-
Gesamte Inhalte
13.996 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ja, das stimmt, liegt aber daran, dass die Folgen zum ersten Mal ungekürzt sind und eben daher für einige Passagen der deutsche Ton fehlt, da diese damals einfach nicht synchronisiert wurden. Das sind die sogenannten Syndicate-Versionen, also Folgen, an denen herumgeschnitten wurde, damit man mehr Werbezeit unterbringt. Und diese Versionen liefen auch bei uns im Fernsehen, für die DVD wurden aber nun die vollständigen Episoden verwendet. In den USA sind wohl nur die gekürzten Versionen auf DVD erschienen (wie bei Al Bundy). -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
ALF - Staffel 1 She-Ra - Season 1, Volume 1 -
Suche - Soundtracks von Goldsmith, Zimmer, Edelman etc.
Alexander Grodzinski antwortete auf Dragonfly09s Thema in Flohmarkt
Also die Silva-Screen-Auflage von Carpenters THE FOG ist ebenfalls ziemlich teuer geworden, da könnte wohl nur ein Glücksgriff bei Ebay helfen. -
Jack Nitzsche
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Und das trifft auf fast alle Nitzsche-Scores zu, die ich kenne. Wie gesagt, nur STARMAN hat einige schräge Klangexperimente, THE SEVENTH SIGN vefügt über düstere Ambient-Musik hier und da, aber jeder seiner Scores hat mindestens ein Thema, meist sogar mehrere. Deshalb können einige Aussagen hier, Nitzsches Musik sei nur Synthiegeschraddel, nur aus purer Unkenntnis erfolgen. Abgesehen davon hat Nitzsche auch einige sehr groovige Blues-Scores geschrieben, THE HOT SPOT zum Beispiel. -
Jack Nitzsche
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
...und ebenfalls unveröffentlicht... -
Beiträge Editieren
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Aber wenn du nur immer deinen ersten Post editieren und dort neue Stücke von dir hinzufügen würdest, würde wohl erst mal niemand davon Notiz nehmen, da die meisten User wohl die Funktion "Neue Beiträge" benutzen und auch wohl primär auf die letzten Antworten in einem Topic schauen werden, nicht auf den ersten Post, wenn sie ihn schon kennen, Änderungen in Posts werden unter "Neue Beiträge" nicht angezeigt. Heisst also, wenn keiner auf dein Topic antwortet, taucht es auch nicht unter "Neue Beiträge" auf, selbst wenn du deinen ersten Post geändert hast. Also bleibt dir nur übrig, selbst mit einem Post darauf hinzuweisen, dass es in deinem ersten Post etwas Neues gibt. In dem Falle kannst du aber auch gleich das neue Stück posten, weshalb das Ändern des ersten Beitrages also keinen Sinn macht. Ich verstehe die Problematik, aber bisher haben alle eben einfach ein neues Topic gestartet, wenn sie etwas neues hatten oder sie haben in ihrem bestehenden Topic das neue Stück hinzugefügt, das hat bisher auch gut funktioniert. -
Beiträge Editieren
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Mit der Beantwortung eines Posts hat das nichts zu tun, das ist eine zeitliche Einschränkung, die ihren Grund hat, ich verweise mal auf dieses Topic. Im Übrigen fände ich es sehr verwirrend, wenn in einem Topic ein User ständig nur seinen ersten Post editiert, da so die nachfolgenden Antworten wohl kaum noch Sinn machen würden. -
Mir ist O´Bannon natürlich am ehesten als kreativer Partner von John Carpenter bei DARK STAR (und natürlich in seiner Rolle dort als Pinback) in Erinnerung. Ich schätze, John wird von dieser Nachricht ebenfalls sehr betroffen sein.
-
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Doch, gibt es, die CD habe ich mir sogar gleich nach Erscheinen geholt, den Film habe ich mir auf BluRay gekauft, bin aber noch nicht dazu gekommen, ihn mir anzusehen. Bruno Coulais - Coraline -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
G.I. Joe Den habe ich mir heute mal auf BluRay angesehen. Ja, war ganz nett, fand ihn jetzt nicht so nervig wie die anderen Sommers-Filme, liegt vielleicht daran, dass Sommers diesmal das Drehbuch nicht selber schreiben durfte/wollte und dem Zuschauer so viele aufgesetzte, "lustige" Dialoge erspart blieben. Inhaltlich ist der Film natürlich grober Unfug und die Figuren sind ziemlich eindimensional, aber Sommers hat das alles gut verpackt in knapp zwei Stunden pure Popcorn-Unterhaltung. Das Finale war allerdings so dermassen von STAR WARS geklaut, dass es schon fast peinlich war, ich musste die ganze Zeit an den Angriff der Rebellen auf den Todesstern denken, manches wurde gar völlig übernommen, wie Silvestris Musik blieb grösstenteils eher unauffällig und war unter den Soundeffekten auch kaum wahrnehmbar, es gab aber hier und da einige gute Stellen, für mich ganz klar die bisher blasseste Musik der Silvestri-Sommers-Zusammenarbeit, von den teilweise schon etwas nervigen Technosachen ganz zu schweigen. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute, Jonas und nachträglich auch Glückwünsche an RealNeo! -
Jack Nitzsche
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Nein, glaube ich nicht, kann aber sein, dass er einige Arrangements noch beigesteuert hat. In "9 1/2 Weeks" gibt es ja auch viele Songs, von daher könnte man beide Scores eventuell sogar auf eine CD bringen, wenn das rechtlich geht. -
Jack Nitzsche
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Die Clips zeigen ja schon die Richtung, in die Nitzsches Musik geht. "Stand by me" und "9 1/2 Weeks" wurden bisher leider nicht veröffentlicht, das wäre doch auch mal was für Intrada & Co. Natürlich würde ich mir auch "Jewel of the Nile" holen, sofern er denn käme, aber die beiden erstgenannten finde ich doch interessanter. Sehr empfehlen kann ich von Nitzsche eben "The Seventh Sign", aber auch "The Razor´s Edge", der ist orchestral und thematisch sehr ansprechend. Viele Scores von Nitzsche wurden ja leider nicht veröffentlicht, selbst wenn es Song-CDs zu den Filmen gab wie bei "9 1/2 Weeks". Würde mich mal interessieren, was ihr so von der Musik, die in den Clips zu hören ist, haltet. -
Jack Nitzsche
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Und noch mehr Musik, beginnend mit STARMAN, eine seiner schönsten Arbeiten wie ich finde: [ame=http://www.youtube.com/watch?v=S5DDGxo9Xw4&feature=related]YouTube- Starman Leaves (End Title) - Jack Nitzsche[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=_XoeNXpJCAg&feature=related]YouTube- Remembering the summer of 1959 - Jack Nitzsche[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=aaCPuYaDgmM&feature=related]YouTube- 'Cruising' Suite by Jack Nitzsche[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=9TgNV9mQG-Y&feature=related]YouTube- One Flew Over the Cuckoo's Nest Theme[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=mBp2HxRQBb0&feature=related]YouTube- Bank Robbery-Jack Nitzsche[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=4xPAWRLQWF4&feature=related]YouTube- Jack Nitzsche - The Lonely Surfer[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=E1kJOpOBRAA&feature=related]YouTube- Jack Nitzsche - Song for a Summer Night[/ame] -
THE HIGH ROAD TO CHINA (John Barry) - BSX Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Sehe ich auch so, nur wegem neuen Remaster und einer Suite kaufe ich mir dir CD nicht nochmal......die sollten mal lieber einen bisher unveröffentlichten Barry-Score herausbringen. Wer den Score noch nicht hat und ein wenig mit Barry anfangen kann, sollte zuschlagen, ausserdem bekommt man mit dem Love Theme die Vorlage für John Powells "Funeral"-Thema aus "X-Men III". [ame=http://www.youtube.com/watch?v=ea0QKcEBR6k]YouTube- John Barry - High Road to China - Love Theme[/ame] -
Jack Nitzsche 22.04.1937 - 25.08.2000 Ich hatte schon länger überlegt, mal einen Nitzsche-Thread zu starten, die aktuelle Diskussion hat dann doch den letzten Ruck gegeben. Nitzsche ist ja eher ein Unbekannter in der Filmmusik-Szene, obwohl er für einige sehr bekannte Filme die Musik gemacht hat und einen Oscar durfte er auch schon in Empfang nehmen (für den Song "Up where we belong", basierend auf dem Hauptthema seines Scores für den dazugehörigen Film "Ein Offizier und ein Gentlemen"). Eigentlich Komponist und Arrangeur im Rockbereich seit den 60er Jahren, hat Nitzsche von seinen Filmmusikkompositionen her natürlich eher einen Nischenplatz in diesem Genre, aber ich mag seine Musik ganz gerne, weil sie eben sehr thematisch ist, nicht subtil, aber genau deshalb hat die Musik für mich etwas, was heute in der Filmmusiklandschaft etwas fehlt, eben einfach Scores, die nicht kompliziert und "um fünf Ecken gedacht" sind, sondern sich einfach nur auf simple, aber schöne Themen stützen. Seine Musik zu "The Seventh Sign" war sogar eine meiner ersten Score-CDs, gekauft 1991, nachdem ich den Film gesehen und mich in die Musik verliebt hatte. Deshalb war ich auch einfach mal so frei und habe eine Interessengemeinschaft für ihn erstellt, es ist jeder herzlich eingeladen. Hier mal eine Auswahl seiner wichtigsten Filmmusiken: 1965: Valley of the Giants (Regie & Musik) 1970: Performance (Regie: Nicolas Roeg) 1972: Der Exorzist (Regie: William Friedkin) 1975: Einer flog über das Kuckucksnest (Regie: Milos Forman) 1978: Blue Collar (Regie: Paul Schrader) 1981: Cutter's Way – Keine Gnade (Cutter's Way) 1982: Ein Offizier und Gentleman (Regie: Taylor Hackford) 1983: Atemlos (Regie: Jim McBride) 1984: Starman (Regie: John Carpenter) 1985: The Jewel of the Nile (Regie: Lewis Teague) 1985: 9 1/2 Wochen (Regie: Adrian Lyne) 1986: Stand By Me (Regie: Rob Reiner) 1988: Das siebte Zeichen (Regie: Carl Schultz) 1989: Ruf nach Vergeltung (Next of Kin) 1990: Revenge – Eine gefährliche Affäre 1990: Meerjungfrauen küssen besser (Regie: Richard Benjamin) 1990: Blue Heat – Einsame Zeit für Helden (The Last of the Finest) 1990: The Hot Spot (Regie: Dennis Hopper) 1991: The Indian Runner (Regie: Sean Penn) 1994: Operation Blue Sky 1995: The Crossing Guard (Regie: Sean Penn) Zum Hören soll es natürlich auch was geben (Achtung, "Birth & Abby´s Death" verrät das Ende des Filmes ): [ame=http://www.youtube.com/watch?v=cnwxcev9_Ww]YouTube- 9 1/2 WEEKS - JACK NITZSCHE (Love theme)[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=uhw2V2Xt03w&feature=PlayList&p=2EE67DE071563B33&playnext=1&playnext_from=PL&index=7]YouTube- BO Death Proof: Jack Nitzsche - The Last Race[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=DI8O5qdHpYA&feature=related]YouTube- Kevin Costner - Revenge - Love Theme[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=_a8eZJPwBlI]YouTube- Jewel of the Nile Love Theme[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=_1eYLJ0ELEg]YouTube- The Seventh Sign - Birth and Abby's Death[/ame] [ame=http://www.youtube.com/watch?v=FPcDC5gIGqs&feature=related]YouTube- The Seventh Sign[/ame]
-
Mark Snow hat die musikalische Leitung bei "Smallville" abgegeben. Ab der achten Staffel wird sein bisheriger Music Editor Louis Febre die Rolle des Komponisten übernehmen.
-
Eure Errungenschaften im Dezember 2009
Alexander Grodzinski antwortete auf Bastets Thema in Filmmusik Diskussion
Gerne. Der Song "If we were in love" in typischer Williams-Manier ist schon ein Schmachtfetzen. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Die CD ist doch erst am Montag erschienen, da war Intrada aber schnell. Bei mir läuft: Mychael Danna - The Nativity Story Jetzt ist die Zeit des Jahres, in der diese Musik am besten wirkt. Ein Weihnachtsscore, ohne die typischen Glöckchen, aber nicht minder erhaben und gefühlvoll. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Keine Ahnung, was das soll, eventuell will man sich damit eine Hintertür offenlassen, um später noch mal eine Special-Edtion-Sound-Box zu veröffentlichen......mir eh wurscht, da ich mir die Serie im O-Ton ansehe. -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Fringe Season 1 G.I. Joe Und schon mal bestellt: Coraline -
Suche - Yes Giorgio und Yorkshire glory
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Gern geschehen, bin froh, dass ich helfen konnte. Ebenfalls noch einen frohen dritten Advent. -
Suche - Yes Giorgio und Yorkshire glory
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Flohmarkt
Mein Vater hat die "Yes, Giorgio"-CD, aber die wird er bestimmt nicht verkaufen, er ist grosser Pavarotti-Fan......im Amazon-Marketplace gibt es die CD gerade für 26,99 Euro, oder ist dir das zu viel?