Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Na ja, wie gesagt, im Grunde ist nur die Verpackung limitiert, denn die Scores gibt es einzeln ganz regulär zu kaufen. Schön blöd, wenn Varese wegen der Limitierung mehr Geld verlangen würde, als die CDs einzeln zusammen kosten...schön blöd auch, wer sich die Box dann trotzdem kauft.....Aber ich rechne auch mal mit einem Preis wie bei der Omen-Box.
  2. @Elrond Ich habe deinen Post mal etwas bearbeitet, auch du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass Nachfragen nach Complete Scores oder sonstigen illegalen Veröffentlichungen laut den Forenregeln nicht erwünscht sind.
  3. Flags of our Fathers startet bei uns am 18. Januar, also nächste Woche und Letters from Iwo Jima beglückt uns voraussichtlicht am 22. Februar.
  4. Ich habe ihn zwar noch nicht gesehen, aber was ich bisher so gehört habe über ROCKY BALBOA klingt gar nicht mal so schlecht, er soll wieder eher Richtung der ersten beiden Rocky-Filme gehen. Wer natürlich mit der Reihe an sich schon nichts anfangen kann, der wird sich ROCKY BALBOA wohl auch nicht ansehen......auf jeden Fall ist der Tenor aber wohl, dass Stallone ein durchaus würdiger Abschluss der Reihe gelungen sein soll...ausserdem kommt ja noch RAMBO IV auf uns zu......nachdem Stallone bei ROCKY BALBOA wieder auf Bill Conti zurückgegriffen hat, bin ich schon gespannt auf den Komponisten von RAMBO IV, Jerry kann ja leider nicht mehr, aber ich hoffe auch hier, dass Stallone dem "Sound" der Reihe treu bleibt und nicht auf den MV/RCP-Action-Zug aufspringt. Ob man den Film an sich braucht, sei mal dahingestellt, aber wenn ein guter Score dabei raus kommt, warum nicht? So, kurzes Off -Topic, weiter im Text.
  5. Warscheinlich, dass die Box weniger kosten wird, als wenn man die drei Scores einzeln kaufen würde...andersrum macht es wohl keinen Sinn und es wäre auch ganz schön dreist, einen höheren Preis zu verlangen mit dem Hinweis, dass die Box ja limitiert ist...
  6. Es handelt sich tatsächlich um zwei verschiedene Filme, die allerdings gleichzeitig von Eastwood gedreht wurden, siehe hier. Für "Flags of our Fathers" griff Clint ja wieder selbst in die Tasten. Clint Eastwood - Flags of our fathers Kyle Eastwood/Michael Stevens - Letters from Iwo Jima
  7. Bei "normalen" Preisen von knapp 25 EURO für eine Varese-Club-CD wie Top Secret! (mittlerweile wohl eher 30 - 50 Euro aufwärts bei Ebay, da ausverkauft) durchaus...
  8. Jerry Goldsmith - His final Recordings Unter diesem Titel veröffentlicht Varese am 13. Februar ein 3-CD-Box-Set mit den Goldsmith-Scores "Star Trek: Nemesis", "Timeline" und "Looney Tunes: Back in Action". Diese Veröffentlichung ist wohl eher für Sammler gedacht, denn die CDs sind mit den normalen Varese-CDs der Scores identisch, allerdings ist diese Box auf 2500 Stück limitiert und wird zu einem "Special Price" angeboten... ...wie war das? Alles, was limitiert ist, verkauft sich gut?
  9. Mit der CD kann ich leider nicht dienen, ich habe nur die Soundtrack-LP zu "Otto - Der Ausserfriesische"...eine CD davon habe ich noch nie gesehen...war damals wohl nicht gerade der Verkaufsrenner......obwohl es laut Plattencover eine CD davon gegeben hat.
  10. Aber da es sich bei PREDATOR um eine limitierte Club-CD handelt, glaube ich nicht, dass der so schnell nochmal veröffentlicht wird...
  11. Oh bitte......Santaolalla hat sich mit seinem langweiligen Geklampfe den Globe verdient? Von der Musik kann man ja halten, was man will, aber auszeichnungswürdig ist das für mich beileibe nicht, das wäre ja wahrlich ein Schlag ins Gesicht für die anderen Komponisten...und gehört ausserdem nicht in diesen Thread...
  12. Leonard Cohen - I´m your man Der Mann mit der tiefen Stimme versteht es wie kein Zweiter, den Zuhörer mit seinen Texten zu fesseln, da wird die Musik (fast) zur Nebensache. Das scheint sich auch Cohen zu denken, denn seine letzten beiden Alben klingen, als seien es unfertige Demo-Versionen, was vielleicht auch beabsichtigt ist. Es gibt nicht viele Leute, die diesen billigen Heimorgelsound mit Würde besingen können, Cohen ist aber definitv einer davon...
  13. Ich habe mir den Score nun auch mal zu Gemüte geführt und muss sagen, dass ich doch positiv überrascht wurde. Nach all den Infos, die hier so auftauchten, hatte ich mich schon auf einen sperrigen Ethno-Score eingestellt, aber für mich klang das Ergebnis bei weitem nicht so. Andererseits kann ich auch Sebastians Review zustimmen, denn besonders viel Substanz hat die Musik grösstenteils auch nicht, aber dennoch empfand ich sie beim Hören als sehr angenehm. Die Musik zog mich regelrecht in ihren Bann, sie hat auf mich eine grosse Stimmungswirkung, ich tauchte wahrlich in sie ein und "freute" mich am Ende über eine schöne Zeit, die mir die Musik beschert hatte, sowas habe ich schon lange nicht mehr bei einer Filmmusik in dieser Art empfunden, ich glaube, das letzte Mal war das bei Goldsmiths "Islands in the stream", aber auch die Musiken Carpenters haben diese besondere Stimmungswirkung auf mich. Es geht mir hier nicht um besonders ausgefeilte Melodien oder komplizierte Kompositionen, die Musik schlägt mich einfach in ihren Bann und das finde ich toll. Also Daumen hoch für Horners "Apocalypto".
  14. Das weiss ich doch, ich wollte nur erwähnt haben, dass es (fast) einen Goldsmith-Score gibt, der "Gladiator" heisst......das Main Theme ist aber ziemlich mitreissend, tolles Sportthema, die Synthie-Sachen gefallen mir als Fan der 80er natürlich auch......der Film ist übrigens von 1992, warum Jerry da noch mal seine 80er Synthies ausgepackt hat...?....vielleicht war der Score noch "übrig" von damals......(Jerrys Score wurde aber nicht verwendet, neudeutsch "rejected" und durch einen Score von Brad Fiedel ersetzt...nichts gegen Fiedel, aber da hätten sie Jerrys "old-school" - Score auch drinlassen können )...
  15. Meine neueste Hörspielerrungenschaft: Point Whitmark 17 - Der steinerne Fluch Produktionsmäßig mal wieder eine Top-Leistung von Volker Sassenberg (Gabriel Burns) und seinem Team, auch wenn es storymäßig durchaus noch bessere Episoden gibt. Die Parallelen zwischen Point Whitmark und den "Drei ???" sind nicht zu übersehen, aber nicht wirklich von Nachteil, da die drei Jungs aus Point Whitmark im direkten Vergleich eindeutig die Nase vorn haben. Die letzten Episoden der alten "Drei ???" lösten wahrlich keine Begeisterungsstürme mehr aus, da hatte PW schon mehr zu bieten, auch produktionstechnisch. Die neuen "Die Dr3i" sind meines Erachtens auf dem richtigen Weg, wieder an die Spitze der Jugenhörspiele zu kommen, zumindest konnten die bisherigen Folgen einen qualitativen Anstieg im Vergleich zum Ende der "alten" Serie und dem etwas langatmigen Auftakt der neuen Serie bieten. Konkurrenz belebt eben doch das Geschäft... Was mir bei der neuen PW aufgefallen ist, sind die neuen Musikstücke, die hier erstmals verwendet wurden, klassische Stücke, die den "großen Bruder" Gabriel Burns erahnen lassen, auch der Sprecher legt hier viel mehr Emotionalität in seine Monologe als bisher, so, wie ich es von Burns-Erzähler Kluckert (deutsche Stimme von Chuck Norris und Michael Clarke Duncan) gewohnt bin. Das hat mich ein wenig irritiert, da es meiner Meinung nach nicht so ganz zu der Serie PW passt, dieses "Überdramatisieren", aber solange er es nicht übertreibt, kann ich damit leben.
  16. Nur noch soviel: Es gibt einen Soundtrack von Goldsmith zu einem Film namens "Gladiator"...und auch wieder nicht...
  17. Das stimmt allerdings, vor gar nicht allzu langer Zeit kostete "War of the Worlds" von Williams bei Amazon nur 9,99 Euro, dann plötzlich wieder 18,99 Euro...weiss auch nicht, warum da so starke Schwankungen drin sind.
  18. So, damit ist es jetzt aber genug, MV-Bashing-Threads gibt es schon zur genüge...
  19. Das meinen nicht wir, sondern der gute Mana...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung