-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Blutiges Zelluloid: Horror- und Actionfilme
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Film & Fernsehen
Am 26.11. erscheint Badhams DRACULA von Koch Media erstmalig in der rekonstruierten Original-Farbfassung. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Vielleicht gibt es damit mal interessante Infos über die Zusammenarbeit der Beiden. Das Buch erscheint in zwei Edition, in Standard und in Color. -
Snow Files of the Week: "Randi loves Jason/Theme From Skateboard" aus dem Film "Skateboard" (1978). Das ist die älteste Veröffentlichung eines Scores von Snow. Das Album zu "Skateboard", welches nur als LP und MC erhältlich ist, enthält Spät-70er Rockmusik und Marks groovenden Score. Musikalisch ein völlig anderer Mark Snow als der, der dann 15 Jahre später die X-Akten musikalisch zum Leben erweckte. Viel Spaß beim Hören!
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Neues Buch über Carpenter. -
Vielleicht haben sie ja einen besonderen Draht zu Universal Pictures. In ihrer THE THING Box war ja auch die seit Jahren OOP-CD von Morricones Score enthalten. Im Mediabook von RUNNING MAN, allerdings nicht von Turbine, war auch das alte Faltermayer-Album enthalten, welches ebenfalls seit Jahren oder gar Jahrzehnten OOP war. Mittlerweile hat Varese den ja erweitert neu veröffentlicht, aber beides sind Varese-Alben und Varese wurde doch mal von der Universal Music Group aufgekauft. Vielleicht gibt es da ja irgendeine Verbindung zu den Universal-Titeln, wie eben jetzt AN AMERICAN WEREWOLF IN LONDON. In der aktuell erschienenen WIXXER-Box von Turbine sind beispielsweise auch die Soundtracks dabei.
-
Hat zwar nichts mit dem Score zu tun, ist aber immerhin "film related". Scheinbar war der fiktionale Sektenführer im Film, Jeremiah Sand, so ein beliebter Charakter, dass er nun sein eigenes Album veröffentlichen darf. Natürlich bereits 1974 aufgenommen und nun wiederentdeckt. Erscheint am 30. Oktober von Sacred Bones. Einer seiner Songs, "Amulet Of The Weeping Maze", war ja bereits als Maxi-Vinyl in der Collector's Edition des Films enthalten.
-
Fehlkalkulationen gibt es natürlich auch, aber du versteifst dich zu sehr auf diese Box. Ich habe meine Anmerkung ganz bewusst allgemein gehalten und nicht explizit auf diese Box bezogen. Und HELLBOY ist doch auch ein gutes Beispiel. Hätte Varese den Preis nicht so gesenkt, säßen die wohl immer noch auf den Exemplaren. Und das war immerhin ein recht populärer Titel. Der Vinyl-Markt ist sowieso noch mal eine etwas andere Ecke als die reinen CD-Käufer. Bei Vinyl kommt es nicht selten vor, dass Auflagen schnell ausverkauft sind. Man siehe sich nur die ganzen Carpenter-Sachen an, die Sacred Bones so veröffentlichen. Da kommt auch jedes Album in zwei, drei unterschiedlichen Varianten, wobei meist die "normale" schwarze Vinyl in den Handel kommt, während es auf der Seite exklusiv noch andere Versionen davon gibt, wie buntes Vinyl. Und auch diese limitierten Auflagen sind teilweise innerhalb einer Stunde weg. Da schlagen aber eben auch viele Händler zu, die diese Ausgabe dann überteuert weiter verkaufen wollen. Ist bei der Williams-LP ja auch so, braucht man nur auf Ebay oder Discogs schauen. Und Carpenter scheint auf Vinyl ja sehr gut zu laufen. Gerade erst wurden THE FOG und ESCAPE FROM NEW YORK zum x-ten Mal neu auf Vinyl veröffentlicht. Mit den Vinyl-Veröffentlichungen von Carpenter-Scores in den letzten Jahren alleine kann man wohl mittlerweile einen Plattenladen betreiben. Bei Vinyl kommt es daher eher selten vor, dass die verramscht werden, besonders natürlich bei limitierten Sachen. Einfach, weil der Markt das da noch her gibt, weil es da noch genügend Leute gibt, die das Geld dafür ausgeben wollen. Und natürlich, weil die Auflagen da oft nicht ganz so hoch sind wie bei den Nischen-Soundtracklabeln. LLL hat sich beispielsweise ja schon die Finger verbrannt mit Vinyl, das auch kaum einer gekauft hat. Aber hier kam wohl eher die Kombination "nicht so populärer Titel" und "kleinere Reichweite" zusammen. Ist zumindest eine Theorie, wenn man sich ansieht, welche noch viel obskureren Sachen auf Vinyl ratzfatz weg waren, aber eben von Labeln wie Mondo oder Death Waltz kamen, die einfach ein viel größeres Publikum erreichen als LLL beispielsweise.
-
Snow Files of the Week: "Spirit Wedding" aus "The X-Files", Episode "Kaddish" (1997). In dieser Episode aus der vierten Staffel geht es um den Mord an einem Mitglied der jüdischen Gemeinde in Brooklyn. Als er wieder zum Leben erwacht, in Gestalt des Golem, jagt und tötet er die Gruppe der Rassisten, die ihn umgebracht haben. Das Stück "Spirit Wedding" ist im Showdown der Folge zu hören. Mulder und Scully folgen dem Golem in die Synagoge und finden dort ihn und seine Fast-Ehefrau vor, die Hochzeitsringe austauschen. Nach einem Kampf zwischen Mulder und dem Golem hebt die Fast-Ehefrau den Zauber auf und die Kreatur wird wieder zu Staub. Mark komponierte ein Liebesthema, welches mehrmals in der Folge zu hören ist. Ausserdem benutzte er eine Art dunklen Flötenklang, um die Gegenwart des Golem zu untermalen. Dieser Track stammt vom ersten Volume der X-Akten-Musik von LLL, limitiert auf 2.000 Exemplare. Viel Spaß beim Hören!
-
Ich hab die Box nur wegen THE STAND gekauft. Und später die separate Veröffentlichung davon auch noch. Ich habe also meinen Teil getan. Aber FIRESTARTER mag ich auch sehr, seltsamerweise gibt mir DREAMCATCHER irgendwie nix. Ich weiß nicht mal, warum, aber der Score hat mich nie wirklich erreicht. Erschwerend für die Box kommt natürlich dazu, dass eben THE STAND und DREAMCATCHER als Deluxe später noch einzeln veröffentlicht wurden. Aber ich persönlich finde es einfach schade zu sehen, dass Label ihre CDs quasi verramschen müssen, um noch halbwegs Schadensbegrenzung für sich zu erreichen. Bei dieser Box hier ist verramschen vielleicht das falsche Wort, obwohl das Set doch deutlich über die Hälfte im Preis gefallen ist. Aber wenn mir die Musik etwas wert ist, dann bin ich auch bereit, Geld dafür auszugeben. Natürlich ist das toll für diejenigen, die sich das Set bisher nicht leisten konnten oder wollten, aber diese "Ich möchte etwas haben und das am besten kostenlos"-Mentalität finde ich schon sehr schade. Wollte ich einfach nur mal sagen.
-
Das sekundiere ich. Wenn ein seit Jahren oder Jahrzehnten erhältlicher Score dann doch mal ausverkauft ist, gibt es hier wohl nur einen, der dann schreibt "Schade, verpasst. Wo bekommt man den denn noch?".
- 95 Antworten
-
- 1
-
-
- La-La Land Records
- Alexander Courage
- (und 7 weitere)
-
Der Song stammt von Pink Floyds erfolgreichstem Album "The Dark Side of the Moon" und ist im Grunde nur eine Verlängerung des vorherigen Songs "Brain Damage". Beide zusammen bilden das Finale des Konzeptalbums, welches eigentlich so konzipiert ist, dass man es am Stück hört, da einzelne Songs daraus für sich genommen mal mehr, mal weniger sinnvoll alleine für sich stehen können. Das Album beschreibt im Grunde des Kreislauf des Lebens und die Sorgen und Ängste, die uns darin begleiten. Roger Waters, der "Eclipse" geschrieben hat, beschreibt ihn so: Allerdings könnte ich mir denken, dass Roger nicht unbedingt froh darüber ist, dass der Song für den Trailer verwendet wurde, da er Hollywood allgemein eher kritisch gegenüber steht. Auf der anderen Seite muss den Song ja jemand lizensiert haben und da dürfte mittlerweile kein Weg mehr um die Band Pink Floyd herum führen. Oder fällt das dann unter "Neuschöpfung", da es nicht die Original-Aufnahme ist? Obwohl das Arrangement von Zimmer gegen Ende hin nun auch nicht so weit davon entfernt ist.
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Wie schon bei BIG TROUBLE IN LITTLE CHINA gibt es im Dezember nun auch zu THEY LIVE! eine Collector's Box des Films, die eine exklusive Vinyl-Single enthält. Und wie bei BIG TROUBLE hat Carpenter hierfür ein weiteres Stück aus dem Score neu eingespielt, welches bisher unveröffentlicht ist. Also das neu eingespielte Stück ist bisher unveröffentlicht. Auch das neu eingespielte Stück "The Alley War" aus BIG TROUBLE ist bisher nur auf der Single erschienen. Bei THEY LIVE! ist es der Track "Wake Up". -
Snow Files of the Week: "The Surgeon/Alpine Page/Dude Looks Like A Lady" aus "MillenniuM", Episode "Lamentation" (1996). Diese Folge, geschrieben von Chris Carter selbst, markiert einen Meilenstein innerhalb des "story arcs" von "MillenniuM". Nicht nur sehen wir in der Episode den Tod einer der Nebenfiguren, sondern auch die dämonische Lucy Butler, gespielt von Sarah Jane Redmond, hat hier ihren ersten Auftritt. Sie suchte Frank Black daraufhin auch in den weiteren zwei Staffeln heim. Ausserdem hat der sogenannte "Gehenna Dämon" hier seinen größten Auftritt. Musikalisch hat die Folge auch einiges zu bieten. Mark schrieb ein kurzes Motiv für den psychotischen Dr. Fabricant, welches aber im Verlauf der Folge eher zum Motiv für Lucy Butler wird ("The Surgeon"). Und Mark packte klassische Musik in seinen Score. In "Alpine Page" hören wir ein Stück aus Tschaikowskys "1812 Overture", welches später auch in der X-Files-Episode "Post-Modern Prometheus" auftauchte. Die Tracks stammen vom zweiten Set mit "MillenniuM"-Musik von LLL. Das Set ist auf 2.000 Stück limitiert und ist mittlerweile ausverkauft. Viel Spaß beim Hören!
-
Schöne Komponisten-Photos...
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Komponisten Diskussion
Angela Morley, noch als Mann. Also eigentlich Walter Stott. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass THE FOG und ESCAPE FROM NEW YORK mal wieder auf Vinyl veröffentlicht werden. -
Veröffentlichung Quartet: Jerry Goldsmiths TOTAL RECALL
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Im November erscheint eine Collector's Edition des Films, bei der auch die Quartet-Doppel-CD mit dabei ist.