-
Gesamte Inhalte
14.005 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Ohne den Ausschnitt gesehen zu haben, fällt mir bei Backen gleich Elfmans "The Cookie Factory"-Track aus "Edward Scissorhands" ein, aber ich glaube, so abgedreht sollte es wohl nicht sein, oder?
-
Keine Ahnung, aber es sieht wie die Genesis-Höhle aus Star Trek II aus...
-
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Es geht um die Star-Wars-6-CD-Box, die zur alten Trilogie jeweils zwei CDs pro Film enthält, also die Special Editions quasi... -
Indiana Jones: The Soundtrack Collection
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich glaube, ihr meint diese Box hier: The Star Wars Trilogy Die habe ich mir damals auch gekauft und bin bis heute sehr glücklich damit, hab mir seinerzeit nur die Doppel-CD der Special Edition von "Return of the Jedi" gekauft, alles andere für mich wichtige befindet sich auf den 4 CDs der alten Box, teilweise sogar in kürzeren Einzeltracks, während auf den späteren Veröffentlichungen manche Stücke einfach zu 10-Minuten-Blöcken zusammengefasst wurden. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Dominik! -
Ich bin wirklich mal gespannt, ob Snows Musik noch dieses Jahr veröffentlicht wird, der finanzielle Flop des neuen Akte-X-Filmes hat hoffentlich keinen Einfluss auf die geplanten Veröffentlichungen. Bei "MillenniuM" bin ich sogar doppelt gespannt, was da an Musik veröffentlicht wird. Hoffentlich sind es nicht einfach nur die Tracks, die es bereits seit Jahren als "Best of MillenniuM" auf iTunes gibt.
-
Seine drei allerbesten ..ever.. sind?
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Soweit ich weiss, wurden grosse Teile von Troosts Score rejected und von Robert Folk neu vertont. -
Vor kurzem oder demnächst released Synthie Scores !?
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ist zwar keine Filmmusik, aber vielleicht interessiert es dich trotzdem: "The Paradise Within" von Alan Howarth, eine Meditations-CD, die BSX nun veröffentlicht hat, Music composed and performed by Alan Howarth... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Unterschiedlich, mal orchestraler, mal synthetischer, aber um ehrlich zu sein, interessiert mich die Musik bis auf die beiden Carpenter-Episoden eigentlich nicht so sehr, da war meines Erachtens jetzt nicht so viel lohnenswertes dabei. Die Musik von Johns Sohn Cody zu den Episoden seines Vaters ist natürlich im typischen Carpenter-Stil gehalten, vor allem "Cigarette Burns". Davon eine Veröffentlichung wäre schön. -
Joah, habe da schon einige Bud-Spencer-Sachen bestellt und es gab nie Probleme, Lieferung ist auch ziemlich zügig.
-
Hallo Electroverrückter,
kein Problem. Meine Sammlung wächst ja beständig weiter, eigentlich müsste ich mir bald ein zweites Häuschen bauen...
Gruß
Alex
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, David! -
Hupps, stimmt ja, da war doch was...ich bin aber erst am Wochenende wieder zuhause, also entweder wartet ihr so lange oder ein anderer macht weiter...
-
SUCHE Soundtracks a la Bloodsport, Day of the Dead etc.
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Filmmusik Diskussion
*ausgrab* Ebenfalls sehr empfehlenswert ist "The Mothman Prophecies" von Tomandandy. Düsterer Score, der wirklich toll Synthies, kleines Orchester und Klangcollagen miteinander verbindet. Tomandandy - Mothman Prophecies Die Doppel-CD enthält auf CD 1 die Songs aus dem Film und auf CD 2 den Score. -
SUCHE Synthiescores u.a. Steven Seagal, Chuck Norris etc. ALLES anbieten !
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Flohmarkt
Das schon, aber Carpenters "Ghosts of Mars" ist kein Synthiescore, sondern ein beinhartes Heavy-Metal-Feuerwerk, weiss nicht, ob das deinen Geschmack so trifft. Der Synthieanteil ist hier tatsächlich nur auf "Ausschmückungen" beschränkt. Deshalb habe ich auch nur die Carpenter-Scores bis einschliesslich "Body Bags" genannt, denn alles, was danach kam, ist ein etwas anderer Carpenter, nicht mehr der aus den 80ern. "In the Mouth of Madness" ist zwar auch ein reiner Synthiescore (bis auf die "Main Titles"), aber wesentlich experimenteller als seine früheren Sachen. "Village of the Damned" hat sogar ein kleines Orchesterensemble, das Carpenter mit seinen Synthies verbindet, "Escape from L.A." hat eher einen Industrialtouch, aber gegen Ende dominieren die Orchestercues von Shirley Walker, "Vampires" ist Blues-Rock, aber noch mit einem grösseren Synthieanteil. -
Knightriders - Donald Rubinstein
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Scores & Veröffentlichungen
Danke, Nadja. Hmm, laut deren eigener Pressemitteilung sollte die CD am 11. September erscheinen, aber wie gesagt, auf der Homepage steht darunter immer noch "Pre-Order" und weitere Infos über eine eventuelle Verzögerung sehe ich da auch nicht. Wenigstens könnten sie aber auf Mails reagieren... -
Blade Runner 3 Disc Set
Alexander Grodzinski antwortete auf ronin1975s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Wenn ich da auch kurz was dazu sagen dürfte: Wenn du soviel Musik wie möglich willst, dann ist die 3-CD-Box natürlich die beste Lösung. Ausserdem enthält von allen regulären Veröffentlichungen nur diese hier die Original-Musik: Vangelis - Blade Runner Diese CD ist auch Bestandteil des 3-CD-Sets, die älteren Veröffentlichungen enthalten nur Neueinspielungen der Musik, sogar mit Orchester. Auf der oben genannten CD befinden sich zwar Dialoge in der Musik, aber dafür ist es eben auch die Original-Musik. Die zweite CD des Sets enthält mehr Musik aus dem Film und teilweise auch Stücke, die auf der ersten CD schon enthalten sind, diesmal aber ohne Dialoge. Die dritte CD besteht aus neuer Musik, die Vangelis speziell für dieses Set komponiert hat, allerdings gibt es hier in jedem Track Voice-Overs. -
Enigma - Seven Lives Many Faces Ich bin Enigma-Fan der ersten Stunde. Mittlerweile ist es unglaubliche 18 Jahre her, seit ich mir im Herbst 1990 die erste LP von Enigma von meinem Taschengeld gekauft habe, wenn ich mich recht entsinne, kostete die Platte damals so um die 18 DM, also knapp 9 Euro. Das waren noch Preise......dieses Album dürfte wohl der unbestrittene Vorreiter sowohl der gregorianischen Popmusik in Gestalt der "Gregorians", als auch der modernen Chill-out-Musik sein. Ebenso erinnere ich mich, wie in meiner Schulklasse Enigma nur aus dem Grund gehasst wurde, weil sie den damaligen Liebling vieler meiner Klassenkameraden, Vanilla Ice, nicht auf Platz eins der Charts liessen und er sich mit "Ice Ice Baby" mit Platz zwei begnügen musste... Im Lauf der Jahre erschienen in regelmäßigen Abständen neue Enigma-Alben, doch spätestens ab der Nummer vier zeigten sich deutliche Abnutzungserscheinungen. Cretu probierte immer wieder Neues aus, was man ihm ja nicht vorwerfen kann, aber spätestens beim letzten Album "A Posteriori" war für mich ein Punkt erreicht, an dem Enigma für meinen Geschmack nur noch höhepunktlos vor sich hin wabernde Soundcollagen erzeugte. Wo war das melodische Gespür von Cretu nur geblieben? Antwort: Er hat es sich für das neue Album aufgehoben, denn "Seven Lives many faces" knüpft musikalisch erfreulicherweise wieder an die ersten drei Enigma-Alben an. Zwar gibt es keine gregorianischen Gesänge, die waren Cretu vermutlich zu recht einfach zu abgedroschen, aber die Melodien sind wieder da. Insgesamt ist das neue Album zwar wenig originell oder gar überraschend, aber wer mit den ersten drei Alben zufrieden war, dürfte auch hier auf seine Kosten kommen, mir hat´s gefallen.
-
Vertonung von Fluch der Karibik 4
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vor allem bei Ramin frage ich mich gerade, welchen wirklich guten Score er bisher hingelegt hat......oder habe ich da was verpasst? Sowohl IRON MAN als auch FLY ME TO THE MOON waren doch ziemliche Rohrkrepierer. -
Knightriders - Donald Rubinstein
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hat denn jemand schon, der direkt bei Preseverance bestellt hat, seine CD bekommen? Ich warte immer noch drauf (bestellt am 07.09.) und auf E-Mails reagiert da keiner......hoffentlich pflegen die nicht Geschäftspraktiken wie BSX. Auf der Homepage steht bei der CD auch immer noch "Pre-Order", ist der immer noch nicht veröffentlicht? -
Waterworld - James Newton Howard
Alexander Grodzinski antwortete auf Bülis Thema in Mitglieder-Reviews
Es befindet sich allerdings noch ein Musikstück von Isham im Film und zwar die Melodie der Spieluhr am Ende auf Dryland, dafür wird Isham sogar im Abspann als Komponist genannt... -
Allerdings und ausserdem spielte er für 12000 Dollar Gage...
-
Copland?
-
SUCHE Synthiescores u.a. Steven Seagal, Chuck Norris etc. ALLES anbieten !
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Flohmarkt
Im Falle von Harold Faltermayer fehlt dir dann aber noch "Running Man" und "Top Gun"......und bis einschliesslich "Body Bags" alle Carpenter-Scores......von "The Fog" gibt es eine längere Fassung, genau wie von "Escape from New York", beide sind allerdings (mal wieder) sehr rar, "Christine", "Prince of Darkness" und "Body Bags" gehören ebenfalls noch mit auf die Carpenter-Liste. Von "Big Trouble in little China" gab es eine reguläre Veröffentlichung auf ENIGMA, die CD ist allerdings schon lange OOP und nur noch hin und wieder mal gebraucht zu entdecken.