Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    14.007
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Nach Listenstreichung, Neuprüfung und Herunterstufen auf eine 16er-Freigabe erscheint Sam Raimis DARKMAN hierzulande am 4. Oktober auf Blu-ray. Darkman - Uncut
  2. Im Gegensatz zu vielen anderen hier bin ich Herrn Djawadi nicht abgeneigt, mag einige Sachen von ihm ganz gerne. Und hier fand ich die Hörproben ganz interessant, also her mit dem Ding.
  3. Die fantastische Welt von Oz [blu-ray] I Saw The Devil
  4. Ramin Djawadi - Pacific Rim By Request - The Best Of John Williams Boston Pops
  5. Den Film habe ich vor Urzeiten mal gesehen. Die Musik war Howarths erster Solo-Score und Freunde von Carpenters Musik können da ruhig mal ein Ohr riskieren. Es fällt aber hier schon auf, dass ohne Carpenter die Musik von Howarth weit weniger motivisch ist und auf die gesamte Dauer auch etwas ermüdend und eintönnig wirkt. Howarth ist ein guter Sound Designer, er arbeitete in dieser Funktion sogar viele Jahre lang bei Lucasfilm, und in dieser Funktion hat er auch tolles Programming bei Carpenters Musiken gemacht, aber als thematischer Komponist ist es bei ihm leider nicht so weit her, wie auch andere Scores von ihm zeigen. Wer aber Sachen wie Carpenters "Halloween III" oder auch "Escape from New York" mag, könnte auch bei "The Lost Empire" den ein oder anderen interessanten Track entdecken.
  6. Von BSX: Music from the Films of Ridley Scott Alan Howarth - The Lost Empire 2-CD Kein KRULL, kein LEGEND, kein DRAGONSLAYER, kein BEASTMASTER, sondern THE LOST EMPIRE.
  7. "Dragonslayer" ist bei LLL nicht ausverkauft, würde mich also schwer wundern, wenn ein anderes Label von einem Titel, den es noch gibt und der sich anscheinend auch nicht gerade wie warme Semmeln verkauft, noch eine Doppel-CD nachschieben würde. Ausserdem habe ich bei BSX noch nie vernommen, dass Alex North einer ihrer beliebtesten Komponisten ist, sowohl von den Labelinhabern selbst, als auch bei deren CDs (gibt es überhaupt einen North-Score von BSX?). Beim zweiten Titel hoffe ich ja irgendwie auf den Mark-Snow-Sampler "The Snow Files", der ergänzt und aufbereitet bereits vor einiger Zeit digital erschienen ist. Zum Einen hat BSX gesagt, dass dieses Jahr mehr Snow-Musik bei ihnen erscheinen soll und zum Anderen wurde immer mal wieder nach einer CD dieses Download-only-Titels gefragt. Allerdings weiss ich nicht, inwieweit BSX bei der digitalen Veröffentlichung des Albums eine Rolle gespielt hat oder ob das nicht eher von Ford A. Thaxton alleine ausging.
  8. Sehr lose nur noch. Der Virusausbruch ist noch das Thema, nur spielt dieses Mal eben alles auf einer Hochzeit.
  9. Bei REC 3 hat man ja auch eine Kombination aus beidem gemacht. Der Film beginnt mit dem Video, welches auf der Hochzeit gedreht wurde und geht dann plötzlich über in einen "richtigen" Film mit Score, dazwischen wird immer mal wieder zum "Found Footage" gewechselt.
  10. Hatten sie das nicht auch? Das ist wie bei Elfmans BATMAN RETURNS, dem hört man auch an, dass das Orchester wesentlich kleiner war als beim ersten BATMAN. Sparmaßnahmen seitens des Studios.
  11. Das war auch meine erste Idee, einfach eine Quellenangabe zu jedem Foto oder jedem Text, den man woanders her hat, dazu schreiben. Das machen viele hier ja sowieso schon, schützt aber natürlich dann auch nicht davor, wenn der Fotograf oder eben der Autor nicht möchte, dass seine Arbeit einfach so weiter verbreitet wird. Wobei doch dann hier wieder die Frage ist, ob er das auf seiner Seite bzw der Seite, von wo das Material stammt, auch in den Rechtehinweisen so aufführt, dass ohne Erlaubnis nichts weiter verbreitet werden darf.
  12. Das dürfte rechtlich ebenfalls eine Grauzone sein, aber zumindest versucht sich hier niemand daran zu bereichern, wie beispielsweise beim Verkauf einer Promo oder eines Bootlegs. Ernsthaft, diese Problematik gab/gibt es doch auch anderswo, Facebook beispielsweise unterbindet ja auch, so gut es geht, das Hochladen von Videos und Fotos in die privaten Alben, die nicht von einem selbst stammen. Und ja, wenn wir hier wirklich komplett rigoros alles unterbinden wollten, was auch nur ansatzweise das Urheberrecht ankratzt, müssten wir wohl auch das Einbinden von Bildern, Videos verbieten, von den Avataren der meisten hier, die Bilder von Schauspielern, Filmen oder Musikern sind, mal ganz zu schweigen. Aber so lange kein Profit dahinter steckt, duldet man das einfach, würde ich jetzt so sagen, bin da aber rechtlich gesehen nicht ganz im Bilde, was das betrifft, vielleicht ist da der Eine oder Andere mehr bewandert.
  13. Wobei aber manchmal Jerry den Song nicht zuerst geschrieben hat, sondern einfach aus seinem Hauptthema ein Song gemacht wurde. Da gäbe es dann auch noch: "Nights are Forever" aus "Twilight Zone: The Movie" "Peace in our Life" aus "Rambo II" oder im weitesten Sinne auch "No one like you" aus "Powder"
  14. Das Durchschnittsalter des Board-Teams ist gerade sprunghaft angestiegen. Willkommen im Team, Thomas. @Martin Der Unterschied ist der, dass ein Admin auch Eingriffe in die System-Software vornehmen kann, ein Mod kann das nicht, sondern eben "nur" moderieren, Themen und Beiträge verschieben, Verwarnen usw. Thomas Nofz und ich sind zwar auch Admins, aber bei technischen Fragen verlasse ich mich trotzdem eher auf Marcus, bevor ich da irgendwas kaputt mache.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung