-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
2x Mark Snow von BSX Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na dann bin ich schon mal in freudiger Erwartung, Stefan. Und danke für den Hinweis mit den Booklets, damit hast du mir einen kleinen Schrecken erspart, den ich wohl beim Öffnen der Sendung bekommen hätte. -
2x Mark Snow von BSX Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Joah, auf meine beiden signierten Lee-Holdridge-CDs warte ich nun auch schon fast 3 Wochen... Blöd finde ich aber, dass man bei BSX PayPal immer noch nicht als Zahlungsmöglichkeit in den Shop integriert hat, das ist dann immer etwas umständlich. Zumal Mark Banning ja noch einen Shop betreibt, bei dem man die Joe-Harnell-CDs bestellen kann und dort ist PayPal ganz normal integriert. -
2x Mark Snow von BSX Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Da es sich bei Mark Snow um einen meiner Lieblinge handelt, habe ich mal das Risiko auf mich genommen und direkt bei BSX bestellt......allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bisher noch nie Probleme mit BSX hatte. Gut, bis die CDs bei mir sind, vergehen manchmal schon einige Wochen, aber angekommen sind bisher alle meine Bestellungen. Aber "normale" CDs würde ich da auch nicht bestellen, eben wegen der langen Wartezeit. -
Nö, das eigentlich nicht, da ich sowieso kein Fußball-Fan bin, geht das ziemlich an mir vorbei, obwohl ich mich dann schon freue, wenn der 1. FC Nürnberg mal wieder ein Spiel gewinnt... Mir sind einfach die Leute da unsympathisch, mit ein paar Ausnahmen, Sepp Maier beispielsweise finde ich cool...
-
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich bestelle in den USA, weil es billiger ist (bei Chris kommen ja noch Versandkosten dazu, wenn man unter 100 Euro bestellt und somit wäre die CD knapp 6 Euro teurer als aus den USA, auch inklusive des US-Portos, das mag jetzt nicht viel klingen, aber bei mehreren CDs läppert sich das schon) und weil es schneller geht. Zumindest ich hatte die CDs aus den USA immer schneller, als sie die deutschen Händler dann versenden konnten. -
2x Mark Snow von BSX Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Oh je, oh je, wer soll das alles bezahlen? "Jake Speed" habe ich noch auf LP, ziemlich witziger 80er-Actionscore, man hört Snow aber in einigen Tracks deutlich raus. -
Intrada: HONEY, I SHRUNK THE KIDS & THE WAY WEST
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
So, mein Exemplar ist heute auch angekommen und momentan läuft die Scheibe in meinem Player. Joah, ist bisher ganz nett, die Cartoon-Musik ist ganz witzig und die bisher erwähnten "Inspirationen" von Horner auch mehr oder weniger offensichtlich, aber baff war ich erst mal bei Track 9, "Watering the grass", die komplette erste Minute klingt fast wie eine 1:1-Übernahme von Elfmans Pee-Wee-Musik, sogar die Instrumentierung ist fast gleich. Ist das noch jemandem aufgefallen? Ich dachte erst, ich traue meinen Ohren nicht......oder basiert auch dieses Stück auf einer anderen Komposition, sodass sich sowohl Horner, als auch Elfman, davon haben inspirieren lassen? -
Mir ist so ziemlich der ganze FC Bayern unsympathisch...
-
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Klar, wenn du es selbst abholst, ist immer ein Zeitaufwand deinerseits damit verbunden, ich musste auch schon zweimal zum Zoll, ohne etwas zu bezahlen, nur, weil der Absender "Gift" auf das Päckchen geschrieben hatte, also "Geschenk", kein Terroranschlag.... Wundert mich aber, dass der Zoll da solche Unterschiede macht. Gut, ich weiss nicht, wie das bei dir ist, aber der Zoll hier in Nürnberg sitzt direkt am Nürnberger Hafen und fertigt dort sehr grosse Mengen ab, vielleicht sind die deswegen etwas kulanter, obwohl es schon blöd ist, dass sie nicht wenigstens Samstag Vormittag auch Parteienverkehr haben. -
Sonstiges - ZOLLGEBÜHREN - Das leidige Thema
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Kommt halt immer drauf an, wenn man Sammler ist und die CD unbedingt mit Autogramm des Komponisten haben möchte, dann muss man eben direkt bei La-La-Land oder BSX bestellen. Ich bestelle auch niemals mehr als zwei CDs auf einmal und hatte mit CD-Lieferungen bisher auch noch nie Ärger bezüglich Zoll, günstiger sind sie aber auf jeden Fall als bei deutschen Händlern, auch inklusive Porto. Allerdings habe ich bisher noch nie die Zollgebühren mit einberechnet, da ich das eben noch nicht musste, aber da könnte es dann schon sein, Heiko, dass es sich wirklich nur noch um ein, zwei Euro Preisunterschied zu deutschen Händlern handelt. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum, Sascha! -
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Genau, ebenso wie ein Killerspielefan nicht zwingend ein potentieller Amokläufer sein muss, auch hier KANN es sein, es muss aber nicht. Nichtsdestotrotz hat beispielsweise Romero mit Konsumkritik bestimmt nicht das Konsumieren von Atemluft gemeint und mit Arm und Reich hat das sehr wohl was zu tun. Die Konsumkritik ist dahingehend, dass es immer mehr Menschen gibt, die nur noch an ihren Wohlstand denken und dafür auch über Leichen gehen, also quasi nimm dir, was du willst, auch wenn es anderen schadet. Die Reichen werden noch reicher, die Armen immer ärmer, genau das kritisiert Carpenter in "Sie leben!", dieses "Jeder ist sich selbst der Nächste". Von daher kommen die Schlagworte aus dem Film ja auch, "Konsumiere", sprich "Trage dazu bei, dass die Reichen immer reicher werden", "Stelle Autoritäten nicht in Frage", sprich "Glaube alles, was dir die da oben erzählen und gehorche ihnen einspruchslos", "Vermehre dich", sprich "Zeuge möglichst viele Kinder, damit das Konsumieren auch nicht aufhört". Wie gesagt, hier geht es nicht um das Kaufen von Lebensmitteln, Konsumieren ist hier als Begriff weit grösser gefasst, es schliesst beispielsweise auch das Konsumieren von Fernsehsendungen ein. In Orwells "Farm der Tiere" geht es ja im Grunde um das Gleiche, die Schafe sind dort die "dumme" Masse, die den ganzen Tag nur frisst, konsumiert, und sonst genau das tut, was die Oberen, in diesem Falle die Hunde, ihnen erlauben. Warum haben wir denn eine Finanzkrise? Weil dieses Denken auch heute noch vorherrscht, vermehre deinen Reichtum, auch wenn es andere ins Verderben stürzt. Und das soll man nicht kritisieren, weil es deiner Meinung nach das Normalste der Welt ist? Wie gesagt, Konsumieren heisst nicht nur Essen kaufen und ins Kino gehen... -
BRADDOCK: MISSING IN ACTION III von Intrada
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Joah, ist halt hübsche, 80er-Jahre-Actionmusik mit solidem Trasheinschlag......aber stimmt schon, die Covermotive alleine sind schon das Geld wert. -
BRADDOCK: MISSING IN ACTION III von Intrada
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ach, ist der zweite Teil mittlerweile auch SOLD OUT? Na ja, ich habe mir alle drei gegönnt... -
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Natürlich ist das Zensur, der Film wird ja verändert und zwar nicht durch den Regisseur, sondern durch jemanden, der mit dem Film nichts zu tun hatte, also auch die eventuell angedachte Aussage gar nicht kennt oder versteht. Das beschränkt sich ja auch nicht auf Horrorfilme, "Otto - Der Film" und "Otto - Der neue Film" wurden beispielsweise bei ihren Erstausstrahlungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gekürzt, Folgen der "Simpsons" wurden von Pro7 gekürzt, das liesse sich endlos so weiter führen. Und genau das passiert beim Kürzen einer Szene aus einem Film, also ist es eine Zensur. Über deine Definition von Konsumverhalten und wie man das nicht kritisieren kann, sage ich erst mal nichts, da mir wirklich die Worte fehlen. Würden alle Menschen so denken, dann gäbe es schon längst keine Nächstenliebe mehr. So wie du dachten übrigens auch die Yuppies in den 80ern und warscheinlich heute noch, ein Grund dafür, warum die Schere zwischen Arm und Reich immer grösser wurde und noch wird. John Carpenter machte seiner Abscheu des "Yuppietums" in "Sie leben!" Luft, auch hier heisst es nur noch "Konsumiere", "Stelle keine Fragen", "Stelle Autoritäten nicht in Frage", also quasi "Hör auf, selbstständig zu denken". -
Komponisten und ihre "Gurken"
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Filmmusik Diskussion
Es gab ja hier schon mal eine Diskussion darüber, was "B-Movie" nun eigentlich bedeutet. Heisst es wirklich, ein Film ist ein B-Movie, wenn er kein grosses Budget hatte (obwohl vielleicht bekannte Darsteller dabei sind und der Film an sich auch nicht schlecht ist) oder ist ein Film ein B-Movie, wenn er, trotz grossem Budgets und Stars, einfach kein ausgesprochen guter Film ist bzw Drehbuch und/oder Regie und/oder schauspielerische Leistungen usw einfach mies sind? Würde man letzteres in Betracht ziehen, dann wären beispielsweise auch die neuen Star-Wars-Filme, B-Movies, denn auch wenn die Filme teuer waren, optisch ganz toll aussehen und auch mehr und minder bekannte Schauspieler dabei sind, sind sie von der Story und den Dialogen her doch eher hanbüchen. -
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Natürlich, aber gerade im Elternhaus fängt es nun mal an, wenn da schon "versagt" wird, ist es schwierig, anderweitige Lösungen zu finden. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ob und wann das gesendet wird, kann ich dir leider noch nicht sagen, aber wenn es soweit ist, sage ich dir Bescheid. -
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Hier einige Auszüge aus der Wikipedia über "Night of the living dead": Hier gibt es ein schönes Interview mit Romero über seinen "Land of the Dead". -
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Das war auch nicht auf dich bezogen, nur allgemein in die Runde geworfen. Aber das ist genau der Punkt, den du ansprichst: Wenn die Eltern mehr mit ihren Kindern reden, ihnen beim Medium Film und Fernsehen die Unterschiede zwischen Realität und Fiktion, richtig und falsch, näher bringen und ihnen auch nur Filme zeigen würden, die für ihr Alter geeignet sind, gäbe es bestimmt nicht so eine grosse Debatte über Gewalt in Filmen und was sie auslösen kann, weil einfach das Eingehen auf diese Dinge Heranwachsende die Unterschiede erst richtig erkennen lässt. Natürlich ist das ein wenig eine Wunschvorstellung, da sich Jugendliche ja auch ohne Wissen der Eltern solche Filme beschaffen und ansehen können. Und bei manchen Leuten, und das ist ja das eigentlich Erschreckende daran, hilft auch der Dialog nichts, für die ist es ein Ausleben ihres Egos und ihres Machtgefühls, wenn sie anderen Schaden zufügen können. Hier dürfte dann wohl nur eine Therapie helfen, Verbote von Filmen bringen gar nichts. -
Rechts ist Tilda Swinton, oder?
-
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Da möchte ich mich Bommel anschliessen, HOSTEL soll ja in der Realität verankert sein, während RE-ANIMATOR auch fantastische und Sci-Fi-Elemente hat. Dazu muss ich aber sagen, dass mir die HOSTEL-Filme nun nicht so dolle gefallen haben, die waren mir einfach zu langatmig und teilweise auch einfach zu doof, diese Filme leben wirklich nur von ihren Schauwerten, da fand ich den ersten von Eli Roth, CABIN FEVER, wesentlich unterhaltsamer. Ja, mir reicht es bei einem Splatterfilm nicht, dass es nur "splattert"... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag geht heute an Aquarius! -
"Sündenbock" Computerspiele und FSK-18-Filme
Alexander Grodzinski antwortete auf ToneDefs Thema in Off Topic
Auch hier stimme ich dir voll zu, Alex. Ich bestreite ja gar nicht, dass solche Filme einen schlechten Einfluss auf manche Leute ausüben können, mehr natürlich als ein Heimatfilm, aber, und das habe ich ja auch schon erwähnt, dann müssten wir alles verbieten, was die Menschen schlecht beeinflussen könnte und da der Mensch nun mal ein individuelles Wesen ist, wird jeder von etwas anderem schlecht beeinflusst, also müsste man konsequenterweise alles verbieten, denn "schlecht beeinflussen" muss ja nicht immer gleich bedeuten, dass jemand einen Amoklauf startet. Finde ich gut, dass du mir deine Kinder anvertrauen würdest, aber Splatterfilme würde ich denen natürlich nicht zeigen, wie generell Filme, die nicht für ihr Alter freigegeben sind. Dann kucken wir lieber Tom und Jerry Auch hier fällt mir eine kleine Anekdote ein: Bekannte von mir haben eine kleine Tochter. Eines Tages hat sich diese kleine Tochter eine von Muttis Bratpfannen geschnappt und der Hauskatze eine damit übergezogen. Der Grund: Sie hatte das bei Tom und Jerry gesehen und fand den Gesichtsabdruck von Tom in der Pfanne so lustig. Also müsste man doch auch Tom und Jerry verbieten, wenn es schon kleine Kinder zu solchen Taten verleitet. Ach ja, der Katze ist nichts passiert. Dieser nette, ältere Herr, für alle, die ihn nicht kennen, ist übrigens George A. Romero: