Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.007
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Aus der Abteilung "Scores, die ich ohne das Board wohl nie kennen gelernt hätte". Danke. Laurent Eyquem - Copperhead
  2. Jerry Goldsmith - Inchon James Horner - Clear and Present Danger
  3. Apropos Hercules: Xena: Warrior Princess - Staffel 1-6 (Limitierte SonderEdition) [37 DVDs]
  4. Gibt´s ja quasi schon, als "Jack of all Trades".
  5. Fehlte mir noch in meiner Raimi-Sammlung. Es kommt auch noch was nach.
  6. Um ehrlich zu sein, ich habe die CD hauptsächlich wegen der Songs von Gabriel und Rutherford gekauft, da diese nur auf diesem Album enthalten sind. Aber vielleicht ist diese echte Filmmusik ja auch nicht so schlecht.
  7. Apropos Hercules: Hercules: The Legendary Journeys - Komplett-Package, Staffel 1-6 [34 DVDs]
  8. Davon schwirren schon lange unglaublich mies klingende Bootlegs durch´s Netz. Zum ersten Mal gehört davon habe ich beim Lesen einer Queen-Biographie. Einer der Songs landete dann wohl auch auf Freddies Solo-Album "Mr Bad Guy" von 1985, eben nur gesungen von Mercury.
  9. Die Boxen waren auch relativ teuer, 50 Euro pro Staffel. Da ging man bei FOX wohl davon aus, dass diese Kult-Serie noch so viele loyale Anhänger hat, dass die auch 50 Tacken pro Box zahlen. Anscheinend war das nicht so und die Preise fielen dann ja auch relativ schnell. Aber komisch ist es schon, dass nicht mal in den Staaten weitere Staffeln von FALL GUY erschienen sind. Denn wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Serien wie HULK, HARDCASTLE & McCORMICK oder auch SIX MILLION DOLLAR MAN solche Verkaufsrenner waren im Vergleich zu FALL GUY und von denen sind alle Staffeln erschienen. Vielleicht hat es ja auch was mit den Musikrechten zu tun. Bei FALL GUY laufen immer wieder Songs im Hintergrund, die in den erschienenen Staffeln bereits ausgetauscht wurden. Angeblich erscheint deshalb auch die alte BATMAN-Serie aus den 60ern nicht auf DVD, weil sich damals eben keiner darüber Gedanken gemacht hat, die Musik auch für den Heimkinomarkt zu lizensieren. Selbst in den 80ern war es ja noch utopisch zu glauben, es würde sich tatsächlich jemand alle Folge von DENVER CLAN oder eben FALL GUY auf Video kaufen für Zuhause.
  10. Ja, ich dachte auch, ich hätte da so was im Hinterkopf, dass SAT.1 respektive Kirch etwas mit der Serie zu tun hatten und sei es nur die Synchro. Es gab ein paar Jahre nach der Ausstrahlung diverse VHS-Kassetten zu kaufen, auf denen die Episoden ebenfalls zu 90-Minütern zusammengeschnitten waren. Einige davon habe ich noch. Ausserdem habe ich die Serie damals von SAT.1 aufgenommen. Ich dachte, ich könnte die ollen Kassetten irgendwann entsorgen, aber so wie es aussieht, sollte ich sie wohl doch behalten, zumal die ganzen Old-Indy-Passagen ja auch noch drin sind. Ob das mit der Synchro nicht nur vorgeschoben ist, kann ich nicht sagen. Bei "Ein Colt für alle Fälle" hiess es ja auch, dass die Original-Synchro dem ZDF gehört, weil die das damals anfertigen haben lassen und es für FOX zu teuer geworden wäre, die Lizenz für die alte Synchro zu kaufen, die das ZDF wohl auch nicht abgeben wollte. Also begann man damit, die Serie komplett neu zu synchronisieren. Nachdem der Sprecher von Colt aber leider vor ein paar Jahren gestorben ist, kam auch das zum erliegen und ausser den ersten beiden Staffeln ist bisher nichts weiter erschienen von der Serie. Kurioserweise erschien in den Staaten nicht mal die zweite Staffel bisher und die haben die Synchro-Probleme nun nicht. Und dass sich die Serie so viel schlechter verkauft hat als andere Serien aus der Zeit, die es schon lange komplett auf DVD gibt, glaube ich auch nicht.
  11. Waren es nicht sowieso rechtliche Probleme, die eine Veröffentlichung in Deutschland bisher verhindert haben?
  12. Oft ist mehr drauf, ja. Verramschen wird die wohl kaum einer aus der Academy, die verschenken die warscheinlich eher weiter, was sollen sie auch damit? Und dann landen die CDs eben bei Ebay oder im Second-Hand-Laden.
  13. Ohne dein Weltbild erschüttern zu wollen: Es gibt auch die Abenteuer des jungen Indiana Jones.
  14. FYC = For Your Consideration. Das sind Promos, die von den Scores herausgegeben werden, die im Rennen um eine Oscarnominierung/-gewinn sind. Die Promos werden also an Mitglieder der Academy verteilt, damit die sich einen Eindruck von der Musik machen können. Ob und wieviele davon dann tatsächlich gehört werden? Keine Ahnung.
  15. Der junge Hercules - Volume 1 [4 DVDs] Der junge Hercules - Volume 2 [4 DVDs]
  16. Mal ein bisschen was für die "Bayrische Liedermacher"-Abteilung: Willy Michl - Den Sie Willy Michl Nennen Konstantin Wecker - Zeitlos
  17. Hast du fein gegoogelt. Ja, es handelt sich um eine kurze Textpassage aus "Money": Money get back I'm all right Jack Keep your hands off my stack New car, caviar, four star daydream Think I'll buy me a football team Im Film kommt die Szene beim Song "The Happiest Days of our lives", hier zu sehen ab 1:45: Und noch der Song "Money":
  18. Zumindest habe ich keinen Aufkleber, der angibt, wie lange meiner ist. Pink Floyds THE WALL war von Anfang an als Doppel-Album, Bühnenshow und Spielfilm konzipiert. Darin ist Pink Floyd keine Band, sondern nur eine Person, die autobiografische Züge verschiedener Bandmitglieder hat. In einer Sequenz, in der der junge Pink in der Schule zu sehen ist, wird ihm vom höchst autoritären Lehrer im Unterricht ein Zettel abgenommen, auf dem Pink eine eigene Textdichtung notiert hat, welche der Lehrer voller Verachtung vorliest und dann als "Müll" bezeichnet. Was hat der junge Pink aufgeschrieben? (Es geht hier nicht um den genauen Wortlaut des Textes, sondern was das für ein "Gedicht" ist)
  19. Was Sie schon immer über Sex wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten
  20. In der deutschen Synchro kommt noch dazu, dass Willis´ Stammsprecher Manfred Lehmann auch schon mal bessere Tage gesehen hat. Seine belegte und sonore Stimme passt sich dem gelangweilten Willis sehr gut an. Klar, Lehmann wird auch nicht jünger und ich hoffe auch, dass es tatsächlich "nur" das Alter ist und nicht gesundheitliche Probleme. Denn nichtsdestotrotz ist Lehmann für mich eine der markantesten Synchronstimmen überhaupt, neben Danneberg und Brückner.
  21. Ein großer Charakterdarsteller war Willis ja nie, aber in letzter Zeit finde ich das schon auffällig, wie trantütig er wirkt im Gegensatz zu vorher. Selbst bei den EXPENDABLES ist mir das schon aufgefallen und da hat er nur kurze Auftritte. Bei DH5, mal abgesehen von der Qualität des ganzen Filmes, wirkt Willis ständig so, als wäre er kurz vor dem Einnicken. Egal, ob Gespräche mit dem Sohn oder beim halbe Armee mit einem Magazin umnieten, er schaut immer etwas gelangweilt und teilnahmslos aus der Wäsche. Und das zieht sich jetzt schon durch mehrere Filme. Ist das schon die Altersmilde?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung