Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.998
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Paul Hertzog - Bloodsport Nach der expandierten Version von Perseverance und der LP des alten Albums musste nun einfach mal die CD-Version des alten Albums her. Bei der expandierten CD sind einige andere Versionen von Stücken und Songs enthalten als auf dem alten Album, manche sind auf dem alten Album auch einfach nur gekürzt bzw zusammengefasst. Besonders der Song "On my own - Alone" gefällt mir in der längeren alternativen Version auf dem alten Album besser. So ergänzen sich beide Veröffentlichungen sehr gut.
  2. Oder auch Zufall. HALLOWEEN 4 und 5 hat Howarth ja schon expandiert veröffentlicht und Nummer 6 war auch schon länger in der Mache. Aber kann natürlich sein, dass durch das Rauskramen des Producer's Cut auch Howarth bezüglich der Musik kontaktiert wurde und der sich dann gesagt hat: "Hey, das packe ich auch auf meine sowieso geplante Veröffentlichung von Teil 6 mit drauf!".
  3. BLACK BEAUTY geht noch in die Richtung und auch BIG FISH. DOLORES CLAIBORNE würde ich da auch noch nennen, wenngleich der noch düsterer ist als SOMMERSBY.
  4. Zwar der schwächste Film, den Arnold seit seinem Comeback gemacht hat, aber seine doch untypische Rolle und die Schmuddeligkeit des Ganzen haben zumindest ein wenig Charme. Sabotage - Uncut/Steelbook [blu-ray] [Limited Edition] Und der stand im Laden daneben und hat mich als Angebot so angelacht 300: Rise of an Empire [blu-ray]
  5. Tyler Bates & V.A. - Guardians of the Galaxy (Deluxe Edition) Die Clips klangen ganz nett, mal sehen, ob der Score das halten kann.
  6. David Lynch und die Ice Bucket Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=zaY9crmQu7M
  7. Da wäre ich mir nicht so sicher. Siehe SABOTAGE, der hat weltweit nicht mal die 30 Millionen Dollar erreicht, nur knapp über die Hälfte. THE LAST STAND lief auch nicht toll, den hat nur das weltweite Einspielergebnis knapp über die Produktionskosten gehievt. Und das waren immerhin Actionfilme, aber Arnie als "richtiger" Schauspieler in einem Horrordrama? Ich weiss nicht, ob das so viele Leute anlockt. Aber klar, die Chance ist größer, bei so einem kleinen Budget, dass der Film Gewinn abwirft.
  8. Das macht Varese aber auch. Ich erinnere mich da an den Knatsch bei Silvestris G.I. JOE, zu dem sich Varese damals, wenn ich mich recht erinnere, auch nicht geäussert oder gar nachgebessert hat. Bei Varese kommt so etwas eben nur nicht so häufig vor wie bei LLL. Und es ist ja nicht so, als hätte LLL nie nachgebessert. Aber klar, erst mal wird alles abgestritten, um dann hinterher doch einzuknicken. Souveränität sieht anders aus. Ich finde es ein bisschen schade, dass der Wert der Musik am Wert der CD gemessen wird. Klar sind Sachen wie LoDucas LIBRARIAN, den LLL gerade für 3 Dollar verramscht, filmmusikhistorisch unbedeutend, aber das bedeutet ja nicht, dass die Musik schlecht ist oder gar keine Daseinsberechtigung hat. Dazu muss ich aber sagen, dass LLL solche Ansichten mit ihrem Preisdumping natürlich selbst schürt, denn scheinbar kauft es keiner mehr zum Originalpreis, also kann die Musik ja nichts taugen. LLL würde ich gar nicht mal so als das Label für unbekanntere Sachen sehen. Eher im Gegenteil, die haben doch einige große (sprich: populäre) Titel im Programm. Über die Art ihrer Veröffentlichungen wurde schon so viel gestritten, es macht keinen Sinn, das alles immer wieder aufzuwärmen. Die Fraktion, die gerne gut zusammengestellte Höralben hätte, kann natürlich nichts mit LLLs manchmal überdimensionalen Veröffentlichungen anfangen, auf denen auf 3 CDs jeder Schnippsel der Musik ist. Aber für die Leute, die eben gerne jede Sekunde einer Musik haben wollen, ist das das Paradies. Dafür mag ich LLL auch, denn kein anderes Label würde sich so viel Mühe geben und so viel Musik bestimmter Filme oder Serien (X-Files, Star Trek) veröffentlichen wie sie. Ich meine, welches andere Label hätte denn Box-Sets der Trek-Serien veröffentlicht oder LETHAL WEAPON oder MEDAL OF HONOR oder X-FILES (und es kommen ja noch weitere)? Da wäre bei einem anderen Label höchstens mal eine Doppel-CD, wenn überhaupt, erschienen. Klar kommen da nun wieder die Leute aus der Deckung, die meinen, eine Doppel-CD hätte es von dieser oder jener Box auch getan, weil die komplette Musik einfach nicht über ein ganzes Box-Set trägt. Natürlich sind die von solchen Veröffentlichungen wenig begeistert, aber deshalb muss man diesen Sachen nicht die Daseinsberechtigung absprechen, denn es gibt genug Leute, die das eben anders sehen. Genau für diese Leute macht LLL seine Sachen und darüber bin ich auch sehr froh. Wie viele Leute haben gemeckert, als Varese SPARTACUS nur in einer 5-CD-Box gebracht hat? Wo man doch mindestens drei davon gar nicht braucht...quasi die gleiche Diskussion. Dass LLL gerne mit großen Gesten wirbt und sich immer wieder Ungenauigkeiten und Schlampereien bei ihren Veröffentlichungen erlaubt, die dann dementiert oder ausgesessen werden, ist eine andere Sache. Aber am Ende zählt für mich immer die Musik und da trifft LLL eben oft meinen Geschmack. Und weil Marcus es oben gerade postet: Bei SAE gab es auch einmal eine Aktion, bei der sie MSM-Titel für 3 Dollar rausgehauen haben und auch da hatte das in vielen Fällen sicherlich nichts mit der Qualität der Musik zu tun. Die Aussenwirkung solcher Preisstürze ist natürlich eine andere.
  9. Arnie hat einen Zombie-Film gedreht, der "Maggie" heisst. Aber nicht als Actionheld, der die Zombies platt macht: Regisseur Henry Hobson hat bisher nur an Videospielen und Dokus gearbeitet, das Budget lag bei 8 Millionen Dollar. Der Film sollte gegen Ende des Jahres auf dem Filmfestival in Toronto laufen, wurde aber jetzt von Lionsgate als Verleiher aufgenommen und soll Anfang 2015 in die Kinos kommen. Ich weiss nicht, ob ich Arnolds Mut, solche Filme wie diesen hier oder auch zuletzt SABOTAGE zu machen, gut finde oder nicht. Die Dreharbeiten zum neuen TERMINATOR sind ja auch schon abgeschlossen, damit beglückt uns Arnie dann nächstes Jahr wieder in einem "großen" Film. Aber die Zeit dazwischen vertreibt er sich anscheinend nun lieber mit solchen "kleineren" Filmen und für ihn doch sehr untypischen Rollen. Quelle
  10. Der deutsche Indie-Papst meldet sich zurück: Phillip Boa and the Voodooclub - Bleach House (Collector's Edition) CD+DVD, Box-Set Seit nunmehr 30 Jahren ist Boa mit seinem Voodooclub eine feste Institution in der Indie-Szene. Er hat Indie-Rock gemacht, bevor hierzulande überhaupt jemand wusste, was das ist. All die Jahre hat er sich nie verbiegen lassen, ist immer unbequem geblieben und hat in dieser Zeit viele aussergewöhnliche Alben produziert. Oder wie Die Ärzte in ihrem Song "Wir sind die besten" singen:
  11. Ich glaube, kleinere Shops, die jeden Kunden brauchen, machen so etwas aus Prinzip nicht. Aus Erfahrung kann ich nur sagen, dass solchen Meldungen für den Kunden zwar schön sind, im Endeffekt für den Händler aber auch bedeuten, dass er Aufträge einbüßt. Denn natürlich werden viele dann woanders bestellen, wenn ihnen gesagt wird, dass sie wegen Urlaubszeit länger auf ihre Bestellung warten müssen. Deshalb riskiert der Händler es eher, seinen Kunden längere Lieferzeiten zu verpassen und zu hoffen, dass der Auftrag dennoch nicht storniert wird, als dass er von vornherein Kunden verliert, wenn er auf der Startseite seines Shops schreibt, dass er momentan nicht ausliefern kann.
  12. Basil Poledouris in der alten Star-Trek-Serie (zweiter von links):
  13. Mal sehen, ob die Doku zur "Freitag der 13."-Reihe, die im Oktober erscheint, das toppen kann. Die Doku selbst ist ja schon sechs Stunden lang. Interessant bei NEVER SLEEP AGAIN fand ich, dass für den sechsten Nightmare-Film ursprünglich niemand geringeres als Peter Jackson verpflichtet wurde, der sogar ein Drehbuch verfasste. Das war Anfang der 90er, da hatte er gerade mal BAD TASTE und MEET THE FEEBLES gemacht. Aber diese Begegnung mit New Line Cinema trug dann später doch noch Früchte, als Jackson für sie den HERR DER RINGE machte.
  14. Wie bereits angekündigt verschenke ich wegen doppeltem Besitz die CD mit Trevor Rabins Musik zu DEEP BLUE SEA. Interessenten können mir bis nächsten Sonntag, 23 Uhr, eine PN schreiben. Danach wird der glückliche Gewinner ausgelost und bekommt die CD frei Haus zugeschickt. Viel Glück! Trevor Rabin - Deep Blue Sea
  15. Snow Files of the Week: "Murder Between Friends" (1994). Und wieder eine Musik für einen TV-Thriller. Bemerkenswert daran ist, dass die Musik mit der Blues-Gitarre und den atmosphärischen Stücken an Michael Kamens Musik für die "Lethal Weapon"-Reihe erinnert. Vielleicht hat sich Snow von seinem alten Freund aus dem "New York Rock and Roll Ensemble" inspirieren lassen. Der Score wurde bisher nicht offiziell veröffentlicht und existiert nur als Promo. Das ist doch ein Fall für BSX. Viel Spaß beim Hören!
  16. Das kann gut hinkommen. In den Extras findet sich auch noch eine Extra-Sektion über die Musik der Nightmare-Reihe.
  17. Never Sleep Again [blu-ray] Schöne, vierstündige (!) Doku über die "Nightmare on Elm-Street"-Reihe. Akribisch wird jeder Teil aufgearbeitet (bis hin zu "Freddy VS Jason", das Michael-Bay-Remake wird ausgespart). Beteiligte Schauspieler, Regisseure, Produzenten kommen zu Wort und erzählen ihre Erlebnisse und Anekdoten. Es gibt auch ein kleines Musik-Special, in dem unter anderem Komponist Charles Bernstein zu Wort kommt. Für Horror-Fans bzw Fans der Reihe ein absolutes Muss. Never Sleep Again II: I Am Nancy [blu-ray] Nachgereichte "Fortsetzung" der ersten Doku, die sich allerdings hauptsächlich mit der von Heather Langenkamp gespielten Figur Nancy in den Nightmare-Filmen befasst. Ist ja auch die Comedy-Fassung, die originale Fassung hat dieses Cover: Django und die Bande der Gehenkten [blu-ray] [Limited Edition]
  18. Und nochmal ein herzliches Dankeschön an Bastian: Trevor Rabin - The Great Raid Alan Menken - Beauty and the Beast/Little Mermaid Benoit Jutras - Le Réve Trevor Rabin - Deep Blue Sea Da ich den DEEP BLUE SEA bereits selbst besitze, werde ich ihn demnächst ebenfalls hier im Board weiterverschenken.
  19. Und weiter geht es mit der Reihe der Spencer/Hill-Filme auf Blu-ray: Joe, der Galgenvogel - O-Card Version (Exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] Bei dem Film handelt es sich um die Comedy-Fassung von "Django und die Bande der Gehenkten". Der Film ist von 1968, wurde aber im Zuge des Erfolges des Duos Spencer/Hill 1979 noch einmal ausgegraben, um einige Gewaltszenen gekürzt und mit einer neuen, lustigen Synchro versehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung