Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.998
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Stimmt, da bin ich durcheinander gekommen. Ich dachte, das alte Album hätte nur zehn Tracks gehabt.
  2. Und bei MAN WITH THE GOLDEN GUN sind zwei Tracks mehr auf der Neuauflage enthalten. LICENCE TO KILL war nicht mehr von der EMI, sondern MCA, deshalb wurde der wohl nicht neu aufgelegt.
  3. Bei LLL gibt es nächste Woche 360 von Bear signierte CDs seiner Musik zu EVERLY.
  4. Ich meine mal gelesen zu haben, dass von den Barry-Bonds MOONRAKER, OCTOPUSSY und A VIEW TO A KILL keine Masterbänder mehr existieren. Als die Bond-Scores vor ein paar Jahren neu remastered aufgelegt wurden, waren das auch die Scores, die nur in den alten Albumversionen aufgelegt wurden, während die anderen Scores um Bonustracks verlängert wurden.
  5. Ich würde mir eher eine Komplettfassung von A VIEW TO A KILL wünschen.
  6. Viele der Carpenter-Bilder sind toll. Schön, ihn bei der Arbeit zu sehen und teilweise sind da echt coole Sachen dabei (Carpenter im Halbdunkel vor dem kaputten Fenster, welches Michael Myers kaputt gemacht hat, dahinter Donald Pleasence). Die gute Atmosphäre bei den Dreharbeiten überträgt sich durch die Bilder, ein wirklich schönes Fotoalbum.
  7. Die CD ist kurz, die Verpackung schmal, dennoch nun meine. Elliot Goldenthal - Jabberwocky
  8. Mal wieder was lustiges... Dietmar Wischmeyer - Moin - 25 Jahre Günther der Treckerfahrer Doppel-CD Dietmar Wischmeyer & Oliver Welke - Frank Bsirske Macht Urlaub auf Krk Martin Jürgensmann - Schüssel Schorse
  9. 20th Century Fox haben die Rechte für ein Remake von ESCAPE FROM NEW YORK gekauft. John Carpenter soll dabei als "Executive Producer" fungieren. Ich könnte mir denken, dass das genauso abläuft wie bei den Remakes von THE FOG und ASSAULT ON PRECINCT 13. Dort war Carpenter auch "Executive Producer", hat aber, laut eigenen Angaben, nichts weiter gemacht, als seine Zustimmung gegeben und den Scheck kassiert.
  10. So jung nun auch nicht mehr. Der erste Star-Wars-Film, den ich gesehen habe, war RETURN OF THE JEDI, obwohl ich schon vorher die Figuren hatte, wenn ich mich recht erinnere. Eher gesammelt habe ich allerdings die Masters-of-the-Universe-Figuren, die ich auch komplett habe, zumindest bis ca. 1988.
  11. Zwischen 1981 und 1983 ging es bei mir erst richtig los. Ich habe sogar den großen Jabba the Hut noch hier rumstehen. Interessant am Buch finde ich auch, dass dort die Preise aufgeführt werden, Originalpreise und was man heute so dafür verlangen kann. Die Figuren kosteten in den Staaten neu damals zwischen 2 und 3 Dollar, bei uns aber 7 bis 8 Mark.
  12. Das Buch kam heute hier an, ist ein ganz schöner Wälzer. Beim Durchblättern wurden viele Erinnerungen wach. Einige der Figuren habe ich noch (sowie den Falcon), aber einen nicht geringen Teil habe ich in geistiger Umnachtung (und weil ich ein Mal auf meine Mutter gehört habe ) zu Beginn meiner Teenager-Jahre an einen Schulfreund verkauft. Damals merkte ich das noch nicht so, aber noch heute bereue ich es, einige dieser Figuren weggegeben zu haben (wie den Carbonit-Han Solo ).
  13. Und noch Teil zwei des leicht überarbeiteten STAR-TREK-Textes.
  14. Die ersten Filme im neuen Jahr. Guardians of the Galaxy [blu-ray] Lucy - Steelbook [blu-ray] [Limited Edition]
  15. Snow Files of the Week: "Burn Baby Burn/I'm Ready" aus der Serie "Smallville" (2001/2011). Diese zwei Tracks zeigen verschiedene Richtungen von Marks Musik. Es gibt wundervolle Piano-Momente, kantige Action-Musik und sanfte Helden-Momente. Ein Album wurde digital veröffentlicht, woraufhin etwas später eine Doppel-CD von LLL folgte, die mehr Musik enthält als das digitale Album. Es enthält ebenfalls Musik von Louis Febre, der Marks Music Editor bei der Serie war und ab Staffel 7 komplett das Komponieren übernahm, weil Mark sich aus Zeitgründen von der Show verabschiedete. Das 2-CD-Set ist auf 3000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
  16. Zumal ich manche Kritik, beispielsweise "verkitscher Hollywood-Schmalz", niemals mit Goldenthal in Verbindung bringen würde. Wenn Goldenthal schon kitschiger Schmalz ist... Ein Phänomen, was es aber nicht nur hier gibt: Auch dort werden vernichtende Urteile teilweise auf der Basis von kurzen Hörproben gefällt. Auf der anderen Seite spricht man dort sehr wohlwollend über Goldsmith, Ahnung haben die also schon. Williams hat dort schon einen schwereren Stand, von wegen "reiner Epigone".
  17. Der Score ist wahrlich ungewöhnlich. Das dürfte der ungewöhnlichste Score sein, den Elfman bisher für Burton geschrieben hat. Die Musik zielt tatsächlich mehr auf eine atmosphärische Untermalung ab, als auf auffällige Themen oder großes Orchester. Als Komposition sicherlich Elfman auf ganz kleiner Sparflamme, aber trotzdem hat mich die Musik, nachdem sie anfänglich nur nebenher lief, irgendwann doch zum genauen Hinhören animiert. Ja, es ist hauptsächlich "sphärisches Gewaber" mit eingestreuten Piano-Tupfern, aber der eine oder andere Track liess mich doch aufhorchen. Ob es wirklich eine CD geben wird (zu AMERICAN HUSTLE erschien zuerst auch nur die Download-Variante) wird sich zeigen. Ein schlechtes Omen ist allerdings, dass der Film in den USA ziemlich abgesoffen ist, hat nach knapp zwei Wochen gerade mal knapp über 10 Millionen Dollar eingespielt. Nach den mäßigen Zahlen von DARK SHADOWS und FRANKENWEENIE wohl der nächste Sargnagel für Burtons Karriere.
  18. Ich habe den Thread in dem anderen Forum mal überflogen und was mich dabei gewundert hat, ist, dass Elfman da wesentlich besser wegkommt als Goldenthal, der doch einiges an Kritik und Schmähung einstecken muss. Hätte ich eher andersrum erwartet.
  19. MOONRAKER ist zwar einer meiner liebsten Barry-Bond-Scores, vor allem wegen der tollen Chorsachen, aber wirklich Essentielles aus dem Film habe ich auf der Score-CD eigentlich nie vermisst und auch den Klang finde ich in Ordnung. Von daher würde ich auch sagen, wenn schon Neueinspielung, dann ein "wichtigerer" Titel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung