-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Noch mehr Elfman: Wie er seine Projekte aussucht: Über die Arbeit mit dem Orchester: Und hier ein weiteres Beispiel für Dannys schwarzen Humor:
-
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Vielleicht war das ja auch ein Grund, warum Regisseur Stephen Sommers danach auf Alan Silvestri "ausgewichen" ist......Goldsmith vertonte vor der Mumie doch auch Stephen Sommers Film Octalus (Deep Rising) und der ist ja wohl im Vergleich zur Mumie das noch größere "piece of crap"......Sommers dreht zurzeit ja "When Worlds Collide" und hat für 2008 ein Flash-Gordon-Remake angekündigt......zumindest musikalisch dürften die Filme bei Silvestri in guten Händen sein......wenn Sommers ihn nach "The Mummy Returns" und "Van Helsing" wieder holt... -
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hier noch einige interessante Infos von der Amazon-Seite: -
Eigenartige Score-Bewertungen
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
Hier was Interessantes zu "Over the Hedge": Immer diese störende "Hintergrundmusik"... -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Ein herzlicher Glückwunsch zum Geburtstag geht heute an Sp!der... -
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Beim Chor dachte ich auch eher an Horner, bei Track 2 beispielsweise eher an Elfman, wegen der Verspieltheit, die hier an den Tag gelegt wird. Aber ist ja auch egal, wenn der Score auch nur annährend die Qualitäten dieser beiden Herren erreicht, dann kann man ja schon mehr als zufrieden sein... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Hier gibt es einen Artikel darüber... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Puh, das weiss ich leider nicht, da verweise ich dich mal an die Zimmer-Fans hier, ich weiss nur, daß "Spy Game" wohl der letzte HGW-Score für MV/RCP war, John Powell und Klaus Badelt sind ja auch nicht mehr bei RCP... Edit: Da hat ABC schon zugeschlagen... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Aber HGW ist doch garnicht mehr bei Remote Control, der hat doch schon lange sein eigenes Studio... -
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Hihi, kommt drauf an, wie man es sieht. Ich fand beispielsweise Julyans Score für Nolans "Insomnia" sehr ansprechend, war auch düster, teilweise sogar etwas Herrmann-esk......also wenn er den nächsten Batman-Film machen würde, hätte ich nichts dagegen... -
Was habt ihr zuletzt gesehen?
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich glaube, starbacks ging es weniger um den Stil der Kameraführung, sondern ganz einfach um den Einsatz einer Videokamera, durch den ein Film so einen etwas billigen "TV-Look" bekommt, oder liege ich da falsch? -
Meine neueste DVD / Blu-ray
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Film & Fernsehen
Ich habe die zweite Staffel schon fast komplett gesehen... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Na ja, sagen wir mal so, ich entschuldige mich dafür, daß ich nur das Forum eurer Seite hervorgehoben habe und die anderen Punkte einfach so unter den Tisch habe fallen lassen... Ja, das hat Carpenter gesagt, er besuchte im Rahmen der ARTE-Doku "Durch die Nacht mit..." zusammen mit Franka Potente die MV-Studios und damit Hans Zimmer. Carpenter outete sich noch als Fan, besonders von Crimson Tide, Zimmer wiederrum outete sich als Bewunderer von Carpenters "Assault on Precinct 13 "-Score, er führte Carpenter und Potente durch die Studios und so kamen sie auch bei Klaus Badelt und den anderen Komponisten vorbei, die gerade an POTC arbeiteten. Als Carpenter und Potente wieder ins Auto steigen, sagt Carpenter diesen Satz, sichtlich verwundert, und auch Franka fällt dazu nichts ein ausser einem Schulterzucken... -
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
So wie es momentan aussieht, wird dies aber nicht der Fall sein, nach dem Erfolg von Batman Begins hat Regisseur Christopher Nolan wohl nun auch mehr Mitspracherecht für die Fortsetzung bekommen und er scheint sich lieber wieder mit seinem bisherigen Komponisten David Julyan zusammenschliessen zu wollen. Aber da der Film erst 2008 kommen soll, ist eine Spekulation über den Komponisten eben nur Spekulation... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Wie konnte ich nur.... -
Hans Zimmer & James Newton Howard: Batman Begins
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Erstmal: Was verstehst du unter "die Gesamtproduktion war ein Flop"? Kommerziell gesehen bestimmt nicht, der Film hat weltweit fast 372 Millionen Dollar eingespielt und eine Fortsetzung ist ja auch schon in Arbeit, diesmal, so wie es aussieht, ohne Zimmer und JNH, seltsamerweise wird auch auf der Doppel-DVD des Filmes mit keiner Silbe die Musik erwähnt, schon erstaunlich, bei so einer "populären" Zusammenarbeit. Besondere Veränderungen konnte ich in der Musik der beiden, Zimmer und JNH, nach ihrer Zusammenarbeit nun beileibe nicht feststellen, JNH hatte bei seinem Score zu "Freedomland" Unterstützung von Mel Wesson, einem MVler, weshalb man vielleicht hier eine Parallele ziehen könnte. "Freedomland" ist sehr elektronisch gehalten, wogegen ja erstmal nichts einzuwenden ist, aber wenn das die "Weiterentwicklung" von JNH unter Zimmers Einfluss sein soll, dann gute Nacht, diesen Score hätte auch jeder andere MVler so hinbekommen, aber ich spreche hier ja nur für mich......in der Musik zu Batman Begins fehlt mir ein wenig die Überraschung, Zimmer macht seine übliche Actionmusik und JNH seine übliche "ruhige" Musik, am besten gefallen mir die letzten beiden Tracks des Albums, die sozusagen das Beste aus beiden Welten darstellen, mit dem Rest des Albums kann ich eher weniger anfangen, da es für mich zuwenig wirklich Neues gibt. Vom Konzept her wäre mir ein Score wie JNHs Unbreakable für diesen Film lieber gewesen, auch Bruce Wayne kämpft in der ersten Hälfte des Filmes noch mit seinen Dämonen und ist dann am Ende beileibe kein strahlender Held, aber er hat seine Bestimmung gefunden. In Unbreakable baut JNH diesen Fortlauf sehr schön auf, das "Heldenthema" ertönt nur sehr sanft und eingewoben in die sehr elegische Musik, um dann am Ende doch noch zum "Ausbruch" zu kommen, so etwas wäre auch schön für Batman Begins gewesen. Aber es ist nunmal wie es ist, im Zusammenspiel mit dem Film funktioniert die Musik teilweise sehr gut, teilweise fand ich sie etwas deplaziert. Sollte bei der Fortsetzung wirklich Christopher Nolans Hauskomponist David Julyan randürfen, bin ich mal gespannt, wie er sich im Vergleich zu Zimmer und JNH schlägt... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Über die Rechtschreibfehler habe ich mal galant hinweggesehen......aber stimmt schon, ohne jetzt spießig klingen zu wollen, aber wenn man seine Seite schon mit "größte deutsche HGW-Seite" anpreist, dann sollten doch zumindest auf der Startseite keine Rechtschreibfehler sein, daß macht einen...sagen wir mal...eigenartigen Eindruck... @Stefan Stimmt, ist mir auch gerade klar geworden... -
Homepage zu Harry Gregson-Williams
Alexander Grodzinski antwortete auf HGWonlines Thema in Komponisten Diskussion
Und du meinst nicht, daß dieses Zitat von der Startseite eures Forums etwas zu dick aufgetragen ist? -
John Carpenter - Terror takes shape
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Komponisten Diskussion
Was mir eben noch so einfiel: Cameo-Auftritte sind bei Regisseuren anscheinend sehr beliebt, bei manchen zumindest, auch Carpenter hatte in seinen Filmen immer wieder kurze Auftritte, aber hatte er diese auch in anderen Filmen? Bin mir da gerade nicht so sicher, von Carpenters eigenen Filmen weiss ich, daß er eine kleine Rolle in The Fog hat (der Küster am Anfang, der Vater Malone fragt, ob er noch etwas braucht), in Dorf der Verdammten steht er ziemlich am Anfang an einer Tankstelle und telefoniert mit dem Münzfernsprecher und bei Body Bags führt er ja sogar als lebende Leiche durch die Sendung. In Body Bags haben auch andere Horror-Regisseure wie Sam Raimi und Wes Craven kurze Cameos... -
Eigenartige Score-Bewertungen
Alexander Grodzinski antwortete auf Alexander Grodzinskis Thema in Off Topic
@Melomanie Ich glaube, du meinst Rezension, oder? Rezession ist was anderes... Hier sind sagenhafte Kritiken zu The Island (Jablonsky): Jaja, Leitmotivtechnik ist schon was Blödes... -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Genau, soweit ich weiss, kam zumindest The Mummy etwas früher heraus als der 13th Warrior und soo große Ähnlichkeiten haben die Scores nun auch nicht, finde ich zumindest. Von den Themen her ist ist im Grunde nur das für die heimliche Liebe Imhoteps und Ahmeds Thema aus 13th Warrior fast identisch, sogar die Instrumentierung ist ähnlich. Ansonsten hat der 13th Warrior eine ganz andere Stimmung als The Mummy, auch die Action-Themen klingen "barbarischer" als in The Mummy. Soweit ich weiss, hat Warrior-Autor und -Produzent Michael Crichton sich Revells Score nicht mal angehört und gleich seinen alten Freund Goldsmith angerufen, nachdem Regisseur John McTiernan das Projekt verlassen hatte. Revells Score ist aber auch wirklich nicht der Rede wert, Ethno-Gedudel ohne nennenswerte Höhepunkte, damit wäre der Film endgültig abgesoffen, Jerry holte zumindest die erprobte Action-Keule heraus und verpasste dem Film so eine gewisse Dramatik. -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Höh, du hast nur The Mummy in deiner Sammlung, aber 13th Warrior ist dein Goldsmith-Lieblingsscore? Ich bevorzuge auch den 13ten Krieger, The Mummy hat ein tolles Main Theme und auch Tracks wie "Mumia Attack" rocken das Haus, aber irgendwie hört sich für mich der 13te Krieger schöner als The Mummy, liegt vielleicht auch an der Album-Zusammenstellung. The Mummy höre ich mir gerne an, aber 13th Warrior noch gerner... :D...aber um mal zum Thema zurückzukommen, insgesamt betrachtet gefällt mir Goldsmiths Score besser als der von Silvestri, obwohl auch dieser sehr glanzvoll ist, ich habe ihn aber noch nicht so häufig gehört wie Goldsmiths Score, vielleicht ändert sich meine Meinung ja doch noch... -
Das Parfum - Veröffentlichung & Diskussion
Alexander Grodzinski antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich habe gerade mal reingehört, klingt wirklich nicht schlecht, obwohl ich bei der Musik irgendwie dauernd an Elfman und Horner denken musste... -
Die Mumie vs. Die Mumie 2 / Goldsmith vs. Silvestri
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
In dem Zitat heisst es aber "zu den besten", nicht "die beste Filmpartitur", also gehören ausser The Mummy und The 13th Warrior noch andere dazu...kleiner aber feiner Unterschied... -
Die neun Pforten?