Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Joel lebt wohl nur von seinen Stargate-Musiken......habe gleich mal ein Exemplar geordert, denn seine Musik erklingt immer so schön im Sound seines Vaters......Scherz beiseite, Joel komponiert ebenfalls gute Musik, auch wenn er immer im Schatten seines Vaters stehen wird. Ausserdem fehlt mir noch ein Autogramm von ihm, mal sehen, ob Joel die CDs bei Freeclyde schneller verschickt, als es die Leute bei BSX tun.
  2. Natürlich, falsche Informationen wollen wir ja auch nicht verbreiten, oder? Vielleicht sind genau die zusätzlichen Minuten ein Kaufanreiz, auch für Leute, die die bisherigen Veröffentlichungen schon haben.
  3. Ich sehe das Problem auch weniger beim Erfolg von DARK KNIGHT, es ist wohl tatsächlich so, dass AKTE X einfach out ist. Die Serie hatte, wie gesagt, in ihren letzten Jahren schon mit schwindenen Zuschauerzahlen und anderen Problemen zu kämpfen. Chris Carter ist schon lange nicht mehr erfolgsverwöhnt, mit dem Niedergang der X-Akten gingen auch seine anderen Projekte baden. MillenniuM wurde, natürlich völlig unverdient , schon nach drei Staffeln wieder abgesetzt, HARSH REALM und die LONE GUNMEN schafften es nicht mal auf eine einzige Staffel und seit dem Ende der X-Akten im TV hat sich Carter auch nur mit FOX um´s Geld gezofft, auch ein Grund, warum der Film nun so spät kommt. Einen Standalone-Film zu machen war vielleicht auch die Vorgabe von FOX, da sich so mehr neue Zuschauer darauf einlassen könnten, ausserdem ist es mal wieder was "frisches", denn Alienfilme gibt es doch schon zur Genüge. Den ersten Film konnte man ja eigentlich nur ganz verstehen, wenn man Serienfan war. Aber wie es scheint, hat das mit dem "neue Zuschauer anlocken" nicht hingehauen. Ich kann nur hoffen, dass dies nun keinen Einfluss auf die geplante Veröffentlichung diverser Mark-Snow-Musiken aus den Chris-Carter-Serien hat, bei AKTE X könnte es, laut den bisherigen Aussagen, sogar ein CD-Box-Set werden.
  4. Ich habe mir auch noch ein Exemplar gesichert, gleich, nachdem die CD von Intrada bekanntgegeben wurde. Zuerst habe ich noch gezögert, aber ich hatte so ein Gefühl, dass die CD nicht lange erhältlich sein wird...
  5. Ausserdem stand der Name Goldsmith immer für Qualität und das, was Graeme Revell beispielsweise für Tomb Raider geschrieben hat, hätte Jerry auch noch hinbekommen...
  6. Der Film geht augenscheinlich auch im Kino total unter, nur 10 Millionen Dollar Einspielergebnis am Startwochenende, der erste Film machte am Startwochenende immerhin das dreifache......da können die Produzenten froh sein, wenn der Film überhaupt seine Produktionskosten von 30 Millionen Dollar wieder einspielt. Auf der einen Seite war das zu erwarten, auf der anderen Seite ist es irgendwie schon erstaunlich, dass eine Serie, die wohl die erfolgreichste und einflussreichste Serie der 90er war und so eine grosse Fanbasis hatte, dermassen von den Fans im Stich gelassen wird, um es mal so auszudrücken. In Spitzenzeiten schalteten im Schnitt 30 Millionen (!) Amerikaner pro Folge die Serie ein. David Duchovny hat in einem Interview gemeint, dass er zwar keine neue Staffel für´s Fernsehen mehr drehen würde, aber so alle paar Jahre einen Kinofilm als Fox Mulder zu machen, wäre ok. Sollte der Umsatz nicht noch sprunghaft nach oben gehen, dürfte daraus wohl nichts werden.
  7. Da dürfte wohl keine Sparte der Musik dran vorbeigekommen sein...
  8. Aber in diesem Fall hat die IMDB recht, die Todesursache "Krebs" steht auch auf Jerrys offizieller Homepage.... Ob es nun Prostata-Krebs oder Blutkrebs (Leukämie) war, spielt eigentlich keine grosse Rolle... Elfman äussert sich ja auf der DVD von Burtons "Planet der Affen" zu Jerrys Musik, er meinte, dass Jerrys Score für damalige Verhältnisse sehr progressiv war, wesentlich progressiver als alles, was er (Elfman) heute für einen Film schreiben würde, Elfmans Ziel war von Anfang an ein "primitiver", perkussiver Score. Witzigerweise werden im Making of die Proben der Stuntleute, die die Affen spielen, mit Musik aus Jerrys "Planet der Affen" unterlegt, allen voran das wohl berühmteste Stück aus dem Score, "The Hunt"...
  9. Wobei man die beiden Filme schlecht miteinander vergleichen kann, beide entstanden in einer jeweils anderen Zeit mit jeweils anderen Fokussierungen in der Geschichte und völlig verschiedenen Inszenierungen. Oder anders ausgedrückt: Wie Elfmans Score nicht zum ´68er Planet der Affen passt, so passt Goldsmiths Musik nicht zum 2001-Planet-der-Affen. Was Jerrys Todesursache angeht, so steht in der IMDB auch einfach nur "Cancer", also Krebs.
  10. Der Song ist doch von den Baha-Men, die mit "Who let the dogs out?" einen grossen Hit hatten, als Komponist habe ich mal u. a. Jon Carin gelesen, weiss aber nicht mehr, wo. Edit: Hab´s gefunden: * "Rat Race" by David Forman, Jon Carin & Rick Chertoff Performed by Baha Men Produced by Rick Chertoff & Jon Carin Baha Men perform courtesy of S-Curve Records Also nix mit Powell...ausser, er hat ein Pseudonym... Es gibt noch eine Chorversion des Songs, bei der Powell als "Choir Producer" genannt wird.
  11. Ich hatte mir nach dem Kinobesuch die CD mit dem Score von RAT RACE deshalb gekauft, weil die Musik so schön nach Elfman klang...
  12. Natürlich nicht, aber ich glaube auch nicht, dass beispielsweise Mozart jede Musik, die er geschrieben hat, gleich viel am Herzen lag... Jerry hat dazu mal folgendes gesagt: "I would have burned out a long time ago if I just took a job, the money and ran with it. There's still a challenge for me in scoring films. I'm willing to tackle an interesting project if it offers me a chance to do something I haven't done before. When I'm excited about something, the creativity just flows. I like a good creative fight. The soundtrack will always get done. But I'm not happy until it gets done well." Natürlich war nicht jeder Film eine neue Herausforderung, aber zumindest Jerry hatte den Ehrgeiz, nicht einfach nur irgendwas hinzuklatschen, das geht ja aus dem Zitat hervor. Dass ihm jetzt ein Score wie ISLANDS IN THE STREAM mehr am Herzen lag, als beispielsweise MR BASEBALL, liegt eben in der Natur der Sache... So, das noch als kleine Fussnote zu diesem Thema.
  13. Also soweit ich weiss, starb Jerry an Prostata-Krebs, aber ohne Gewähr.
  14. The Edge of Love - Angelo Badalamenti Auto Focus - Angelo Badalamenti & V. A.
  15. Ich wollte nur ergänzen und eventuellen Verwechslungen vorbeugen...
  16. @scorist Ok, dann handelt es sich um ein Bootleg und auch hier verweise ich nochmal dezent auf unsere Forenregeln. Bitte keine Diskussionsgrundlage über nicht legale Veröffentlichungen geben, also keine Bootlegs, die man erstanden hat, öffentlich posten. Danke.
  17. Im Booklet werden aber immerhin nur zwei Leute für "additional music" genannt, Mel Wesson und Ramin Djawadi......wobei ersterer ja der Spezialist für Sound Design ist, er wird auch bei anderen MV-Scores als "Ambient Music Designer" genannt, James Newton Howard griff auch schon auf ihn zurück, siehe FREEDOMLAND oder LADY IN THE WATER.
  18. Dabei handelt es sich aber nicht um eine offizielle Veröffentlichung, oder? Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass es eine 2-CD von THE ISLAND regulär zu kaufen gibt.
  19. ...der aber auch schon Filmmusik gemacht hat, nämlich FURIA......und mit Queen zusammen natürlich FLASH GORDON und die Songs zu HIGHLANDER.
  20. Der neue Hulk-Film war, zumindest für die Produzenten, anscheinend keine so gelungene Angelegenheit. Er hat sich jetzt bei einem Einspielergebnis in den USA von knapp 133 Millionen Dollar eingependelt, arg viel mehr werden es wohl auch nicht werden, und hat damit genauso viel eingespielt, wie der erste Hulk-Film von Ang Lee, der ebenfalls mit knapp 133 Millionen Dollar abschloss. Nun klingt die Summe nicht gerade wenig, aber wenn man das Budget von angeblich 150 Millionen Dollar gegenüberstellt, dann wird schnell deutlich, dass der Film zumindest keinen grossen Gewinn abwerfen wird...:konfused: Im Rest der Welt hat Ang Lees HULK noch die Nase vorn, was das Einspielergebnis betrifft, die komplette Runderneuerung hat also nicht gefruchtet.
  21. Allerdings, es handelt sich um ein Bootleg, daher habe ich deinen Link, mit Verweis auf § 4 der Forenregeln, entfernt...
  22. Von Snow konnten sich die RCP-Leute dann wenigstens mal abschauen, wie man originelle Synthieeffekte erzeugt... Joe Harnell - The Incredible Hulk Das "Lonely Man"-Thema ist nach wie vor wunderschön, der Musik hört man insgesamt natürlich an, dass sie in den 70ern komponiert wurde, aber das tut dem Hörspass keinen Abbruch, wie ich finde. So bekommt man schöne, old-fashioned Drama- und Actionmusik, die man zwischendurch gerne immer mal wieder in den Player legen kann.
  23. Ei sicher, "Best of Schwittays Filmmusikweltrezis", unterlegt mit selbstgedrehten Videos des scheuen Kritikers...:konfused:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung