-
Gesamte Inhalte
14.005 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Veröffentlichung Soundtracks auf Vinyl: Der LP-Sammelthread
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, doch, klingt sehr hübsch, was ich da so höre. Ich glaube, die LP behalte ich mal im Auge. -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das ist mir schon klar, vielleicht habe ich mich mit "ausgetauscht" auch falsch ausgedrückt. Mir ging es darum, dass "Surrender" nicht mehr der Titelsong des Films war, auch wenn er noch im Film auftauchte. Stimmt, Arnold war Co-Komponist mit Chris Cornell, mein Fehler. Und das mit THE WORLD IS NOT ENOUGH ist auch klar, mir ging es aber explizit um die Titelsongs. Und da scheint sich eben ein Trend abzuzeichnen, dass man den Komponisten des Scores nicht mehr darin einbindet bzw stärker auf aussenstehende Komponisten und Produzenten setzt, mit denen der Score-Komponist (wenn überhaupt) zusammenarbeitet. -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Aber am Titelsong war Arnold defacto nur bei THE WORLD IS NOT ENOUGH beteiligt, auch wenn er die Melodien der Songs im Score eingesetzt hat. Bei TOMORROW NEVER DIES wurde sein Song, wie du schon schriebst, zugunsten von Sheryl Crow ausgetauscht, bei DIE ANOTHER DAY durfte Madonna ran als Komponistin und Interpretin, bei CASINO ROYALE Chris Cornell und so weiter. Der Song tauchte natürlich noch im Score auf, aber bei weitem nicht so prominent oder gar als Hauptthema. Barry hat bei THE LIVING DAYLIGHTS ja auch drei Songs geschrieben, deren Themen alle im Score auftauchen. Wobei man aber dazu sagen muss, dass Barry bei A VIEW TO A KILL und THE LIVING DAYLIGHTS "nur" Co-Komponist des Titelsongs war, da waren Duran Duran bzw A-ha auch mit im Boot. Dass der Komponist nichts mit dem Titelsong zu tun hat, gab es ja auch schon vorher. George Martin überliess den Song "Live and let die" Paul McCartney, Kamen hatte auch nichts mit dem Song "Licence to kill" zu tun, Serra nichts mit "Goldeneye" und auch Arnold rutschte da raus. Newman durfte dann auch nicht, wobei ich einen Bond-Song aus seiner Feder gern gehört hätte. -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Barry hat mit seiner Musik nicht nur die Bond-Reihe geprägt, sondern das ganze Agentenfilm-Genre. Ob seine Musik jetzt immer originell war, ist für mich da gar nicht so wichtig. Aber sein Einfluss ist bis heute spürbar, selbst bei Newman gibt es noch Barry-Momente. Barry konnte einfach Melodien schreiben, das hat sogar Goldsmith bewundert, aber er machte sich dann eben nicht immer die Mühe, diese Melodien öfter mal zu variieren und verfiel irgendwann in ein bestimmtes Schema, nach dem er jeden Bond-Film vertonte. Dennoch kam für mich bisher kein anderer Komponist an Barry heran, wenn es um Stimmung in Verbindung mit Themen und Suspense geht. In Verbindung mit dem Film gesehen natürlich, als eigenständiges Hörerlebnis finde ich den einen oder anderen Barry-Bond auch eher dröge. Das ist natürlich auch Geschmackssache. Kamen, Serra, Conti; Newman und wie sie alle heissen mögen die ausgefeilteren oder originelleren Scores geschrieben haben, aber vollends überzeugt hat mich bisher keiner. David Arnold war ein paar Mal nahe dran. Was ich auch etwas schade finde, ist, dass der jeweilige Bond-Song nicht mehr so stark in die Filmmusik eingebunden ist wie bei Barry. Die Komponisten haben natürlich mittlerweile auch nichts mehr mit dem Song zu tun, während Barry auch die Bond-Songs komponierte und deren Melodie zum Hauptthema seines Scores machte. Hier und da taucht die Melodie des Songs auch heute noch im Score auf, aber doch meist eher nur als kurze Verbindung zwischen zwei Szenen. Die Macher der Bond-Filme wollen aber natürlich auch keinen komplett anderen Sound, weil dieser die Reihe eben so geprägt hat. Obwohl es Serra mit GOLDENEYE schon austesten durfte, inwieweit man sich vom traditionellen Bond-Sound entfernen kann. Überzeugt scheint es aber keinen der Verantwortlichen zu haben, denn Arnold ging dann ja wieder zurück zum Barry-Bond-Sound. Der eigentliche Trick dabei ist also eher, wie man einerseits den Bond-Sound beibehalten und andererseits innerhalb dieser Grenzen etwas Neues schaffen kann. Klar kann man da lauthals fordern, dass sich die Verantwortlichen endlich mal von den alten Strukturen verabschieden sollten, um was komplett Neues zu probieren. Aber passieren wird das sicherlich nicht so schnell. Wobei sich die Craig-Bonds in der Beziehung schon einiges getraut haben. -
Anders scheint Carter wohl leider keinen Fuß mehr in die Tür zu bekommen. Sein Pilotfilm für die geplante Serie "The After" wird wohl eigenständig bleiben, da Amazon die Serie, trotzdem sie vom Publikum gewählt wurde, nun doch nicht produzieren will. Ausserdem hat man bei FOX wohl mittlerweile alle neun Staffeln von AKTE X neu abgetastet für eine Veröffentlichung auf Blu-ray. Auf dem Sender Pro7Maxx lief bereits die erste Staffel in HD und in 16:9, obwohl die ersten vier Staffeln damals noch in 4:3 veröffentlicht wurden. Als Comic ist mittlerweile bereits eine zehnte Staffel AKTE X erschienen und selbst Mark Snow sprach damals beim Cinema-World-Interview bereits von Plänen, die Serie neu zu beleben.
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Bevor der Tag rum ist: ALIVE FILMS presents John Carpenter's BIRTHDAY Alles Gute zum 67. Geburtstag! -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Stimmt, da bin ich durcheinander gekommen. Ich dachte, das alte Album hätte nur zehn Tracks gehabt. -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und bei MAN WITH THE GOLDEN GUN sind zwei Tracks mehr auf der Neuauflage enthalten. LICENCE TO KILL war nicht mehr von der EMI, sondern MCA, deshalb wurde der wohl nicht neu aufgelegt. -
Veröffentlichung Sparks & Shadows: EVERLY (Bear McCreary)
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei LLL gibt es nächste Woche 360 von Bear signierte CDs seiner Musik zu EVERLY. -
So also kann man einen brach liegenden Thread wiederbeleben.
- 14 Antworten
-
- Alan Silvestri
- Summer Rental
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass von den Barry-Bonds MOONRAKER, OCTOPUSSY und A VIEW TO A KILL keine Masterbänder mehr existieren. Als die Bond-Scores vor ein paar Jahren neu remastered aufgelegt wurden, waren das auch die Scores, die nur in den alten Albumversionen aufgelegt wurden, während die anderen Scores um Bonustracks verlängert wurden. -
John Barry: Moonraker (Kickstarter!)
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich würde mir eher eine Komplettfassung von A VIEW TO A KILL wünschen. -
Ausser uns beiden hat hier sicherlich auch keiner die CD gekauft.
- 14 Antworten
-
- Alan Silvestri
- Summer Rental
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Viele der Carpenter-Bilder sind toll. Schön, ihn bei der Arbeit zu sehen und teilweise sind da echt coole Sachen dabei (Carpenter im Halbdunkel vor dem kaputten Fenster, welches Michael Myers kaputt gemacht hat, dahinter Donald Pleasence). Die gute Atmosphäre bei den Dreharbeiten überträgt sich durch die Bilder, ein wirklich schönes Fotoalbum. -
Eure Errungenschaften (Klassische Musik & Orchester)
Alexander Grodzinski antwortete auf scorefuns Thema in Klassische Musik & Orchester
Die CD ist kurz, die Verpackung schmal, dennoch nun meine. Elliot Goldenthal - Jabberwocky -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Mal wieder was lustiges... Dietmar Wischmeyer - Moin - 25 Jahre Günther der Treckerfahrer Doppel-CD Dietmar Wischmeyer & Oliver Welke - Frank Bsirske Macht Urlaub auf Krk Martin Jürgensmann - Schüssel Schorse -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
20th Century Fox haben die Rechte für ein Remake von ESCAPE FROM NEW YORK gekauft. John Carpenter soll dabei als "Executive Producer" fungieren. Ich könnte mir denken, dass das genauso abläuft wie bei den Remakes von THE FOG und ASSAULT ON PRECINCT 13. Dort war Carpenter auch "Executive Producer", hat aber, laut eigenen Angaben, nichts weiter gemacht, als seine Zustimmung gegeben und den Scheck kassiert. -
So jung nun auch nicht mehr. Der erste Star-Wars-Film, den ich gesehen habe, war RETURN OF THE JEDI, obwohl ich schon vorher die Figuren hatte, wenn ich mich recht erinnere. Eher gesammelt habe ich allerdings die Masters-of-the-Universe-Figuren, die ich auch komplett habe, zumindest bis ca. 1988.
-
Zwischen 1981 und 1983 ging es bei mir erst richtig los. Ich habe sogar den großen Jabba the Hut noch hier rumstehen. Interessant am Buch finde ich auch, dass dort die Preise aufgeführt werden, Originalpreise und was man heute so dafür verlangen kann. Die Figuren kosteten in den Staaten neu damals zwischen 2 und 3 Dollar, bei uns aber 7 bis 8 Mark.
-
Das Buch kam heute hier an, ist ein ganz schöner Wälzer. Beim Durchblättern wurden viele Erinnerungen wach. Einige der Figuren habe ich noch (sowie den Falcon), aber einen nicht geringen Teil habe ich in geistiger Umnachtung (und weil ich ein Mal auf meine Mutter gehört habe ) zu Beginn meiner Teenager-Jahre an einen Schulfreund verkauft. Damals merkte ich das noch nicht so, aber noch heute bereue ich es, einige dieser Figuren weggegeben zu haben (wie den Carbonit-Han Solo ).
-
Klangbilder - Alexanders Welt der Bilder und Töne
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Und noch Teil zwei des leicht überarbeiteten STAR-TREK-Textes.