-
Gesamte Inhalte
14.005 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Den Film habe ich auch gerade noch geschaut, allerdings fand ich Badelts Musik weit weniger gelungen als du . Da musste ich schon dran denken, was ein Michael Kamen da jetzt gemacht hätte, Badelt unterlegte ja vieles einfach wieder mit Drum Loops. Richard Donner hat ja mit Kamen am häufigsten gearbeitet (Lethal-Weapon-Reihe, Geschichten aus der Gruft), schien aber sonst nie auf einen Komponisten festgelegt zu sein, von Goldsmith, über Williams, bis hin zu Randy Newman, Mark Mancina und eben Badelt hat er alle gehabt , aber bei "Timeline" hatte er immerhin noch Brian Tyler, wenn auch nur als Goldsmith-Ersatz. -
Auf Location-Tour mit Google Earth
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Cool. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch hier noch einmal alles Gute zum Geburtstag, Izzy! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nick Glennie-Smith - We were soldiers Patriotischer Score von Glennie-Smith, der hier wieder einmal sein The-Rock-Thema leicht variiert präsentiert. Insgesamt keine kompositorische Höchstleistung, aber doch irgendwie erfrischend "unsynthetisch" für einen RCP-Score. -
Eure Errungenschaften im April 2010
Alexander Grodzinski antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Alan Howarth - Basement Jack Alan Howarth - Evilution Alan Howarth - Headless Horseman Jan Hammer - Miami Vice Ultimate Collection V.A. - Jennifer´s Body Vince DiCola - Falling off a cleff Vince DiCola - Piano Solos Vince DiCola - In-Vince-ible Vince DiCola - The Protoform Sessions John Powell - How to train your dragon Dave Grusin - Cinemagic -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Alexander Grodzinski antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Heute von Alan Howarth bekommen: Lustig, dass er bei "Evilution" das "n" bei "aren´t" vergessen hat... -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Jennifer´s Body Der Film lebt natürlich auch von seinen Schauwerten, dessen waren sich die Macher bewusst und so darf Megan Fox sich hier oftmals leicht bekleidet zeigen. Die Story ist ziemlich dürftig und eigentlich auch eher nebensächlich, denn unterhaltsam ist der Film alle mal, auch wenn Megan Fox beweist, dass sie ausser gut aussehen nicht viel kann. Die gut platzierten Schock- und Splattermomente, sowie die Ironie des Ganzen, lassen die Laufzeit des Filmes wie im Fluge vergehen, auch wenn dieser inhaltlich nichts wirklich Neues bietet. Das Drehbuch stammt von Diablo Cody, die immerhin für "Juno" einen Oscar bekam, Ivan Reitmans Sohn Jason (Juno, Up in the Air) produzierte den Spass. Whiteout Ein Film, von dem ich mir mehr versprochen hatte. Das Setting mit der Killerjagd während eines Sturmes auf einer Station in der Antarktis lässt auf spannende Unterhaltung hoffen. Allerdings erlebt man einen stinknormalen Krimi, der inhaltlich noch nicht mal sonderlich originell ist und auch die Auflösung, die man sich eigentlich schon denken kann, fällt recht bieder aus. Solide wie eine Folge "Derrick" oder "Der Alte", aber auch genauso unspektakulär. -
John Forsythe, besonders bekannt durch seine Rolle des Blake Carrington im "Denver-Clan", ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Artikel: Spiegel
-
Finde es auch toll, auch wenn beide Sachen für mich ziemlich öde klangen. Vielleicht ist es ja nur so eine Art Einstiegsangebot von Badelt, denn auf Dauer kann das gar nicht funktionieren, zumal es von L`Arnacoeur ja auch eine CD gibt, die dann keiner bzw kaum einer mehr kaufen würde, wenn man den Score für lau runterladen kann, da muss man dann schon beinharter Badelt-Fan sein, um sich dann zusätzlich nochmal die CD zu kaufen und ob es derer so viele gibt, dass sich CDs oder das Bereitstellen von Scores zum runterladen für Badelt auf Dauer lohnen, wage ich mal zu bezweifeln. Ich weiss ja nicht, ob er für die Musik, die er nur zum Download anbietet, nicht auch was an die Filmgesellschaft zahlen muss oder ob er frei darüber verfügen kann. Es ist natürlich schön, wenn Komponisten so Scores zur Verfügung stellen, die vielleicht sonst nie erschienen wären, aber auch ich habe lieber eine CD in der Hand. Für mich ist das der blanke Horror, mir vorzustellen, dass es in ein paar Jahren keine CDs mehr gibt und alles nur noch in Datenform existiert. Damit verliert die Musik für mich einen grossen Teil ihrer Wertschätzung, was man heute ja schon beobachten kann bei, vor allem jüngeren, Leuten, die sich Musik nur noch runterladen, der Bezug, den man zu einer LP oder einer CD, die man in den Händen halten und "studieren" kann, geht völlig verloren und Musik ist nur noch ein Datenstrom, den man mit einem Klick einfach wegwerfen kann.
-
Na, das ist doch ein ganz schön happiger Preis, also quasi 15 Dollar pro CD. Mich hält das zwar nicht vom Kauf ab, aber wie gesagt, weitere Interessenten, die jetzt weder Fans von Mark Snow, noch den X-Akten sind, aber aufgrund von Hörproben etc. Interesse an der Musik haben, werden durch den Preis wohl erst mal abgeschreckt. Ist das Set eigentlich limitiert? Das stand bisher noch nirgends, oder? Die Limitierung könnte ein Indiz für den Preis sein.
-
Das Original ist "Minnie the Moocher" von Cab Calloway, der den Song auch im ersten "Blues Brothers"-Film singt.
-
Danny würde damit wieder in die Rolle aus dem ersten "Forbidden Zone" schlüpfen, dort spielte er ja auch den Satan und sang "Squeezit the Moocher". Hier mal der Ausschnitt (wer genau hinsieht, kann auch Dannys Orchestrator und Boingo-Gitarrist Steve Bartek entdecken): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YjYDdpOXhXk]YouTube - Forbidden Zone-squeezit the moocher[/ame]
-
Jupp, die hat reingeheiratet, Bhodi Elfman, ein Sohn von Richard Elfman, ist mit ihr verheiratet. Auf der Seite von Richard Elfman gab es auch mal private Fotos, teilweise sogar von der Hochzeit von Danny und Bridget Fonda, da ist Jenna auch zu sehen. Was den Film betrifft: Das glaube ich erst, wenn ich ihn sehe Richard hat schon so einiges seit vielen Jahren angekündigt, steht auch schon länger bei der IMDB, nur mit immer anderen Titeln. Wenn es allerdings eine Fortsetzung gibt, dann sollten die anderen Boingos auch wieder dabei sein.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, co-Man! :) -
Es gibt ja bereits seit vielen Jahren die CD "The Truth and the Light" von Mark Snow. Darauf sind Sachen aus den ersten drei Akte-X-Staffeln enthalten, die bisher einzige offizielle Veröffentlichung seiner Akte-X-Musik. Durch die neue Box wird die CD aber nicht ganz entbehrlich, da anscheinend beispielsweise die Episode "Drei" aus der zweiten Staffel für die Box nicht mehr berücksichtigt wird. Diese Musik findet sich aber auf der CD wieder, ist auch mein Lieblingsstück daraus. Der grosse Nachteil der CD ist allerdings, dass viele melodische Sachen weggelassen wurden und sich hauptsächlich auf die Suspense-Untermalung konzentriert wurde, was auf Dauer der CD schon etwas ermüdend wird, da es so wenig Abwechslung gibt, zusätzlich wurden auch noch Dialoge aus der Serie in die Musik eingebaut, was dem Ganzen zwar eine Art Hörspielcharakter verleiht, aber für Fans der puren Musik natürlich eher ein Nachteil ist. Von daher hätte ich fast gesagt, dass du dir mit dieser CD einen Eindruck von Snows Musik machen könntest, aber auf der anderen Seite wirft die CD ein falsches Bild auf die Musik, da sie insgesamt nämlich wesentlich melodischer und abwechslungsreicher ist, als die CD es vermuten lässt. Hier einige Beispiele von Snows Musik, die hoffentlich in der Box berücksichtigt werden (die Klangqualität schwankt natürlich, da die Stücke teilweise direkt aus den Folgen entnommen sind): Scullys Thema aus der achten Staffel: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=w2HyiofBNSY&feature=related]YouTube - MARK SNOW FEAT. NICCI SILL - SCULLY'S THEME[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=S9i_PyCmr8M&feature=PlayList&p=EFD2556710F1FBD1&playnext=1&playnext_from=PL&index=3]YouTube - Mark Snow - All The Pretty Little Horses[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=cfw9R5IFggA&feature=related]YouTube - The X Files Mark Snow 5x03 Scully`s Room[/ame] Musik aus der Weihnachtsepisode der fünften Staffel: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YTYsaXW3cH0]YouTube - Mark Snow RARE - XFiles - 5X05 - Christmas Carol - Opening and A Call from Beyond[/ame]
-
Stimmt, "Post Modern Prometheus" hiess die Folge im Original. Und nein, Snows Musik ist nicht orchestral, aber teilweise orchestral komponiert und dafür, dass er alles auf seinem Synclavier eingespielt hat, inklusive Chören, klingt es echt nicht übel, gibt auch heute noch reine Synthiescores, die "billiger" klingen als Snows Sachen aus den 90ern. Ein Beweis dafür ist ja deine Frage, ob die Musik orchestral ist, denn wenn du die Folge bzw mehrere Folgen gesehen hast und es dir nicht aufgefallen ist, dass alles synthetisch ist, dann ist das doch ein Kompliment für die Musik.
-
Steve Jablonsky: A Nightmare on Elm Street-Neuauflage
Alexander Grodzinski antwortete auf Doms Thema in Scores & Veröffentlichungen
Gibt´s auch nicht oft, dass für jemanden Jablonskys Musik abwechslungsreicher als die von Zimmer ist... -
Die Box ist ja auch eher für Leute wie mich, also richtige Fans......nach all den Jahren bin ich über jede Minute Musik, die aus der Serie veröffentlicht wird, dankbar, auf einer 2-CD könnte man alle Highlights aus neun Staffeln auch gar nicht unterbringen. Die Folge, die du meinst, wird wohl "Der große Mutato (Modern Day Prometheus)" aus der 5. Staffel sein, daraus hat Snow schon einmal Musik auf einer Promo veröffentlicht.
-
Möglich wäre es auch, nachdem La-La-Land bei guten Verkaufszahlen weitere Veröffentlichungen plant, dass in der ersten Box nur die ersten zwei, drei Staffeln berücksichtigt werden, so könnten in drei oder vier Sets alle neun Staffeln abgedeckt werden, wobei das natürlich ein Traum wäre, an den ich nicht so wirklich glaube, warscheinlicher ist tatsächlich erst mal ein Best-of-X-Files aus allen Staffeln, um so auch mehrere Käufer anzulocken.