Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Es ist auf jeden Fall besser als vorher...:D

  2. TROY von Yared gab es eine zeitlang ganz legal zum runterladen auf seiner Homepage, bevor Warner das unterbunden hat. Von daher...
  3. Na ja, der Bart stimmt aber nicht ganz...und die Augen auch nicht...
  4. STANDARD OPERATING PROCEDURE von Elfman ist ebenfalls noch nicht erhältlich bei Amazon, obwohl bereits am 06.05. veröffentlicht. Amazon hat allerdings den 30.05. als VÖ angegeben, warum auch immer...
  5. Dann war es Folge 10, "Der wahnsinnige Professor", in der Professor Zweistein seinen ersten Auftritt hat, Professor Futura entführt und mit Hilfe seines Wissens aus Echsen Dinosaurier züchtet... Obwohl, Folge 14 würde auch passen, "Die Zeitfalle", da ist auch ein Dino auf dem Cover zu sehen. Jupp, Masters of the Universe war auch meines, da habe ich ebenfalls die komplette Serie auf Kassette, sowie noch zwei riesige Kübel voller Figuren. Die Festungen habe ich auch noch...
  6. Danny Elfman - Standard Operating Procedure Ich bin gerade beim ersten Hördurchgang und muss sagen, dass es keine STANDARD OPERATING PROCEDURE von Elfman ist. Elektronik wird, anders noch als bei Elfmans letztem Score THE KINGDOM, so gut wie gar nicht eingesetzt, der ganze Score wird hauptsächlich durch die Streicher getragen. Elfman-typische Elemente wie die Weihnachtsglöckchen kommen zwar hier auch vor, aber insgesamt bewegt sich Elfman eher in seinem "dramatischen" Terrain, manchmal kommen auch Erinnerungen an DOLORES CLAIBOURNE auf. Man könnte Elfman höchstens vorwerfen, kein allzu prägnantes Hauptthema geschrieben zu haben, aber Freunde des dramatischen Elfman, die auch seinen "ruhigeren" Sachen wie DOLORES CLAIBOURNE oder A CIVIL ACTION etwas abgewinnen können, sollten hier mal reinhören. Ach ja, bis jetzt gibt es im Score keine oder nur sehr dezent eingesetzte Chöre...
  7. Tja, wie gesagt, ich bin mit Jan Tenner aufgewachsen, habe alle Folgen auf Kassette. Meine erste Folge war die Nummer 11, "Angriff der Weltraumpflanzen", das muss so 1983 gewesen sein. Die neuen Folgen kann man sich aber getrost schenken. Zwar wird am Ende der Folge 46, die erst im Jahre 2000 "nachproduziert" wurde, die erste Folge der neuen Jan-Tenner-Serie als Fortsetzung genannt, jedoch begannen die neuen Folgen wieder bei der Nummer 1 und von den alten Sprechern war ebenfalls keiner mehr dabei. Einzig Ulli Herzog, Erzähler und Regisseur der Classic-Serie, führte auch bei den neuen Folgen Regie. Diese sind eben auf "cool" getrimmt, für ein neues Publikum, aber im Vergleich zu den alten Folgen ziemlich öde und belanglos. Schöner Bericht, Bullet.
  8. Ende Mai ist es wieder soweit. Dann gibt es eine neue Folge "Gabriel Burns". Gabriel Burns 29 - Zwei Horizonte Was befindet sich auf der anderen Seite der Wolfram-Tore, den Portalen in die Welt der Fahlen? Man darf gespannt sein... Die neuen "Drei ???"-Hörspiele sind ebenfalls schon da: Drei ??? 121 - Spur ins Nichts Drei ??? 122 - Der Geisterzug Alles wieder beim Alten, könnte man sagen. "Spur ins Nichts" ist eine Folge, die von ihrer Art her etwas an "Saw" erinnert, allerdings ohne das Foltern . Die Folge wird erstaunlich straff erzählt, nur der etwas überhastete Showdown überschattet diese sonst ganz passable Folge der drei Detektive. "Der Geisterzug" ist für mich inhaltlich etwas interessanter geraten, die Szenen im dunklen Tunnel sind atmosphärisch sehr gut eingefangen, beklemmend und unheimlich, auch wenn das Finale etwas enttäuscht. Bereits am 09. Mai erscheint die nächste Folge: Drei ??? 123 - Fussballfieber Die "Konkurrenz" aus Point Whitmark hält ebenfalls mit einer Zug-Geschichte dagegen: Point Whitmark 22 - Die blutenden Schlüssel Im direkten Vergleich haben mal wieder die drei Jungen aus Point Whitmark die Nase vorn. Zwar sind die "blutenden Schlüssel" keine Meisterleistung, aber produktions- und storytechnisch wird hier doch einiges mehr aufgefahren als im "Geisterzug".
  9. Lol Jesus hast du alle als Freund geadded?^^

    Das ist ja noch gar nix, Bernd hat sogar User als Freunde, die seit Ewigkeiten nicht mehr im Board waren...:D

  10. Auch wieder wahr...;)...

  11. Ich glaube, du kannst es nur für dich selber deaktivieren, alle anderen sehen aber nach wie vor "dein" Layout.

  12. Mir wird so blümerant...:D...uiuiuiui, lange kann man sich dein Profil wirklich nicht ansehen, ohne, dass einem schwindelig wird...

  13. Tja, so bin ich halt...:D...hab dich auch lieb :rose:

  14. Tolles, "neues" Forum. :applaus: Das macht echt Spass, mit den neuen Tools zu spielen. Warscheinlich sinkt jetzt erstmal die Beteiligung an den Threads, weil alle ihre Profile bearbeiten und Interessengemeinschaften bilden...:D

  15. Das weiss ich natürlich, habe ich auch schon öfter gemacht......einer der Gründe, um ganz ehrlich zu sein, warum ich bei Amazon die CDs mitgeordert habe, war der, dass ich davon ausging, dass ich bei Colosseum so oder so noch Versandkosten habe, was die günstigeren Preise bei Colosseum wieder relativiert hätte. Aber jetzt, da bei meiner Bestellung die Portokosten entfallen, hat sich alles in Wohlgefallen aufgelöst. Schade, ich war schon bereit, für alle drei CDs die Tiefpreisgarantie zu beantragen...
  16. Ach so, das kann natürlich sein. Kurioserweise habe ich bisher tatsächlich nur Club-CDs von Colosseum bestellt, aber wenn das so ist...danke für den Hinweis, Thomas.
  17. *ausgrab* Diese höchst amüsante Rezi habe ich gerade bei Amazon zu "Speed Racer" gefunden, übrigens ist der Verfasser bekennender "Film- und Soundtrack-Fan" :
  18. Amazon scheint irgendwie leicht verwirrt zu sein, was die VÖs von LOST, SPEED RACER und STANDARD OPERATING PROCEDURE angeht. Alle drei CDs werden von Varese/Colosseum am 06.05. veröffentlicht, aber bei Amazon stehen da ganz andere Daten für jede CD. So wurde LOST dort bereits am 25.04. veröffentlicht, die CD ist übrigens nicht lieferbar , SPEED RACER ist für den 09.05. angekündigt und STANDARD OPERATING PROCEDURE erscheint dort gar erst am 30.05.. Ich habe die drei CDs jetzt bei Colosseum direkt bestellt, sind dort auch günstiger, wenn ich nicht sowieso was bei Amazon bestellt hätte, hätte ich mir die CDs wohl gleich bei Colosseum geholt. So ganz steige ich dort aber auch nicht durch was die Portokosten betrifft. So musste ich für die Karate-Kid-Box 4 Euro Porto zahlen, aber die drei CDs, übrigens mit einem geringeren Warenwert als die KK-Box, werden portofrei geliefert. Na ja, mir soll´s recht sein...
  19. John Barry - The last Valley Toller Score mit vielen typischen Barry-Zutaten, die man aus seinen Bond-Scores kennt. Die grandiosen Chorpassagen sind das Sahnehäubchen.
  20. Wann kommen von denen endlich neue Spencer/Hill-Scores? Da gibt´s noch so viele schöne Sachen, "Der Grosse mit seinem ausserirdischen Kleinen", "Buddy haut den Lukas", "Zwei Asse trumpfen auf", "Zwei ausser Rand und Band" usw.
  21. Cliff Martinez - Kafka Der Film ist ein Frühwerk von Steven Soderbergh und verbindet Elemente von Kafkas Leben mit seinen Romanen und Erzählungen, hauptsächlich "Das Schloss". Die Musik spiegelt die triste Schwarz-Weiss-Optik von Prag wider, hat allerdings auch augenzwinkernde Momente parat, was die skurrilen Tracktitel ebenfalls unterstreichen: "Prelude to a Sneeze", "Hungarian Leave it to Beaver Music", "Meanwhile, back at the Ranch", "Miller Time" oder auch "Burgel goes to the toilet". Die Musik erinnert vom Stil her etwas an die Scores der "Schwarzen Serie", wie "Der dritte Mann", es kommt auch ein an eine Zither erinnerndes Instrument zum Einsatz, sowie hier und da slovakische Folklore, additional Music gibt es von Jeff Rona.
  22. Das liegt auch daran, dass ich nicht immer alles poste, was ich so neu bekomme, einfach deshalb, weil ich es immer wieder vergesse.... Keine Sorge, meine Horner-Sammlung ist nicht gerade klein, wobei ich mir aber nun nicht jeden neuen Horner-Score zulege. Diese beiden Scores von Horner sprechen vielleicht weniger die Fans des grossorchestralen Horners an, aber als jemand, der sich gerne von der Atmosphäre einer Musik einfangen lässt, auch wenn sie nicht sonderlich thematisch gearbeitet ist, gefallen mir die beiden Scores ganz gut bzw im Falle von "Life before her eyes" sogar sehr gut. Heute noch bestellt: Karate Kid (Varese-Club-4-CD-Box) - Bill Conti Nachdem die Box bei Varese selbst schon ausverkauft ist und andere US-Händler, sowie Chris, die Box nur noch zu hohen Preisen anbieten, habe ich mich doch dazu durchgerungen, mir die Box bei Colosseum direkt zum "normalen" Preis zu bestellen, solange sie dort noch vorrätig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung