Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.000
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Erster deutscher Trailer zu Terry Gilliams THE ZERO THEOREM. Deutscher Kinostart ist der 27. November.
  2. Nach dem ersten Querhören muss ich mich erst mal selbst korrigieren. Die zweite CD besteht nicht nur aus Synthie-Sachen. Das hatte ich wohl noch so im Hinterkopf, nachdem A WHALE FOR THE KILLING einst zusammen mit WIND auf einem Album veröffentlicht wurde. Dann ist es kein Sampler im eigentlichen Sinne, was die Trackliste auch zeigt. Es ist eher eine Präsentation kürzerer Scores von Poledouris, aber kein Best-of-Sampler. Es erscheint da auch fast alibimäßig, dass man CONAN mit dazu genommen hat, weil das eben seine bekannteste Musik ist. "Anvil of Crom" fehlt allerdings die Wucht der Originaleinspielung und "The Orgy" wurde komplett neu arrangiert, Basils Tochter Zoe singt das Stück. Es sind auch alles "kleinere" Scores, sprich, ein großes Orchester oder ein Mammutwerk wie CONAN gibt es hier nicht. Am ehesten bleiben wohl einige "sweeping" Tracks aus FLYERS und die "Seefahrermusik" aus A WHALE FOR THE KILLING im Gedächtnis. Mein persönliches Highlight ist der Titelsong der 80er-Jahre-TV-Serie MISFITS OF SCIENCE auf CD2, der zum ersten Mal auf CD erhältlich ist. Ein schönes Stück "cheesy" 80er-Jahre-Pop.
  3. Oh, da bin ich mal gespannt. FLOWERS OF WAR ist ein wunderschöner Score.
  4. IT'S MY PARTY ist sogar ein Score nur für Klavier.
  5. Mach ich, wenn ich sie gehört habe. Es sind allerdings viele Synthie-Sachen dabei, die zweite CD besteht, bis auf die drei Stücke für Solo-Piano, eigentlich nur aus Synthie-Scores. Von daher weiss ich nicht, ob das was für dich ist. Aber ich gebe Feedback, sobald ich dazu komme.
  6. Was lange währt, wird endlich gut. Post aus Hamburg. Basil Poledouris Collection Vol.1 Elliot Goldenthal/Eric Clapton - Roswell/Communion
  7. Muss ja nicht die Regel sein, aber in der Vergangenheit gab es da doch die eine oder andere Unstimmigkeit (beispielsweise mit Goldsmiths SEBASTIAN).
  8. Was sich natürlich schlechter verkauft als "Wir arbeiten noch mal an den Effekten nach". Man hofft wohl auch, im Februar 2015 ist die Konkurrenz nicht so groß, sodass sich ein, zwei Leute mehr in den Film verirren. Aber das ist schon happig, knapp einen Monat vor Kinostart das Ganze erst mal abzublasen. Bei G.I. JOE 2 lief das ja auch so, der wurde auch um über ein halbes Jahr nach hinten geschoben, kurz vor dem geplanten Start. Damals war der vorgeschobene Grund, man wolle das Ganze in 3D aufbereiten. Geschadet hat es dem Film zumindest kommerziell nicht, der lief dann ja auch die vielen Monate später weltweit recht gut.
  9. Harkit Records haben den Score gerade auf CD neu veröffentlicht. Allerdings hat das Label einen etwas zweifelhaften Ruf bezüglich Quellen für deren CDs bzw die eigentliche Lizenzierung der Titel.
  10. Hast du einen codefreien BD-Player oder sind die BDs selbst codefrei?
  11. Selten ein gutes Zeichen, wenn das passiert. Der Starttermin von JUPITER ASCENDING der Wachowskis wurde von Juli 2014 auf Februar 2015 verschoben. Grund sind angeblich die Special Effects, die weiter bearbeitet werden müssen. Quelle
  12. Ach so. Ich habe das "haut mit 92 Jahren noch" nicht auf das Album bezogen, sondern auf sein Alter.
  13. Bei seinen vielen Reisen tritt er auch meist auf einen Stock gestützt auf. Wie gesagt, große Sprünge macht der nicht mehr, aber warum sollte er das auch noch mit 84 Jahren? Von daher stelle ich mir ihn heute in einem Film eher statisch vor, da er eben altersbedingt nicht mehr durch die Gegend hüpfen kann. Und wie Terence Hill seinen Kumpel Bud im Rollstuhl durch die Szenerie schiebt, muss ich glaub ich auch nicht haben.
  14. Snow Files of the Week: "Suite from Pearl Harbor II: Pearlmageddon" (2001). Wer schon immer mal wissen wollte, wie Mark Snow im Hans Zimmer/Trevor Rabin Modus klingt, der ist hier genau richtig. Die Musik zu diesem Kurzfilm machte Mark viel Spaß. Wie unschwer zu erkennen, ist er eine Parodie auf die Bay/Bruckheimer-Actionfilme und brauchte natürlich auch genau diesen Sound. Die Tracks von Mark sind relativ kurz, da der Film auch nur 11 Minuten lang dauert, aber dennoch ein großer Spaß. Viel Vergnügen!
  15. Ist nicht das erste, Lee hat bereits Erfahrungen im Heavy-Metal-Bereich gesammelt. Er war Sprecher auf diversen "Rhapsody of Fire"-Alben, bei "Manowar" und hat mit dem Projekt "Charlemagne" schon selbst zwei Metal-Alben veröffentlicht. Anscheinend hat er was übrig für diese Musikrichtung.
  16. Nicht, dass ich wüsste. Von normalen Alterserscheinungen abgesehen ist der Carlo Immer noch relativ fit. Ein neuer gemeinsamer Film wäre zwar schön, aber ob sich das wirklich lohnt, glaube ich eher nicht. Terence Hill hat mit "Don Matteo" seit Jahren einen Quotenrenner im italienischen Fernsehen und Bud tritt meist eh nur noch in kleinen Rollen auf. Eine Prügelkomödie steht natürlich ausser Frage, das hat schon bei ihrem letzten gemeinsamen Film "Die Troublemaker" 1994 nicht mehr geklappt. Das müsste also schon ein dolles Alterswerk werden, ich bezweifle aber, dass da wirklich was Gutes bei rumkommt. Im Gegensatz zu Bud ist Terence ja eher medienscheu, mal sehen, ob von seiner Seite überhaupt eine Reaktion erfolgt.
  17. Ja, mal sehen. Hab das Album vorhin mal durchlaufen lassen, allerdings ohne groß darauf zu achten. Da waren schon einige nette Sachen dabei, manches erinnerte mich eher an Elfman (besonders der Choreinsatz), aber auch hier fehlt mir ein wenig ein wirklich griffiges Hauptthema, das alles zusammenhält. Aber wie gesagt, war nur so nebenher gehört, werde mich noch mal konzentrierter damit beschäftigen.
  18. Und noch mal Hörspiel. Schon irgendwie faszinierend, dass diese Serie schon so lange läuft, während andere (bessere und vermeintlich lukrativere) Serien eingestellt wurden. Laut dem Label liegen die Verkaufszahlen pro Folge bei rund 1000 Stück, was echt nicht viel ist. Aber scheinbar genug, um das Ganze am Leben zu halten. Faith van Helsing 44 - Graues Grauen
  19. James Newton Howard - Maleficent - Die dunkle Fee (Original Soundtrack zum Kinofilm) Nach den ganzen Lobeshynmen hier bin ich mal gespannt auf das Album. Bisher habe ich alle Clips und Hörproben vermieden.
  20. Endlich geht es weiter: Gabriel Burns 42 - Träume vom Schneiden Drei weitere Folgen sollen dieses Jahr noch folgen, sehr schöne Nachricht. Und noch was auf die Ohren: Tarja Turunen - Beauty & the Beat [Doppel-CD] Nightwish sind irgendwie nicht so meins, aber die Alben der ehemaligen Sängerin doch ganz nett. Hier präsentiert sie uns eine eigenwillige Mischung aus klassischen Stücken und Songs.
  21. Und wieder was auf die Nuschel: Der Bomber - O-Card Version (exklusiv bei Amazon.de) [blu-ray] [Limited Edition] Einer der "ernsteren" Spencer-Filme, vom Team von "Sie nannten ihn Mücke". Und "Fantasy" ist eines meiner liebsten Oliver-Onions-Titellieder.
  22. ZWEI VOM ALTEN SCHLAG (GRUDGE MATCH, Regie: Peter Segal) Ein Film, der mal wieder falsch vermarktet wurde. Wer nach dem Trailer eine Schenkelklopfer-Komödie erwartet, dürfte bitter enttäuscht werden. Regisseur Peter Segal hat zwar Sachen wie NAKED GUN 33 1/3 oder auch den zweiten NUTTY PROFESSOR mit Eddie Murphy in seiner Filmographie, dennoch ist GRUDGE MATCH eher ein Film der leisen Töne. Stallone und De Niro machen ihre Sache sehr gut, besonders die Frotzeleien zwischen den beiden sorgen immer wieder für amüsante Momente. Auch die Nebenrollen sind mit Kim Basinger (als Stallones Verflossene), Alan Arkin (als Slys etwas tattrigem, aber zynischen Trainer) und Jon Bernthal (als De Niros Sohn) gut besetzt. Der Film nimmt sich Zeit für seine Figuren, die dadurch etwas langsame Inszenierung dürfte manche sicherlich stören, ich fand es aber sehr angenehm. Der Humor ist gut über den Film verteilt, erschöpft sich aber zum Glück nicht in Unter-die-Gürtellinie- und Alte-Männer-Witze. De Niro und Stallone erinnern eher an Matthau und Lemmon in ihrer grantigen Art, wenn auch mit mehr Kraftausdrücken. Dazu hat der Film durchaus den einen oder anderen sehr berührenden Moment und er macht sich auch nicht lustig über die alten Männer, die es noch mal wissen wollen. So halten sich ernste und komische Momente gut die Waage, ohne, dass es zu sehr in das eine oder andere Extrem kippt. Negativ würde ich ankreiden, dass insgesamt doch zu wenig aus dem Aufeinandertreffen von "Rocky" und "Jake LaMotta" gemacht wurde. Vielleicht waren die Erwartungen bei der Besetzung auch einfach zu hoch, der Film hätte nämlich mit zwei anderen Darstellern ebenso funktioniert, er ist jetzt also nicht direkt auf De Niro und Stallone zugeschnitten, auch, wenn es die eine oder andere kleine Hommage an deren Boxer-Filme gibt. Auch die gut besetzten Nebenrollen bleiben streckenweise leider blass. Dazu gesellt sich eine teilweise sehr sprunghafte Erzählweise, zu der dann auch das relativ aprupte Ende gehört. Der Höhepunkt des Filmes, der finale Boxkampf, wirkt dann auch ein wenig verschenkt, passt aber doch zur eher gediegenen Erzählweise des Ganzen. Der Score stammt von Trevor Rabin, der allerdings nicht viel zu tun hat. Viele Szenen kommen völlig ohne Musik aus und der Rest wird hauptsächlich von Songs bestritten. Rabin kommt nur hin und wieder zwischen zwei Szenen zum Einsatz, wofür er ein nettes, aber nicht aussergewöhnliches Gitarrenthema komponierte, welches dann auch eher in den emotionaleren Szenen gegen Ende hin kleine Akzente zu setzen weiss. GRUDGE MATCH ist sicherlich kein Überflieger, aber auch keine Zeitverschwendung. Die grantigen alten Männer De Niro und Stallone sorgen sowohl für Humor, als auch für emotionale Szenen und das Happy End entlässt den Zuschauer dann auch mit einem guten Gefühl. Kann man sich also durchaus einmal ansehen.
  23. Zwei vom alten Schlag [blu-ray] Der Film ist im Kino ziemlich untergegangen, in unseren Breitengraden habe ich Anfang Januar hier und da ein paar Plakate in den Kinos hängen sehen, aber das war's dann auch. Scheinbar leider ein weiterer Sargnagel für die Kinokarriere von Stallone (und vielleicht auch De Niro). Dabei sah das im Trailer doch ganz unterhaltsam aus und auch die Kritiken waren gar nicht so übel. Bald werde ich wissen, ob es ein lohnendes Vergnügen ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung