Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.998
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Hubert von Goisern - Filmmusik Filmmusik ist nichts Neues für Hubert von Goisern, schrieb er doch schon 1995, zusammen mit Enjott Schneider, die Musik für SCHLAFES BRUDER. Bei "Filmmusik" handelt es sich um die Musik zu dem Film "Österreich: Oben und Unten". Dafür wurden Songs von Hubert neu arrangiert und neu eingespielt, teils mit Orchester.
  2. Scheint also, als wäre der Roboter im Trailer eine ursprüngliche Idee McQuarries gewesen in den 70ern.
  3. Jedem das Seine. Für Sebastian ist beispielsweise DIE HARD ein bevorzugter Weihnachtsscore.
  4. So sieht es aus. NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS ist natürlich auch toll, aber auch der verbreitet ja nur hier und da Weihnachtsstimmung, während der Rest auch eher düsterer und abgedrehter ist.
  5. Wäre FAMILY MAN nicht eher was für Intrada wegen der Disney-Connection? SCROOGED mag ich auch, aber der ist weniger weihnachtlich, wie ich finde. Die Musik ist viel düsterer und spröder als FAMILY MAN oder der EDWARD.
  6. Lange nicht gehört, aber immer wieder schön: Richard Gibbs - The Book of Stars Richard Gibbs war von Ende der 70er bis 1985 Keyboarder in Elfmans Band OINGO BOINGO. Nach seinem Ausstieg widmete auch er sich verstärkt der Filmmusik. Er schrieb auch Musik für die TV-Serie BATTLESTAR GALACTICA. THE BOOK OF STARS ist eine wundervolle Reise durch musikalische Schönheit, Trauer und Hoffnung. Das Hauptthema hat einen leicht indischen Anstrich, insgesamt ist die Musik schwebend-sphärisch mit wunderschönen Motiven und Themen. So begleitet die Musik den Zuhörer durch das Leben der Figuren bis zu ihrem Tod und noch weiter. Ein kleiner, aber feiner Score, der sich in kürzester Zeit zu einem meiner Lieblingsscores gemausert hat.
  7. Mark Snows ERNEST SAVES CHRISTMAS ist ein hübscher, altmodischer Weihnachtsscore, fernab von Snows düster-melancholischen Synthie-Sachen. Im Mark-Snow-Thread habe ich ihn auch gerade vorgestellt, leider gibt es den Score nicht offiziell, sondern nur als Promo-CD. Ebenfalls bisher nicht offiziell erschienen ist Elfmans FAMILY MAN, neben EDWARD SCISSORHANDS sein schönster Weihnachtsscore. Es gibt ein Song-Album, auf dem zwei Elfman-Stücke enthalten sind.
  8. In Rock we trust! AC/DC - Rock Or Bust Iron Man! Die Drei ??? 172 - und der Eisenmann The Others! Faith Van Helsing 46 - Die Anderen
  9. Bei Chris sogar fast 35 Euro. Varese gibt eben keine Einkaufspreise an andere Händler weiter, nicht mal an Colosseum. Von daher müssen die natürlich den vollen Preis, inklusive Zoll etc., an den Kunden weitergeben.
  10. Snow Files of the Week: "Ernest saves Christmas/Christmas Spirit" aus dem Film "Ernest Saves Christmas" (1988). Die Vorweihnachtszeit ist bereits in vollem Gange, Zeit auch für Mark Snow, um ein wenig "Christmas Spirit" zu verbreiten. Der Score zu "Ernest Saves Christmas" ist wohl einer von Snows leichtfüßigsten Scores, eingespielt mit Orchester und voller weihnachtlicher Stimmung. Die "Ernest"-Reihe ist in Amerika sehr populär gewesen, es gibt eine ganze Reihe von Filmen davon (z. B. "Ernest Goes To Camp" oder auch "Ernest Goes To Jail"). Marks Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht, es existiert nur eine Promo-CD davon. Vielleicht wird sich eines der Label irgendwann mal dieses Scores annehmen. Viel Spaß beim Hören!
  11. Das ist auch der Grund, warum ich mir das alte Album selten anhöre. Es sind sehr viele Dialoge auf dem Album enthalten, teilweise ganze Szenen. Die Musik selbst ist ein wenig anders als die zum ersten Pee-Wee-Film. Da der zweite Film in einem Zirkus spielt, komponierte Elfman auch eine Zirkus-Musik. Diese "Zirkus-Tanz-Musik" war sowieso ein Merkmal von Elfmans Scores, hier konnte er das voll ausleben. https://www.youtube.com/watch?v=VkezISSOuxA
  12. Als Barry-Fan konnte ich mir den natürlich nicht entgehen lassen: John Barry - The Betsy Tolles, Barry-typisches Hauptthema und wirklich sehr gut eingespielt. Nic Raine trifft den typischen Barry-Sound sehr gut. Hat er wohl bei ihm als Orchestrierer gelernt.
  13. Und nochmal Terence Hill: Der Supercop - O-Card Version (Exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] Ich bin zwar nicht so der Zeichentrick-Batman-Schauer, aber diese schicke Box habe ich mir dann doch mal gegönnt. Bis zum Wochenende war sie bei Amazon auch im Angebot für 50 Euro (mittlerweile wieder 70 Euro). Darin enthalten sind neun Batman-Filme auf Blu-ray: DC Universe Batman Collection (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition]
  14. Ridley Scott führt nun doch nicht Regie beim neuen BLADE RUNNER: Quelle
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung