Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Und aus BLADE II ist auch Musik drin......es geht ja nicht nur um ein Stück von Goldsmith, durch das Weglassen bestimmter Passagen, die HGW komponiert hat, zugunsten anderer Musik, ist das ganze Konzept von HGW über den Haufen geworfen worden, sofern er eines hatte.... Bei ALIEN war es ja so, Jerry hatte den Score von vorne bis hinten durchkonzipiert und dann wurden Stücke einfach gestrichen oder an Stellen eingesetzt, für die sie nicht vorgesehen waren. Da ist es doch verständlich, wenn der Komponist sauer ist.
  2. Dabei scheint es sich aber um ein Gerücht zu handeln, ich darf mal unseren leider nicht mehr aktiven User Earl Grey zitieren:
  3. Das ist aber ziemlich pauschalisierend. Ausserdem gibt es wohl keine Garantie, dass eine höhere Aufklärung oder Früherkennung von Verbrechen durch eine grössere Datenkontrolle wirklich gewährleistet ist. Es ist wohl eher tatsächlich so, dass vielleicht der eine oder andere Verbrecher aufgrund des neuen Gesetzes gefasst wird, aber gleichzeitig auch mehr Unschuldige dran glauben müssen, von den Kosten, die unnütze Prozesse verursachen werden, ganz zu schweigen, zumal man als Verdächtiger dann ja erstmal beweisen muss, dass man unschuldig ist. Vielleicht ist ja doch was dran an der Geschichte, dass die Terrorgefahr eigentlich bei weitem nicht so gross ist, aber die Angst immer schön weiter geschürt wird, weil man damit politische Ziele besser verfolgen kann. Genau, jeder, der einen arabischen Namen hat, ist potenziell verdächtig, oder wie darf man das verstehen? Und während man seine Ermittlungen auf einen Mohammed konzentriert, der eigentlich nichts Unrechtes im Schilde führt und nur aufgrund seines Namens und seiner Herkunft verdächtigt wird, läuft der urdeutsche Peter Müller mit einer Schrotflinte durch eine Schule und schiesst wild um sich. Okay, ziemlich böses Beispiel, aber ich glaube man versteht, worauf ich hinaus will. Ich hoffe ja mal inständig, dass Menschen nicht nur aufgrund ihres Namens zu Verdächtigen werden.
  4. Das Problem ist wohl eher, dass sich Scott anscheinend selten für die Musik einsetzt, wenn es hart auf hart kommt. Bei LEGEND war es ja nicht Scott, der Jerrys Musik zugunsten teeniefreundlicher Pop-Musik austauschen liess, sondern Sid Sheinberg von UNIVERSAL. Allerdings schien sich Scott das ziemlich widerspruchslos gefallen zu lassen und genau dieses Verhalten war es wohl, was Jerry sauer gemacht hat.
  5. Wie würde es dir denn gefallen, wenn man die Arbeit, die du in ein Projekt gesteckt hast, einfach aus dem Fenster wirft und andere Musik einsetzt, weil diese, der Meinung von Scott nach, besser wirkt? Goldsmith konnte auch ein Liedchen davon singen, der musste ja schon überredet werden, nach dem Hick Hack bei ALIEN, für LEGEND wieder mit Scott zu arbeiten. Und was dann geschah, ist wohl bekannt. Von da an wird Jerry sämtliche Türen zugenagelt haben, wenn Ridley Scott in der Nähe war.
  6. Viele scheinen nicht zu merken, dass wir mit solchen Maßnahmen den Terroristen eigentlich in die Hände spielen. Der Sinn von Terror ist nunmal, Angst zu verbreiten und genau diese Angst schüren doch solche Maßnahmen. Die Terroristen brauchen eigentlich gar nichts mehr zu tun, wir erledigen das schon selber. Und dass man seine Freiheit aufgeben muss, um in Sicherheit leben zu können, ist ebenfalls ein ziemlich seltsames Argument. Da ist ein Staat a la Orwells "1984" wirklich nicht mehr weit. Da wir gerade beim Thema sind: Kennt jemand von euch "Farm der Tiere" von Orwell? Darin verkörpern die Tiere bestimmte Gruppen von Menschen. Die Tiere schliessen sich zusammen und vertreiben den Bauer und seine Frau von der Farm, um selber über die Farm zu herrschen. Bald übernehmen die Schweine die Führung, von denen sich zwei um den Chefsessel streiten. Einer gewinnt, der andere wird vertrieben. Das Leben auf der Farm wird für die Tiere unter der Führung der Schweine immer härter, bis am Ende die Schweine mit den Menschen zusammen feiern und die anderen Tiere keinen Unterschied mehr erkennen können. Die Schafe repräsentieren in der Geschichte das allgemeine Volk, das alles gedankenlos wiederkaut, was ihm erzählt wird. Ich möchte jetzt niemanden persönlich angehen, aber wenn man sich einiges hier so durchliest, finden sich schon erstaunliche Parallelen...
  7. Nicht zu vergessen den Maestro selbst, der sanft lächelnd von seiner Wolke heruntersieht.
  8. Den Score zu FREUD gibt es doch von Tsunami, leider ist die Tonqualität nicht die beste.
  9. Es dürfte alles an Musik auf den CDs sein, was Jerry komponiert hat, ob benutzt oder unbenutzt. Sogar die "Kleine Nachtmusik" von Mozart ist als Source Musik mit dabei. Einzig die Tracks aus Jerrys Score zu FREUD, die im Film wiederverwendet wurden, sind nicht dabei.
  10. Ich glaube, es sind die kompakter wirkenden Hüllen gemeint, die an den Ecken abgerundet und dicker sind. Ausserdem sieht man den hinteren Einleger dort nicht nur rechts und links an der Seite der Hülle, sondern auch oben und unten. Die Hülle von meiner kürzlich erstandenen Rob-Zombie´s-Halloween-Soundtrack-CD sieht auch so aus...
  11. Der Name Kate Bush steht allerdings für etwas anspruchsvollere Pop-Musik, ausserdem scheint sie den Song auch selbst geschrieben zu haben. Ob der Song zum Score bzw. zum Film passt, wird sich zeigen...
  12. Dass es auch verheiratete Familienväter trifft, zeigt ja unter anderem der Link von Andre, also auszuschliessen ist das nicht. Und genau da sehe ich eben das Problem, selbst wenn du seit Beginn deines Lebens ein vorbildlicher Bürger warst, bist du nun theoretisch trotzdem nicht davor sicher, ins Visier der Fahnder zu geraten. Deine Beispiele sind natürlich einleuchtend und jeder Fahnder mit gesundem Menschenverstand würde das wohl auch so sehen, aber eine Garantie auf gesunden Menschenverstand gibt es eben nicht mehr. Und mal ganz abgesehen von kriminellen Aktivitäten fühle ich mich doch unwohl, wenn ich weiss, dass jeder meiner Schritte aufgezeichnet wird und ausgewertet werden kann, wann ich mit wem, wie und warum Kontakt hatte. Wenn dich das nicht stört, dann ist das ja deine Sache, aber bei mir verursacht soetwas schon ein mulmiges Gefühl im Magen, besonders deshalb, weil ich glaube, dass dies noch nicht das letzte Wort in Sachen "Überwachung" ist. Über den Fall des Bankgeheimnisses scheint sich ja mittlerweile niemand mehr Sorgen zu machen... Das bedeutet quasi, dass du, wenn du dir einen Roman über einen Terroranschlag kaufst, einen arabisch-stämmigen Zahnarzt hast und am liebsten morgenländische Spezialitäten isst, theoretisch zum Verdächtigen werden kannst...
  13. Solltest du sie für die 50 Dollar bekommen, dann kommen noch 7 Dollar Versand drauf, also 57 Dollar. Das sind laut Währungsumrechner knapp 39 Euro...
  14. Tideland Terry Gilliams aktueller Film TIDELAND bekam ja sehr gemischte Kritiken, könnte das wirklich Gilliams schlechtester Film sein? Ich hatte leider noch keine Zeit, mir den Film anzusehen, aber vom Inhalt her passt der perfekt zu Gilliam. Dafür habe ich mir die tolle Doku "Getting Gilliam" auf der Bonus-Disc angesehen, in der ein junger Filmemacher den Ex-Monty-Python Gilliam bei den Dreharbeiten beobachtet hat. Meine Lieblingsstelle ist die, als Gilliam seiner kleinen Hauptdarstellerin erklärt, was das Wort "originell" bedeutet: Gilliam: Roland Emmerich beispielsweise ist nicht originell. Die Kleine: Wer ist Roland Emmerich? Gilliam: Der hat "The day after tomorrow" und "Godzilla" gemacht. Seine Kameraeinstellungen sehen aus wie die von Spielberg, er versucht immer, Spielberg zu imitieren. Es ist nicht originell, wenn man einen Film macht, der wie der Film eines anderen aussieht, wenn man keine eigene Bildsprache hat.
  15. 50 Dollar sind aber keine 50 Euro, das sind doch höchstens 35 bis 40 Euro, oder?
  16. Ob der Preis angemessen ist, steht auf einem anderen Blatt, aber viele rare Scores werden über den Marketplace zu ziemlich überteuerten Preisen angeboten, da sind 300 Euro für einen raren Goldsmith-Score auch keine Seltenheit......mein Tipp: Ebay. Dort habe ich schon so viele rare Scores für einen Bruchteil dessen gefunden, was sie gebraucht auf Amazon kosten. Bei ebay.com gibt es die CD von Shore ab 49,99 Dollar...
  17. Wieso Scherz? Das ist eine ganz normale Silva-Screen-CD, die Suiten der Musik aus den drei genannten Filmen enthält, siehe auch hier. Leider ist die CD schon lange OOP und der Preis ist dafür bei Amazon-Drittanbietern eigentlich normal. TAKE A HARD RIDE von Jerry wird da beispielsweise gebraucht ab 185 Euro angeboten...
  18. Bedeutet das, dass auf der dritten CD in jedem Track jemand spricht? Das wäre ja ziemlich blöd, da kann man die Musik ja nicht richtig geniessen. Sollte das wirklich so sein, dann lohnt sich die Box tatsächlich nur für Fans, die noch keine CD mit der Musik haben oder eben Hardcore-Vangelis/Blade-Runner-Fans...
  19. Jepp, eine echte Gold-Box, vor allem für den Preis, wäre für mich gewesen: Das komplette Bonusmaterial der einzelnen Boxen plus die Features der Gold-Box und der Kinofilm mit Specials. Die deutsche DVD des Filmes ist ja auch sehr bescheiden, keine Extras. Auf der amerikanischen DVD gibt es immerhin ein Making of. Ich dachte eigentlich, dass die Box so eine schnieke Metallbox ist, aber es ist nur eine glitzernde Papphülle, in der sich die DVDs zum umklappen befinden.
  20. Warum solltest du verdächtigt werden? Genau das ist die Frage, um die es sich dreht. Das Problem hierbei ist tatsächlich, dass reine Verdachtsmomente ausreichen, um dich festzunageln. Ganz extrem ausgedrückt: Du kaufst dir bei Amazon einen Thriller-Roman. Darin geht es unter anderem um die Vorbereitung eines terroristischen Anschlags. Was sollte also die Datensammler davon abhalten, alleine diese Tatsache als Verdachtsmoment gegen dich zu benutzen? Vielleicht brauchst du das Buch ja als Vorlage für deinen eigenen Anschlag. Das Szenario ist vielleicht etwas weit hergeholt, aber theoretisch ist es möglich. Persönlich halte ich es da wie Jan, auch wenn ich nichts zu verbergen habe, möchte ich trotzdem nicht alle meine Daten fremden Leuten zugänglich machen. Für mich ist das ein ziemlich krasser Eingriff in die Privatsphäre, man fühlt sich ja ständig beobachtet. Man sollte zwar nicht alles gleich so schwarz sehen, aber ein wenig kritischer als "Wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten" sollte man schon sein.
  21. Kann ich jetzt nicht sagen. Ich habe die Box bereits Anfang des Jahres bei Amazon vorbestellt, da hiess sie noch "The complete Mystery" und sollte auch noch den Film beinhalten. Der Preis war damals schon bei 64 Euro. In der Zwischenzeit stieg der Preis einmal über 70 Euro, aber mittlerweile kostet die Box wieder 64 Euro bzw. 64,95 Euro. Beim Film scheiterte es wohl am Verleih, da es nicht einer ist, sondern zwei, ein US- und ein französischer Verleih.
  22. V.A. - Rob Zombie´s Halloween Jerry Goldsmith - Alien (Intrada) Angelo Badalamenti - Twin Peaks Season 2 and more Craig Armstrong/Ar Rahman - Elizabeth - The golden age Donald Rubinstein - Martin/Pollock
  23. Twin Peaks - The Definitive Gold Box Edition Tja, was soll man sagen zu einer Box, die vollmundig als "Definitiv" angepriesen wird, aber dennoch nicht hält, was sie verspricht? Dem geneigten Käufer fällt als erstes auf, dass es kein Booklet gibt, was bei einer kompletten Serienveröffentlichung schon mal schlecht ist, dafür gibt es limitierte Postkarten. Auf den DVDs befinden sich alle Folgen der Serie, sowie der Pilotfilm in der Original- und der internationalen Fassung. Auf einer speziellen Bonus-DVD sind exklusive Specials enthalten, die bei den bisherigen Veröffentlichungen nicht dabei waren. Und hier beginnt wieder der Zwiespalt: Die Extras der einzelnen Staffelboxen fehlen hier komplett, sogar die Audiokommentare, dafür wurde die erste Staffel komplett digital neu abgetastet. Der Kinofilm "Fire walk with me" fehlt ebenso, obwohl er anfangs noch als Bestandteil der Box angekündigt wurde. Rechteprobleme verhinderten das wohl. Der ursprüngliche Box-Titel "The complete mystery" wurde wohl auch deshalb wieder verworfen, denn "complete" ist Twin Peaks ohne den Film bestimmt nicht. Wer also wirklich alles haben möchte, der darf sich zusätzlich zur Gold-Box noch die drei Staffelboxen, sowie den Kinofilm kaufen. Paramount weiss schon, wie man Geld macht......zum Glück habe ich mir die erste Staffelbox damals schon gekauft, wenn ich mal zuviel Geld haben sollte, werde ich mir die beiden Boxen zur Staffel zwei vielleicht auch zulegen. Unter den Specials befindet sich auch ein Beitrag zu Badalamentis Musik, der wirklich sehr schön ist. Angelo erzählt, wie die Musik entstanden ist und bekommt fast einen Orgasmus, als er, sich an den Abend, als er nach den Vorstellungen von Lynch die Musik spielte, die Musik noch einmal an dem originalen Keyboard vorspielt......auch Sängerin Julee Cruise kommt zu Wort und erzählt etwas über die Songs, die Badalamenti und Lynch für sie schrieben.
  24. Glück gehabt......dafür kann man jetzt die alte CD als "Das Original" verkaufen. Das habe ich tatsächlich ein paarmal bei raren CDs auf Ebay gelesen, die erweitert wiederveröffentlicht wurden.
  25. Die ersten Leute versuchen schon verzweifelt, bei Ebay ihre alte ALIEN-CD doch noch zu einem hohen Preis zu verkaufen......das "THE WIND AND THE LION/THE BURBS" - Phänomen...hihi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung