-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Auch Quentin mag THE THING. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich auch. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die Veröffentlichung der LP wurde mittlerweile auf den 25.10. verschoben. -
Und noch als Ergänzung: Die Folge 29 der Drei ???, die Originalmusik, erscheint nun ebenfalls auf Vinyl. Es handelt sich dabei aber natürlich um die neue Musik, die nach dem Rechtsstreit mit Carsten Bohn zum Einsatz kam. Die ursprüngliche Folge 29 mit der Bohn-Musik ist wohl unter Sammlern die teuerste Anschaffung als LP oder MC. Auf Ebay oder Discogs steht die LP auch schon mal für 700 Euro drin. 1 029 - Die Originalmusik 2 Der heimliche Hehler 3 Tatort Zirkus 4 Geisterinsel 5 Musikpiraten 6 Schüsse aus dem Dunkel 7 3 ??? Rap - Die drei ??? / Rohrbeck, Oliver / Wawrczeck, Jens 8 Der riskante Ritt 9 Der lachende Schatten 10 Stimme aus dem Nichts 11 Die verschwundene Seglerin 12 Die bedrohte Ranch 13 Diamantenschmuggel 14 Die drei ??? - Titelsong
-
Bitte. Ja, die Geschichte von GABRIEL BURNS ist mit der letzten Folge noch lange nicht vorbei. Es gibt natürlich dennoch viel zu entdecken und die Serie ist toll geschrieben und produziert. Daher höre ich mir die Folgen immer wieder gerne an, obwohl ich weiß, dass es kein richtiges Ende gibt. Aber oftmals ist der Weg ja auch das Ziel und es gibt ja immerhin 45 Folgen und zwei Hörbücher. Also genug zu entdecken. Das dritte Hörbuch wurde ja leider auch nicht mehr produziert, aber hier kann man zumindest die Buchvorlage lesen. Es erschienen drei Romane zu GABRIEL BURNS, „Die Grauen Engel", „Verehrung" und „Kinder", die teilweise vor den Ereignissen der ersten Folge spielen und auch allgemein die Hintergründe noch mehr beleuchten. Zwei davon wurden eben noch als Hörbuch produziert, gelesen von Engelbert von Nordhausen, der deutschen Stimme von Samuel L. Jackson, der in GABRIEL BURNS ja den Verleger Sonny Haseltine spricht. Aktuelle Tipps habe ich gar nicht so viele, da ich neue Hörspiele fast gar nicht mehr höre, wenn es nicht die Serien sind, die ich noch verfolge. Aber in letzter Zeit höre ich aus der Serie GRUSELKABINETT mal wieder einige von deren Lovecraft-Adaptionen. Sehr gut gefällt mir da DIE FARBE AUS DEM ALL, eine wirklich beklemmende Geschichte, die auch toll als Hörspiel umgesetzt ist. DER TEMPEL ist ebenfalls schön spooky, wie auch PICKMANS MODELL, DAS DING AUF DER SCHWELLE und DIE BERGE DES WAHNSINNS. Nicht von Lovecraft, aber auch vom GRUSELKABINETT, ist DAS DING. Allerdings nicht verwandt mit der Geschichte, auf der die Filme basieren. Eine ähnliche Geschichte erzählt KLIRRENDE KÄLTE vom kleinen Label Pandora's Play. Das ist auch ein tolles und gruseliges Hörspiel. Oder eben DER WEG ZUR DUNKELMÜHLE aus der Serie POINT WHITMARK. Das ist eine Halloween-Geschichte.
-
Leider ja. Vor ein paar Jahren gab es noch mal ein Interview mit Volker Sassenberg, in dem er meinte, dass er GABRIEL BURNS eigentlich gerne fortführen würde und war auch recht zuversichtlich, dass das in den nächsten Monaten geschehen würde. Aber passiert ist nichts. Daher gehe ich davon aus, dass das Projekt tot ist, ebenso wie die anderen Sassenberg-Projekte POINT WHITMARK und ABSEITS DER WEGE. Bei GABRIEL BURNS kommt nun ja auch noch dazu, dass Jürgen Kluckert gestorben ist und damit hat die Serie keinen Erzähler mehr. Und da Sassenberg schon bei ABSEITS DER WEGE eigentlich nicht weitermachen wollte, nachdem auch dort der Erzähler gestorben ist, dürfte das bei BURNS wohl auch nicht anders sein. Aber wie gesagt, das Projekt war auch vorher schon tot. Da ist wohl einfach zu viel schief gelaufen zwischen Sassenberg, dem ursprünglichen Autoren und dann auch noch die ganzen Rechtsstreitigkeiten mit den Labeln. Sassenberg hat sicherlich auch bestimmte Konditionen an eine Weiterführung gestellt, die aber scheinbar kein Label bereit war, zu erfüllen. POINT WHITMARK wanderte ja auch zwischen mehreren Labeln hin und her. Da gab es dann ja sogar eine Neuauflage aller Folgen. Bei BURNS gab es dann auch Remastered-Versionen der Folgen, aber da kam dann keine neue Folge mehr nach. Bei POINT WHITMARK erschienen die beiden letzten Folgen, die ja schon fertig produziert waren, bevor wieder das Label wechselte, dann doch noch. Bei BURNS wurde scheinbar alles veröffentlicht, was auch fertig produziert war. Die Bücher für weitere Folgen waren wohl schon lange fertig, aber aufgenommen wurden sie nicht mehr. Und die letzten Folgen von BURNS erschienen ja auch nur noch in immer größeren Abständen, natürlich bedingt durch die Labelwechsel und den Rechtsstreit. Da waren ja erst Monate und dann sogar über ein Jahr dazwischen. Und sowas ist in der heutigen Zeit sicherlich auch nicht förderlich, wenn man Hörer an eine Serie binden will.
-
Mittlerweile hat auch Andris Zeiberts seine Musik aus den Europa-Hörspielen aus den 90er Jahren als Album veröffentlicht. Und nachdem es die ersten drei Volumes von Carsten Bohns BRANDNEW OLDIES schon seit längerem auf Vinyl gibt, ist nun auch Volume 4 auf Vinyl erschienen. Exklusiv bei JPC gibt es das Album inklusive einer Picture Disc und des Live-Konzerts.
-
Snow Files of the Week: "Ice Cubes/Dan to the Rescue/Hit and Run/No One Ever Leaves Me/Victoria's Madness" aus dem TV-Film "Seduced and Betrayed" (1995). In den frühen 90ern eroberte BASIC INSTINCT die Kinos und wurde fast gleichzeitig ein moderner Klassiker. Der Film verhalf dem Genre des Erotikthrillers zu neuer Popularität und in den Jahren danach folgten viele Filme, die so sein wollten wie dieser. Das trifft auch auf den Score von Jerry Goldsmith zu. Als SEDUCED AND BETRAYED 1995 auf der Bildfläche erschien, versuchte auch er die sexuellen Spannungen des großen Vorbilds zu kopieren. Und es ist ziemlich offensichtlich, dass Goldsmiths Score als Temp Track diente, bevor Mark mit seiner Arbeit begann. Sein Main Theme ist im Grunde nur eine minimal veränderte Variation von Goldsmiths Thema. Für den Rest des Scores griff Mark aber auf seine bekannten Stilismen zurück. Das Main Theme erschien bereits auf dem Sampler "The Snow Files". Der Score wurde, zusammen mit CAROLINE AT MIDNIGHT, auf "The Mark Snow Collection Vol.2" von Dragon's Domain Records veröffentlicht. Die CD ist auf 500 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau. 8,11 Euro musste ich zahlen und davon waren 6 Euro die DHL-Gebühr. Der Zoll zieht mittlerweile jeden Betrag ein. -
Schnäppchen-Thread (ebay, Amazon, SAE etc.)
Alexander Grodzinski antwortete auf TheRealNeos Thema in Filmmusik Diskussion
Der „Niedergang" begann für mich, als Varese Colosseum Schallplatten in Nürnberg als ihren europäischen Vertriebspartner abgestoßen haben. Das hat Varese merklich geschadet, aber nachdem sie ja auch mehrmals verkauft wurden, passierte das, was in solchen Fällen immer passiert: Es muss optimiert und Geld gespart werden, wo es nur geht. Durch den Weggang von Robert Townson hat Varese dann zusätzlich an Profil verloren und die schon genannte Entscheidung mit England als neuem europäischen Vertriebspartner ging dann ebenfalls ziemlich daneben. Durch den Brexit war es nicht mehr günstiger oder stressfreier für europäische Kunden, wenn sie dort statt in den USA bestellt haben, also ging das Geschäftsmodell ja auch relativ schnell den Bach runter. Um ganz ehrlich zu sein, dachte ich bei dieser Curtain-Call-Ansage von Varese im ersten Moment, dass es das jetzt komplett gewesen ist mit Varese und die den Laden dicht machen. Überrascht hätte es mich nicht wirklich, nachdem, was da eben in den letzten Jahren so passiert ist. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Was man hat, hat man. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vermutlich wie so oft kommen die überlasteten Presswerke einfach nicht schnell genug nach. Aber die Verschiebung hält sich bisher ja in Grenzen. Die Veröffentlichung des Vinyl-Albums zu SCREAM 5 beispielsweise wird seit einem Jahr immer wieder von Varese verschoben, ebenfalls ohne Erklärung. In der Zwischenzeit kam schon SCREAM 6 heraus, den Varese ebenfalls auf Vinyl anbietet. Momentan mit Veröffentlichungsdatum Februar 2024. -
Guido & Maurizio De Angelis
Alexander Grodzinski antwortete auf Angus Gunns Thema in Komponisten Diskussion
Von Digitmovies kommt eine 3CD-Box mit TV-Musiken. Digitmovies presents, for the first time in a complete edition in a 3-CD box, 6 OSTs by Guido and Maurizio De Angelis, composed for television between 1972 and 1975 and taken from the archive of the historic RCA. This Box contains six original soundtracks, written for Television by the legendary Guido & Maurizio De Angelis between 1972 and 1975. The beloved brothers, who had already been active for some years for Cinema with such famous soundtracks as "Per grazia ricevuta," "Continuavano a chiamarlo Trinità," "...e poi lo chiamarono il magnifico," "Più forte ragazzi," "Trastevere," and preceding by a year the worldwide success of "Sandokan" (1976), composed beautiful OSTs whose main theme was released in the 70s by RCA only on singles, but which we present here in their entirety, thanks to the masters of the original mono and stereo sessions archived at Universal Music Publishing Ricordi. Through sixty-nine tracks with a total duration of 199'36" minutes, the listener will travel through fascinating sound dimensions: Beat, Rock, Progressive, Folk and experimental, alternating romantic themes with dramatic and mysterious ones that demonstrate the enormous talent of Guido & Maurizio De Angelis, then young composers, had gained a lot of experience in soundtracks, thanks to work done for years with other colleagues. This box also contain features versions released at the time, such as the famous "Verde" from "Quaranta giorni di libertà," "London Town" from "Dedicato ad una coppia" "Majorana Theme" from " Ipotesi sulla scomparsa di un fisico atomico" "Carolis Theme" from " Sul filo della memoria","Don Minzoni Theme" from "Delitto di regime (Il caso Don Minzoni)," and "Naples oggi" from "Il Marsigliese." This Box, produced with love, fills a hole in the huge discography of Guido & Maurizio De Angelis and we dedicate it to their immeasurable Musical Art. IPOTESI SULLA SCOMPARSA DI UN FISICO ATOMICO Directed by Leandro Castellani in 1972 and starring Orso Maria Guerrini, Luigi Pistilli, Mariella Zanetti, Guido Alberti, Claudio Baglioni. On March 25, 1938, Ettore Majorana disappears after being seen boarding a ferry leaving Naples for Palermo, leaving behind only two letters, one addressed to his family and the other to a fellow student, in which is contained an apparent desire to disappear. A long time later, a physics student wonders about his disappearance. SUL FILO DELLA MEMORIA Directed by Leandro Castellani in 1972 and starring Renzo Palmer, Nino Castelnuovo, Riccardo Garrone. Some time after being kidnapped by a gang of thugs, an industrialist tries to track down the criminals who kidnapped him, reconstructing the events on the thread of memory. DELITTO DI REGIME (Il caso Don Minzoni) Directed by Leandro Castellani in 1973 and starring Raoul Grassilli, Giulio Brogi, Antonio Salines, Sergio Fiorentini, Ivano Staccioli, Nino Fuscagni. On Aug. 23, 1923, Argenta parish priest, Don Giovanni Minzoni, a military chaplain during World War I, is bludgeoned to death while returning to the rectory. The investigation is polluted by the Fascists, and during the process it is Italo Balbo himself who shows up in the courtroom, succeeding in having any connivance of the killers with the regime erased and obtaining a verdict of acquittal for all defendants. DEDICATO A UNA COPPIA Directed by Dante Guardamagna in 1974 and starring Angela Baggi, Luigi Pistilli, Sergio Rossi, Corrado Gaipa. Scenes from the life of a couple in marital crisis. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ Directed by Leandro Castellani in 1974 and starring Stefano Satta Flores, Pietro Biondi, Andrea Giordana. The TV drama recounts the events of the Ossola Partisan Republic in the period September-October 1944 during World War II. IL MARSIGLIESE Directed by Giacomo Battiato in 1975 and starring Marc Porel, Lina Polito, Vittorio Mezzogiorno, Isa Danieli, Corrado Gaipa, Ida Di Benedetto. The struggle for control of cigarette smuggling between Neapolitans, Sicilians and Marseillais in 1970s Naples. CD 1 (64:02) IPOTESI SULLA SCOMPARSA DI UN FISICO ATOMICO 01. TEMA DI MAJORANA 3:14 02. IPOTESI SULLA SCOMPARSA DI UN FISICO ATOMICO (tema d’amore) 2:25 03. TEMA DI MAJORANA (#2) 3:15 04. IPOTESI SULLA SCOMPARSA DI UN FISICO ATOMICO (rimembranze) 2:05 05. IPOTESI SULLA SCOMPARSA DI UN FISICO ATOMICO (tema d’amore 2) 3:02 SUL FILO DELLA MEMORIA 06. SUL FILO DELLA MEMORIA (sigla) 4:19 07. TEMA DI CAROLIS 3:35 08. SUL FILO DELLA MEMORIA (tema sardo) 1:13 09. SUL FILO DELLA MEMORIA (caccia all'uomo) 2:33 10. TEMA DI CAROLIS (#2) 3:35 11. SUL FILO DELLA MEMORIA (tema sardo 2) 1:14 12. SUL FILO DELLA MEMORIA (caccia all'uomo 2) 2:35 13. SUL FILO DELLA MEMORIA (tema sardo 3) 1:15 14. SUL FILO DELLA MEMORIA (caccia all'uomo 3) 2:52 15. TEMA DI CAROLIS (#3) 2:59 16. SUL FILO DELLA MEMORIA (Finale) 2:53 DELITTO DI REGIME (Il caso Don Minzoni) 17. TEMA DON MINZONI 2:39 18. DELITTO DI REGIME (il caso Don Minzoni) (ballabile) 1:11 19. DELITTO DI REGIME (il caso Don Minzoni) (stacco drammatico) 1:06 20. TEMA DON MINZONI (#2) 2:20 21. DELITTO DI REGIME (il caso Don Minzoni) (stacco drammatico 2) 1:00 22. TEMA DON MINZONI (#3) 2:37 23. DELITTO DI REGIME (il caso Don Minzoni) (stacco drammatico 3) 0:42 24. DELITTO DI REGIME (il caso Don Minzoni) (suspence) 2:52 25. TEMA DON MINZONI (#4) 2:18 26. UNO CHE SEPPE RISPONDERE NO 3:14 CD 2 (63:10) DEDICATO A UNA COPPIA 01. LONDON TOWN (versione svelta) 2:47 02. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico) 2:36 03. DEDICATO A UNA COPPIA (tema di Cristina) 3:21 04. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 2) 2:11 05. DEDICATO A UNA COPPIA (bossa) 3:40 06. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 3) 3:08 07. LONDON TOWN (versione lenta) 2:14 08. DEDICATO A UNA COPPIA (tema safari) 3:00 09. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 4) 2:53 10. DEDICATO A UNA COPPIA (ballabile) 3:05 11. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 5) 2:02 12. DEDICATO A UNA COPPIA (luna park) 2:37 13. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 6) 2:47 14. DEDICATO A UNA COPPIA (ballabile 2) 3:20 15. DEDICATO A UNA COPPIA (tema psicologico 7) 2:57 16. DEDICATO A UNA COPPIA (ballabile 3) 3:15 17. DEDICATO A UNA COPPIA (tema di Cristina 2) 2:34 18. LONDON TOWN (versione completa) 2:15 QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ 19. VERDE (Titoli di testa) 3:47 20. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ (paura) 0:29 21. VERDE (Mix 2) 3:48 22. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ (paura 2) 3:32 CD 3 (72:24) QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ 01. VERDE (versione chitarra) 2:18 02. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ (paura 3) 1:24 03. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ (tema d’amore chitarra) 1:35 04. VERDE (versione flauto) 2:10 05. QUARANTA GIORNI DI LIBERTÀ (tema amore piano) 3:02 06. VERDE (versione completa) 3:48 07. È DIFFICILE 3:07 IL MARSIGLIESE 08. NAPOLI OGGI 3:28 09. IL MARSIGLIESE 2:51 10. NAPOLI OGGI (versione 2) 3:52 11. NAPOLI OGGI (versione 3) 4:03 12. NAPOLI OGGI (versione 4) 6:03 13. NAPOLI OGGI (versione 5) 1:51 14. NAPOLI OGGI (versione 6) 7:06 15. NAPOLI OGGI (versione 7) 3:01 16. NAPOLI OGGI (versione 😎 6:47 17. IL MARSIGLIESE (versione 2) 2:50 18. NAPOLI OGGI (versione 9) 3:03 19. NAPOLI OGGI (versione 10) 2:52 20. NAPOLI OGGI (versione 11) 3:02 21. NAPOLI OGGI (versione 12) 3:25 -
Knockout '90s action score gets expanded premiere! One of the higher request expansions we have received over the years has finally made it across the finish line! Michael Bay directs, Don Simpson and Jerry Bruckheimer produce for Hollywood Pictures. Sean Connery heads the cast, with Nicolas Cage, Ed Harris, Michael Biehn, William Forsythe supporting. 1996 action classic was a smash box-office hit and dynamic, powerhouse scoring by Nick Glennie-Smith and Hans Zimmer with Harry Gregson-Williams getting in some musical licks was a major ingredient in the film’s success. Trend-setting score features pulsating rhythms to drive action forward, with chopping melodic motifs above that became musical staples in numerous subsequent action movie trailers for years. There is melancholy as well in select moments, but action is keynote. Elements of military heroism and terrorism meld as armed take-over of Alcatraz prison complex known as “The Rock” by rogue group of Marines. San Francisco is the target of deadly VX rockets unless financial demands are met. Navy SEALS infiltrate and counter-attack and dense, aggressive music keeps pace. Expanded 2-CD release, courtesy of Hollywood Pictures and Disney was assembled and produced by Stephane Humez with mastering by Maxime Marion. Intrada presentation features the complete score in film order plus a wealth of alternates and demos, providing an aural insight into the preparations of this scoring classic. Two hours and fifteen minutes of music that defined the '90s and onwards. Full cue assembly details, dramatic packaging designed by Kay Marshall and informative booklet notes by Kaya Savas complete this exciting 2-CD set. Nick Glennie-Smith, Hans Zimmer, Harry Gregson-Williams compose. Nick Glennie-Smith, Bruce Fowler, Don Harper share in conducting duties. Intrada Special Collection 2-CD set available while quantities and interest remain! CD 1 THE SCORE 01. Opening–Naval Weapons Depot (8:07) 02. Baby Gas (2:28) 03. Romance I–Tour’s Over Bob (3:46) 04. Hummel Speech/Alcatraz Reopened (2:25) 05. Hummel’s Demands To Pentagon (1:21) 06. Possible Romantic Cue (0:46) 07. Mason Montage (1:26) 08. San Francisco Montage (1:17) 09. Interrogation–Quarter (1:28) 10. Window Crash/Fairmont (2:07) 11. Haircut/Escape: The Chase!! (8:21) 12. Goodspeed Tracks Jade (0:50) 13. Jade (1:58) 14. Blueprints (1:05) 15. Hummel/SEALs (7:14) 16. Mason Into Furnace/SEALs Tunnel–SEAL Attack (9:24) 17. Aftermath (0:51) 18. Bombs (3:43) 19. The Morgue (1:45) 20. Indiana Jones/Fight With Marines (6:17) CD 1 Total Time: 66:49 CD 2 THE SCORE (continued) 01. Hostage/Goodspeed Captured (5:35) 02. Plasma Bomb Is Ready (0:52) 03. Hammer Head (6:02) 04. President’s Lament (1:59) 05. Mission’s Over/Final Attack/Finale (16:19) 06. Fort Walton, Kansas (1:39) 07. End Titles (Hummel / SEALs) (2:14) THE EXTRAS 08. SEAL Attack (Alternate Segment) (1:34) 09. Fort Walton, Kansas (Alternate) (1:37) 10. Main Theme Idea (Nick’s Demo Sketch) (2:36) 11. Hummel Speech–Alcatraz Reopened (Demo Version) (2:24) 12. Haircut / Escape: The Chase!! (Demo Version 1) (3:37) 13. Haircut / Escape: The Chase!! (Demo Version 2) (8:04) 14. Haircut / Escape: The Chase!! (Demo Version 3) (8:16) 15. Naval Weapons Depot (Rock Mix) (4:17) CD 2 Total Time: 67:12
-
FRIDAY THE 13th PART 3 – THE ULTIMATE CUT LLLCD 1633 Music by Harry Manfredini Autographed by the composer RETAIL PRICE $16.98 STARTS SHIPPING OCTOBER 10th Order your CD starting October 3rd at 12noon pst at www.lalalandrecords.com and get your CD booklet autographed by composer Harry Manfredini at no additional charge. Autographs are available while supplies last and are NOT guaranteed. La-La Land Records presents an all-new restored, remixed, remastered and expanded “ULTIMATE” stereo presentation of renowned composer Harry Manfredini’s original motion picture score to the 1982 feature film FRIDAY THE 13TH PART 3, starring Dana Kimmell, Paul Kratka and Richard Brooker, and directed by Steve Miner. In 2021, the discovery of original FRIDAY score elements culminated in La-La Land’s “Ultimate” restoration of the first two films in the legendary franchise. The 3-D release of FRIDAY THE 13th PART 3 in 1982 launched Jason into a whole new dimension of terror! Now, in 2023, the film’s iconic score achieves an incredible new sonic dimension with FRIDAY THE 13th PART 3: THE ULTIMATE CUT, the newly restored, remixed and expanded presentation of composer Harry Manfredini’s (F13 PARTS 1,2,3,4,5,6, 9, 10, HOUSE, DEEPSTAR SIX), iconic score to the famed horror franchise’s second sequel. Engineer Jerry Lambert and album co-producer Brian Satterwhite, under supervision of Manfredini, have once again restored and remixed the music with results nothing short of astounding! The score is richer, bolder and as unstoppable as Jason himself! Included in this deluxe assembly is music NEVER before released! Produced by Dan Goldwasser and Brian Satterwhite, mixed by Jerry Lambert, meticulously assembled and edited by Satterwhite, and mastered by James Nelson, this special CD release features exclusive liner notes by Satterwhite that provide a detailed track-by-track breakdown along with an in-depth examination of the release’s restoration and remix process. The art direction is by Goldwasser and the original cover art is by Scott Saslow. A must-have for all FRIDAY fans and film score enthusiasts! TRACK LISTING: 1. FRIDAY THE 13th PART 2 Flashback 5:23 2. Theme from FRIDAY THE 13th PART 3 (performed by Hot Ice) 3:21 3. The General Store 1:57 4. Meat Cleaver and Knitting Needles 3:09 5. Shelly Fake Stabs Andy* 0:36 6. Arriving at Higgins Haven / Fake Axe 1:35 7. Let’s Go For a Swim 1:03 8. Who’s Up There? 2:02 9. In the Barn / The Pipe Wrench 2:35 10. In the Bedroom 1:33 11. Flashback to Meeting Jason 1:33 12. Chuck Walks to Outhouse 1:35 13. The Lake Dock 1:28 14. Shelly Goes to the Barn 1:18 15. Wallet in the Lake 1:09 16. Debbie Takes a Shower 0:48 17. Walking on Hands 1:10 18. Debbie’s Demise / The Fuse Box 2:17 19. Shelly is Really Dead 1:13 20. Where Is Everybody? 3:57 21. Chris Discovers the Bodies** 4:36 22. Chris Escapes Jason and Hides in the Barn 4:50 23. Jason Hung (film version) 1:42 24. Remember Me? 1:32 25. Canoe on the Lake**† 2:55 26. Hallucinating** 1:25 27. Jason Dead in the Barn** 1:02 28. End Title 2:48 BONUS TRACKS 29. Shelly and Vera Bug Out*† 1:34 30. Jason Hung (original version)** 1:41 31. Rock Bottom (performed by Hot Ice)* 5:09 TOTAL ALBUM TIME: 69:59 * previously unreleased ** contains previously unreleased material † not used in film
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, CD ist da. Und auch komplett heile. Nachdem manche berichtet haben, dass bei ihnen das Case und/oder die Halterung der CD gebrochen war. Aber alles paletti. Die LP wurde allerdings noch nicht verschickt. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mal sehen, die CD kam heute doch nicht. Laut Sendungsstatus ging sie heute Morgen in Zustellung, aber der nächste Status sagt, dass die Sendung heute nicht zugestellt werden kann und es morgen nochmal versucht wird. Die Post macht es spannend. -
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich weiß. Daher wundert es mich eben, dass die CD, die eigentlich erst im Oktober verschickt werden sollte, schon vorher da ist. Wohl ein weiteres Indiz dafür, dass Disney nichts hat nachpressen lassen, sondern scheinbar Restbestände zusammengekratzt hat, wo sie nur konnten. Vielleicht haben sie ja auch die Bestände in Disneyland, wo die CD auch verkauft wurde, reduziert. -
Snow Files of the Week: "El Lobo/Sling Blade" aus "The Lone Gunmen" (2001). Das kurzlebige X-Files-Spin-Off hat, auch durch seine drei Hauptdarsteller, einen humoristischen Ansatz. Die Folgen sind bei Weitem nicht so düster wie bei den X-Akten, obwohl David Duchovny in einer Episode einen Auftritt als Mulder hat und das Ganze natürlich im X-Files-Universum spielt. Die Serie endet mit einem Cliffhanger, der in der neunten Staffel der X-Akten, in der Folge "Jump the Shark", aufgelöst wird. Die "Lone Gunmen" (der Titel bezieht sich auf die Zeitung, die die drei publizieren und darin angebliche Regierungsverschwörungen aufdecken, gewählt wegen des angeblich "Einzigen Schützen" Lee Harvey Oswald, der Kennedy erschossen hat) helfen Mulder bei den X-Akten immer wieder mit ihren technischen Fähigkeiten. Mark Snows Musik ist ebenfalls weit weniger düster als die der Mutterserie. Er benutzt das schmissige Hauptthema in verschiedenen Variationen innerhalb seiner Musik und liefert hier und da sogar sehr James-Bond-mäßige Agentenmusik ab. La-La-Land Records veröffentlichte eine CD mit der Musik, limitiert auf 2000 Stück. Die CD enthält außerdem noch Musik der vierten Chris-Carter-Serie HARSH REALM. Das Album ist ausverkauft. Viel Spaß beim Hören!
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Das hoffe ich auch. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
John Carpenter hat bei einer neuen Serie, SUBURBAN SCREAMS, als Produzent fungiert. Er inszenierte auch eine Folge und schrieb die Musik dazu. Quelle -
Wie erwartet, kann man schon so sagen, bringt Varèse auch diese Deluxe Edition auf Vinyl. Expected to ship the week of November 10, 2023. April Fool's Day is a 1986 American black comedy mystery slasher film that follows a group of college students vacationing during April Fool's Day weekend on an island estate, which is infiltrated by an unknown assailant. This Deluxe Edition release marks the first availability of the album on vinyl in 35 years, and features the first-ever release of the film’s original orchestral score, as well as five unreleased bonus tracks from the composer Charles Bernstein’s vaults.
-
John Williams - Indiana Jones and the Dial of Destiny
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meine Disc soll heute ankommen. Ich habe allerdings erst beim dritten Auftauchen der CD dort bestellt und eigentlich sollte die CD ja erst im Oktober verschickt werden. Dafür ist die LP, die ich vorher bestellt habe, noch nicht verschickt worden.