-
Gesamte Inhalte
14.005 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
La-La Land Records MV Gerhard im Interview
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
"Event Horizon" ist von Polygram veröffentlicht worden, fällt also weg. -
La-La Land Records MV Gerhard im Interview
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sind die Expanded Archival Sachen nicht alles Warner-Titel? Also "The Fugitive", "Mars Attacks!" und "Eraser" sind es auf jeden Fall, "Event Horizon" ist aber Paramount. Ich rechne aber auch eher mit sowas wie "Lethal Weapon IV" oder "Last Boy Scout". -
La-La Land Records MV Gerhard im Interview
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Bei Elfman hoffe ich mal auf "Family Man" oder "Scrooged", wobei, wenn da schon was von "more Batman" steht, könnte es natürlich auch das sein. Allerdings bezweifle ich, dass es Expanded Release von Elfmans Batman-Musiken Sinn macht, die alten CDs sind gut gefüllt, so viel fehlt da eigentlich nicht, könnte natürlich auch auf Goldenthals Batman-Musiken gemünzt sein, "Batman & Robin" dürfte ja auch mal dieses Jahr fällig sein. Bei Goldsmith könnte ich mir "Gremlins" vorstellen, bei Kamen wäre "Event Horizon" toll, glaube aber ehrlich gesagt nicht so wirklich dran. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Atli Örvarsson - Season of the Witch Joah, was soll man dazu sagen? Zum Hören ganz nett, mit einem Touch von "Best of RCP", ein bisschen "Transformers" hier, ein wenig "Thin Red Line" da, die mittlerweile in diesem Genre zum Klischee verkommenen Chöre und Solostimmen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Einen Preis für Originialität gewinnt Atli damit zwar nicht, aber so zum nebenher Hören ist es ok. -
Peter Moormann: Die Filmmusik von John Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf Marian-MSs Thema in Filmmusik Diskussion
Ach so, dann ist ja alles in Butter, denn, soweit ich mich erinnern kann, beginnt das Stück bereits, als man noch die Bahnhofssequenz sieht, kurz vor dem Umschnitt zu Schindlers Radio, dann stimmt die Aussage wieder. -
Peter Moormann: Die Filmmusik von John Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf Marian-MSs Thema in Filmmusik Diskussion
Vielleicht glaubt er ja auch, dass es zu Williams´ Musik gehört, hat vielleicht nicht richtig aufgepasst, das Radio ist ja auch nur einmal kurz zu sehen. Auf der anderen Seite, wenn er da schon nicht aufpasst... -
BLU-RAY-Player-Empfehlung
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Film & Fernsehen
Das stimmt allerdings. -
Peter Moormann: Die Filmmusik von John Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf Marian-MSs Thema in Filmmusik Diskussion
Also ist es das Stück, welches aus dem Radio am Anfang ertönt, denn das wird mit Geige und Akkordeon gespielt, also quasi kein Score, sondern Source-Musik. -
BLU-RAY-Player-Empfehlung
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Film & Fernsehen
Ohne Gewähr glaube ich mal gelesen zu haben, dass das schon möglich ist, das Problem ist wohl nur die Firmware, die von Zeit zu Zeit immer wieder erneuert werden muss, womit dann wohl auch der alte Code wieder eingestellt wird. Was allerdings geht, ist den Blu-Ray-Player für DVDs codefrei schalten, das funktioniert ohne Hardwareumbau, klappt aber eben nur bei DVDs, da die Blu-rays anders codiert sind. -
Peter Moormann: Die Filmmusik von John Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf Marian-MSs Thema in Filmmusik Diskussion
Nicht ganz richtig. Gleich am Anfang, als Schindler sich anzieht, läuft im Radio ein Stück, welches mit einer Geige gespielt wird. Vielleicht meint der Autor ja das, obwohl das ebenfalls nicht nach 15 Sekunden ist, da der Film ja an einem Bahnhof beginnt und man erst dann einen Mann sieht, der sich anzieht. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Vangelis - Chariots of Fire Ich muss zugeben, dass ich den Score schon lange nicht mehr gehört habe und er war mir, bis auf das berühmte Thema natürlich, gar nicht mehr in Erinnerung. Um so überraschter war ich nach dem "ersten" Hören, die Themen, die in den restlichen Tracks auftauchen, sind ebenfalls sehr prägnant und eines davon hat auch so einen "Du schaffst es!"-Sport-Charakter. Das Problem dürfte für viele, für mich auch ein wenig, die Instrumentierung desselben sein, da Vangelis hier wieder seinen liebsten Keyboardsound verwendet, der vor allem in "Blade Runner" häufig zu hören ist. Und so klingt das Ganze eher ein wenig nach der Olympiade der Aliens, auch der Sound an sich ist etwas dünn, wie ich finde, besonders im 20-minütigen Finale, wo der heroische Moment fast schon ein wenig lächerlich wirkt durch seine dünne Fassade. Das überrascht mich dahingehend, dass ich von Vangelis eigentlich einen dichteren Sound gewöhnt bin. Trotzdem ist das Album allen Sportscore-Fans ans Herz gelegt, wenngleich auch kaum ein Track grossen Sportsgeist im Sinne von mitreissenden Themen enthält, es geht hier eher um den stillen Sieger. Und immerhin hat Vangelis damals einen Oscar für den Score bekommen und damit sogar John Williams ausgestochen, der für "Raiders of the lost ark" nominiert war. -
James Horner : THE KARATE KID
Alexander Grodzinski antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ja, da sind wir uns einig, auch wenn es so was wie eine reine objektive Bewertung gar nicht gibt, da stimme ich Ennio Morricone zu, aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass ich vermutlich weiss, woher der Hase pfeift bei dieser Diskussion. Ob du nun etwas vermutet hast oder nicht, das, was du geschrieben hast und ich zitiert habe, bleibt so oder so einfach Unsinn, da kannst du auch gleich schreiben "Ich vermute mal, dass Atlis Score von vornherein hier verurteilt wird, weil er immer schwarze Schuhe trägt". Und die Sache mit auf den Putz hauen: Ich habe schon viele solcher Diskussionen miterlebt und weiss aus Erfahrung, wie das ausgehen kann. Ja, damit kann ich es natürlich nicht objektiv bewerten, aber ich vermute mal, dass mich meine Erfahrung nicht täuscht. -
James Horner : THE KARATE KID
Alexander Grodzinski antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau, also ist dein Argument "Ihr findet Atli nur doof, weil er RCP ist" Unsinn, da ich seine Scores kenne und mir daher auch ein Urteil darüber erlauben kann. Für mich ist dabei vollkommen egal, woher er kommt, wäre Atli nicht bei RCP und würde so eine Musik schreiben, wäre mein Urteil nicht besser oder schlechter. Dieses Argument von dir ist nicht besser als "Alles von RCP ist Mist" auf der Gegenseite. Es ist die gleiche Diskussion, die schon tausende Male geführt wurde, mit extremen Meinungen auf der einen, sowie auf der anderen Seite, und heraus kommt dabei wieder gar nichts, Hauptsache mal wieder auf den Putz gehauen. -
James Horner : THE KARATE KID
Alexander Grodzinski antwortete auf Beaverhausens Thema in Scores & Veröffentlichungen
Absoluter Quatsch. Demnach wäre jede Kritik an einem Score dieser Truppe keine Kritik an dem Score, sondern einfach nur "RCP-Schlechtfinden". Ich kenne die Scores von Atli und besonders herausragend waren die bisher wirklich nicht, das hat nichts mit seinem Arbeitgeber zu tun. Aber irgendwie scheint das ja auch immer wieder ein Argument der RCP-Fans zu sein, jede Kritik ist von vornherein nicht fundiert, sondern nur reines Bashing und das ist genauso bescheuert wie jemand, der von vornherein jeden neuen Score dieser Leute verteufelt. Und bevor jetzt wieder das Argument "Ihr kennt den Score doch noch gar nicht" kommt, aus Erfahrung kann man schon sagen, was einen wohl erwartet bei diesem oder jenem Komponisten, deshalb wird er ja auch gebucht, weil man sich eben Musik in seinem Stil wünscht. Kann natürlich auch sein, dass Atli für "Karate Kid" sein Magnum Opus geschrieben hätte, aber aus Erfahrung und der Art des Filmes kann man das wohl nicht erwarten. Genauso wenig kann man sagen, ob Horner einen guten Score schreiben wird, aber auch hier kann man aus Erfahrung sagen, was einem bei Horner erwartet. Der Rest ist eben Geschmackssache. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
2012 Jennifer´s Body Deep Impact Waterworld -
Geld wird sicherlich auch keine unerhebliche Rolle dabei spielen...
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
He´ll be back... -
Falsche Zeitangabe
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Mir ist das noch nicht aufgefallen, aber in deinem Fall ist das eine Ausnahme, da das ein Thread ist, in dem Abgestimmt werden kann. So kann es also durchaus sein, dass ein User abstimmt, ohne etwas zu posten, deshalb wird die Zeit des Abstimmens angezeigt, obwohl der letzte Beitrag eine ganz andere Zeit zeigt. Ups, gleichzeitig... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, den gibt es nur in den USA, aber ich kenne den Film noch nicht und die Blu-ray war quasi ein Schnäppchen. Mal sehen, wenn er mir gefällt, hole ich mir vielleicht den Director´s Cut auch noch, soweit ich weiss, soll die US-Blu-ray ja codefrei sein. -
Eure Errungenschaften im März 2010
Alexander Grodzinski antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Watchmen -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute auch von mir! -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach ja? Ich dachte, der wurde mal verklagt, weil er seine Ghostwriter nicht genannt hat, die für ihn Teile seiner TV-Musiken geschrieben haben. -
Walt Disney Records: MARS NEEDS MOMS - John Powell
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
...und ein wenig Horner (Titanic) ist auch drin...