-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Die Würfel sind gefallen
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Glückwunsch an alle Gewinner! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum! -
Das habe ich jetzt mal überhört......aber ansonsten Zustimmung, der Stil erinnert sehr an Carpenter, der wohl auch einmal kurzzeitig als Komponist im Gespräch war, aber aufgrund von Zeitmangel wurde nichts daraus. Als bekennender Carpenter-Fan hat Rodriguez sich dann eben selbst an einem Carpenter-Score versucht...allerdings kommt er für meinen Geschmack zu keinem Zeitpunkt an sein Vorbild heran......und der spanische Gitarrenrock nutzt sich auch langsam ab, da Rodriguez den in praktisch jedem Score einsetzt. Ach ja, Graeme Revell ist wieder mit von der Partie, die beiden scheinen ja gut miteinander auszukommen...
-
Ich kann mich erinnern, dass auf EMTEC-Rohlingen einmal "Halten 25 bis 30 Jahre" stand, ob das jetzt immer noch da steht, weiss ich nicht, da ich schon lange keine EMTEC-Rohlinge mehr habe...
-
Wusste gar nicht, dass der Music Editor von John Williams, Ken Wannberg, auch selbst komponiert...
- 24 Antworten
-
- Rick Wilkins
- Ken Wannberg
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
War von mir auch nicht so angedacht, ich finde einfach diesen "Zufall" verblüffend... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag, Soundtrack Board! :konfused: -
Dürfen wir als Team auch teilnehmen oder sind wir ausgeschlossen? Ich bin nun seit knapp eineinhalb Jahren Mitglied dieser tollen Community und habe es nicht bereut. Ich war zum Zeitpunkt meines Beitritts zwar schon 16 Jahre lang Score-Fan, aber ich glaube, in den eineinhalb Jahren hier im Board habe ich mir ebenso viel Wissen über Filmmusik angeeignet, wie in den 16 Jahren zuvor insgesamt, von den vielen tollen Scores, die ich durch das Board kennen lernte ganz zu schweigen. Ohne die vielen unermüdlichen User wäre das nicht möglich gewesen, deshalb ein grosses DANKE an euch alle und natürlich auch an Marcus und Thomas für dieses wundervolle Board. Mögen den ersten 5 Jahren noch viele weitere folgen. :konfused:
-
Was ist eurer Meinung nach das beste Soundtrackjahrzehnt?
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Filmmusik Diskussion
Ich hab ja gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel...:konfused:...ich kenne zwar nicht alle neuen Sachen von Morricone, aber das, was ich kenne, ist eben typisch Ennio, nicht schlecht, aber auch nicht besonders neu, wie es bei Jerry zuletzt eben auch war. Und nur, weil man Synthie-Percussions in seine Musik mischt, ist sie deshalb nicht gleich aussergewöhnlich anders als vorher......Jerry hatte da ja auch so eine Lieblings-Synthie-Begleitung, die in STAR TREK:INSURRECTION, U.S. MARSHALS, HOLLOW MAN und ALONG CAME A SPIDER auftaucht. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ein herzlicher Geburtstagsgruss geht heute an den Hamburger Schüler! :konfused: -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Warum sollte ich denn? Alan Howarth fügte durch seine Programmings dem Carpenter-Sound eine neue Ebene hinzu, seine Musik klang dadurch einfach voller, da Carpenter selbst eher spartanisch zu Werke ging, wie man bei HALLOWEEN hören kann, in dem eigentlich fast nur ein Synthie-Piano zum Einsatz kommt. Auch nach Alan Howarth hatte Carpenter bis zu VAMPIRES immer einen Co-Composer an seiner Seite, der die Synthies so programmierte, wie sich John das vorstellte. Mit VAMPIRES dann ging John den Weg wieder alleine, wobei dieser Score und der folgende, GHOSTS OF MARS, einen wesentlich höheren Anteil an "echten" Instrumenten, besonders Gitarren und Percussion, haben. Meine persönlichen Lieblings-"Carpenter-Pur"-Scores sind THE FOG und ASSAULT ON PRECINCT 13, von beiden gibt es ja schöne CD-Veröffentlichungen. Die Musik von DARK STAR hat auch ihre Momente, aber aufgrund des miserablen Score-Albums von Varesé, welches eigentlich eher ein Hörspiel mit furchtbarer Tonqualität ist, landet diese eher selten in meinem Player. Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass das 5-Noten-Motiv, welches in DARK STAR zu hören ist, eine frappierende Ähnlichkeit zum 5-Noten-Motiv von John Williams aus CLOSE ENTCOUNTERS hat, obwohl DARK STAR der ältere Film ist? Wenn ich die beiden miteinander vergleiche, würde ich sogar sagen, dass bei Williams nur die letzten beiden Noten anders sind, sie sind tiefer. :konfused: -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus, obwohl der Starttermin mit dem 31.08. ziemlich unpassend gewählt ist. Wenn schon, dann hätte er Mitte oder Ende Oktober anlaufen müssen, so wähnt man sich doch auch gleich mehr in Halloween-Stimmung als Ende August. :konfused: Na ja, THE THING lief damals auch im Sommer an, vielleicht wäre er mit einem Winter-Starttermin besser gelaufen, wer weiss.... Und nachdem nun auch noch CHRISTINE ein Remake erfahren soll, könnte man fast vermuten, dass Carpenters Filme in chronologischer Reihenfolge neu verfilmt werden sollen. Carpenter selbst aber geniesst das volle Leben, es war schon komisch, ihn in den Specials der Masters-of-Horror-DVDs mit dickem, Shirt-spannenden Bauch zu sehen, zumal der Mann ja raucht wie ein Schlot und eigentlich immer ziemlich dürr war. Gut, kaum verwunderlich, wenn man seiner Frau glauben kann, die einmal gesagt hat, dass John den Tag hauptsächlich mit "eating fried chicken and playing videogames" verbringt......andererseits hat Carpenter wohl keinen Stress mehr, da er es laut dem bereits erwähnten Interview geniesst, für´s Nichtstun Geld zu kassieren. Sprich: Jedesmal, wenn einer seiner Filme neu verfilmt wird, darf er sich vorher das Drehbuch ansehen und Ratschläge abgeben, dann bekommt er den Credit eines Executive Producers für den Film, auch wenn er weiter gar nicht darin involviert ist und schon fliesst die Marie. Schönes Leben......obwohl ich mir da Sorgen um meinen Ruf machen würde, wenn ich meinen Namen für sowas wie das The-Fog-Remake hergeben müsste... Noch eine kleine Fussnote am Rande: Wer das Videospiel THE THING kennt, welches nach den Ereignissen des Filmes beginnt und auf PC sowie Konsole erschienen ist, dem wird eine der Figuren sicherlich aufgefallen sein, da sie eine frappierende Ähnlichkeit mit dem Herren, dem dieser Thread gewidmet ist, hat, nämlich Dr. Faraday......ob Carpenter der Figur allerdings auch seine Stimme geliehen hat, kann ich leider nicht sagen, da ich nur die deutsche Version des Spiels kenne. -
Was ist eurer Meinung nach das beste Soundtrackjahrzehnt?
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Filmmusik Diskussion
Da stimme ich dir zu, besonders in den letzten Jahren hat mich Williams mit Scores wie WAR OF THE WORLDS doch überrascht, obwohl es für mich immer noch der gleiche Williams wie vor 20 Jahren ist...:konfused:. Aber auf der anderen Seite ist es mehr als verständlich, dass ein 70-jähriger Jerry Goldsmith, der der Filmmusik in den letzten Jahrzehnten seinen Stempel aufgedrückt und nicht gerade wenige Scores geschrieben hat, Niemandem mehr etwas beweisen muss. Die wenigsten Musiker in diesem Alter komponieren innovative Musik, wenn sie denn überhaupt so lange arbeiten. Selbst bei Morricone hat sich schon lange die Routine eingeschlichen, aber auch hier auf hohem Niveau, von Barry ganz zu schweigen, Ausnahmen bestätigen die Regel. -
Was ist eurer Meinung nach das beste Soundtrackjahrzehnt?
Alexander Grodzinski antwortete auf ckappess Thema in Filmmusik Diskussion
Kommt immer auf den Blickwinkel an...:konfused:...Goldsmith hatte ein spürbares Tief von Mitte der 80er bis Anfang der 90er, wobei er trotzdem immer wieder gute bis sehr gute Scores komponierte, siehe STAR TREK V, TOTAL RECALL oder auch BASIC INSTINCT. Es war einfach so, dass Goldsmith aufgehört hat, so innovativ zu arbeiten, wie er es in den 60ern und 70ern gemacht hat, was aber nicht heisst, dass seine Musik schlechter wurde, sie wurde eben anders, wobei selbst die zum zehnten Mal ausgepackte Jerry-Routine handwerklich eigentlich immer auf hohem Niveau war, wenngleich auch nicht mehr besonders neuartig, Stagnation auf hohem Niveau sozusagen. Aber seien wir mal ehrlich: Welcher Komponist verlässt sich nicht gerne auf seine Routine, wenn er die 50 Lenze einmal überschritten hat? Wenn man gemein sein wollte, könnte man sagen, dass Williams praktisch seit 30 Jahren seinen Stil nicht wirklich geändert hat, aber auch hier siegt die Qualität, weswegen ich das auch bei Jerry nicht so eng sehe......wenngleich auch meine Lieblingsphase von Jerry so von Mitte der 70er bis Anfang der 80er geht. -
André hat recht...:konfused:
-
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich grüsse einfach mal alle, die Geburtstag haben oder hatten und wünsche frohe Ostern! :konfused: -
Oops, diesen Thread hatte ich ja ganz vergessen...:konfused:...ok, der Film ist wie gesagt nur wenige Jahre alt, es ist eine Horrorkomödie und die Hauptdarstellerin spielte nur noch in einem anderen Film mit, ist in den USA aber durch ihre TV-Show sehr bekannt und wurde von Vampira (Ed Wood) einst mit einer Plagiatsklage bedacht, ihr Künstlername endet ebenfalls auf "a"...so, das dürften genug Tipps sein...
-
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Eine schrecklich nette Familie - Season 10 Al Bundy geht in die zehnte Runde. Die Qualität der Folgen hat zwar schon spürbar nachgelassen, auch die Gags krachen nicht mehr so wie früher, aber dennoch ist auch diese zehnte Staffel ein Muss für jeden Bundy-Freund. Jetzt fehlt nur noch die finale elfte Staffel und meine Bundy-Sammlung ist komplett. :konfused: James Bond - Casino Royale Hatte zwar noch keine Zeit, mir den Film anzusehen, aber als langjähriger Bond-Freund darf natürlich auch der aktuelle Film der Serie nicht in meiner Bond-Sammlung fehlen. [ame=http://www.amazon.com/Masters-Horror-Pro-Life-Ron-Perlman/dp/B000LPS47K/ref=pd_bbs_sr_1/002-8024646-4464847?ie=UTF8&s=dvd&qid=1175473356&sr=8-1]John Carpenter´s Pro-Life[/ame] Es ist toll, mal wieder einen richtig schönen Monster-Film von Carpenter zu sehen, wenngleich ich bei dieser Episode, noch mehr als bei "Cigarette Burns", den Eindruck habe, dass hier Einiges in grosser Eile gefertigt wurde, besonders das Drehbuch. Der Handlungsverlauf ist manchmal doch arg konfus, von wahren Story-Löchern ganz zu schweigen. Dennoch ist Carpenter ein netter Rosemarys-Baby-trifft-Die-Wiege-des-Bösen-Film gelungen, der allerdings, wie Carpenter auch selbst einräumt, keine tiefer gehende Message hat, sondern einfach nur ein "altmodischer" Monster-Film ist. Die Querverweise auf Carpenters "The Thing" sind ebenfalls gelungen, ebenso wie Cody Carpenters Musik, die in Stil und Performance der seines Vaters sehr ähnlich, aber nicht gleich ist. -
Eure Errungenschaften im März 2007
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Filmmusik Diskussion
Danny Elfman - Meet the Robinsons -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Danke. -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, André! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Danke, Thomas! *eine Träne verdrückt* -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Danke, ich werde mich bemühen... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ich gehe meinem gelernten Beruf nach......bin ja Mediengestalter Bild und Ton und arbeite da bei einem kleinen Fernsehsender.