Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Der Film hat bisher weltweit fast das doppelte seiner Produktionskosten eingespielt, also braucht sich Emmerich keine Sorgen machen. In einem Interview meinte er ja "Ich kann mir auch mal einen Flop leisten", zumindest kommerziell trifft das auch auf "10.000 B.C." nicht zu.
  2. Vangelis - El Greco Eleganter, teils bombastischer Score von Vangelis im Stile seiner Scores zu 1492 und ALEXANDER. Die CD wurde leider nur in limitierter Stückzahl produziert, eigentlich schade, da so viele diese tolle Musik verpassen dürften. Allerdings kenne ich die Vangelis-CD "El Greco" von 1998 nicht und was ich so mitbekommen habe, basiert dieses Album wohl darauf, also quasi ein Expanded Score. Vielleicht weiss ja jemand mehr darüber?
  3. Jupp, ist eine sehr schöne Edition, bei der nicht nur die Kinofassung, sondern auch der Director´s Cut enthalten ist, plus viele Bonusfeatures, die den Herr-der-Ringe-Boxen vom Umfang her in nichts nachstehen. Es gibt natürlich auch ein Special über Elfmans Musik, das zwar hauptsächlich aus einem längeren Elfman-Interview besteht, aber doch sehr interessant ist, da Danny viel über die Arbeit an dem Film berichtet.
  4. Ach so, mit der Struktur hast du sogar teilweise recht, aber Ausnahmen gibt es immer wieder, vor allem in den letzten Jahren, finde ich, hat Elfman da schon noch einiges dazugelernt. Nicht vergessen, der Mann hat überhaupt keinen klassischen Hintergrund was die Ausbildung betrifft, dafür schlägt er sich aber wacker.
  5. Ach ja? Ich würde INSTINCT eher untypisch für Elfman bezeichnen, das war so die Phase Ende der 90er, wo er sehr minimalistisch gearbeitet hat im Vergleich seiner Werke der frühen 90er. Bis auf die Chöre erinnert in INSTINCT fast nichts an den typischen Elfman-Sound, den er dann später wieder aufgegriffen hat. Oder klingt HULK wie INSTINCT? Einzig die Percussion in INSTINCT taucht auch in späteren Scores in einer ähnlichen Form wieder auf. SLEEPY HOLLOW könnte dir auch gefallen, falls du den nicht auch schon kennst. Also, DOLORES CLAIBOURNE, SOMMERSBY, BLACK BEAUTY, SLEEPY HOLLOW, MISSION: IMPOSSIBLE, EDWARD SCISSORHANDS und seinen BATMAN-Musiken würde ich mal ein Ohr leihen, allerdings auf CD, nicht "nur" im Film. Danny Elfman - Edward Scissorhands Neu ab 9,95 Euro, gebraucht ab 3,49 Euro, billiger wirst du ihn wohl nicht finden......ich weiss, ich bin nervig...
  6. Uiuiuiui......kennst du eigentlich EDWARD SCISSORHANDS? Der ist irgendwie schon zu so einem Must-Have geworden, dass man immer davon ausgeht, dass jeder den kennt. Der Score trägt warscheinlich DIE Quintessenz von dem, was Elfman ausmacht, in sich, von den melancholischen Themen, über herrlich schräges Mickey-Mousing, bis hin zu seinen geliebten Weihnachtsglöckchen und dem Chor, der hier einfach immer das Herz berührt, wenn er auftaucht. Merkt man, dass ich den Score sehr mag?
  7. Elmer Bernstein - Heavy Metal Stu Phillips - Buck Rogers
  8. 1408 - Limited Collector´s Edition Der Director´s Cut hat ein anderes Ende als die Kinofassung, die hier auf DVD 2 vorhanden ist, aber beide Enden finde ich irgendwie unbefriedigend. Schade um den ansonst sehr guten Film. Stirb Langsam 4.0 Recut Da sieht man mal wieder, was man auf das Wort von Filmgesellschaften geben kann. Bei der Veröffentlichung der "normalen" DVD zu Stirb Langsam 4.0 hiess es von Seiten von FOX noch, die "schmutzigere" Fassung, die ausserhalb von Deutschland zusätzlich veröffentlicht wurde, wird hierzulande nicht auf DVD erscheinen. Und siehe da, nur wenige Monate später gibt es diese 4-DVD-Box mit beiden Fassungen plus Bonusmaterial. Ich hoffe, es hat sich wenigstens gelohnt und von der normalen DVD wurden genug verkauft... Die wilden 70er - Staffel 6 Diese Serie hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner Lieblinge gemausert. Deshalb darf natürlich auch die sechste Staffel in meiner Sammlung nicht fehlen. Carsten Bohn - Hörspielmusik Live Carsten Bohn performte mit seiner Band bei einigen Live-Shows seine Hörspielmusiken aus "Drei ???", "TKKG", "Fünf Freunde" usw. Zur schicken DVD gibt es auch noch eine CD dazu. Für Hörspielnostalgiker ein Muss. Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens Dazu braucht man wohl keine Worte mehr verlieren, grandiose erste Dracula-Verfilmung von Murnau. Ich besitze zwar seit Jahren schon die englische DVD des Filmes, aber so umfangreich restauriert, inklusive der original Filmmusik und Bonusmaterial, gab es ihn noch nicht. Phantom Kommando - Director´s Cut Da der Film indiziert ist, bekommt man ihn nur in speziellen Versandhäusern, aber die knapp 16 Euro sind gut investiert, auch, wenn man die alte DVD schon hat, denn hier gibt es nicht nur mehr Film, auch wenn es nur wenige Minuten sind, sondern auch erstmals Bonusmaterial.
  9. Oh, wie oft ich mir das schon vorgenommen habe...
  10. Genau, das meinte ich, "Dark Castle" produziert ja nur Horrorfilme, wenn auch leider grösstenteils eher durchschnittliche...
  11. Ok, also führen die beiden damit quasi die "Tales from the Crypt" weiter, da gehörten sie ja mit Richard Donner, Walter Hill und David Giler ebenfalls zu den Execs...
  12. Was ist denn mit "Dark Castle"? Gehört Zemeckis da nicht auch irgendwie dazu? Zumindest steht er bei den Filmen, die die produzieren (13 Ghosts, Ghost Ship, House on haunted hill) immer als "Executive Producer" in den Credits.
  13. Zusätzlich gibt es wohl auch eine CD mit Musik aus der "Incredible Hulk"-Serie, mit Vol.1 betitelt. Allerdings ist dies ebenfalls keine gepresste CD. Vor einigen Jahren habe ich mir eine Promo-CD(?) besorgt mit Musik aus der "Hulk"-Serie von Harnell, die ist aber gepresst, keine CD-R.
  14. Im Falle von Elfman wären das Scores wie SOMMERSBY (vor allem den würde ich dir mal ans Herz legen, Büli, wenn du ihn nicht schon kennst), DOLORES CLAIBOURNE und BLACK BEAUTY, oder natürlich seine BATMAN-Musiken. Ansonsten kann ich Büli zustimmen, INSTINCT hat einige nette Momente, aber Elfman hat weitaus mehr zu bieten als diese etwas blasse Musik.
  15. Na ja, aber mit sehr viel weniger Musik......für Sammler ist sowas natürlich sehr schön.
  16. Klingt eher wie ein weiterer Monster-Film a la CLOVERFIELD......Spass beiseite, auf der einen Seite finde ich es ja gut, wenn neue Techniken ausprobiert und weiterentwickelt werden, aber andererseits finde ich es schade, dass Zemeckis keine "echten" Filme mehr dreht, zumindest in der nahen Zukunft. Die Filme, die er mit Mo-Cap dreht, sind ja nicht schlecht, zumindest bisher, aber trotzdem habe ich persönlich beim Ansehen immer ein Gefühl des "Künstlichen", auch wenn alles noch so überzeugend aussieht. Na ja, bis das mit diesem Film eventuell soweit ist, dauert es ja noch etwas und vielleicht quetscht Zemeckis ja noch einen realen Film mit rein, bevor "Calling all robots" kommt.
  17. Tja, wie gesagt, für Black Beauty brauchst du viel Glück, viel Geduld und (hoffentlich nicht so) viel Geld... Bei [ame=http://www.amazon.com/gp/offer-listing/B000008N1C/ref=sr_1_olp_1?ie=UTF8&s=music&qid=1206706211&sr=1-1]Amazon.com[/ame] gibt es die CD ab 99 Dollar, neu und verschweisst für 179 Dollar... Ach ja, noch als Tipp: Lies dir die Ebay-Angebote genau durch, da es, kurioserweise, eine Single mit 2 Tracks von "Black Beauty" gibt, siehe hier. Das Cover ist mit dem der ganzen CD bis auf die Schrift identisch.
  18. In diesem Falle ist deine Frage hier im "Score-Diskussion"-Forum besser aufgehoben.
  19. Meinst du ein Filmmusikstück mit Cello, das du suchst oder spielst du selber Cello und möchtest deshalb um Rat fragen? Wird irgendwie nicht so ganz klar aus deiner Frage.
  20. Kenne ich auch......von Goldsmith, Elfman und Carpenter kaufe ich mir jede CD, auch wenn mir der Score darauf vielleicht nicht so gefällt...Sammler halt...
  21. Die letzten Tage gesehen: Beowulf Hmm, na ja, war ok, aber der grosse Überhammer war es nicht. Die Hauptattraktion am Film ist natürlich die Machart, Schauwerte gibt es zuhauf. Silvestris Musik gefiel mir im Film besser als auf CD, allerdings hätte ich kaum erkannt, dass die Musik von Silvestri ist, wäre da nicht dieses kleine Back-to-the-Future-Zitat gewesen.... Das grösste Ärgernis ist allerdings die FSK-Freigabe. Da regen sich Leute über Filme wie SAW auf, die sowieso nur für Erwachsene freigegeben sind, von wegen Jugendschutz und dann wird sowas wie BEOWULF ab 12(!) Jahren freigegeben und keinen interessierts. Also meinen zwölfjährigen Kindern würde ich den Film nicht zeigen, da sind so viele grausam-blutige Szenen drin, von den vielen "Schockmomenten" mal ganz abgesehen, die hätten ja wochenlang Alpträume davon. Eine FSK-16-Freigabe wäre das Mindeste gewesen, aber bestimmt argumentiert die FSK wieder mit dem Märchencharakter des Filmes, weshalb beispielsweise auch SLEEPY HOLLOW eine FSK-12-Freigabe bekommen hat. Also, Mister Stallone, bringen sie einfach in den nächsten Rambo-Film einige Märchenelemente hinein, dann kann der Film blutig ohne Ende sein, eine FSK-12-Freigabe ist aber sicher... Believers Was machen eigentlich Eduardo Sanchez und Daniel Myrick, Regisseure des "Blair Witch Projekts"? Nach dem kommerziellen Riesenerfolg von "Blair Witch" hätten sie sich eigentlich zurückziehen und das Leben geniessen können und in gewisser Weise haben sie das auch gemacht. Ausser der Produktion des zweiten Blair-Witch-Filmes haben die beiden nicht mehr viel in der Filmbranche gemacht, wobei Myrick doch immerhin einige TV-Filme produziert und im Falle von "Believers" auch inszeniert hat. Im Film geht es um eine Sekte, deren hellsichtiger Anführer das Ende der Welt innerhalb weniger Tage vorhersieht. Zwei Rettungssanitäter geraten durch Zufall in die Hände der Sekte und müssen nun entscheiden, ob der Anführer nur ein Verrückter ist oder das Ende der Welt tatsächlich bevorsteht. Die Geschichte hätte durchaus Potential, das langweilige Drehbuch verschenkt aber so ziemlich alle guten Ansätze, sodass der Film seinem nicht so ganz unerwarteten Ende entgegenplätschert. Der billige TV-Look tut sein Übriges, das war leider nichts. Solstice Und weiter geht´s mit dem nächsten Daniel-Myrick-Film. Und ich war positiv überrascht nach dem mauen "Believers". "Solstice" ist eine altmodische Geistergeschichte, die sich um eine Gruppe Jugendlicher dreht, die in einem Haus in den Sümpfen Louisianas die Sonnenwende feiern wollen. Die Zwillingsschwester der Hauptfigur beging unter mysteriösen Umständen Selbstmord und es dauert auch nicht lange, bevor die Geister der Toten sich bemerkbar machen. Aber ist es wirklich die Zwillingsschwester, die da als dunkle Gestalt durch die Wälder schreitet? Die Handlung ist zwar, inklusive des Twists am Ende, wenig originell, man hat ständig das Gefühl, das alles schon mal gesehen zu haben, aber dennoch gelingt es Myrick, eine fast schon knisternde Spannung aufzubauen, die sich im knalligen Showdown entlädt. Nichts besonderes, aber für einen gruseligen Abend allemal geeignet, auch die tolle, orchestrale Musik weiss zu überzeugen, weitab von heute fast schon standartisierten Synthie-Klang-Collagen mit lärmenden Ausbrüchen. Vergeltung Ja, auch der zweite "Blair Witcher", Eduardo Sanchez, durfte nochmal als Regisseur zuschlagen. In seinem Film geht es um drei Freunde, die einst von Aliens entführt und für Tests missbraucht wurden. Damals schworen sie Rache an ihren Peinigern und die Gelegenheit scheint gekommen, als die Besucher eines Nachts die Erde wieder heimsuchen. Nach einer Verfolgungsjagd im Wald (von den Waldschauplätzen kommen wohl beide Regisseure nicht los ) gelingt es den dreien, einen der Ausserirdischen gefangen zu nehmen. Sie bringen ihn in ein Haus im Wald und überlegen nun, was sie mit ihm machen. Bald zerstreiten sich die Freunde und als sich auch noch ihre Geisel befreit, beginnt die längste Nacht ihres Lebens. Auch Sanchez beweist, dass er durchaus Spannung erzeugen kann. Die klaustrophobische Enge des Hauses, in dem sich alles abspielt, sorgt schon fast für ein "Das Ding"-Feeling, aber leider bleiben grosse Überraschungen in der Handlung Mangelware und auch das etwas enttäuschende Ende lässt den Film schlechter erscheinen, als er eigentlich ist. Fazit: Es gibt schlechtere Horrorfilme als "Vergeltung", aber auch viele bessere...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung