Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.998
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Heute gab es den passionierten Christus mit Autogramm von Debneys John: John Debney - The Passion of the Christ (2-CD)
  2. Zumindest steht auf der alten Varese-CD hinten auch etwas über den Klang. Da wird zwar nur geprotzt, dass man die Sachen von Barry digital überspielt hat für einen "crisperen" Klang, aber auf Track 3 werden auch "orchestral noises" eingeräumt.
  3. Volle Zustimmung. Das Album läuft auch bei mir schon seit Samstag rauf und runter. Dass das Hauptthema in vielen Tracks vorkommt, stört mich dabei nicht, im Gegenteil, könnte das stundenlang hören. Das alte Album klang eher dumpf-blechern, auf der Deluxe Edition erstrahlt die Musik in völlig neuem Glanz. "Peggy Sue's Homecoming" ist ein Highlight. Und wenn dann bei 1:38 das Hauptthema einsetzt...*seufz*...
  4. Das ganze Franchise ist ein Multi-Millionen-Dollar-Geschäft. Dazu beigetragen hat auch Shores Musik bzw deren Vermarktung. Von daher wird man Shore schon einen Batzen Geld geboten haben, um beim HOBBIT auch wieder dabei zu sein, weshalb er so ein Angebot natürlich nicht ausgeschlagen hat. Sein volles Herzblut scheint er aber nicht mehr in die neuen Filme gesteckt zu haben. Wie gesagt, im Special ist Shore immer nur kurz und alleine zu sehen. Seine Statements wurden ganz woanders aufgezeichnet und er erzählt auch mehr zu bestimmten Themen, als zur tatsächlichen Arbeit an den neuen Filmen. Das macht Sinn, wenn er ab dem zweiten Film tatsächlich ab dem Zeitpunkt, an dem er seine Komposition abgeliefert hat, nichts mehr mit der restlichen Post-Pro zu tun hatte und Pope ab da für ihn übernommen hat. Ob das jetzt tatsächlich nur damit zu tun hat, dass Shore nicht so lange nach Neuseeland wollte, um die Musik selbst einzuspielen, sei mal dahingestellt. Aber das Special vermittelt eben den Eindruck, dass nur Pope in Neuseeland mit dem Orchester den Score aufgenommen, die Änderungswünsche von Jackson umgesetzt und auch selbst eigene Änderungen an der Orchestrierung vorgenommen hat, ohne, dass Shore da noch groß involviert war.
  5. Snow Files of the Week: "Search your heart/Passing the Torch" aus "Ernest Saves Christmas" (1988). Und wir setzen die weihnachtliche Zeit fort mit einem weiteren Trackpaar aus "Ernest Saves Christmas". Für Freunde altmodischer Weihnachtsscores ist das genau das Richtige, Snow erschafft mit seinem Orchester einen einschmeichelnden Wohlfühlscore mit einigen Slapstick-Einwürfen. Nachdem MV von LLL in einer Nachricht vor einiger Zeit den Film "Ernest Saves Christmas" erwähnte, hatte ich schon Hoffnungen, dass das vielleicht ein Weihnachtstitel von LLL sein könnte. War leider nicht so, aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben und muss so lange eben die Promo-CD pflegen. Viel Spaß beim Hören!
  6. Gab es beim alten Varese-Album nicht Probleme wegen vertauschter Kanäle oder sowas? Nach dem ersten Hören gibt es für mich klanglich nichts auszusetzen. Der Sound ist wuchtig und knackig, habe aber als Vergleich das alte Varese-Album gerade nicht im Ohr. Die Percussion donnert schon kräftig durch die Boxen und auch die Bläser zischen kantig durch die Gehörgänge. Musikalisch gibt es zwar aufgrund der Länge einige Hänger und Redundanz, aber die Präsentation ist schon sehr gut (gibt am Ende der zweiten CD dann auch noch ein Stück Source Music und die alternativen Album-Versionen verschiedener Stücke).
  7. Es ist auch bezeichnend, dass Shore im einstündigen Musik-Special auf der Blu-ray vom zweiten HOBBIT weniger zu Wort kommt als Conrad Pope. Pope erzählt viel mehr über die Musik, ist öfter zu sehen und bei Shore wirkt das tatsächlich so, als hätte er nur eine Art Rohfassung seines Scores geschrieben, die Pope dann nach Neuseeland mitgenommen und dort weiter verarbeitet hat. Shore selbst schien auch so gut wie gar nicht in die tatsächlichen Aufnahmen an sich involviert gewesen zu sein. Zumindest ist im Special nur Pope zu sehen, der das Orchester dirigiert, die Anweisungen von Jackson umsetzt und auch sonst eigene Ideen einbringt. Shore kommt immer nur mal kurz dazwischen mit kurzen Aussagen zu bestimmten Themen zu Wort, aber den Hauptteil bestreitet Pope. Insofern hat Shore wohl tatsächlich schon lange mit der Sache abgeschlossen und die Hauptarbeit Pope überlassen.
  8. Colosseum war wirklich fix: Alan Silvestri - Predator 2 Deluxe Edition John Barry - Peggy Sue Got Married Deluxe Edition Und als Papp-Promo ebenfalls Powells "Horton Hears A Who".
  9. Mal sehen, was der kann. Ramin Djawadi - Dracula Untold
  10. Und ich lege noch einen drauf und erhöhe auf die komplette Collection aller Filme, inklusive Cesar-Büste. Planet der Affen: Caesar's Warrior Collection 2D + 3D (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition]
  11. Hmm, der Trailer sieht ziemlich furchtbar aus. Scheint in dem Stil wie "Salvation" weiterzugehen. Und wer sind all diese Leute? Warum sieht Sarah Connor aus wie 16? Und Arnold scheint ja auch eher eine Nebenrolle zu spielen. Auch ein erneuter T-1000 macht die Sache nicht origineller. Ich weiss nicht...
  12. Als ich bestellt habe, war die Box sogar noch mal drei Euro günstiger. Aber ja, warten lohnt sich auch hier, liegt der Original-Preis der Boxen doch immerhin bei je 30 Euro.
  13. Dritte und letzte Box der Hörspielreihe nach dem Büchern von Timothy Zahn. Natürlich wieder mit den originalen Sprechern, Geräuschen und der Musik aus den Filmen. Das Letzte Kommando-Box-Das komplette Hörspiel auf 5 CDs Box-Set
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung