-
Gesamte Inhalte
14.005 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
La-La Land: Black Friday
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
MILLENNIUM!!!! Endlich!!! Juhuu!!! Sorry, aber diesen Gefühlsausbruch konnte ich jetzt einfach nicht unterdrücken. Nach all den Jahren erscheint nun endlich Snows fantastische Musik aus der Serie auf CD. Mich wundert es nur etwas, dass La-La-Land das macht, Snow selbst sprach einst von Decca Records, aber mir kann es ja egal sein. Nun bin ich aber doch gespannt, ob auch noch Akte X von La-La-Land kommt... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
The Incredible Hulk 2-Disc Steelbook Im Vergleich zu Ang Lees Version ist der neue Hulk wesentlich unterhaltsamer, der Hulk selbst sieht auch wesentlich bedrohlicher aus. Die Action ist ok, der Film ist kurzweilig, wenngleich auch kein Mega-Reisser, aber für einen "lauten" DVD-Abend ist auf jeden Fall gesorgt. Armstrongs Musik ist und bleibt für mich blass und nichtssagend. Schier endlos dudeln seine MV-Loops durch den Film, die Actionmusik ist so schwachbrüstig, dass man sie auch gleich ganz hätte weglassen können, zumal sie unter den Soundeffekten meistens sowieso nicht zu hören ist und thematisch blieb bei mir auch nicht mehr hängen als das Liebesthema. Bezeichnenderweise war die musikalisch prägnanteste Stelle das kurze Zitat von Joe Harnells Lonely-Man-Thema aus der alten Serie. Die kleinen Querverweise auf die alte Serie waren auch ganz nett (Bill Bixby kurz im TV, Lou Ferrigno als Wachmann und die Erwähnung von Jack McGee, der in der Serie als Sensationsreporter den Hulk jagt, hier aber "noch" für die Campuszeitung schreibt ;-)). Akte X - Jenseits der Wahrheit [rec] -
Waren das wirklich nur zwei? Irgendwie hatte ich drei in Erinnerung... Aber egal, Hudson Hawk ist richtig...
-
Nein, ist es nicht...
-
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Alexander Grodzinski antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Joah, Carpenter verdient sein Geld quasi im Schlaf, für die Remakes von "The Fog", "Assault on Precinct 13" und "Halloween" wurde er teilweise sogar als "Executive Producer" genannt, obwohl er nicht mehr gemacht hat, als einfach sein "Ok" für die Filme zu geben und den Scheck zu kassieren... -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Alexander Grodzinski antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, Thomas, da hast du allerdings recht. Ein Carpenter-Autogramm wäre schon toll, ich habe noch keines, die Frage ist nur, ob die bei BSX Carpenter überhaupt gefragt haben. Die CDs werden ja von Alan Howarth selbst produziert und unter exklusiver Lizenz von BSX vertrieben. Allerdings müssen sie ja Carpenter bei jeder Veröffentlichung fragen, ich glaube nicht, dass er die Rechte an seiner Musik komplett an Howarth abgetreten hat. Es könnte nur sein, dass Carpenter dankend abgelehnt hat, als man ihn um die Autogramme gefragt hat, vielleicht war ihm das zu anstrengend......immerhin hat er auch einen Audiokommentar zu seinem TV-Film "Elvis" abgelehnt, da ihm die drei Stunden Filmdauer einfach zu lang waren. Und laut seiner Frau besteht sein momentanes Hauptinteresse aus Chicken Wings essen, Playstation spielen und Basketball schauen... -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Alexander Grodzinski antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, straight from BSX... -
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Alexander Grodzinski antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
John Carpenter/Alan Howarth - Prince of Darkness Complete Seit gestern rotiert der Score fast ständig in meinem Player. Es ist einfach toll, was die Komplettveröffentlichung aus dem Score gemacht hat, es ist nochmal ein ganz anderes Hörerlebnis. Nun kommt man endlich in den Genuss aller Chorstücke und auch die unheimlichen Synthieflächen, die bisher nur durch den Track "Message from the Future" auf der Varese-CD vertreten waren, zeigen hier eindrucksvoll Carpenter at his best, dazu noch die langen Filmversionen der Main Titles und von "The Team assembles", weitere tolle Variationen des Liebesmotivs, des Mirror-Image-Motivs und des Prince-Motivs, ein Traum. Der Klang der CD ist im Vergleich zur Varese-CD wesentlich heller und nicht so dumpf, durch das klare Klangbild hört man manche Kleinigkeiten in den geschichteten Sounds quasi zum ersten Mal... Vielen Dank, Alan Howarth, Sie haben einen Menschen mit dieser Veröffentlichung sehr glücklich gemacht. -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hmm, also bei meiner Amazon-Bestellung steht immer noch der 18.11. als Versanddatum. Mal sehen, wann sie das ändern. Bei BOL habe ich erst vor kurzem wieder bestellt, aber trotzdem der Artikel auf Lager war, hat die Lieferung fast eine Woche gedauert. Weiss nicht, ob das die normale Lieferzeit bei BOL ist. -
Nein, auch nicht...
-
Jupp, der Film ist in der deutschen Synchro tatsächlich wie ein Spencer/Hill-Film vertont, trotzdem ist es aber keiner...
-
Gut Ding will eben Weile haben... "Die drei bösen Marios. Warum treffe ich nicht mal einen netten Mario, eine Marionette?"
-
Eure Errungenschaften Im November 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Mein Exemplar ist auch angekommen und wieder einmal bin ich doch sehr verwundert über BSX. Da werden sie so viel gescholten und ehrlich gesagt sind sie wahrlich nicht die schnellsten, was das Bearbeiten von Aufträgen angeht, aber bei mir ging komischerweise wieder alles reibungslos. Auf meine Anfrage, wann meine CD denn abgeschickt werden würde, kam prompt eine Antwort und als besonderen Service erhielt ich eine "Versandverfolgungsmail" von BSX, damit ich immer wusste, wo meine CD gerade war... Also, immer schön nett sein zu BSX... -
Neue Club-CD´s am 17. November
Alexander Grodzinski antwortete auf peter-anselms Thema in Scores & Veröffentlichungen
"The Deadly Friend" von Charles Bernstein gab es in den 80ern ebenfalls nur auf LP von Varese. Darauf befanden sich allerdings nur die Synthiesachen von Bernstein, die orchestralen Stücke wurden ja vor einiger Zeit von Preseverance veröffentlicht. -
Danny Elfmans MILK von Decca Records
Alexander Grodzinski antwortete auf Thomas Nofzs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Die CD ist schon bestellt... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
2000 Jahre Frühstyxradio - Die Videowerkschau (5 DVDs) Leviathan The Happening Iron Man 2-DVD Shine a Light -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Jerry Goldsmith - Leviathan Nachdem ich mir den Film auf DVD besorgt habe, musste ich mir auch mal wieder Jerrys Score anhören. Die Action ist zwar Jerry-Standard, aber nichtsdestotrotz packend und pulsierend. Die obligatorischen synthetischen Geräusche dürfen natürlich auch nicht fehlen, besonders toll finde ich das Echo eines Walgesangs, das sich durch den ganzen Score zieht und dem ganzen Film, der so eine Art Mischung aus ALIEN und ABYSS ist, eine sehr geheimnisvolle, aber auch beklemmende Stimmung verleiht. Da das Vorbild ALIEN in vielen Szenen des Films mehr als deutlich ist, gibt es auch im Score einige "alienhafte" Momente, besonders bei den Streichern und in der Verwendung des Echoplex. Der Film selbst, inszeniert von Rambo-II-Regisseur George P. Cosmatos, ist eigentlich gar nicht so schlecht, wenn auch, aufgrund der eindeutigen Vorlagen, nicht sonderlich originell, nur das letzte Drittel des Filmes fällt deutlich ab, alles geht viel zu hektisch und läuft dramaturgisch sehr unmotiviert ab, so, als ob man kurz vor Drehende bemerkt hatte, dass man das Monster ja auch noch zur Strecke bringen muss. -
Bezüglich Promos verweise ich nochmal dezent auf unsere Forenregeln... Aber die geplanten Veröffentlichungen von Snows Musik aus den X-Files, MillenniuM, Harsh Realm und Lone Gunmen machen die Promos dann hoffentlich überflüssig.
-
Leider ist die CD aber nicht mehr so einfach zu bekommen, da sie schon lange ausverkauft ist. Aber es lohnt sich tatsächlich, Snow ist mit diesem Score wohl eine der besten TV-Musiken der letzten Jahre gelungen, einige Passagen erinnern in Instrumentierung und Melodieführung sogar etwas an John Barry. "Jake Speed" ist natürlich 80er-Jahre pur, aber dennoch sehr unterhaltsam, zumal auf der zweiten Seite der LP (weiss nicht mehr, welches Stück) eine Passage kommt, in der man bereits einige spätere Sounds von Snow, die er beispielsweise für die X-Files verwendete, zu Gehör bekommt.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Konsti! -
Leider weiss ich auch nicht mehr als das, was Lukas Kendall im FSM-Forum gepostet hat. Demnach scheint es unwahrscheinlich, dass das Buch jemals erscheinen wird, das Projekt scheint erst mal vom Tisch zu sein.
-
Danny Elfman ist nun auch politisch aktiv geworden: Elfmans Artikel, sowie die Reaktionen darauf, kann man hier nachlesen.
-
Quelle: Filmmusicsociety
-
First Scores oder Euer Einstieg in die Filmmusik
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Filmmusik Diskussion
Exakt, deshalb habe ich beide mal zusammengelegt.