-
Gesamte Inhalte
14.000 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Spur und Rille - über Schellack, Vinyl und alte Plattenläden
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Das aktuelle Album von Jack White, "Lazaretto", gibt es auch auf LP, sogar als Ultra-LP. Das bedeutet, dass die LP einige aussergewöhnliche Features hat. Beispielsweise läuft die erste Seite von innen nach aussen, unter dem Label in der Mitte befindet sich auch noch Musik, ein Hologramm-Engel wird sichtbar, wenn die Platte sich dreht und am Ende der ersten Seite ist die Platte nicht einfach zuende, sondern es startet eine Dauerschleife. Letzteres habe ich schon öfter gesehen. Beispielsweise am Ende der zweiten Seite von Pink Floyds ATOM HEART MOTHER von 1970. Das Stück "Alan's Psychedelic Breakfast" ist das letzte auf dem Album und neben Musik hört man darin allerhand "Frühstücksgeräusche", also das Braten von Eiern beispielsweise oder eben auch einen tropfenden Wasserhahn. Mit diesem tropfenden Wasserhahn endet das Album dann auch, aber auf der Vinyl-Ausgabe hört die Platte da nicht auf, sondern geht ebenfalls in eine Dauerschleife. Wenn man die Platte also nicht selbst vom Teller nimmt, hört man den tropfenden Wasserhahn den ganzen Tag. Auch auf der Vinyl-Ausgabe von EVIL DEAD (Banos) gibt es so etwas, am Ende der zweiten Seite (wenn ich mich nicht irre). Da hört man dann ein dämonisches "I'll rip your soul out!", welches sich ebenfalls endlos wiederholt, bis man die Platte abschaltet. -
Snow Files of the Week: "Titles/Sadie tells about Tate" aus dem TV-Film "Helter Skelter" (2004). Für diesen Film über Charles Manson und seine "Familie" komponierte Snow einen sehr düsteren Score, der über weite Strecken aus brodelnden Klangcollagen besteht. Dazwischen gibt es aber immer wieder das gänsehauterzeugende Hauptthema, oftmals vorgetragen mit geisterhaftem Solo-Gesang. Das Album war die erste Mark-Snow-Veröffentlichung von BSX, limitiert auf 1000 Stück und ist auch immer noch erhältlich. Viel Spaß!
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
UNCERTAIN GUEST (Regie: Guillem Morales) Nach JULIA'S EYES und THE BODY der dritte spanische Thriller, den ich mir innerhalb einer Woche angesehen habe. Und zum dritten Mal wurde ich bestens unterhalten. Der Architekt Felix lebt nach der Trennung von seiner Freundin alleine in seinem großen, verwinkelten Haus. Eines Abends steht ein Fremder vor seiner Tür und fragt ihn, ob er das Telefon benutzen darf. Felix lässt ihn im Wohnzimmer alleine, aber als er kurz darauf zurückkommt, ist der Mann verschwunden. In den folgenden Nächten hört Felix immer wieder Schritte, knarzende Türen und ähnliche Geräusche in seinem Haus. Ist der Fremde immer noch im Haus? Das ist die Ausgangslage des Filmes, die allerdings ab der Hälfte einen unvorhergesehenen Twist mit sich bringt, nach dem die Frage bleibt, wer denn nun tatsächlich der ungebetene Gast ist? Spannend und meisterhaft inszeniert, fand ich nur das Ende etwas komisch (vielleicht habe ich es auch nicht ganz verstanden ), welches doch viele Fragen offen lässt (und beim genauen Nachdenken auch viele Logikfehler enthält). Dennoch bleibt ein spannender Thriller übrig, der sich ab der Hälfte im Grunde in einen völlig anderen Film verwandelt, um am Ende wieder zum Ausgangspunkt zurückzukommen. Sehr empfehlenswert. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sehr schön, muss ich nichts mehr dazu schreiben. Vielleicht nur so viel: Die Chorpassagen fand ich sehr hübsch, musste dabei immer an HOOK denken. Ansonsten fand ich den Score über die komplette Laufzeit des Albums eher dröge und zerfahren, mit viel Leerlauf. -
Community Eure Errungenschaften im Juli 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn dir FLOWERS OF WAR gefällt, kannst du mit COMING HOME nichts falsch machen. Ist im Grunde der gleiche Stil, eher ruhig und melancholisch. Star-Pianist Lang Lang spielt einige Passagen "alleine", sprich, da ist nur er zu hören und kein Orchester. Das dürfte dann auch der größte Unterschied zu FLOWERS OF WAR sein. Ansonsten kann ich nach dem ersten Querhören sagen: Gefällt mir sehr gut, schönes Hauptthema, fragile Solo-Vocals und alles eingebettet in fernöstliche Stimmung. Heute gab es: Paul Hertzog - Kickboxer (Deluxe Edition) Ich besitze zwar schon die vorherige Ausgabe von Perseverance Records, aber als Fan des Scores und 80er-Jahre-Pop-Rock musste die neue Fassung mit den Songs auch sein. Was bei der CD auffällt: Scheinbar macht Robin jedes Exemplar selbst in seinem Büro. Spaß beiseite, aber die CD sieht tatsächlich sehr "billig" aus. Das beginnt damit, dass das Booklet nicht richtig gefaltet ist, sprich, ein Teil der Rückseite am linken Rand der Vorderseite zu sehen ist. Auch das Backcover-Inlay ist nicht sauber gefaltet. Dazu fühlen sich Papier und Druck etwas komisch an. Nicht so, als wäre es einfach auf Fotopapier selbst ausgedruckt, aber es geht in die Richtung. Das Case wirkt ebenfalls billig, etwas dünner als die "richtigen", wie eben aus einem 10er-Pack Hüllen, die man in jedem Elektromarkt bekommt. Die CD selbst ist einfach nur weiß bedruckt, mit schwarzer Schrift darauf und auch im Booklet ist Weiß die vorherrschende Hintergrundfarbe. Fast so, als wollte man Tinte sparen. Die CD ist aber gepresst, also keine Sorge und auch der Klang ist einwandfrei. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Danke noch mal an Roman für den Tipp. Uncertain Guest - Du bist nicht allein -
Community Eure Errungenschaften im Juli 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Chens FLOWERS OF WAR ist toll, von daher bin ich mal auf den gespannt. Qigang Chen - Coming Home -
Am 30. Juli wird ARTE die letzte Show der Monty-Python-Reunion-Tour im TV zeigen. Die Show findet am 20. Juli statt und wird von ARTE da bereits in einem Online Podcast übertragen. Ausserdem wird die Show live in bestimmte deutsche Kinos übertragen. http://www.youtube.com/watch?v=mm5Q1ANjoRI http://www.youtube.com/watch?v=lMdDJQ-Zh74 Und Mick Jagger findet es unmöglich, wenn alte Männer nur der Kohle wegen noch mal live auftreten : Es gibt sogar schon eine BBC-Doku über die Reunion: http://www.youtube.com/watch?v=O_0XTPCWZoI
-
Habe ich letztens erst bei Amazon.com gesehen und mich schon gefragt, wann dieser DRACULA auch bei uns auf Blu-ray kommt. Dürfte wohl der von mir am meisten gesehene Dracula-Film sein.
-
Mark Banning von BSX auf Facebook:
-
PLANES, TRAINS AND AUTOMOBILES auch (um mal wieder zu Ira Newborn zurückzukommen ).
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Dann habe ich nichts gesagt.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Soweit ich weiss hat sich Ivan Reitman bei oder nach LEGAL EAGLES mit Bernstein zerstritten, der es ausserdem satt hatte, nur noch Komödien zu vertonen. Für seinen nächsten Film TWINS mit Schwarzenegger holte sich Reitman dann eben Edelman und da auf TWINS der zweite GHOSTBUSTERS folgte, dürfte das die Erklärung sein. Reitmans nächsten Film, KINDERGARTEN COP, hat dann ja auch Edelman vertont. Danach schwenkte Reitman mit DAVE erst mal zu James Newton Howard um, der drei Filme am Stück mit ihm machte (vier sogar, wenn man den von Reitman produzierten SPACE JAM dazuzählt). Dann durfte noch einmal Edelman ran für SIX DAYS SEVEN NIGHTS und seitdem ist Reitman eigentlich relativ frei, was seine Komponisten angeht. Seinen aktuellen Film DRAFT DAY (wie auch davor NO STRINGS ATTACHED) hat John Debney vertont.
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
TROY ist doch von Wolle Petersen.
- 101 Antworten
-
- EXODUS: GODS & KINGS
- Sony Classical
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ähnlich wie bei CONAN THE BARBARIAN. Aber da MV quasi schon bestätigt hat, dass GHOSTBUSTERS II erscheinen wird, dürften die Bänder wohl doch wieder aufgetaucht sein. Wenn es so weit ist, werden wir sicherlich mehr wissen.
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Im Oktober wird eine Steven-Spielberg-Box auf Blu-ray erscheinen. Enthalten sind acht Filme: DUEL, SUGARLAND EXPRESS, JAWS, 1941, E.T., ALWAYS, JURASSIC PARK und THE LOST WORLD. Quelle
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
JULIA'S EYES empfand ich gar nicht so, bis auf die etwas prätentiöse Schlussszene vielleicht. Aber danke für den Tipp, THE UNCERTAIN GUEST ist schon geordert. -
Sagen wir mal so, es ist eben der übliche Edelman'sche Mix aus Elektronik und Orchester. Hier und da klingt das tatsächlich etwas dünn, besonders im Finale, aber der Score hat ein schönes Love Theme und auch die Vigo-Musik ist zwar simpel, aber doch sehr nett. Es ist natürlich kein Vergleich zu Bernsteins Score, den ich im Film auch als wesentlich präsenter empfinde. Edelmans Score bleibt über viele Strecken im Film eher unauffällig. Und an einer Stelle (als die Geisterjäger die Straße aufbohren) hört man im Score auch die Melodie eines Songs aus dem Film (der im Film selbst aber nicht auftaucht, erst im Abspann, "Spirit" von Doug E. Fresh). Ob Edelman sich dafür vom Song hat inspirieren lassen oder umgekehrt, keine Ahnung.
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Danke für die Info. Dann setze ich mal auf GHOSTBUSTERS und GHOSTBUSTERS II im August.
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
- 3 Antworten
-
- Les Baxter
- House
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Intrada: DIE SISTER, DIE! (Hugo Friedhofer)
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
-
Ich habe mich schon gefragt, wann LLL mit seinen Ankündigungen für Juli kommt. Die letzten Monate gab es am Monatsanfang immer diese hübsche Grafik, auf der zu sehen war, was einen im kommenden Monat erwartet. Dieses Mal gibt es das scheinbar nicht oder erst im Laufe der Woche, mal sehen. Der 29. Juli wäre ja noch zu besetzen.
- 39 Antworten
-
- THE NAKED GUN Trilogy
- La-La Land Records
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: