Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.998
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Als großer Fan von 80er-Jahre-Action-Trash musste der nun auch mal her. In meiner Heimatstadt Nürnberg geniesst der Film sowieso Kultstatus, weil er hier gedreht wurde. Und so viele Actionfilme, die in Nürnberg gedreht wurden, gibt es dann doch nicht. Also dann, Porno-Sonnenbrille auf, Schnäuzer wachsen lassen, Vokuhila-Frisur gerichtet und hinein in die Welt von "Macho Man" anno 1985. Macho Man
  2. Jerry Goldsmith/Maurice Jarre - The River Wild Nach den vielen Lobpreisungen hier habe ich mir auch diesen hier mal zugelegt: Zacarias M. De La Riva - Automata Auf dem Cover prankt ein goldener Aufkleber mit der Aufschrift "Limited Edition CD - Limited to 1000 copies", was ich bei einem großen Label wie Lakeshore auch noch nicht gesehen habe. Anfangs gab es den ja nur als Download (den Score, nicht den Aufkleber ), wenn ich mich nicht irre: James Newton Howard - Nightcrawler
  3. Dieser Shop bietet ebenfalls Varese-Titel an, auch relativ neue, zwischen 4 und 6 Dollar pro Stück.
  4. Ja, ich finde auch, dass das Ganze ziemlich bieder und zu sehr nach INSIDIOUS/CONJURING etc. aussieht. Würde der Film nicht POLTERGEIST heissen, man könnte ihn nicht unterscheiden von den vielen anderen Spukhaus-Filmen der letzten Jahre. Das ist zumindest mein erster Eindruck. Ein wenig Hoffnung habe ich ja noch wegen Raimi. Die Filme, die er mit seiner Firma GHOST HOUSE (oder auch RENAISSANCE PICTURES) produziert, sind eigentlich meistens schon über dem Durchschnitt anzusiedeln (THE GRUDGE, EVIL DEAD, 30 DAYS OF NIGHT).
  5. Trailer für den neuen POLTERGEIST:
  6. Endlich kann man seinen eigenen Van-Damme-Film machen. Jean-Claude hat schon mal seine Szenen vorgedreht. Und einige lustige Ergebnisse gibt es schon:
  7. Ich finde sowieso, dass Remixe selten an das Original herankommen bzw dieses sogar übertreffen. Klar sollen die anders als das Original sein oder das Stück in etwas ganz anderes verwandeln (einen langsamen Walzer in ein schnelles Techno-Stück beispielsweise), aber mir sind bisher nur wenige Remixe über den Weg gelaufen, wo ich mir dachte "Das hörst du dir noch öfter an". Aber auch hier, meine Meinung. Sacred Bones hat vorgestern auch meine CD und die LP versandt. Mal sehen, wann sie eintreffen.
  8. John Carpenters VAMPIRES erscheint ungekürzt auf Blu-ray im schicken Mediabook mit drei Covervarianten. Das Remake von EVIL DEAD lief vor einigen Tagen in einer erweiterten Fassung im britischen Fernsehen. Darin waren auch Szenen enthalten, die zwar im Trailer zu sehen waren, aber nicht in der Kinofassung, unter anderem die "singende" Mia. Nun hat der Sender klargestellt, dass es sich dabei um ein Versehen gehandelt hat, da man vom Verleih die falsche Version bekommen habe. Ist da etwa eine erweiterte Fassung auf Blu-ray und DVD in Planung, die bisher immer von allen Beteiligten abgestritten wurde? Zur Übersicht der neuen Szenen geht es hier.
  9. John Carpenters VAMPIRES erscheint ungekürzt auf Blu-ray im schicken Mediabook mit drei Covervarianten.
  10. John Carpenters Top-Ten-Liste der, seiner Meinung nach, besten Soundtracks: The 10 best film soundtracks, according to John Carpenter
  11. Auf YouTube hat bereits ein Scherzbold falsche Tracks von Elfman hochgeladen, die angeblich aus dem Score sein sollen. Aber so stark hat Elfman seinen Stil nun doch nicht verändert, was die Hörproben bei Amazon ja auch verraten. https://www.youtube.com/watch?v=IcsIHrVdEqM
  12. Rarer Teaser zu Carpenters THE THING, der als Easter Egg auf der französischen DVD zu finden ist:
  13. Hörpoben auf Amazon. Ist auf jeden Fall schon mal orchestral, aber doch wieder eher ein schwebend-sphärischer Elfman mit dem Piano als Hauptinstrument und den typischen Elfman-Drama-Zutaten hier und da. "Bliss" scheint ein schöner Chor-Track zu werden. Gefällt mir bisher ganz gut, was ich da höre, aber ich kann mir denken, dass diejenigen, die schon BIG EYES nicht mochten, auch hier so ihre Probleme haben werden.
  14. Heute kam mit bekritzeltem Booklet: Bear McCreary - Everly
  15. Diesbezüglich kann ich auch die beiden "Essentials"-Alben von Karen Souza empfehlen, auf denen sie Pop-Songs (viele aus den 80ern) "verjazzt". Karen Souza - Essentials Karen Souza - Essentials II Oder auch das Album "In a Metal Mood: No more Mister Nice Guy" von Pat Boone, auf dem er Metal- und Rocksongs ein Jazz/Big Band Gewand verpasst. Unter anderem auch Ozzy Osbournes "Crazy Train", welches dann auch der Titelsong der MTV-Reality-Show "The Osbournes" war: Pat Boone - In A Metal Mood: No More Mr. Nice Guy
  16. Das ist zwar eine schöne Idee, aber in der Praxis sieht das etwas anders aus. Klar sind diese Limitierungen und "Jetzt zuschlagen, bevor die CD weg ist" Verkaufsstrategie. Aber wer kann es kleinen Labeln wie LLL verdenken? Die können es sich eben nicht leisten, auf tausenden von CDs pro Titel sitzen zu bleiben. Die Veröffentlichungen von Intrada sind auch limitiert, auch wenn die das nicht mehr an einer Zahl auf dem CD-Cover festmachen. Und wenn es wirklich stimmt, wie letztens zu lesen, dass Label selbst von vermeintlich "großen" Titel kaum noch mehr als 1000 Stück absetzen können, kann man schon verstehen, warum man mit allen Mitteln versucht, den Kaufanreiz so groß wie möglich zu gestalten. Dazu kommt noch, dass die kleinen Label sowieso nur eine bestimmte Anzahl an CDs eines Titels überhaupt pressen dürfen, bevor die Gebühren dafür zu hoch werden. Von daher wird es immer um Limitierungen gehen, solange diese Praxis so vorherrscht. LLL hat in letzter Zeit vermehrt "kleinere" Titel veröffentlicht, selbst zu Weihnachten gab es nun nicht DIE großen Brüller bzw nur aufgewärmtes. Das liegt zum einen natürlich daran, dass so vieles mittlerweile einfach abgedeckt ist und zum anderen sind diese Titel natürlich vermeintlich mehr gefragt als ein bisher unveröffentlichter, eher unbekannter Score. Bei 1941 dürfte das auch so sein. Der war relativ schnell weg und es ist anzunehmen, dass die 1000 Stück auch ihre Abnehmer finden. Für LLL ist das vermeintlich schnell verdientes Geld, womit sie wiederrum Veröffentlichungen finanzieren können, die sich nicht so gut verkaufen. Von daher sehe ich das Ganze eher als Wechselwirkung verschiedener Faktoren. Wer die CD damals verpasst hat, kann ja jetzt zuschlagen. Alle anderen haben sie schon oder brauchen sie nicht, von daher tut das doch keinem weh.
  17. Snow Files of the Week: "Street War" (1992). Dieser TV-Film war eine weitere Folge der "In the Line of Duty"-Reihe. Eine Reihe, die wahre Polizei-Fälle in Filme verwandelte. Die Musik hat bereits Marks unverkennbare Klangpalette von atmosphärischen Sounds und Percussion. Mark benutzte das Hauptthema aus "Street War" ein Jahr später noch mal und zwar in der Folge "Gender Bender" der ersten Staffel der X-Akten. Intrada veröffentlichte damals ein Album mit Musik aus diversen "In the Line of Duty"-Filmen, die Mark vertont hatte. Das Album ist gebraucht immer noch erhältlich. Viel Spaß beim Hören!
  18. Ich habe das Album noch nicht gehört, nur ein paar Ausschnitte. Ich würde sagen, die Musik ist "angejazzt", aber jetzt nicht übermäßig. Es gibt ein Orchester zu hören und das, was ich gehört habe, war eher so, dass sie sich selbst am Piano begleitet und das Orchester spielt dazu, mehr nicht. Produziert hat das Ganze David Foster und der ist nun auch nicht gerade als Jazz-Produzent bekannt. Es gibt aber durchaus andere Alben von Diana Krall, die nicht mit Jazz-Standards bestückt sind. "The Girl in the other room" beispielsweise, auf denen ihr Mann Elvis Costello die Songs geschrieben hat. Oder "Glad Rag Doll", auf dem sie Songs der 20er und 30er Jahre singt, produziert von T-Bone Burnett.
  19. Die sagenumwobene Box, endlich hier. Hans Zimmer - Interstellar Illuminated Star Projection Edition
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung