-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Mark Snow - MillenniuM Nicht schwer zu erraten, dass sich dieser Score bei mir momentan rund um die Uhr im Player dreht......ein kleiner Traum wurde wahr mit dieser Veröffentlichung, an die keiner der immer noch zahlreichen MillenniuM-Fans mehr glauben wollte. Snow fing mit seiner Musik kongenial die Stimmung der düsteren Serie ein, die, wie ihre Hauptfigur Frank Black, das Licht in der Dunkelheit sucht. Snows Gespür für Klangfarben und Klanglandschaften kam meiner Meinung nach, weder vorher, noch danach, je wieder so deutlich zum Vorschein. Trotz ihrer düsteren Grundstimmung trägt die Musik immer so etwas wie "Hoffnung" in sich, nicht umsonst könnte man die ganze Musik mit "Hope and Pain" umschreiben. Snow benutzt eine Art elektronischer Violine als Hauptinstrument für die Figur des Frank Black, dessen Thema immer wieder variiert in den verschiedensten Formen in der Musik auftaucht. Im Gegensatz zu Snows Musik für die X-Akten tauchen bei MillenniuM vermehrt Chöre bzw. Chorgesang auf, auch die Strukturen der Klanglandschaften, die Snow erschafft, sind dichter als beim grossen Bruder Akte X. Selten habe ich Musik gehört, die so eine traurig-melancholische Grundstimmung hat, aber trotzdem wie ein kleines Licht in der Dunkelheit leuchtet. Die Titelauswahl ist natürlich auch grossartig, wobei, wie bereits angesprochen, noch so viele Sachen fehlen, mit denen man locker nochmal zwei CDs füllen kann. Für ein wenig "Spass" ist auch gesorgt, im Track "X-Fyles" parodiert Snow augenzwinkernd sein X-Files-Thema, das Ganze stammt aus der Episode "Somehow, Satan got behind me", geschrieben von Darin Morgan, der auch schon bei den X-Akten für sehr skurrile Episoden zuständig war (Jose Chung´s From outer Space, Humbug, War of the Coprophages, Clyde Bruckman's Final Repose). In dieser Folge geht es um vier alte Männer, die sich nachts in einem Coffe-Shop treffen, in dem sie die einzigen Gäste sind. In Wirklichkeit sind sie aber vier Dämonen, die sich darüber unterhalten, welche Seelen sie diese Woche schon der Verdammnis zugeführt haben. Die Verbindung zwischen ihren Geschichten ist Frank Black, der ihre wahre Natur erkennen kann. In einer der Geschichten geht es um einen Zensoren eines grossen Fernsehsenders (FOX bekommt in der Folge auch sein Fett weg), diese Leute arbeiten bei den Sendern und überprüfen Drehbücher, Serien, Filme usw., ob diese auch die moralischen und gesetzlichen Vorschriften bezüglich Darstellung von Gewalt, Sex usw. einhalten. Und genau so ein Zensor läuft Amok und ballert eine Menge Leute über den Haufen, unter anderem eine Filmcrew, die im Studio gerade eine Akte-X-mässige Serie dreht, aus dieser Szene stammt auch Snows Musik "X-Fyles". Ebenfalls witzig ist der Abschluss der zweiten CD, bei dem Snow, vielleicht aus Langeweile, einen improvisierten Text zur Titelmelodie singt.... Ein wenig stolz hat es uns in "meinem" anderen Forum, dem MillenniuM-Forum, in dem ich auch MOD bin, schon gemacht, dass wir im Booklet erwähnt und zitiert werden......who cares?...someone does... -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Also so ein 15-CD-Monstrum hört man so schnell ja nicht durch, aber bisher gefällt sie mir ganz gut......ich bin nun nicht wirklich bewandert in der Diskographie Morricones und auch nicht der Die-Hard-Morricone-Fan, aber bei dieser Box, mit der man 15 CDs voller vom Maestro selbst ausgesuchten Originaleinspielungen bekommt, die alle Bereiche von Morricones Schaffen abdecken (Musik für Filme, Musik für´s TV, Songarrangements und Original-Songs), das Ganze für 60 Euro, da konnte ich einfach nicht widerstehen. Die "Standards" sind natürlich vertreten (Spiel mir das Lied vom Tod (allerdings nur das Titelstück, kein "Man with Harmonica"), Mein Name ist Nobody, The Untouchables, The Mission, Es war einmal in Amerika), aber auch viele Obskuritäten finden sich hier, das älteste Stück ist aus dem Jahre 1961, das neueste von 2008. Die CDs sind chronologisch geordnet, aber die Filmtitel stehen alle auf italienisch in der Trackliste, was es für mich etwas schwierig macht, bestimmte Filme zu erkennen (bei den englischsprachigen Produktionen steht immerhin der englische Titel mit dabei). Das Booklet ist für so eine Box eigentlich viel zu wenig, es ist ziemlich dünn und enthält ausser einem Vorwort von Morricone nur noch die Credits und Bilder mit Filmplakaten einiger der enthaltenen Filme. Genauere Angaben über die Stücke stehen auf den jeweiligen CDs unter den Titeln, die CDs selbst tragen alle das Konterfei Morricones, welches sich nur durch fortlaufende Farben auf den verschiedenen Covern unterscheidet, die Hüllen selbst sind Digipacks. Wer also eine umfassende Morricone-Sammlung sein eigen nennen möchte, die mehr bietet als eine übliche Best-of-Compilation, ist mit dieser Box bestens bedient, er muss allerdings auch auf einige bekannte Morricone-Stücke verzichten, eben z.B. "Man with Harmonica". -
Händler - Amazon ändert die Tiefpreisgarantie
Alexander Grodzinski erstellte ein Thema in Filmmusik Diskussion
So wie es aussieht gilt ab sofort die Tiefpreisgarantie bei Amazon nicht mehr für DVDs, CDs, Spiele etc. -
Es sind zwar noch ein paar Stunden hin, aber trotzdem wünsche ich allen Usern einen guten Rutsch ins Jahr 2009!
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Die Mumie - Das Grabmal des Drachenkaisers 2-DVD Das Waisenhaus 2-DVD -
Jahrespoll 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Jeder hat eben eine andere Auffassung von Top oder Flop... -
Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Sowas gibt´s hier schon lange... -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Könnte natürlich auch sein, dass er dir zu "klimperig" ist, wie Snows "Private Fears in Public Places"... Bei mir heute im Briefkasten: Ennio Morricone - The Complete Edition (15 CD Box) -
Gerhard Polt - Apokalypsen Die neue Live-CD von Polt, mal wieder grandios...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Masters of the Universe Season 2 Volume 1 Masters of the Universe Season 2 Volume 2 The Fountain Special Edition -
Danny Elfman vertont Shane Ackers 9
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
War ja eigentlich fast klar, wenn Burton produziert. Ich freue mich drauf. -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht spielt er ja die Scores in iTunes ab? Ich wüsste nicht, dass es auf iTunes exklusive Bonustracks gibt, die nicht in der Box enthalten sind, das hätte doch bestimmt schon jemand hier erwähnt... -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ludwig meint die Tracks, die sich auf der Interview-CD der Box befinden. -
Jahrespoll 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Top 5 Scores 2008 Danny Elfman - Wanted Danny Elfman - Milk Tyler Bates - Doomsday Mark Snow - The X-Files: I Want to Believe John Williams - Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull Score-Reinfall 2008 Craig Armstrong - The Incredible Hulk Ramin Djawadi - Iron Man Score-Release 2008 John Williams - Indiana Jones The Soundtrack Collection John Carpenter/Alan Howarth - Prince of Darkness (2-CD) Jerry Goldsmith - The Cassandra Crossing Mark Snow - MillenniuM (La-La-Land) Komponist(en) 2008 Danny Elfman Michael Giacchino Top 5 Filme 2008 Doomsday The Dark Knight Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull Cloverfield The Mist Filmflopp 2008 The Happening Score-/Komponisten-Hoffnung 2009 Michael Giacchino - Star Trek James Horner - Avatar allg. Wunsch 2008 Noch mehr Musik aus MillenniuM von Mark Snow und endlich mehr Musik aus den X-Akten... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich finde auch die Extras auf der Batman-Begins-Doppel-DVD nicht so dolle, aber bisher ist da auch noch keine Mega-Platinum-Special-Collector´s-Edition erschienen, von daher passt "The Dark Knight" da gut dazu. Kurios finde ich, dass die Musik mit keinem Wort erwähnt wird, zumindest bei "Batman Begins". Alleine schon die Zusammenarbeit zweier Hollywood-Filmmusik-Größen sollte doch schon ein kleines Special wert sein, aber weit und breit keine Spur. -
Frohe Weihnachten 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch ich wünsche allen Usern dieses Boards und natürlich auch dem Team frohe Weihnachten. Ohne engagierte Leute "hinter den Kulissen" ist so ein Forum undenkbar, aber durch das Engagement der Leute, die dieses Board nutzen, wird es erst zu dem, was es ist. Von daher ein herzliches Dankeschön an euch, durch euch ist die Arbeit als Mod keine Arbeit, sondern ein Vergnügen. Mein Weihnachten wird leider überschattet vom Ende meiner langjährigen Beziehung vor ein paar Tagen. Aber ich blicke trotzdem erwartungsvoll auf das neue Jahr und fühle mich hier auch weiterhin gut aufgehoben. Merry Christmas...it is, after all, the Midnight of the Century -
[KLASSIK] empfehlenswerte Weihnachtsmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für all deine Mühen, du hast hier im Board den weihnachtlichen Zauber ein wenig "fühlbarer" gemacht. -
Eure Errungenschaften im Dezember 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf danecoss Thema in Filmmusik Diskussion
Also selbst ich als Synthie-Fan war davon enttäuscht, fand den Score recht eintönig und uninteressant. -
[KLASSIK] empfehlenswerte Weihnachtsmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Klassische Musik & Orchester
"Over the river", "Bring a torch" und "T´was in the Moon of Winter Time" sind meine persönlichen Highlights dieser Adventskalenderwoche. Bei all den Melodien spürt man so ein weihnachtliches Gefühl in sich, dass man sich wünschte, diese Zeit könnte ruhig länger sein, allerdings ohne den ganzen Stress und die Hektik... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Dark Knight Collector´s Edition -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir herzlichen Glückwunsch, Jonas! -
Das mit der Sichtbarmachung der Threads würde ich auch unterstützen, aber ich finde es zum Teil nicht nachvollziehbar, dass hier einige von Zensur reden. Es will hier bestimmt niemand dem anderen seine Meinung verbieten, im Gegenteil, das Auseinandersetzen mit Themen wie Politik und Religion halte ich für einen wichtigen Bestandteil unserer Gesellschaft, der leider oftmals viel zu kurz kommt. ABER wie wir uns privat verhalten und was wir in einem öffentlichen Forum posten sind zwei verschiedene Dinge, denn im Grunde sind wir hier alle Gast und das Board bzw. Marcus und Thomas sind unsere Gastgeber und wenn sie als Gastgeber manche Regeln für sinnvoll halten, dann muss man sich eben entsprechend benehmen oder man lässt das Forum sein. Wir sind nun mal ein Filmmusikforum und wenn sich dann jemand anmeldet, der zu 90 % über Politik und Religion diskutieren will und ab und zu auch mal was über Filmmusik sagt, würde ich mal vorsichtig sagen, dass er sich im falschen Forum befindet, aber solange er die Boardregeln einhält, kann er das ja ruhig machen. Ich hoffe, es wird einigermassen klar, worauf ich hinaus will. Niemand will hier etwas zensieren, aber es gibt manche Themen, bei denen einfach Ärger vorprogrammiert ist, weil sie eben kontrovers sind und nicht jeder bleibt bei solchen Diskussionen so ruhig und sachlich wie Alex oder auch Aquarius, wobei ich auch Aquarius´ Reaktion nicht so ganz nachvollziehen kann, denn es hat ihn keiner von uns persönlich angegriffen oder ihm sogar seine Meinung verboten und er war ebenfalls nicht der Grund, weshalb wir diese Diskussion nun führen. Es bleibt also die Frage, ob man wegen einzelnen Personen allen anderen eine Regel aufbürden sollte, aber das müssen Marcus und Thomas entscheiden. Für mich haben Politik und Religion nicht zwingend etwas in diesem Forum zu suchen, aber ich würde mich auch nicht querstellen, wenn jemand darüber diskutieren möchte, natürlich solange es sachlich bleibt.
-
Der Knackpunkt ist eben auch noch, dass wir nun mal ein Filmmusikforum sind und kein Forum für politische und religiöse Diskussionen. Das soll jetzt nicht heissen, dass man dann eben Filmkomponisten und -regisseure nach Lust und Laune beschimpfen darf, hier werden wir dann auch entsprechend einschreiten, aber für meinen Geschmack geriet diese Politik-Diskussion ausser Kontrolle, zumal es Ramon augenscheinlich nur darum ging, andere User persönlich anzugehen. Natürlich gibt es im Off-Topic-Bereich die Möglichkeit, auch über andere Sachen zu reden, aber wenn sich dann quasi im Off-Topic-Forum ein kleines "Religion-Politik-Forum" gründet, ist meiner Meinung nach ein Punkt erreicht, bei dem man dann schon mal einen Riegel vorschieben kann. In anderen Foren ist so eine Regelung übrigens nichts Besonderes mehr und auch wir haben schon lange vor den jüngsten Diskussionen intern einmal besprochen, ob wir solche Themen nicht ausschliessen wollen, vielleicht hätten wir es damals schon machen sollen.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday, starbacks und nachträglich alles Gute an Neo!