Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.005
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Nein, auch nicht. Ausserdem war "Off the Wall" von Michael Jackson bereits 1979 veröffentlicht worden, "The Wall" kurze Zeit später, der Film "The Wall" 1982. Ich dachte eigentlich, dass es mein Tipp impliziert: wenn der Song noch nicht veröffentlicht war, er aber bereits im Film zitiert wird, kann es ja eigentlich nur ein Song aus dem Floyd-Umfeld sein.
  2. Nein, leider falsch. Ein kleiner Tipp: Es handelt sich um einen Song, der zu diesem Zeitpunkt noch nicht veröffentlicht war.
  3. Post aus Hamburg: James Newton Howard - Wyatt Earp Don Davis - Matrix Reloaded Jerry Goldsmith - Sebastian Joseph Bishara - Dark Skies
  4. Mal etwas kniffligeres, für die Pink-Floyd-Fans unter uns. Im Film "The Wall" kauert Pink ziemlich gegen Ende in einer Toilettenkabine, während man im Hintergrund den Hallensprecher und die jubelnden Konzertbesucher hört. Pink sitzt mit einem Heft in der Ecke der Kabine, in das Heft hat er anscheinend Songtexte geschrieben. Bevor er den Text des kurzen Stücks "Stop" zum besten gibt, welches dann überleitet zu "The Trial", murmelt Pink noch den Text eines anderen Songs, der nicht aus "The Wall" stammt. Um welchen Song handelt es sich? Und noch eine Zusatzfrage für die Hardcore-Fans: In welcher Beziehung steht der gesuchte Song zu "The Wall"?
  5. Mark Snow - N'avez encore rien vu + Les herbes folles Seit das Album angekommen ist, rotiert vor allem LES HERBES FOLLES in meinem Player. Ich kannte den Score schon vorher durch den Download, aber mir ist so, als würde ich ihn jetzt erst richtig entdecken. Alle drei Scores, die Snow bisher für Alain Resnais geschrieben hat, haben einen eher melancholischen Touch. So ist LES HERBES FOLLES musikalisch der Nachfolger von PRIVATE FEARS IN PUBLIC PLACES, nur nicht ganz so "winterlich". Der Score wird getragen durch ein Hauptthema und ein Nebenmotiv. Das Hauptthema ist, wie in PRIVATE FEARS, durch das Piano vertreten, welches die Melodielinie übernimmt, während das Motiv aus Snows typischem Streicherteppich besteht. Der Score ist auch sofort als Mark-Snow-Score zu identifizieren, die wohlbekannten Snow-Sounds sind alle vorhanden, sogar die Violine aus MILLENNIUM. Die Musik ist aber nicht so düster wie bei MILLENNIUM, obwohl es den einen oder anderen düsteren, mit hämmernden verfremdeten Synthie-Tönen gespickten Track gibt. Diese bleiben aber in der Unterzahl und so breitet Snow in LES HERBES FOLLES wieder die Melancholie aus, die auch schon PRIVATE FEARS innewohnt. Zusammen mit N'AVEZ ENCORE RIEN VU ist dieses Doppel-Album mehr als nur ein Lückenfüller bis zum Eintreffen der zweiten X-Files-Box. Die Trailermusik zu LES HERBES FOLLES, oder wie er bei uns heisst VORSICHT SEHNSUCHT, besteht aus Stücken aus Snows Score, unter anderem hört man gleich zu Beginn das Hauptthema.
  6. Groovy! Tanz der Teufel II - 25th Anniversary Wood Edition
  7. Ich denk mir heute Abend etwas Neues aus.
  8. Peter Gabriel - Scratch My Back / And I'll Scratch Yours (Deluxe Edition) [Doppel-CD]
  9. The Slap - Complete Season 1 [3 DVDs] [uK Import]
  10. Was? Selbst die 130 Euro bei Amazon sind dir zuviel?
  11. Zwar noch keine X-Files, dennoch Mark Snow. Durch Zufall sah ich diese Score-Kombination und habe einfach mal zugeschlagen. Es handelt sich dabei um die bisher nur als Download erhältlichen Scores zur zweiten und dritten Zusammenarbeit mit dem französischen Regisseur Alain Resnais, die Mark Snow nach "Private Fears in Public Places" schrieb. Beim Soundtrackcollector nicht gelistet, dachte ich zuerst, es handle sich um ein Bootleg, aber das Label "Sony" schien vertrauenswürdig. Anscheinend ist diese Doppel-CD nur in Frankreich erschienen, es handelt sich tatsächlich um zwei gepresste CDs, die hochoffiziell von Sony vertrieben werden. Mark Snow - N'avez encore rien vu + Les herbes folles (2-CD)
  12. Du willst wirklich 200 Euro plus 20 Euro Versand dafür ausgeben? Chapeau. Bei Amazon wäre es noch etwas günstiger gewesen: Mark Snow - The X-Files Vol.1
  13. Sorry, ich konnte nicht widerstehen. Ist aber immerhin nicht so viel teurer wie die Doppel-CD zu MillenniuM. Mit dem zweiten Set geht es auch schon los.
  14. LoDuca geht immer. Wobei Varese sich ja eher auf seine Serienmusiken (HERCULES, XENA, SPARTACUS) konzentriert und seine Filmvertonungen (BOOGEY MAN, THE MESSENGERS, TRIANGLE...) von LLL abgedeckt werden.
  15. Varese und LLL sind doch die Stammlabel von LoDuca, LLL brachte auch den letzten Chucky-Score heraus. Könnte also tatsächlich sein, dass da noch ein Album kommt, vielleicht sogar eher von LLL, da Varese dies sicher schon angekündigt hätte, ist ja nicht mehr so lange bis zum DVD-Start.
  16. TRICKED (Regie: Paul Verhoeven) Auch mit über 70 hat Paul Verhoeven nichts von seiner Leidenschaft für´s Filmemachen verloren. So wagte er sich mit TRICKED an ein filmisches Experiment, welches er, wie in den Hinter-den-Kulissen-Beiträgen zu sehen, mit der gleichen Energie und Leidenschaft verfolgte, wie man es von ihm kennt. Die Ausgangslage war folgende: Drehbuchautorin Kim van Kooten schrieb vier Seiten des Drehbuchs, den Anfang des Filmes, der das Setting einführt. Danach waren die Leute aufgerufen, das Drehbuch weiter zu schreiben und selber die Geschichte weiter zu entwickeln. Das Ganze passierte in mehreren Akten. Verhoeven ging mit seinen Co-Autoren die eingeschickten Vorschläge durch, ordnete sie und bastelte daraus das Drehbuch weiter. Nach jeder abgeschlossenen Station wurde der entsprechende Akt gedreht, bevor es an die Vorschläge für den nächsten Akt ging. So war Verhoeven quasi während des Drehs nicht klar, wie der Film weitergehen oder sogar enden würde. Laut Verhoeven war dann auch das schwierigste daran, die ganzen Handlungsstränge zu einem logischen Ganzen zusammen zu führen. Das ist auch gut gelungen. Der Film ist nur knapp 50 Minuten lang, dadurch wirkt er aber auch knackig erzählt und die Geschichte würde einen kompletten Film wohl auch nicht tragen. Zum Inhalt (von moviepilot.de): Wie der Titel schon vermuten lässt, trickst bis zum Ende fast jeder jeden aus und der Film endet auch mit einer kleinen, augenzwinkernden Schlusspointe. Dass TRICKED kein "richtiger" Film von Verhoeven ist, mag die Freude etwas trüben, ebenso wie der digitale Look des Ganzen, aber ich fühlte mich die 50 Minuten lang gut unterhalten. Wer möchte, kann sich vor dem Film noch die knapp 30-minütige Doku zur Entstehung des Filmes ansehen, in der Verhoeven von der ankündigenden Pressekonferenz bis zum Ende der Dreharbeiten begleitet wird. Wer also Lust an einem kleinen Verhoeven´schen Intrigenspiel für Zwischendurch hat, sollte TRICKED mal eine Chance geben.
  17. Ich dachte eigentlich, das Tracking von USPS funktioniert ausserhalb der USA nicht. Aber auf unserer Mark-Snow-Fanpage haben sich auch schon Fans aus Großbritannien gemeldet, dass sie das Set bekommen haben. Dann kann es hier ja auch nicht mehr lange dauern, kommt eben darauf an, wie schnell der deutsche Zoll ist.
  18. Ein Superman-Spielfilm-Set gibt es doch schon von FSM. Vielleicht ist es wieder eine Computerspielemusik-Box wie MEDAL OF HONOR? Was gäbe es denn da? Hat CALL OF DUTY schon so viele Teile? Da gibt es immerhin schöne Scores von Graeme Revell und Joel Goldsmith.
  19. Von LLL gibt es dieses Jahr noch zwei Elfman-Scores, sowie warscheinlich eine bisher noch nicht näher benannte 8-CD-Box:
  20. Ja, wer weiss......aber solange nur die Label vertauscht sind und nicht drei Mal nur die Bonus-DVD drin ist...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung