-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
SAW IV Unrated Genau wie Teil 3 gibt es Teil 4 wieder nur über Österreich auf Deutsch in der ungekürzten Unrated-Fassung, alle in Deutschland erhältlichen DVDs sind gekürzt. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Alles Gute zum Geburtstag, Vincent! -
Vor kurzem oder demnächst released Synthie Scores !?
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also ich möchte dir ja nicht zu nahe treten, aber das kann man auch anders formulieren. Ein gewisses Niveau sollte man bei einer Diskussion schon noch halten, zumal du anscheinend gerne auf "Kraftausdrücke" zurückgreifst. -
Vor kurzem oder demnächst released Synthie Scores !?
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du brauchst eigentlich nur regelmässig hier ins Forum zu schauen, dann verpasst du bestimmt keine limitierte Veröffentlichung......in dem Zusammenhang fällt mir noch INVADERS FROM MARS von Christopher Young ein. Die Doppel-CD enthält die orchestrale und synthetische Musik von Young, sowie den synthetischen Ersatzscore von David Storrs. Allerdings ist die Doppel-CD mittlerweile ebenfalls ausverkauft. -
Das Veröffentlichungsdatum des vierten Teils auf DVD und Blue-Ray steht mittlerweile fest: Am 24.10. erscheint der Film als Einzel-DVD, als Collector´s Edition Doppel-DVD mit Kristallschädel und, wer hätte es gedacht, als Teil einer Box mit den anderen Indy-Filmen, die den Titel "Indiana Jones Quadrilogy" trägt. Der besondere Clou dabei ist, dass man den vierten Teil nur als Collector´s Edition mit Kristallschädel oder in der Box mit den anderen Teilen bekommt, die Einzel-DVD hat kein oder kaum Bonusmaterial, auf der Blue-Ray soll das Bonusmaterial wohl auch enthalten sein. Die 5er-DVD-Box besteht einfach aus den ersten drei Teilen auf je einer DVD, wie sie im Frühjahr bereits als Box veröffentlicht wurden, plus eben der Doppel-DVD zu Teil vier. Somit steht der Konsument, der keinen Blue-Ray-Player hat, mal wieder ziemlich veräppelt da, wenn er das Bonusmaterial von Teil vier haben möchte. Entweder, er kauft sich die 5er-Box, obwohl er vermutlich die ersten drei Filme schon auf DVD hat oder er schlägt bei der, mit 40 Euro immerhin ebenso teuren, Kristallschädelvariante zu. Aber keine Sorge, sobald die ersten drei Teile auf Blue-Ray erscheinen, gibt´s wieder eine Box... Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull Limited Edition Indiana Jones Quadrilogy
-
Ich habe meinen noch, ist allerdings ein Philips, kein Sony...
-
Jaaa, die 80er... Das ist meine Zeit, da bin ich aufgewachsen und es war toll. Die Neue Deutsche Welle ist, neben diversen Schlagern von Costa Codalis und Roland Kaiser, meine erste musikalische Erinnerung der 80er. Ich kenne alle Hits und manche Leute der NDW finde ich heute noch toll, wie z. B. Anette Humpe mit "Ich & Ich" oder auch Hubert KaH und Peter Schilling, die auch heute noch tolle Musik machen, leider grösstenteils unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Filme und TV-Serien gehören natürlich auch zu meinen 80er-Vorlieben, wie Captain Future, Hulk, Ein Colt für alle Fälle, MASK, Die Spezialisten unterwegs und so viele mehr, auch bin ich heute immer noch ein grosser Ghostbusters-Freak...... Die Musik der 80er ist für heutige Ohren natürlich sehr gewöhnungsbedürftig, aber das ist ja in jedem Jahrzehnt so, heute kommen uns Sounds und Titel aus den 90ern schon komisch und altmodisch vor, ich ziehe die 80er aber in jedem Falle vor...
-
Intrada: Invaders From Mars & Way Way Out
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Und Nadja (Darkdream) verkauft ihr Exemplar auch... -
Ich dachte, dass eigentlich bereits ab STAR TREK - GENERATIONS nicht mehr weitergezählt wird, auch der achte, neunte und zehnte Film haben keine Zahl mehr im Titel...
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Na ja, wie du schon sagtest, eine CD mit den Scores aus MASTERS OF HORROR gibt es nicht und anders kommt man an die Musik nicht ran, es gibt auch kein Promo davon. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, meine liebe Fredie! :music: (Warum nennen dich hier eigentlich immer alle "Freddie"? ) -
Ja, hier, aber ohne Umfrage...
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Ist zwar kurz Off Topic, aber das dürfte dich vielleicht interessieren: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Schatzkästchen -
Nett, dass du alle Komponisten aufzählst, die von dem Handwerk von Goldenthal nur träumen können. Warum fällt es manchen Leuten hier eigentlich so schwer, die Meinungen der anderen zu akzeptieren, ohne ständig noch ein "Jaja, aber Komponist XY hat die weitaus bessere Musik geschrieben, da kann Komponist YX nie heranreichen" hinzufügen zu müssen?
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
John Carpenter/Alan Howarth - They Live! Expanded Ich muss zugeben, dass ich anfangs etwas enttäuscht von der Veröffentlichung war, was vielleicht daran lag, dass die essenzielle Musik aus dem Film bereits auf der alten Enigma-CD vorhanden war und das "neue" Material da nicht ganz mithalten kann. Aber, wie so oft, je öfter ich die CD höre, desto besser gefällt sie mir. Man könnte nun den Machern ankreiden, dass sie den alten Albumschnitt als erstes auf die CD gepackt haben und die neue Musik dahinter, was auf der einen Seite zwar die favorisierte Version vieler Hörer sein dürfte, aber andererseits auch dem Hörfluss etwas abträglich ist, da so die "essenziellen" Stücke alle am Anfang folgen und viel vom Underscore sich die zweite Hälfte teilt, zumal damit natürlich auch die Filmreihenfolge nicht eingehalten wird. Sei´s drum, die Main Titles, "Coming to L.A.", gehören für mich immer noch zu meinen Lieblings-Carpenter-Titeln. Dieser monotone Rhythmus des Sich-immer-im-gleichen-Trott-Bewegens spiegelt geschickt die satirischen Untertöne des Filmes wider. Ausserdem spielt Carpenter hier genüsslich mit typischen Westernelementen, wenn der Namenlose (John Nada) zu Fuss in die Stadt "einreitet", man weiss, es wird Ärger geben. Unterstützt wird das musikalisch noch von einer Mundharmonika und einer Gitarre. Da wir uns aber nicht im Wilden Westen des 19. Jahrhunderts befinden, sondern in einer Weltmetropole am Ende der 1980er Jahre, sorgt ein Saxophon für den nötigen Kontrast zwischen "alt" und "neu". Auch im weiteren Verlauf dominiert der monotone Rhythmus das Geschehen in der Musik, Carpenter kann ihm aber immerhin einige kleinere Variationen abgewinnen. Wie schon in PRINCE OF DARKNESS gibt es auch hier musikalische Soundeffekte, wie die piepsenden Geräusche der ausserirdischen "Überwachungskamera" oder zerspringendes Glas, etwa, wenn Nada im Film einen Stunt durch eine Fensterscheibe macht. Sowieso ist der Score insgesamt stark von Carpenters typischen Bassstrukturen durchzogen, auch bei den Stücken, denen nicht das Hauptthema innewohnt. John Nada ist kein Superheld oder ein Karatemeister, der die Bösen ordentlich verdreschen kann, er ist einfach ein normaler Typ, der obdachlos, nur mit seinem Rucksack voll Habseligkeiten, durch das Land zieht (im Film gibt es allerdings ein kleines Augenzwinkern hinsichtlich Roddy Pipers Wrestlingvergangenheit, beim Kampf in der Seitenstrasse). Daher ist die Message des Filmes auch, dass selbst ein "Niemand" Grosses vollbringen kann. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer, diese gesellschaftliche Schere war Ende der 80er so deutlich wie wohl nie zuvor in den USA. Es liegt eine gewisse Traurigkeit und Trostlosigkeit über dem Film, was musikalisch durch Carpenters Synthieteppiche untermalt wird, die mal traurig oder einfach nur wie eine "innere Leere" klingen, von der Wirkung her vielleicht vergleichbar mit Brad Fiedels Musik zum ersten TERMINATOR. Insgesamt ist THEY LIVE! vielleicht nicht Carpenters bester Score, aber er zeigt mal wieder, dass synthetische Scores durch ein musikalisches Konzept ebenfalls zu überzeugen wissen, auch wenn die Komposition handwerklich nicht auf dem höchsten Niveau ist. -
Veröffentlichung - Mark Snow: Interview & neue CD (X-Files)
Alexander Grodzinski antwortete auf Kusi81s Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das wurde im Mark-Snow-Thread bereits geschrieben. -
Da es ja hier nur um die Themen geht und nicht um die ganzen Scores (was hier einige wohl missverstanden haben ), stimme ich natürlich für Elfman. Goldenthals Batman-Thema ist dem von Elfman ja in gewisser Weise ähnlich, aber ich finde, es klingt einfach zu heroisch für einen düsteren Charakter wie Batman.
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Guter Plan... -
Seid ihr zufrieden?
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ja, das kann ich noch unterstreichen. Oder wie es der liebe Stefan Jania mal ausgedrückt hat (ich hoffe, er verzeiht mir, dass ich ihn hier einfach so zitiere ): "Wenn sich jemand keine Mühe beim Schreiben eines Beitrages macht, warum sollte ich mir dann die Mühe machen, den Beitrag zu lesen?" Auch dir, Carsten, vielen Dank für das Feedback. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Sagen wir mal so, der Sound ist makellos auf der neuen CD, riesige Unterschiede zur alten CD gibt es meines Erachtens nicht, auch wenn man sagen könnte, dass der Klang nun einen Tick klarer ist, was ich aber jetzt nicht als absoluten Kaufgrund nennen würde, wenn man die alte CD schon hat und mit dieser zufrieden ist. Da würde ich dann doch eher die zusätzliche Musik nennen... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Na dann, nichts wie her mit der CD......ich würde allerdings nicht bei BSX direkt bestellen. Du hast sicher schon mitbekommen, dass dort die Lieferzeiten, na ja, etwas komisch sind.... Die Autogramme dürften sowieso alle weg sein, das war der einzige Grund, warum ich die CD bei BSX bestellt habe.