, selbst gebraucht. -
Community Eure Errungenschaften im März 2015
Alexander Grodzinski antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Neues vom Bear: Bear McCreary - Outlander Und aus Alt mach Neu: Alan Silvestri - Soapdish James Newton Howard - Intersection -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Mehr vom Kannibalen: Hannibal - Staffel 2 [blu-ray] Und noch was für die Carpenter-Sammlung: Ein kleiner Wermutstropfen bei dem ansonsten tollen HD-Transfer von VAMPIRES ist, dass das Master (welches auch schon für die französische Blu-ray verwendet wurde) einen Fehler enthält. Kurz vor dem Showdown, wenn James Woods am Kreuz hängt, gibt es eine Vier-Sekunden-Sequenz, bei der das eigentliche Bildmaterial fehlt und stattdessen die Szene, die danach kommt, einfach loopt. Sprich, man sieht zweimal hintereinander die gleichen Bilder, die Tonspur läuft allerdings durch. -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Ja, bei dem Album geht ein wenig mehr die Post ab als bei den späteren Charlie-Watts-Quintett-Alben. Mittlerweile geht Watts auch mehr Richtung Boogie Woogie, hat schon zwei Alben mit entsprechendem Material veröffentlicht (als "The A, B, C and D of Boogie Woogie"). Phil Collins hat ebenfalls vor einigen Jahren ein Big-Band-Album herausgebracht, "A Hot Night in Paris". Das ist ein Live-Mitschnitt, Collins spielt Schlagzeug und geboten werden seine Solo-Songs und Genesis-Songs im Big-Band-Sound. https://www.youtube.com/watch?v=8epN0jzg6fw -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
The Charlie Watts Orchestra - Live Fulham Town Hall Noch mehr Jazz... -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Falsch. In der zweiten Staffel gibt es eine Folge, die "Goodbye Charlie" heisst. Darin kommt unter anderem der gleichnamige Song von Bobby Darin vor. Ausserdem taucht Darin noch in weiteren MillenniuM-Folgen der zweiten Staffel auf. In "Beware of the Dog" hört man "As long as I'm singing", in "Sense and Antisense" gibt es "Gyp the Cat" und in "Monster" noch mal "Goodbye Charlie". Auch Dean Martin taucht mal auf, in der Halloween-Folge "The Curse of Frank Black" hört man "Memories are made of this". Aber auch Screamin' Jay Hawkins mit "Little Demon". -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Wie langweilig. Und nein, bisher kam ich leider nicht dazu, mal ein paar Sachen davon quer zu hören. Bobby Darin kenne ich allerdings, zumindest ein paar Songs, da diese ganz prominent in einer "MillenniuM"-Folge vorkommen.