-
Gesamte Inhalte
13.999 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
DIE FRAU IN SCHWARZ (Regie: James Watkins) Schöner Old-School-Grusler mit toller britischer Spuk-Atmosphäre. Daniel Radcliffe schafft es, sich von seinem Harry-Potter-Image zu lösen, auch wenn mir seine Figur ein wenig zu depressiv und niedergeschlagen die ganze Zeit über war. Auch das Ende ist ein kleiner Minuspunkt, fand ich holperig und nicht so richtig passend zum Rest des Filmes. Ansonsten ein wirklich schöner Gruselfilm, dessen langsame Erzählweise sicherlich nicht jedem gefällt. JULIA'S EYES (Regie: Guillem Morales) Spanischer Thriller, produziert von Guillermo del Toro. Es geht um ein Zwillingsschwestern-Paar, beide leiden an einer Krankheit, bei der sie nach und nach das Augenlicht verlieren. Eine der beiden, die bereits schon vollkommen erblindet ist, begeht gleich am Anfang des Filmes scheinbar Selbstmord. Zuvor redet sie noch mit jemandem in ihrer dunklen Wohnung, obwohl niemand zu sehen ist. Nach ihrem Tod wird auch bei der anderen Schwester, Julia, das Sehvermögen immer schlechter. Zudem wird sie von schrecklichen Visionen und Alpträumen geplagt. Ein alter Hausmeister in einem Restaurant erzählt ihr etwas von einem unsichtbaren Mann, einem Mann, der in einer Menge untergeht, den keiner wahrnimmt, ein Mann ohne Licht, wie er es ausdrückt. Von diesem Mann, der schon ihre Schwester in den Tod getrieben hat, wird nun auch Julia verfolgt. Mehr möchte ich nicht verraten, ausser, dass ich den Film wirklich toll fand. Am Anfang scheint das Ganze noch eher in eine Mystery-Ecke zu gehen, aber es entwickelt sich zum gut gemachten Thriller, bei dem man bis ans Ende mitfiebert. Toller Score auch von Fernando Velázquez, der bisher leider nicht offiziell erschienen ist. THE BODY (Regie: Oriol Paulo) Quasi vom gleichen Team wie JULIA'S EYES und ebenso gelungen. In einer stürmischen Regennacht flieht ein Nachtwächter panisch aus einem Leichenschauhaus und wird dabei von einem Auto angefahren. Er liegt im Koma und kann der Polizei erst mal nicht erzählen, was passiert ist. Allerdings ist eine der Leichen, die, einer blonden Frau, spurlos verschwunden. Der Ehemann der kürzlich verstorbenen wird zum Tatort gerufen und vernommen. In Rückblenden erzählt der Film dann, dass ihr Tod kein Zufall war, sondern, dass sie von ihrem Mann vergiftet wurde. Damit scheint eigentlich die Sache klar zu sein, aber plötzlich geschehen seltsame Dinge im Leichenschauhaus. Objekte tauchen scheinbar aus dem Nichts auf oder verschwinden. Alles Dinge, die den Ehemann stark belasten können. Langsam schöpft auch der ermittelnde Kommissar Verdacht und es beginnt ein nervenaufreibendes Spiel um Wahrheit und Lüge. Wer treibt im Leichenschauhaus sein Unwesen? Ist die Frau am Ende doch nicht tot? Ist es ihr Geist? Auch hier bleibt es spannend bis zum Schluss. Der Film legt geschickt immer wieder falsche Fährten und stellt das, was gerade noch klar erschien, wieder in Frage. Zwar hatte ich nach der Hälfte des Filmes einen Verdacht, was wirklich vor sich geht, der sich dann im Grunde auch bewahrheitete, aber dennoch bleibt der Film spannend bis zum Schluss. Zusammen mit JULIA'S EYES sind das wirklich zwei sehr sehenswerte Thriller aus Spanien. -
Things to come - Ankündigungen abseits der Filmmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf Aldridges Thema in Der musikalische Rest
Im Oktober wird nach 20 Jahren ein neues Pink-Floyd-Album erscheinen, THE ENDLESS RIVER. Hauptsächlich soll es aus Instrumental- und Ambient-Stücken bestehen, die Gilmour, Mason und Wright bereits bei den Sessions zum letzten Floyd-Album THE DIVISION BELL 1993/94 aufgenommen haben. Die Bandmitglieder überlegten damals sogar, diese Stücke unter dem Titel THE BIG SPLIFF als Album zu veröffentlichen. Auf der anschliessenden DIVISION WORLD TOUR liefen diese Stücke vor dem Konzert und in den Pausen. Nun haben Gilmour und Mason also die alten Aufnahmen wieder ausgegraben und zumindest ein Stück mit Gesang versehen. Enthalten sind damit natürlich auch bisher unveröffentlichte Aufnahmen des 2008 verstorbenen Keyboarders Richard Wright, der bis zu seinem Tod ebenfalls an einem Instrumental-Album arbeitete. Zusätzlich wurde bereits offiziell bestätigt, dass 2015 ein neues Solo-Album von David Gilmour erscheinen wird. Ex-Pink-Floyd-Mastermind Roger Waters, mit dem sich die anderen drei Mitte der 80er nach dessen Ausstieg aus der Band zerstritten und erst 2005 für das Live 8 endgültig wieder versöhnten, ist nicht involviert in das neue Album. Waters selbst arbeitet aber scheinbar auch an einem neuen Album, welches das erste nach AMUSED TO DEATH von 1992 sein würde. Die offizielle Ankündigung: -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Als Fan vom Boss dürfen natürlich auch alte Radio-Aufnahmen aus den 70ern nicht in der Sammlung fehlen. Bruce Springsteen - The Spirit of Radio (3cd Box) [box-Set] -
Community Eure Errungenschaften im Juli 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Als Nicht-Besitzer einer der bisherigen Ausgaben dachte ich mir, ich schlage hier mal zu: Hans Zimmer - The Lion King (Legacy Collection) Diesen hier hatte ich bisher nur als (von CD überspielte) Kassette. Da kann ein Update auch nicht schaden. Marc Shaiman - The Addams Family (LLL) -
Snow Files of the Week: "Main Title/The Pits/Cliffside Chase/Maggie Leaves" aus JAKE SPEED (1986). It's time for some cheesy ´80's action! Mitte der 80er wurden Snows Scores elektronischer, nachdem er sich ein Synclavier zugelegt hat, welches er bis heute benutzt. Sean Callery, selbst Komponist für Serien wie "24", half Mark damals, in die Welt der elektronischen Musik einzutauchen. Für JAKE SPEED komponierte Snow daher typische 80er-Synthie-Musik, die seinerzeit von Varese auf LP veröffentlicht wurde. Vor ein paar Jahren dann erschien der Score erstmals auf CD von BSX (für Interessierte: dort gibt es noch Exemplare mit Snows Autogramm). Viel Spaß bei der Reise in die 80er!
-
...bevor du dann in Ohnmacht fällst, weil der Mitarbeiter den komischen CD-Player-Kasten schon längst weggegeben hat, weil er dachte, das gehört doch in ein Museum.
-
Natürlich ist es das, trotzdem schön zu sehen, dass die gute alte LP, die schon mehrere Male in der Versenkung verschwunden ist, immer wieder auftaucht. Anfang der 90er räumten alle Elektromärkte die LP-Regale für die CDs aus, jetzt räumen sie die CD-Regale aus, um wieder für LPs Platz zu machen. In einigen Jahren wird es vielleicht tatsächlich nur noch Streaming-Dienste geben, während CDs und LPs nur noch für einen kleinen Sammlermarkt produziert werden.
-
Ja, das wäre auch mal interessant, wobei das für die Plattenfirmen wohl eher unerheblich ist, da sie ja trotzdem nur einmal an dem Album verdienen. Ich sehe es schon vor mir, in zwei Jahren gibt es die Varese-Club-Titel nur noch als LP.
-
Laut neuesten Zahlen sind die Verkäufe von Musikdateien und physischen Alben in den USA im ersten Halbjahr 2014 im zweistelligen Prozentbereich zurückgegangen (im Vergleich zum ersten Halbjahr 2013). Dafür nahmen Streaming-Dienste erheblich zu. Kurioserweise nahmen auch die Vinyl-LP-Verkäufe zu, um über 40 Prozent. Scheinbar wird mit dem Rückgang des Kaufes von CDs der Sammlermarkt für LPs wieder größer. Bald gibt es Alben vielleicht nur noch als Stream und als LP. Quelle
-
Community Eure Errungenschaften im Juli 2014
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Filmmusik Diskussion
Wenn ich ihn durch habe, gerne. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Dass der Film von den wieder auferstandenen "Hammer" Studios produziert wurde, macht ihn für mich gleich noch reizvoller. Ich mag die "alten Schinken" der britischen Horrorschmiede sehr gerne. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Klingt gut. Danke, werde ich machen (und haben). -
Community Eure Errungenschaften im Juli 2014
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
Ein Williams, den ich gar nicht mehr auf dem Zettel hatte (und bisher nur als LP). Mal sehen... John Williams - Empire of the Sun (LLL) -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ein kleines Überraschungspaket kam heute an. Die Filme kenne ich bisher nicht, aber Geschichten und Rezensionen klingen relativ vielversprechend. Ich bin gespannt. The Body - Die Leiche [blu-ray] Julia's Eyes [blu-ray] Die Frau in Schwarz (Ungekürzte Fassung) [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Ein weiteres Schmuckstück in meiner LP-Sammlung: "Monty Python's Totaler Müll". Schwere Box aus Hartkarton, die alle neun Alben, die die Pythons veröffentlicht haben, auf "Heavyweight Vinyl" enthält (ausser "Monty Python sings", aber das ist ja quasi "nur" das Best of der neun Alben bzw der Filme/Serie). Schönes Artwork von Terry Gilliam und ein dickes Buch, in dem auf jedes Album eingegangen wird und welches noch eine Vinyl-Single enthält, runden das Set ab. Das Ganze gibt es auch als CD-Version, aber die große Box fand ich stilechter. "Nobody expects the Spanish Inquisition!" Monty Python's Total Rubbish (Limited Deluxe LP-Set) [Vinyl LP] -
Nicht nur du. Einen Superhelden-Score von Bates kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Für mich ist das eher ein Mann für Klangcollagen und themenloses "Gebrummel", ausgenommen unter anderem seinen DOOMSDAY, den ich immer mal wieder gerne einlege. Da prallen, wie im Film, so viele Genres aufeinander, die Bates zwar nicht mal ansatzweise zu verknüpfen versucht, aber in dem wilden Stilmix doch einen fetzigen Score verpackt. THE WAY ist der melodiöseste Score, den ich von ihm kenne, die anderen Sachen, Rob Zombies HALLOWEEN, HALLOWEEN II, sein CONAN, THE DAY THE EARTH STOOD STILL, erschöpfen sich aber leider meist in drögem Ambient Design, Sample Overkill oder gleich im direkten Abschrieb (wie bei 300). Wer mal in DOOMSDAY reinhören möchte: http://www.youtube.com/watch?v=xxpFHLXi1rM
- 106 Antworten
-
- Guardians of the Galaxy
- Tyler Bates
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Das war auch Brian Tyler. Tyler Bates hat bisher noch keinen Marvel-Film vertont, bis jetzt...
- 106 Antworten
-
- Guardians of the Galaxy
- Tyler Bates
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Diese limitierten CDs nähern sich dem Ausverkauf...
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Mal wieder LLL: -
Komponisten-Komplett-Sammlungen (Reloaded)
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Komponisten-Umfragen
Gute Frage. Wenn ich die Wikipedia als Grundlage nehme (und ich mich nicht verzählt habe), dann sind es 124 Scores (inklusive der dort gelisteten Computer-Spiele). Aber nicht jeder davon wurde auch veröffentlicht und irgendwie habe ich das Gefühl, dass da in der Liste Sachen fehlen. -
Komponisten-Komplett-Sammlungen (Reloaded)
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Komponisten-Umfragen
Ich habe so über den Daumen gepeilt 80 Zimmer-Scores, wobei die Lücken größer werden, je weiter man zurück geht. -
Snow Files of the Week: "Grow Up Superboy/Ferris Wheel" aus der Serie "Smallville" (2001). Die Serie lief zehn Staffeln lang, aber nach der sechsten Staffel verliess Snow die Serie und Louis Febre, der bis dahin Snows Music Editor war, übernahm das Komponieren für die restlichen Staffeln. Snow wollte einfach mehr Zeit für seine Familie haben, komponierte er zur gleichen Zeit doch die Musik für die Serie "Ghost Whisperer", sowie für diverse Filme noch dazwischen (wie den zweiten X-Files-Film 2008). Für "Smallville" komponierte Snow einen sehr melodiösen Score, der natürlich auch seine etwas düsteren Klangcollagen beinhaltet. Die Musik ist etwas wärmer als die der X-Akten beispielsweise. Ein Album wurde digital veröffentlicht, mit einem Querschnitt aller zehn Staffeln und beiden Komponisten. Kurze Zeit später veröffentlichte LLL ein Doppel-Album mit der Musik, das neben dem digitalen Album natürlich noch mehr Musik aus der Serie enthält. Die CD ist auf 3000 Stück limitiert. Viel Spaß beim Hören!
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, Peter. -
Eure Errungenschaften im Monat Juni
Alexander Grodzinski antwortete auf Stempels Thema in Filmmusik Diskussion
Meine letzte Filmmusik-CD...für diesen Monat... Jerry Goldsmith - Deep Rising -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Nach den ersten beiden RE-ANIMATOR-Filmen ein weiterer Klassiker von Stuart Gordon endlich uncut auf BD: From Beyond [blu-ray] Das hier war ein Blindkauf. Die Geschichte klingt interessant und von Regisseur Natali mag ich CUBE sehr gerne: Haunter - Jenseits des Todes [blu-ray] Und ein "guilty pleasure" Paranormal Activity: Die Gezeichneten [blu-ray] -
Eure Errungenschaften (Der musikalische Rest)
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Der musikalische Rest
Da ich die Musik von ICH + ICH sehr mag, habe ich mir dann auch mal das "Solo-Album" von Adel Tawil zugelegt (klingt in weiten Teilen ja auch wie ICH + ICH). Adel Tawil - Lieder (Deluxe Edition) [Doppel-CD] Zweiter Teil der Thrawn-Trilogie als Hörspiel auf 5 CDs, mit den originalen Sprechern der Filme und der Musik von Williams. Die dritte Box, "Das letzte Kommando", erscheint im September. Star Wars - Die dunkle Seite der Macht [box-Set]