-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Toys & More - für das Kind in dir
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Off Topic
Joah, ich habe auch noch jede Menge Masters-of-the-Universe-Figuren, inklusive der Festungen Castle Grayskull, Snake Mountain und die Fright Zone von Hordak und seiner wilden Horde. Wie bei Björn sind die Sachen aber alle gut verstaut, obwohl ich mal in Erwägung gezogen habe, ein "Spielzeugzimmer" einzurichten und dort alle meine Masters-Figuren in "Szenen" aufzustellen. Das ist halt bloss eine ziemliche Arbeit beim Abstauben. Ebenfalls nenne ich noch einige Star-Wars-Figuren aus meiner Kindheit mein Eigen, sowie mein absolutes Lieblingsstück, den Millennium Falcon von Han Solo. Dann habe ich noch einige Ghostbusters-Figuren mit dem Auto Ecto-1 und dem Hauptquartier, ebenfalls gut verstaut, zusammen mit meinen Playmobil-Sachen. An Figuren stehen bei mir einige Movie Maniacs herum (Freddy Krueger, Leatherface, Jason), sowie ein selbstbemaltes Modell von Ash aus ARMY OF DARKNESS mit seinem "fertigen" Ebenbild aus der Luxus-Movie-Maniacs-Collection, das ist fast 60 cm hoch und spricht, wenn man vorbeiläuft.... Auch die Agenten Mulder und Scully stehen als Figuren in meinem Regal, der Marshmallow Man aus Ghostbusters schmückt meine d-box, Slimer hängt an der Lampe und Mister Spock blickt auf meine Stereoanlage herab, während Batman seitlich über ihr schwebt.... Meine letzte Errungenschaft ist ein ca. 40 cm grosser "Frank Black" (MillenniuM) aus der Sideshow-Collection, der passt gut zu meinen beiden Figuren aus "Dick Tracy", nämlich Tracy selbst und Madonnas Figur "Breathless Mahoney" in gleicher Grösse, die Figuren sind so richtig mit Stoffbekleidung und Zubehör, also keine Plastik/PVC-Figuren, bis auf Kopf, Hände und Füsse vielleicht, wobei das alles für mich auch kein Spielzeug, sondern eher Sammler-/Austellungsstücke sind. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Eine meiner Lieblingsserien aus meiner Kindheit wurde endlich auf DVD veröffentlicht: Die Spezialisten unterwegs (Misfits of Science). Herrlicher 80er-Jahre-Trash mit fetziger 80er-Synthie-Musik von Basil Poledouris. Davon hätte ich auch gerne mal eine CD. -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Brian Tyler - Rambo Nachdem hier im Forum darüber geredet wurde, dass Tylers Musik zu sehr nach MV klänge, war ich erstmal skeptisch, was seine Rambo-Musik betrifft. Mittlerweile kann ich das aber nicht so ganz nachvollziehen, denn wirkliche MV-Pfade beschreitet Tyler nur ganz am Rande, am auffälligsten natürlich in "Battle Adagio". Zwischendrin gibt es immer mal wieder diesen kurzen Streicherpart, den man aus BATMAN BEGINS und TRANSFORMERS schon kennt, das war es dann aber auch mit den MV-Klängen. Tylers Musik für den alten Actionhelden ist nicht ganz so lärmend wie sein Score zu AVP:R, aber trotzdem bleibt nach dem Hören doch ein eher unbefriedigendes Gefühl zurück. Besonders die Passagen, die Goldsmiths Themen enthalten, wirken fast wie Fremdkörper innerhalb von Tylers Actionmusik, was auch daran liegt, dass Tyler Jerrys Themen immer mal wieder "einfach so" hineinwirft, ohne, dass sie erkennbar mit seinem Material verschmelzen würden. Das waren die Stellen, wo ich hellhörig wurde. Da lugt der grosse Jerry um die Ecke, jetzt muss doch was kommen, aber mehr passiert dann musikalisch nicht mit seinen Themen, was ich schade finde, da hätte Tyler mehr daraus machen können. Fazit: Netter Actionscore, aus dem man, vor allem mit diesem Vorbild, mehr hätte machen können. -
Bei Ebay ist es doch genauso. Wenn du nur aus Spass auf etwas bietest, es ersteigerst und dann nicht zahlst, hast du ebenfalls ein Problem, da du mit deinem Gebot einen Kaufvertrag mit dem Verkäufer eingegangen bist. Rechtlich bist du also gebunden, der Verkäufer kann dich abmahnen, wenn du nicht zahlst, da du mit deiner Bestellung die Verpflichtung eingegangen bist, die Ware abzunehmen und zu bezahlen. So sieht es das Recht vor, das hat nichts mit der Firma zu tun. Oh, der andere Alex war schneller...
-
Eure Errungenschaften im Februar 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Dann ist das ja geklärt. -
Eure Errungenschaften Im März 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Na, auf die Varese-Sachen musst du aber noch etwas warten. Die werden doch erst am Montag veröffentlicht, aber kommt natürlich drauf an, wo du bestellt hast. Bei mir noch neu: Brian Tyler - Rambo Johnny Greenwood - There will be blood -
Klingt nach DIE HARD WITH A VENGEANCE.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
@siddl Ich kann dir DEAD SILENCE von Clouser ebenfalls sehr empfehlen, schon lange keinen so düsteren Horrorscore mehr gehört. -
Eure Errungenschaften im Februar 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Die CD ist noch unterwegs, ich sag Bescheid, wenn sie da ist. -
Eure Errungenschaften im Februar 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Die Complete Edition......die vier Euro reissen es auch nicht mehr raus. -
Eure Errungenschaften im Februar 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Nach reiflicher(?) Überlegung habe ich doch mal mehr Geld locker gemacht... John Williams & Co. - Superman Blue Box Jerry Goldsmith - The Swarm (Prometheus) (Musste ich mir nun doch mal holen, kann ich die LP einmotten ) Bill Conti - North and South (Varese Club Box) V.A. - Sweeney Todd Cliff Martinez - Kafka -
Ja, das kann gut sein. So um 1995 rum kam sowieso mal wieder so eine Art "Bruch" in Jerrys Karriere, als die Synthies eher wieder in den Hintergrund traten bzw. nicht mehr ganz so dominant waren wie in den Jahren 1986 bis 1994 und sich auch diese "90er-Jahre-Actionmusik" von Jerry manifestierte, die er bis zum Schluss beibehalten hat.
-
Ich bin in den 80ern gross geworden, tolles Jahrzehnt......ich liebe es, die Musik, die Filme, die Klamotten, einfach herrlich, aber irgendwie findet die folgende Generation das "frühere" Jahrzehnt immer schlechter als das aktuelle...oder umgekehrt.... Ich persönlich fand die 90er wesentlich schlimmer. Es fehlen allerdings die besten Passagen der Musik auf der CD. Als ich damals den Film gesehen habe, musste ich sofort die CD haben, die Actionmusik im Film ist einfach der Hammer, vor allem der, für Goldsmith ungewöhnliche, Einsatz einer E-Gitarre "rockt". Umso grösser war meine Enttäuschung als ich feststellte, dass von der Luftkissenbootverfolgungsjagd, die im Film fast eine halbe Stunde dauert und ein wahres Feuerwerk an Actionmusik bietet, nur knapp 2 Minuten auf der CD vorhanden waren. Hier würde ich eine offizielle, erweiterte Version sehr begrüssen.
-
Nee, Bernd hat recht, es ist ANGEL HEART.
-
Nope. "Slugs" sind Schnecken...
-
So, endlich mal ein neues Zitat...
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ah, auch ein 80er-Jahre-Fan......willkommen hier im Board! -
So, die neue "Gabriel Burns" ist draussen und mal wieder ist ein toll produziertes Hörspiel dabei rausgekommen. Die Nachricht, die mich aber am meisten verblüfft hat, ist: Die "Drei ???" kommen zurück als Hörspiel! Nach ewig langen Rechtsstreitigkeiten zwischen EUROPA/SONY BMG und dem KOSMOS-Verlag über die Nutzungsrechte an den "Drei ???", hat man sich nun aussergerichtlich geeinigt. Am 04. April werden die Folgen 121 und 122 der "Drei ???" veröffentlicht, die Spin-off-Serie "Die Dr3i" dürfte damit wohl beendet sein, denn es macht ja keinen Sinn, eine "Halb-Ableger"-Serie neben der Hauptserie, bei der nur die Namen der Hauptfiguren etwas anders sind, weiter laufen zu lassen. Na ja, wenn die Geschichten wenigstens etwas besser werden als die letzten der "Dr3i", dann kann man sich die Serie schon noch weiter "antun"...
-
Alles klar, danke, Jan. Beim Soundtrack-Club hab ich Anfang der 90er meine erste Score-CD bestellt und es folgten noch viele weitere.... In den letzten Jahren ist es weniger geworden, auch durch das breitere Internetangebot, aber beim Service kann ich dir recht geben, der war auch schon früher immer erste Sahne.
-
Tim Burton sieht das genau umgekehrt, wie er in einem Interview verlauten liess. Sinngemäss sagte er "Lieber gute Schauspieler, die sich bemühen, zu singen, als gute Sänger, die sich bemühen, zu schauspielern."
-
Wo hast du denn bestellt? Ich spiele auch noch mit dem Gedanken, mir die Box zuzulegen und habe festgestellt, dass das Ding inklusive Versand bei SAE um die 95 Euro kosten würde. Beim Soundtrackcorner kann man die Box auch bestellen für 99,95 Euro, das heisst, der günstige Dollarkurs macht nur knapp 4 Euro aus, was das Ding in Amerika billiger wäre und wenn´s schlecht läuft, kommt ja auch noch Zoll dazu. Deshalb tendiere ich dazu, mir die Box vom deutschen Soundtrackcorner zu holen.
-
Veranstaltung - Oscars 2008 - Der Thread
Alexander Grodzinski antwortete auf Soundtrack Composers Thema in Filmmusik Diskussion
Marianelli hat gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Das war mir aber irgendwie klar, da ATONEMENT öfter nominiert war als die anderen "Score-Filme", ausser RATATOUILLE vielleicht, und trotzdem keinen Oscar bekam. -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Kurioserweise funktioniert KRIEG DER WELTEN ja wie CLOVERFIELD. Man erfährt nie mehr als die Familie und bleibt auch während des ganzen Filmes bei der Familie, von den weltweiten Angriffen der Tripods hört man nur, aber man sieht keine Städte im Feuer versinken, so wie in INDEPENDENCE DAY. Das Ende kommt plötzlich und ohne grössere Erklärungen, also im Grunde auch kaum Hintergrundstory...kam mir gerade so... ;) -
Goldene Himbeere 2008
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Film & Fernsehen
Hier die komplette Liste der "Sieger": Worst Picture I Know Who Killed Me Worst Actor Eddie Murphy (as Norbit) NORBIT Worst Actress Lindsay Lohan (as Aubrey) and Lindsay Lohan (as Dakota) I KNOW WHO KILLED ME Worst Supporting Actress Eddie Murphy (as Rasputia) NORBIT Worst Supporting Actor Eddie Murphy (as Mr. Wong) NORBIT Worst Screen Couple Lindsay Lohan and Lindsay Lohan (as The Yang to Her Own Yin) I Know Who Killed Me Worst Remake Or Rip-off I Know Who Killed Me Rip-Off of HOSTEL, SAW and THE PATTY DUKE SHOW Worst Prequel or Sequel Daddy Day Camp Worst Director Chris Siverston I Know Who Killed Me Worst Screenplay I Know Who Killed Me Written by Jeffrey Hammond Worst Excuse for a Horror Movie I Know Who Killed Me "Wins" Per Picture: I KNOW WHO KILLED ME = 8 Awards: (A New RAZZIE® Record!) Worst Screen Couple, Horror Movie, Screenplay, Director, Remake or Rip-Off, Actress (2x), Picture NORBIT = 3 Awards: (All "Won" by Eddie Murphy) Worst Supporting Actor, Supporting Actress, Actor DADDY DAY CAMP = 1 Award: Worst Prequel or Sequel