Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Wenn schon antworten, dann doch auch das richtige Zitat, oder?...
  2. Nicht ganz, ein Kaninchenfurz...
  3. Wer von uns beiden ist denn der Student, Frau B.?
  4. Höhö......warum stehen Studenten schon um sieben Uhr auf? Weil um acht Uhr die Geschäfte zumachen...
  5. Noch jemand Interesse? Dann planen wir mal eine SB-Carpenter-Nacht, am Besten natürlich an Halloween oder so...
  6. Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier im Forum...
  7. Nein, Die Hard ist es nicht...
  8. Hier wieder was Schönes...Rezension zum Score von James L. Venable für Scary Movie 4:
  9. Und weiter geht´s...dürfte nicht so schwierig sein:
  10. Vielleicht kommen wir auch garnicht in den Genuss, irgendwo habe ich gelesen, daß sich die Anwälte von Hoyzer überlegen, gegen den Film vorzugehen......vielleicht wegen der Qualität...
  11. Mir flatterte heute Morgen eine Mail ins Haus vom geschätzten Herrn Krohn (Soundtrack-Club). Im Oktober wird eine Doppel-CD mit Ennio Morricones Musik zur Krimiserie "Allein gegen die Mafia" (auch bekannt als La Piovra/The Octopus) erscheinen, der Soundtrack-Club nimmt bereits Vorbestellungen an. P.S. Ich wollte den Text der Mail einstellen, aber dummerweise habe ich die Mail nicht gespeichert, sondern gelöscht......Schande über mein Haupt...
  12. Fantastisch...sieht aus wie ein Trailer aus den 80ern zu einem typisch deutschen Film, auch die Musik ist klasse......"Lucas Entertainment"? Melo?
  13. Vier Hochzeiten und ein Todesfall?
  14. Rupert Gregson-Williams - Mama ararira (Hotel Rwanda)
  15. 01. Bizarre City 02. The Beach Theme (Swim To Island) 03. Vision Of Fantasy 04. Mournful Myth 05. Starnight 06. Killing Fields 07. Blue Sex 08. The Beach Theme (Mythical Waters) 09. Grassmark 10. Daffy's Done 11. Mystery Of Christo 12. Pure Victims 13. Pursuit Of A Shark 14. Waterfall Cascade 15. Dreamburst Ein sehr schöner Score von Badalamenti, der hier mal auf seine mystischen Klangwelten verzichtete, aber dennoch ein wundervolles Hauptthema für den Film komponierte, welches in seiner ganzen Pracht auch von einem Chor unterstützt wird. Gerade in diesen Passagen erinnert mich das Ganze vom Stil her etwas an John Barry, besonders an dessen Moonraker-Score (Flight into Space), was aber das Hörvergnügen nicht schmälert. Hier und da tauchen immer mal wieder schroffe Industrial-Elemente auf, wie es sie auch schon ein Jahr vorher in "Arlington Road" zu hören gab, dies zerreisst den Hörfluss hier und da ein wenig, aber die tollen Variationen des Hauptthemas machen das wieder wett.
  16. Ich glaube, ambra sucht eher nach Song-Samplern und nicht nach Score-CDs, siehe ihren ersten Post, deswegen haben Marcus und ich ihr auch Song-Sampler genannt......was sie natürlich nicht davon abhalten sollte, es auch mal mit Scores zu versuchen...
  17. Doch, ich mag nämlich keine CDs in meinem Auto, dort höre ich nur Tapes, bin eben ein 80er-Jahre-Fan......bis nach Holland touren wir nicht, aber Sayarin wohnt in Jena und ich wohne in Nürnberg, wenn wir uns sehen wollen, müssen wir notgedrungen touren......
  18. Aber gerne, machen wir doch mal einen Carpenter-Abend, ich bin sofort dabei...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung