-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Eure Errungenschaften im April 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
The Life before her eyes - James Horner House of Sand and Fog - James Horner -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Glückwunsch, fieses Phantom! -
Ich habe bisher nur einmal bei BSX direkt bestellt, weil ich unbedingt eine Halloween-III-CD mit Autogramm haben wollte.... Probleme hatte ich damals keine, aber die Lieferung dauerte tatsächlich länger als von allen anderen US-Händlern und irgendwelche Bestätigungsmails zur Bestellung und zum Versand gab es ebenfalls nicht, also der Service ist tatsächlich sehr verbesserungswürdig.
-
Ich kann mich noch daran erinnern, wie es für mich war, als ich mich zu den älteren Werken Jerrys vorgetastet habe. Wenn man mit dem Jerry der 80er und 90er aufgewachsen ist, dann steht man erstmal etwas ratlos vor solchen Scores wie LOGANS RUN. Nicht nur klangtechnisch sind diese Scores gewöhnungsbedürftig, auch kompositorisch war Jerry hier um einiges vielschichtiger und komplexer als in der letzten Dekade seines Schaffens. Bestimmte Sounds sind nun mal an bestimmte Jahrzehnte geklammert, das wird immer so sein, heutzutage kommen uns ja schon die Synthie-Sounds der 90er fremd und überholt vor, aber einem Komponisten kann man nicht vorwerfen, dass er damals "up to date" komponiert hat. Am Anfang fand ich alles von Jerry, das vor 1979/1980 komponiert wurde, langweilig und uninteressant, aber irgendwann startete ich meine Reise in die Vergangenheit und von da an war ich nicht mehr aufzuhalten......das soll jetzt kein Vorwurf an dich sein, Nadja, ich habe mich nur daran erinnert, wie ich einst kopfschüttelnd vor "Lärm" wie LOGANS RUN stand.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Elmar? -
Eure Errungenschaften im April 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Non C'È Due Senza Quattro (Vier Fäuste gegen Rio) - Franco Micalizzi -
Der Name "Goldsmith" bürgt aber nicht automatisch für sofort komplett ausverkaufte Auflagen. Wie Thomas und Stefan schon angebracht haben, ist auch eine gehörige Portion "Mythos" dabei, von den gewitzten "Wiederverkäufern" ganz zu schweigen. Der komplett synthetische "Runaway" von Jerry beispielsweise ist ebenfalls ziemlich fix ausverkauft gewesen. Allerdings gab es ihn bereits vorher auf CD von Varese, die aber schon lange OOP war und für teils astronomische Preise gebraucht verkauft wurde. Das allein scheint eben schon Grund genug für viele zu sein, sich die Neuauflage eines solchen Scores sofort zu sichern. Die Goldsmith-Scores "Alien Nation" und "The Vanishing" aus dem Varese-Club sind immernoch erhältlich. Ich gehe jede Wette ein, wenn es diese Scores bereits auf CD gegeben hätte und diese CDs lange schon OOP gewesen wären, dann würde auch bei diesen Scores schon lange ein "Sold out" dahinter pranken. Dass dies nicht die Regel ist, ist völlig klar, aber ein Muster ist dennoch erkennbar. Wenn in der nächsten Varese-Club-Staffel "Link" von Jerry als Neuauflage dabei wäre, bin ich mir sicher, dass die CD sich auch nicht lange in den Listen halten würde, selbst wenn der Score nicht gerade zu den grossen Glanzstücken Jerrys zählt, dafür ist die alte CD schon lange OOP und wird für Mondpreise bei Ebay verkauft. Wenn dann alles zusammenkommt (Goldsmith, Mythos, lange gesucht, Meisterwerk), wie bei ALIEN oder WIND AND THE LION, dann sind die CDs natürlich in Null komma nix weg, zum Glück sind die erwähnten Scores nicht limitiert. Was wäre, wenn ein Label CAPRICORN ONE und CASSANDRA CROSSING neu auflegen würde?
-
Eure Errungenschaften im April 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Vorbestellt: Lost Season 3 - Michael Giacchino Speed Racer - Michael Giacchino Standard Operating Procedure - Danny Elfman Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull - John Williams -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Richtig, die "Assault"-DVD ist wahrlich eine Meisterleistung beim Preis-Leistungsverhältnis. Man bekommt den Film mit der alten Synchro, der neuen Synchro in 5.1, der englischen Tonspur und Carpenters Audiokommentar. Dazu gibt es eine zweite DVD mit einer 60-minütigen Doku plus weiteren Specials zum Film, ein 12-seitiges Booklet obendrauf und das alles für 12,95 Euro. Weiter so, E-M-S... -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Eine Carpenter-Doku gibt es auch auf der deutschen Doppel-DVD von "Assault on Precinct 13", "Masters of Cinema: John Carpenter - Angst ist erst der Anfang", diese ist ebenfalls sehr interessant. Eine Doku über die Halloween-Reihe gibt es ebenfalls, allerdings bisher nur in den USA, "Halloween - 25 Years of Terror", mit Interviews der beteiligten Regisseure, Schauspieler, Produzenten und SFX-Leuten, hauptsächlich von der "25th Anniversary Convention" am 31.10.2003. Dort wird natürlich auch die Musik angesprochen, Alan Howarth und John Ottman kommen ebenfalls zu Wort, Ottman darf sich sogar kritisch über seine abgelehnte Musik zu "Halloween H20" äussern ("Michael Myers schreitet bedrohlich durch den dunklen Gang, ich fahre mein Main Theme auf, Dam Dam Daaam Daaam Daam, mit Chor und allem drum und dran und was haben sie stattdessen für die Szene verwendet? Uiiik Uiiik Uiiik Uiiik" )......soweit ich weiss, enthält der Film noch Teile von Ottmans Musik, aber das meiste davon wurde durch Marco Beltrami ersetzt. Sehr nett finde ich auch die Stelle, wenn Clive Barker erzählt, dass, nach dem Erfolg von "Freddy VS Jason", einmal die Idee im Raum stand, "Michael VS Pinhead" zu machen. Barker selbst wollte das Drehbuch schreiben und für die Regie hatte er bereits bei Carpenter nachgefragt, welcher ebenfalls interessiert daran war, nachdem John ja bereits Jahre vorher die Regie für "Halloween H20" abgelehnt hatte. Assault on Precinct 13 [ame=http://www.amazon.com/Halloween-Years-Terror-John-Ottman/dp/B000FC2GA0/ref=pd_bbs_sr_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1208884097&sr=8-1]Halloween - 25 Years of Terror[/ame] -
Wie arbeiten Komponisten?
Alexander Grodzinski antwortete auf BVBFans Thema in Komponisten Diskussion
Das kommt aber auch immer auf den Komponisten an. Jerry Goldsmith beispielsweise hat immer betont, dass er keine Musik aufgrund eines Drehbuchs schreiben kann, da der Regisseur und die Schauspieler noch nicht ihren Input geleistet haben. Jerry möchte den Film so erleben, wie ihn die Leute im Kino später auch erleben, dann bekommt er auch ein Gefühl für die Figuren und die Geschichte, ein Drehbuch sagte ihm in der Beziehung nichts. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Am 15. Mai erscheint die Doku "John Carpenter - Fürst der Dunkelheit" auf DVD. Leider läuft die Doku nur knapp über 70 Minuten, für Fans ist sie aber sicher dennoch interessant. John Carpenter - Fürst der Dunkelheit -
Welchen Score habt ihr am häufigsten gekauft
Alexander Grodzinski antwortete auf Darkdreams Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe mir auch von bestimmten Scores die Expanded-Releases zugelegt und einige meiner LPs durch CDs ergänzt. Aber abgeben würde ich nie eine Ausgabe, egal, wie oft und auf welchen Medien ich den Score dann rumstehen habe... Jerry Goldsmith Total Recall (Varese-LP/alte Varese-CD/Deluxe-Varese-CD) Rambo II (alte Varese-CD/Expanded-Silva-Screen-CD) Alien (alte Silva-Screen-CD/Intrada 2-CD) The Omen (alte Varese-CD/Deluxe-Varese-CD) Basic Instinct (alte Varese-CD/Complete-Prometheus-CD) Poltergeist II (alte Intrada-CD/Deluxe-Varese-CD) The Swarm (Warner-LP/Expanded Prometheus-CD) The Blue Max (alte Varese-CD/Expanded Legacy-CD) First Blood (LP Italien/Intrada CD) Rambo III (LP/Complete Intrada-CD) Joseph LoDuca Evil Dead II (TER-LP/TER-CD/japanische 3-CD-Box mit Evil Dead I und Army of Darkness) Evil Dead (Varese-CD/japan. 3-CD-Box) Army of Darkness (Varese-CD/japan. 3-CD-Box) Danny Elfman Batman (Warner-LP/Warner-CD) Dick Tracy (Sire-LP/Sire-CD) Darkman (MCA-LP/MCA-CD) John Carpenter Prince of Darkness (Varese-LP/Varese-CD) Halloween (alte Varese-CD/20th Anniversary Varese-CD) The Fog (alte Varese-CD/Expanded Silva-CD) Escape from New York (alte Varese-CD/Expanded Silva-CD) Halloween III (alte Varese-CD/Complete BSX-CD) John Williams Jaws (alte MCA-CD/Expanded Decca-CD) Star Wars - Return of the Jedi (rechteckige 4-CD-Box (Star Wars Anthology) mit A new hope und Empire strikes back/2-CD Special Edition 1997) Raiders of the lost ark (alte Polydor-CD Japan/Expanded Silva-CD) Superman The Movie (Varese-2-CD Neueinspielung John Debney/FSM Blue Box) Charles Bernstein Deadly Friend (alte Varese-LP/Expanded Preservance-CD) Paul Hertzog Bloodsport (LP/Expanded Preservance-CD) Various Ghostbusters (Arista-LP/Arista-CD/remasterte CD mit Bonustracks) Ghostbusters II (MCA-LP/MCA-CD) Batman (Prince) (Warner-LP/Warner-CD) Also sind meine am häufigsten gekauften Soundtracks EVIL DEAD II, TOTAL RECALL und GHOSTBUSTERS. -
Dom kann dir da sicherlich mehr dazu sagen, aber nachdem Lurie Young schon des öfteren unterstützend zur Seite stand (Spider-Man 3) bzw. sogar schon einmal einen seiner Scores ersetzen durfte, tippe ich mal auf eine engere Verbindung.
-
Jupp, ich weiss, aber die sind eben nicht offiziell......die Promo hab ich aber...upps.... Trotzdem Danke für die Aufmerksamkeit.
-
Ist Deborah Lurie nicht eher die Schülerin von Christopher Young? Nein, sein Orchesterwerk hat Elfman bereits vor dem IMAX-Film komponiert und die Uraufführung des Werkes erfolgte ebenfalls ein Jahr bevor Deep Sea in die IMAX-Kinos kam. Seine Musik wurde "nur" für den Film verwendet, aber nicht speziell dafür geschrieben.
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch, Silas! -
Händler - www.dvdlegacy.com
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Ja, ich habe da schon öfter gekauft und nie Probleme gehabt, allerdings habe ich manchmal den Eindruck, dass die Lieferungen etwas länger dauern als bei anderen US-Händlern. Ansonsten war immer alles bestens. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ebenfalls herzlichen Glückwunsch, FilmmusikOnkel! -
Eure Errungenschaften im April 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Kleiner Einspruch: NOVOCAINE ist nicht von Elfman, sondern von Steve Bartek. Von Elfman stammen nur die Main Titles und ein weiteres Stück, der Rest des Scores stammt von Steve Bartek. Allerdings klingt (logischerweise) Bartek sehr nach Elfman... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Soundtrack Composer! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Willkommen, Bada Bing Bada Bong! -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Verwirrung gibt es um "L.A. Gothic". Nachdem bereits Berichte veröffentlicht wurden, dass Carpenter im März schon mit den Dreharbeiten beginnen sollte, sogar von einem der Autoren, hat Carpenter selbst der "Fangoria" folgendes gesagt: Mit anderen Worten: Weiter warten auf einen neuen Carpenter-Film. Da hat wohl jemand etwas vorschnell hinausposaunt, dass Carpenter den Film inszenieren wird. Er ist zwar weiterhin interessiert an dem Projekt, aber unterschrieben ist noch nichts.