Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Na ja, also so herausragend waren viele der Vangelis-Scores dann auch nicht. Für mich ist er ebenfalls nur eine Fußnote in der Filmmusikgeschichte, wenngleich ich dir in dem Punkt zustimme, dass bei ihm nicht nur die Main Themes gut sind. BLADE RUNNER ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Film und Musik zu einer Einheit verschmelzen können, die Atmosphäre wird durch seine Musik wahrhaftig nochmal auf ein neues Level gehoben. Auf der anderen Seite kranken einige seiner Scores daran, dass sie zwar den Film gut unterstützen, aber aus kompositorischer Sicht doch eher einfach gestrickt sind. Das ist auch für mich einer der Gründe, warum Vangelis jetzt nicht unbedingt zu den einflussreichsten Filmkomponisten gehört. Das hat jetzt nichts mit der Qualität der Musik zu tun, aber es gibt doch wesentlich "bessere" Komponisten im Sinne von "hat Stilrichtungen in der Filmmusik wesentlich beeinflusst". Ganz anders sieht es in der Pop-Musik aus, hier war Vangelis wirklich einer der einflussreichsten Künstler, wenn es um Synthie-Musik geht, wenngleich ich hier auch Leute wie Jean Michel Jarre und Kraftwerk nicht ausser Acht lassen würde.
  2. Ich persönlich glaube auch nicht, dass sich Sly die Rolle des Rambo nehmen lassen wird, wie Dom schon sagte, mit dem Erfolg von ROCKY BALBOA hat Stallone wieder bessere Argumente für RAMBO IV bei den Geldgebern. Laut der IMDB gibt es sogar schon einen Titel für den Film: RAMBO IV: PEARL OF THE COBRA.
  3. Hmm, bei ROCKY BALBOA hat Bill Conti doch eigentlich auch nichts Neues komponiert, sondern seine alten Themen einfach neu arrangiert, soweit ich das mitbekommen habe. Aber wirklich nur die Musik aus den anderen drei Filmen nehmen und daraus einen Score für den vierten Film basteln ist auch nicht gerade besonders einfallsreich. Wenn Jerry noch leben würde, hätte er sicher auch den vierten Rambo-Film gemacht, aber dabei wohl etwas mehr gemacht, als nur die Themen neu zu arrangieren. Ich würde es auch lieber sehen, wenn ein neuer Komponist mit Jerrys Themen einen neuen Score macht. Jerrys Musik wurde doch auch schon in Rambo III teilweise wieder aufgewärmt, so hört man beispielsweise beim finalen Showdown nicht die von Jerry dafür komponierte Musik, sondern das Stück "Escape from Torture" aus Rambo II. Aber ein zusammengeflickter Frankenstein-Score? Also ich weiss nicht......auf der anderen Seite habe ich auch gelesen, dass sich Sly angeblich nicht mehr so sicher ist, einen vierten Rambo zu machen oder zumindest selber die Hauptrolle zu spielen, angeblich liebäugelt er damit, die Rolle an einen Jüngeren abzutreten.
  4. Ganz so schlimm ist es nicht, aber es stimmt: Laut Forenregeln sind Diskussionen über Promos und Bootlegs nicht erwünscht. Du kannst dir hierzu auch mal diesen Thread ansehen, wenn du möchtest. Das Ganze hat mehrere Gründe, zum Einen ist die rechtliche Lage nicht so ganz eindeutig, da Diskussionen über nicht legale oder nicht offizielle CDs auch als Anregung zum Kauf illegaler (urheberrechtsverletzender) CDs ausgelegt werden kann und zum Anderen die Labels bzw. der Komponist keinen Cent von den Bootleg-Verkäufen sehen, man tut denen damit also auch keinen Gefallen. Darüber und über mehr kannst du dich in dem oben genannten Thread informieren.
  5. Und weiter geht´s mit der Besetzungliste. Die Rolle, die Jamie Lee Curtis damals als Scream Queen berühmt machte, Laurie Strode, wird verkörpert von Scout Taylor-Compton, einem ebenfalls eher unbekannten Gesicht.
  6. Genau so ist es, offiziell gibt es keine CD-Veröffentlichung des Scores von Howard Shore zu SE7EN, nur den Song-Sampler mit den beiden Tracks "Suite from SE7EN" und "Portrait of John Doe".
  7. Die Gegenveranstaltung zur Oscar-Verleihung findet auch dieses Jahr wieder statt: Die goldene Himbeere. Verliehen wird diese an die schlechtesten Leistungen des vergangenen Jahres. Eine Soundtrack-Kategorie scheint es aber nicht zu geben, gottseidank, mögen da viele denken.... And the nominees are: Schlechtester Film "BloodRayne" "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" "Das Mädchen aus dem Wasser" "Little Man" "Wicker Man - Ritual des Bösen" Schlechtester Hauptdarsteller Tim Allen in "The Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt", "Zoom" und "Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung" Nicolas Cage in "Wicker Man - Ritual des Bösen" Larry The Cable Guy in "Larry the Cable Guy: Health Inspector" Rob Schneider in "Die Bankdrücker" und "Little Man" Marlon Wayans und Shawn Wayans in "Little Man" Schlechteste Hauptdarstellerin Hilary Duff und Haylie Duff in "Material Girls" Lindsay Lohan in "Zum Glück geküsst" Kristanna Loken in "BloodRayne" Jessica Simpson in "Employee Of The Month" Sharon Stone in "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" Schlechtester Nebendarsteller Danny DeVito in "Deck the Halls" Ben Kingsley in "BloodRayne" M. Night Shyamalan in "Das Mädchen aus dem Wasser" Martin Short in "Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung" David Thewlis in "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" und "Das Omen" Schlechteste Nebendarstellerin Kate Bosworth in "Superman Returns" Kristin Chenoweth in "Der rosarote Panther", "Die Chaoscamper" und "Deck the Halls" Carmen Electra in "Scary Movie 4" und "Date Movie" Jenny McCarthy in "Rache ist sexy" Michelle Rodriguez in "BloodRayne" Schlechteste Regie Ron Howard in "The Da Vinci Code - Sakrileg" Michael Caton-Jones in "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" Uwe Boll in "BloodRayne" M. Night Shyamalan in "Das Mädchen aus dem Wasser" Keenen Ivory Wayans in "Little Man" Schlechtestes Drehbuch "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" "BloodRayne" "Das Mädchen aus dem Wasser" "Little Man" "Wicker Man - Ritual des Bösen" Schlechtestes Leinwand-Paar Tim Allen und Martin Short in "Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung" und sein Bärenkostüm Nicolas Cage in "Wicker Man - Ritual des Bösen" Hilary Duff und Haylie Duff in "Material Girls" Sharon Stone in "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" nominiert: Sharon Stones Brüste Marlon Wayans, Shawn Wayans und Kerry Washington in "Little Man" Schlechtestes Remake "Wicker Man - Ritual des Bösen" "The Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt" "Poseidon" "Der rosarote Panther" "Little Man" Schlechtestes Prequel oder Sequel "Basic Instinct 2: Neues Spiel für Catherine Tramell" "Garfield 2 - Faulheit verpflichtet!" "Big Mama's House 2" "Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung" "Texas Chainsaw Massacre: The Beginning" Schlechteste Ausrede für einen Kinderfilm "Deck the Halls" "Garfield 2 - Faulheit verpflichtet!" "Die Chaoscamper" "Santa Clause 3 - Eine frostige Bescherung" "The Shaggy Dog - Hör mal wer da bellt"
  8. The Pledge kennst du doch schon, den haben wir mal zusammen gehört und du fandest ihn furchtbar...
  9. Das habe ich mich auch gefragt, vielleicht ist es ja Source Music. Zu seinen Patenten gehören noch u. a. eine elektrische Spielzeugmaus und ein Spazierstock mit eingebautem Stuhl und Tisch.
  10. Bud Spencer machte sich ja auch als Texter von Songs einen Namen. Neben diversen italienischen Pop-Songs schrieb er die Texte für einige der Spencer/Hill-Filmlieder, aber auch mit Alex North arbeitete er zusammen, bei dessen Score zu Cleopatra, natürlich unter seinem bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli:
  11. Mal wieder zum Thema Halloween: Die Castings schreiten gut voran, neben Adrienne Barbeau, Carpenters Ex-Frau, die in THE FOG und ESCAPE FROM NEW YORK mitspielte, wurde nun auch Brad Dourif (Alien: Die Wiedergeburt, Herr der Ringe) mit ins Boot geholt. Er soll die Rolle des Sherriff Brackett spielen. Brad Dourif Adrienne Barbeau Die Besetzungsliste sieht momentan so aus (die Rollen der Letztgenannten stehen noch nicht fest): - Malcolm McDowell ........................ Dr. Sam Loomis - Tyler Mane ................................. Michael Myers - Danielle Harris ............................. Annie Brackett - Brad Dourif ................................. Sheriff Leigh Brackett - Dee Wallace Stone ...................... Cynthia Strode - Pat Skipper ................................ Mason Strode - Daeg Faerch ............................... Michael Myers (Age 10) - Hanna Hall .................................. Judith Myers - Sheri Moon ................................. Deborah Myers - William Forsythe .......................... Ronnie White - Ken Foree .................................. Big Joe Grizzley - Danny Trejo ................................ Ismael Cruz - Lew Temple ................................ Nole Kluggs - Adrienne Barbeau - Clint Howard - Courtney Gains - Heather Bowen
  12. Du darfst das ja auch nicht so wörtlich nehmen, der volle Orchestersound verbindet die Elemente sehr schön miteinander und es ist jetzt nicht so, dass plötzlich wummernde Synthies a la Carpenter auftauchen, es sind eben hier und da mal so ein paar Aha-Momente, jedenfalls für mich . Ich an deiner Stelle würde trotzdem mal reinhören, wie gesagt, so langweilig wie Eastwoods Score ist "Letters..." bei Weitem nicht.
  13. Ich bin einmal Stephans Wunsch nachgekommen...
  14. Ich habe mir den Score nun auch mal angehört und war positiv überrascht. Er gefällt mir definitiv besser als Clints Score zu "Flags of our Fathers", den ich auf CD ziemlich langweilig fand. Es gibt wie schon erwähnt ein sehr schönes Hauptthema, das immer mal wieder aufgegriffen wird. Vom Stil her würde ich den Score als eine Mischung aus Clint Eastwood und Mark Snow bezeichnen, einige Passagen mit lange gehaltenen Tönen erinnern mich sogar etwas an Carpenter und obendrauf gibt es noch Kriegsdramatik mit einsamen Trompeten und klagenden Streichern a la Williams und Goldsmith, insbesondere Jerrys Main Theme zu "The last castle" kam mir bei einigen Tracks immer wieder in den Sinn. Ansonsten gibt es eben die typischen Eastwood-Klavierpassagen, die vom Aufbau und von der Instrumentierung her teilweise auch von Mark Snow sein könnten (X-Files/MillenniuM). Insgesamt betrachtet "passiert" in der Musik einfach mehr, als das bei Clints Score der Fall ist. Vielleicht sollte er in Zukunft für seine Projekte doch lieber auf Kyle und Michael Stevens setzen, anstatt selber wieder als Komponist tätig zu werden.
  15. Kein Problem, ich war selbst überrascht, dass die Serie, vor allem jetzt mit den Score-Veröffentlichungen, wieder im deutschen Fernsehen läuft und das auch noch in der ARD, sowas wird doch eher gerne von den Privaten gesendet. Vielleicht hat die ARD die Serie auch zum 60. Geburtstag von Spielberg wieder rausgeholt, die hatten vor ein paar Wochen ja schon eine kleine Spielberg-Filmreihe. Die Sendezeit ist allerdings ein Witz.
  16. Ich habe gerade durch Zufall entdeckt, dass die "Amazing Stories", jene Serie aus den 80ern von Steven Spielberg, die sich momentan durch die Score-Releases wieder einer grösseren Popularität erfreut, anscheinend ab heute jeden Donnerstag als "Fantastische Geschichten" in der ARD läuft, gerade eben kam die Doppelfolge "Die Notlandung" mit der Musik von John Williams. Die Episoden laufen also jetzt Donnerstags in der ARD ab 02:55 Uhr nachts, mal wieder eine sehr humane Zeit, die sich die ARD für diese Serie ausgesucht hat...
  17. Ich hacke gar nicht auf dir rum, ich frage mich nur, warum du bei jedem neuen Score hinschreibst "wird bestimmt nominiert" oder "wird garantiert nicht nominiert", als ob das ein Kriterium für die Musik wäre. Da steckt keine böse Absicht von mir dahinter, mich wundert das nur...
  18. Was hast du nur immer mit der Academy? Wirst du von denen gesponsort?
  19. Ich glaube, Soundtrack Composer räumt jedem Score, der ihm gefällt, eine Oscar-Nominierung oder sonstige Auszeichnung ein......er scheint ja ganz besessen von Auszeichnungen zu sein, zumindest erwähnt er sie in jedem zweiten Post...
  20. Genau das meine ich ja, wenn man die Scores noch nicht hat und sich die Box holt, hat man eine kleine Rarität quasi gratis dazu. Wenn man die Scores allerdings schon einzeln sein Eigen nennt, dann dürfte die Box nichts wirklich Interessantes darstellen. Aber ich könnte wetten, dass die Box, wenn sie dann ausverkauft ist, auf Ebay für überhöhte Preise angeboten und sogar gekauft wird, ist ja eine limitierte Rarität...
  21. *Schreck*Wuaahh, wo kommst du denn her? Und was ist mit deinem Benutzerbild passiert?
  22. Kommt ganz drauf an, würde ich sagen... Wenn die Box soviel kostet, wie die beiden CDs, die dir noch fehlen, zusammen, dann reicht es ja, wenn du dir die beiden CDs einzeln kaufst. Auf der anderen Seite hättest du mit dieser Box quasi ein Sammlerstück, da sie limitiert ist, deine Looney-Tunes-CD könntest du ja verkaufen und die Box behalten. Edit: Ja verdammt, Marcus war schon wieder schneller...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung