Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.999
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Und weiter geht es mit der Reihe der Spencer/Hill-Filme auf Blu-ray: Joe, der Galgenvogel - O-Card Version (Exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] Bei dem Film handelt es sich um die Comedy-Fassung von "Django und die Bande der Gehenkten". Der Film ist von 1968, wurde aber im Zuge des Erfolges des Duos Spencer/Hill 1979 noch einmal ausgegraben, um einige Gewaltszenen gekürzt und mit einer neuen, lustigen Synchro versehen.
  2. Den Anfang der 90er Jahre erschienenen Sampler "Best of Bud Spencer/Terence Hill" mit Songs aus ihren Filmen gibt es nun auch als Doppel-Vinyl-LP. Quelle
  3. Scheinbar gibt es doch zwei CDs, denn im deutschen Amazon werden zwei CDs gelistet, eine von Silva Screen und eine von LLL. Und Brian Tyler schrieb auf FB das hier: Er meint damit die Download-Variante, aber schon komisch, dass der deutsche Store von Amazon zwei CDs listet bzw im amerikanischen Amazon-Store nur die LLL-Version auftaucht. Silva Screen hat zwar schon öfter in unseren Breitengraden CDs veröffentlicht, die es in den USA nur als Download gab, aber dass sowohl in den USA eine CD erscheint und dann noch mal in Europa von einem anderen Label, wäre schon kurios. Na ja, mal abwarten, die Silva-Screen-CD hat ein VÖ-Datum Anfang September. Aber scheinbar bekommen wir die Silva-CD, während LLL für die USA veröffentlicht. Das wäre sicherlich für manche hier bei einigen anderen Scores (AVENGERS von Intrada) auch eine gute Option gewesen, da sich das ja auch positiv auf den Preis auswirkt.
  4. PENNY DREADFUL hat zumindest noch die gewohnte Varese-Grafik.
  5. Abel geht immer: Abel Korzeniowski - Penny Dreadful Und Band...des Öfteren auch... Richard Band - Trophy Heads
  6. Und da ist sie: Elliot Goldenthal - String Quartet No. 1 & Early Chamber Works
  7. Am 16. Oktober erscheinen nun auch hierzulande die beiden Ghostbusters-Filme auf Blu-ray. Den ersten Film gibt es ja schon länger auf der blauen Scheibe, allerdings wurden für die neue Veröffentlichung neue Bonusmaterialien produziert. Beide Filme erscheinen sowohl zusammen als auch einzeln, beide in einer 4K-gemasterten Version, als Steelbook oder normale Amaray. Die Hero-Pack-Edition mit der Slimer-Figur ist bisher nur bei den großen Märkten Saturn und Media Markt vorbestelltbar. Der Preis ist allerdings ganz schön gesalzen, 129 Euro soll das Ding kosten. Ob sich 105 Euro mehr nur wegen der Figur lohnen (der Rest ist identlich mit den normalen Veröffentlichungen)? Die US-Ausgabe käme momentan auf knapp 80 Euro, was immerhin 50 Euro weniger wären als bei uns. Mal sehen, vielleicht tut sich beim Preis noch was. Hier ein Trailer zur neuen Veröffentlichung mit einem Ausblick auf die Special Features:
  8. Ich bin zwar nicht Anne, schliesse aber trotzdem.
  9. Leute, die nichts von der Intrada-CD wissen oder denen es nicht nur um die Musik, sondern auch um die Pressung geht. Aber ob auch zu diesem Preis?
  10. Das habe ich mir auch schon gedacht. Oder aber er ist ebenfalls darauf "reingefallen", als ihm diese Frage gestellt wurde. Es ist ja auch die Rede davon, wie er bereits am Ende der sechsten Staffel Themen in seine Musik einbaute, die dann im Film wieder auftauchen. Natürlich war das die fünfte Staffel, nicht die sechste, an deren Ende
  11. Schade, dass es keine Track-by-Track-Analyse gibt. Die Interviews von Randall D. Larson sind aber ganz nett, trotz des bereits erwähnten Schnitzers ("Fight the Future" verbindet Staffel 5 und 6, nicht 6 und 7).
  12. Wieder was für die Vinyl-Sammlung: Alanis Morissette - Jagged Little Pill [Vinyl LP] Seit dem Erscheinungsjahr 1995 auf CD immer gern gehört, jetzt auch als große, schwarze Scheibe.
  13. Schon mal zum eingrooven auf das Box-Set der Serie im November: Batman hält die Welt in Atem [blu-ray] Leider ohne Anti-Hai-Bat-Spray...
  14. Mit einem herzlichen Dank an Bastian (audio123): Steve Jablonsky - D-Wars
  15. Alleine Elfmans Main Titles rocken die Hütte! Sein musikalischer Ansatz ist aber auch ein anderer als der von Giacchino und Doyle. Elfman orientierte sich an Goldsmith, womit nicht gemeint ist, dass er Goldsmiths Musik einfach kopieren wollte. Er wollte wie Jerry einen rohen, perkussiven Score mit kleinteiligen Motiven und ohne Themen. Elfman hat selbst gesagt, dass er diese Richtung eingeschlagen hat, ohne Jerrys Score imitieren zu wollen, da dieser für ihn progressiver ist als alles, was Danny sich heutzutage trauen würde für einen Film zu schreiben. Aber er wollte eben diese rohe, wilde und ungezügelte Atmosphäre in seiner Musik haben und hat dafür ja auch eine recht ungewöhnliche Besetzung gewählt. Etwa ein Drittel ist das Orchester und zwei Drittel sind Synthesizer und Percussion, wobei das Orchester fast nur aus Blechbläsern besteht. Die Percussion spielt Elfman teilweise selbst auf seinem, wie er es nannte, "Junkyard Orchestra". Dieses besteht aus einer Ansammlung selbstgebauter Percussion-Instrumente, die teilweise noch aus der Zeit mit seiner Band Oingo Boingo stammen. Eines davon ist beispielsweise ein Brett mit Nägeln, auf denen leere umgedrehte Bierdosen stecken, die mit Stöcken bearbeitet werden. Die Masken von Rick Baker finde ich auch sehr gelungen, muss aber ehrlicherweise sagen, dass die CGI-Affen im neuen Film schon sehr lebensecht aussehen.
  16. Na ja, es ist andererseits ja auch nicht so, als hätten die Filme untereinander überhaupt nichts miteinander zu tun. Die beiden neuen Filme sind doch eigentlich auch nur Remakes von "Eroberung..." bzw "Schlacht um den Planet der Affen". Von daher sind die Filme seit 1968 vielleicht keine fortlaufende Reihe, aber zusammen in ein Set gehören sie schon.
  17. In dieser Doku über den Film gibt es auch eine Passage über Mark Snow und seine Musik (ab 19:32):
  18. Noch nicht, die ist aber auch schon unterwegs zu mir. Das Varése-Album von Othello habe ich auch, aber für die Sammlung musste das hier auch sein. Nach dem ersten Überfliegen handeln die Liner Notes von der Musik und dem Orchester, mit dem sie eingespielt wurde. Sind aber schon ein paar Seiten, also keine simple, gefaltete Doppelseite mit Bildern und drei Absätzen Text.
  19. So, damit ich auch mal hier was posten kann. Elliot Goldenthal - Othello Symphony - AUKSO Orchestra - Marek Mos
  20. Am 5. Dezember, noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, erscheint eine komplette Kollektion der Planet-der-Affen-Reihe. Auch der aktuell noch im Kino laufende Film wird bereits darin enthalten sein. Das Ganze erscheint in einer Büste von Caesar, bei Amazon gibt es diese Büste auch mit Caesars Kriegsbemalung: Planet der Affen: Caesar's Warrior Collection (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition]
  21. Es kommen ja noch die EXPENDABELLES... Im November wird hierzulande exklusiv bei Amazon die alte Batman-Serie aus den 60ern komplett auf Blu-ray erscheinen. Lange Zeit sah es nicht danach aus, als würde die Serie überhaupt mal auf DVD oder BD erscheinen, was an der komplizierten Rechtelage der Charaktere und der Musik lag. Scheinbar wurde das nun aber überwunden. Das Set war für 99,99 Euro eigentlich relativ günstig, bestellbar ist es bei Amazon allerdings schon nicht mehr. Anscheinend ist die Auflage dort schon ausverkauft (zum Glück habe ich noch vorher bestellt ). POW! BUMM! ZACK! Zeitgleich erscheint auch eine "25th Annniversary"-Edition des BATMAN-Filmes von Tim Burton.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung