-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
SUCHE soundtrack im Stile von CRYING FREEMAN
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Filmmusik Diskussion
Das war auch nicht auf dich gemünzt, eher allgemein gesprochen. -
SUCHE soundtrack im Stile von CRYING FREEMAN
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Filmmusik Diskussion
Bevor das jetzt hier wieder in eine sinnlose Diskussion ausartet, sollten wir doch lieber auf die Ausgangsfrage zurückkommen und die Kriegsbeile begraben lassen... -
Suche - "Die Flucht" von Enjott Schneider
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Flohmarkt
Die CD gibt es nirgends zu kaufen, da es sich um eine Promo handelt, also eine CD, die nur in geringer Auflage produziert und zu Werbezwecken an Kunden verteilt wird. In der Cinema Musica gibt es auch eine Rezension zur Musik, wo unter anderem auch darauf aufmerksam gemacht wird, dass es keine offizielle CD-Veröffentlichung davon gibt. Vielleicht können dir die Leute bei Cinema Musica da weiterhelfen oder du probierst einmal, den Komponisten selbst anzuschreiben, einige geben sehr gerne Promos ihrer Musik heraus. -
SUCHE soundtrack im Stile von CRYING FREEMAN
Alexander Grodzinski antwortete auf Caines Thema in Filmmusik Diskussion
Paul Hertzog... -
Eure Errungenschaften im Juli 2007
Alexander Grodzinski antwortete auf Bernd Junkers Thema in Filmmusik Diskussion
Bestellt: Jerry Goldsmith - The Burbs Deluxe Edition Heute gekommen: Riz Ortolani - Cannibal Holocaust -
Veröffentlichung (USA) - Varese CD-Club Juli 2007
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe soeben "The Burbs" bestellt......was bin ich froh, nicht hunderte von Dollar/Euros für die seit Jahren ausverkaufte alte Ausgabe des Varese-Clubs hingeblättert zu haben. Da werden aber einige Leute bei Ebay ganz schön sauer sein, die gerade eine "The Burbs"-Auktion laufen haben, ich glaube, die Gewinne fallen jetzt etwas geringer aus.... Mal sehen, vielleicht erscheint in einer der nächsten Staffeln ja wirklich "Link" als Deluxe Edition, dann liessen sich da auch einige Euros sparen. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Danke, Bernd, mal sehen, wie lange ich damit auskomme... Und natürlich noch vielen Dank an die nachträglichen Gratulanten. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vielen Dank, Jan! -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Gute Idee, wenden wir uns wieder interessanteren Sachen zu. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Vielen lieben Dank an alle für die Glückwünsche, ich sitze hier gerade in der Arbeit und wir essen Kuchen......aber ich kann locker noch einen vertragen, Bernd... :D Und herzlich Willkommen, franky! -
Steve Jablonsky - Transformers
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Dito. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Carpenters Band, die "The Coupe de Villes", veröffentlichte 1986 ein Album mit dem Titel "Waiting out the eighties". Leider wurde es aber nur für Freunde und Bekannte produziert, es wurde meines Wissens nach nie kommerziell veröffentlicht......sehr schade, ich hätte das Album gerne mal gehört. -
Eure Errungenschaften im Juni 2007
Alexander Grodzinski antwortete auf Quinlans Thema in Filmmusik Diskussion
Guido & Maurizio De Angelis (Oliver Onions) - Il Soldato di Ventura Die Musik der Oilver Onions zu "Hector - Ritter ohne Furcht und Tadel" mit Bud Spencer...yeeehaaahh...... -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Bei mir ist es die limitierte 7-DVD-Die-Fliege-Box mit allen Filmen (die drei "alten" Filme, das Remake von Cronenberg und natürlich die Fortsetzung "Die Fliege II). Die Fliege Collectors Edition -
Valentine - Blue Merry-Go-Round Gefällt mir sehr gut, wenngleich ich ihr Debütalbum "Ocean full of tears" noch ein wenig besser fand. Verträumter Piano-Pop-Rock könnte man die Musik nennen, teilweise erinnert es mich etwas an Tori Amos. Dass Valentine selbst ein grosser Coldplay-Fan ist, ist in einigen Stücken ebenfalls nicht zu überhören..., aber sie komponiert ihre Lieder alle selbst, was für eine 19-jährige junge Frau im Musikgeschäft auch nicht der Alltag ist, in dem Alter wird man höchstens komponiert...
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Keine Sorge, du hast das Original... -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich schrieb ja fast......natürlich bist du jünger... -
Steve Jablonsky - Transformers
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe das ja auch nicht negativ gemeint, nur, wenn man schon so oberflächliches Kino macht, dann sollte man nicht versuchen, den Film durch zusätzliche, unnötige Handlungsstränge "intellektueller" zu machen, das geht nämlich meistens daneben und besonders bei Bay funktioniert das gar nicht, im Gegenteil, die Szenen ziehen sich wie Kaugummi und langweilen eher, als dass sie unterhalten, da man ja endlich wieder was in die Luft fliegen sehen will... -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Hihi, in bestimmten Bereichen stimmt das vielleicht sogar......aber ich bin mir sicher, dass es auch Teenies gibt, die mehr über Jarre und Tangerine Dream wissen als Markus.... Aber das soll hier jetzt nicht in ein User-Bashing ausarten, Markus sehen wir eh (hoffentlich) nicht wieder und ausserdem ist die ganze Sache die Aufregung nicht wert. -
Steve Jablonsky - Transformers
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Na ja, ehrlich gesagt sind mir Bays Filme eigentlich zu lang. "Armageddon" und "The Island" hätten ruhig ´ne halbe Stunde kürzer sein können, das hätte den Filmen auch nicht weiter geschadet, da beispielsweise bei "Armageddon" diese ganzen Trainingssequenzen völlig überflüssig sind, da sie später im Film auf dem Meteor ja doch rumhopsen wie auf der Erde. Bays Filme sind simpel gestrickte, oberflächliche Popcorn-Filme, aber irgendwie versucht er da immer noch sowas wie mehr Handlung mit einzubringen, was aber, meines Erachtens, völlig daneben geht. Man will was zum kucken haben und dann ist doch auch gut, streiche die ganzen überflüssigen Dialog-Szenen, Michael! -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
@Dirk Nein, da wurde nichts gelöscht oder entfernt und auch nichts hinzugefügt, der Thread ist "unberührt" so wie er ist. Deswegen weiss ich auch nicht, was der Mumpitz hier soll. Das Beste ist ja noch, dass er uns hier anscheinend alle für unwissende, arrogante Teenies hält. Ihm ist wohl entgangen, dass beispielsweise Stefan und er fast gleich alt sind... -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Doch, hat er, siehe hier: Also, lieber maxx, bitte antworte in Zukunft nur, wenn du etwas Brauchbares weisst und verschwende nicht die Zeit der Suchenden mit deinen sinnentleerten, nutzlosen Links... Eigentlich schon ziemlich dreist, wenn man es sich mal vor Augen führt, so mit Leuten umzuspringen, die einem helfen wollen und wenn keiner die Antwort kennt, dann ziehe ich eben einfach über die Leute und das Forum her, was für Idioten hier doch eigentlich sind. -
schlimmer als im drei Fragezeichen Kinderchat!
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Zumal bei dieser speziellen Musikanfrage von Markushamburg keiner der Mods etwas gepostet hat, weswegen ich auch nicht weiss, was das Ganze hier soll. maxx antwortete, dass er es leider nicht weiss und fügte noch einen Link einer anderen Seite als der IMDB zu der entsprechenden Doku hinzu, sonst hat niemand etwas auf die Frage geantwortet, da es eben keiner weiss und selbst wenn jemand durch Zufall doch auf die gesuchte Musik stossen sollte, wird er vielleicht nach diesem "netten" Hinweis von Markushamburg keine Lust mehr haben, sein Wissen weiterzugeben. -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Ich habe vor einiger Zeit einmal einen Best-of-John-Carpenter-Sampler für die liebe Fredie "produziert" und mir nun selbst diese Doppel-CD "gegönnt".... Der Sampler beinhaltet nicht nur die Main Themes, sondern auch weitere Tracks aus dem jeweiligen Score, hier und da "aufgelockert" durch kurze Dialoge aus den jeweiligen Filmen. Bei "The Thing" musste ich einen Track etwas kürzen, da die Tracks in ihrer Ursprungsform von der Varese-CD ziemlich lang sind, im Falle von "Dark Star" ging das auch gar nicht anders, da die Varese-CD ja nur aus zwei knapp halbstündigen Blöcken besteht. Von "Dark Star" habe ich nur den Song "Benson, Arizona" genommen, da die restliche Musik nur mit Dialogen und Soundeffekten auf der Varese-CD ist, aber dafür beginnt der Sampler mit den Worten "Let´s have some music in here, Boiler.", "Sure thing.".... Ein Cover habe ich natürlich auch entworfen, es ist schlicht, aber sehr passend wie ich finde und fast ausschliesslich in Schwarz gehalten. Der Sampler trägt den Titel (wie könnte es auch anders sein ) "John Carpenter - Terror takes shape". Das ist die Vorderseite des Covers, also des Inlays, ohne Schrift, ich finde, es wirkt einfach besser, da ein Schriftzug für mich die Wirkung des Bildes abschwächen würde: Die Rückseite des Inlays ist das Negativ des Bildes: Da es sich um eine Doppel-CD handelt, ist die Hülle komplett durchsichtig, weshalb ich auch für das hintere Inlay ein wenig "gezaubert" habe. Das ist die Innenseite, die man sieht, wenn man zur zweiten CD "umblättert" (ich mag die "Flecken" im Schwarz, gibt dem Ganzen so einen "alten" Look ): Und hier ist die Rückseite, wo sich eigentlich die Trackliste befinden sollte, aber auch hier wirkt das Ganze besser ohne Schrift, ausserdem hätte man vor lauter Tracktiteln das Bild gar nicht mehr gesehen...: Last, but not least, die Trackliste: John Carpenter - Terror Takes Shape Music composed by John Carpenter CD 1 The Terror Begins... Dark Star 01 Benson, Arizona (Performed by John Yager) Assault On Precinct 13 02 Assault on Precinct 13 Main Title 03 Napoleon Wilson 04 Julie Halloween 05 Halloween Theme 06 Halloween 1963 07 The Devil´s Eyes (Dialogue from the Movie) 08 The Haunted House 09 Last Assault The Fog 10 Lost (Dialogue from the Movie) 11 Matthew Ghost Story 12 Main Title Theme 13 Walk to the Lighthouse 14 Visiting Malone 15 Antonio Bay 16 Nowhere to run 17 Take me (Dialogue from the Movie) Halloween II (Composed in Association with Alan Howarth) 18 Halloween Theme 19 Mrs. Alves Escape from New York (Composed in Association with Alan Howarth) 20 Escape from New York Main Titles 21 The Duke Arrives/The Barricade 22 Chase across the 69th Street Bridge Halloween III - Season of the Witch (Composed in Association with Alan Howarth) 23 Main Title 24 Halloween Montage 25 Goodbye Ellie The Thing (Composed by Ennio Morricone) 26 Solitude 27 Humanity Part 2 Christine (Composed in Association with Alan Howarth) 28 Arnie´s Love Theme 29 Christine attacks (Plymouth Fury) Starman (Composed by Jack Nietzsche) 30 Do you have somebody? 31 I gave you a Baby 32 Define Love CD 2 The Terror Continues... Big Trouble in Little China (Composed in Association with Alan Howarth) 01 Jack Burton (Dialogue from the Movie) 02 Big Trouble in Little China (Performed by Coupe de Villes) 03 The Final Escape Part 2 Prince of Darkness (Composed in Association with Alan Howarth) 04 Opening Titles 05 Mirror Image (Dialogue from the Movie) 06 Hell breaks loose 07 Through the Mirror 08 Abuse without confession (Dialogue from the Movie) They Live! (Composed in Association with Alan Howarth) 09 Coming to L.A. 10 Bubble Gum (Dialogue from the Movie) 11 Return to Church 12 Formaldehydface (Dialogue from the Movie) Memoirs of an Invisible Man (Composed by Shirley Walker) 13 Themes Medley Body Bags (Co-Composed by Jim Lang) 14 Alone In the Mouth of Madness (Co-Composed by Jim Lang) 15 Not Insane (Dialogue from the Movie) 16 In the Mouth of Madness 17 The Alley Nightmare 18 Just a Bedtime Story 19 Trust nobody (Dialogue from the Movie) Village of the Damned (Co-Composed by Dave Davies) 20 March of the Children 21 The Children´s Theme Escape from L.A. (Co-Composed by Shirley Walker) 22 Welcome to L.A. (Dialogue from the Movie) 23 Escape from New York (Main Title) 24 Submarine Launch 25 Welcome to the Human Race (Dialogue from the Movie) Sentinel Returns (Videogame) 26 Main Theme Vampires 27 Have you ever seen a Vampire? (Dialogue from the Movie) 28 Slayers 29 Santiago Ghosts of Mars 30 Ghosts of Mars 31 Kick Ass 32 Hope (Dialogue from the Movie "Escape from L.A.") -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Warner Deutschland hat bekannt gegeben, dass im Oktober Carpenters erster TV-Film "Das unsichtbare Auge" (Someone´s watching me) auf DVD erscheinen wird. Zum Bonusmaterial ist noch nichts bekannt, es wird aber auf jeden Fall auch die englische Tonspur enthalten sein. Zusammen mit "Elvis - The Movie", der im August in den USA auf DVD erscheint, hat man nun wirklich alle von Carpenter inszenierten Filme auf DVD veröffentlicht.