Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alexander Grodzinski

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    13.994
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Alexander Grodzinski

  1. Dann kommt hier mal wieder was Einfaches:
  2. Ich glaube, es unterstellt hier auch niemand, daß er lügt, aber wie du schon selbst sagtest, er arbeitet zwar in L.A., also sehr nahe am Geschehen, aber bei einem Autokonzern und er bezieht sein Wissen vermutlich genau wie wir nur aus Zeitschriften, dem Fernsehen und dem Internet und das nicht immer alles gleich für bare Münze genommen werden kann, was so geschrieben wird, ist wohl auch klar. So dürfte wohl alles "nur" Info aus zweiter Hand sein, vom Hörensagen eben, aber deshalb muss es ja noch lange nicht den Tatsachen entsprechen, genausowenig wie es falsch sein muss...Showbiz eben...
  3. Dämonisch von Bill Paxton?
  4. Höh? Na ja, ignoriert wurde es nicht gerade, nur wurden verschieden Cues, die Jerry für ganz andere Szenen geschrieben hatte, wie wild hin und hergeschoben und gekürzt, sodaß Jerrys Konzept völlig über den Haufen geworfen wurde, aus dem Goldsmith-Score "Freud" findet sich auch ein Track im Film und zwar in der Szene, als Ash und Dallas den Face Hugger von Kanes Gesicht schneiden wollen und dessen Säureblut sich durch den Boden frißt......aber schön zu sehen, daß für euch Zimmer mal wieder aus dem Schneider ist...
  5. Das weiss ich doch, wollte ja nur etwas Verständigungshilfe leisten...
  6. Doch schon so viel......das wären dann bei knapp 250 Scores (mehr oder weniger), die Jerry komponiert hat, 2,5 Scores, die du von ihm kennst...Respekt......bei Jerry musst du dir das folgendermaßen vorstellen: Er hat seinen Kompositionsstil immer wieder geändert, wobei seine Handschrift natürlich geblieben ist, aber versuche mal einen Goldsmith-Score aus den 60ern, den 70er und den 80ern miteinander zu vergleichen, das geht fast garnicht. Stell dir einfach einen Komponisten vor, der in jedem Jahrzehnt seines Schaffens seinen Kompositionsstil immer wieder verändert hat, auch, um sich dem Wandel der Filme im Laufe der Zeit besser anzupassen, dann hast du vielleicht ein ungefähres Bild von Goldsmith. Im konkreten Beispiel: Es ist beinahe nicht zu glauben, daß Scores wie Freud, Planet of the Apes, Patton, The Omen, Star Trek und Total Recall von ein und derselben Person geschrieben wurden, so unterschiedlich sind sie in ihrer Stilistik...
  7. Oder Lucas hat nach getaner Arbeit die Master der Ur-Fassungen feierlich verbrannt, sodaß nur noch die Special-Editions übrig blieben...
  8. Da muss ich Marcus zustimmen, wie sehr hat Lucas doch beteuert, die alte Trilogie würde es nie mehr in der alten Form auf VHS oder DVD geben, da sie ihm in ihrer Form nicht mehr gefällt? Das Ergebnis: Alle haben sich wie blöd damals noch die VHS-Kassetten der alten Trilogie geholt bzw die DVD-Box, die vor 2 Jahren erschienen ist. Und nun? Mitte September erscheinen Episode IV, V und VI nochmal einzeln auf DVD als Doppel-Disc-Edition und als Bonusmaterial haben sie was? Richtig, die alten Ur-Fassungen der Filme, von wegen, nie wieder erhältlich. Aber das ist noch nicht alles, angeblich wurden die alten Fassungen von den Laserdiscs auf DVD gezogen, was sich natürlich auf Bild und Ton negativ auswirkt. Bei Lucasfilm heisst es, daß eine Restauration der alten Fassungen nicht möglich sei, wegen Mangels an Originalmaterial und zu hoher Kosten. Seltsam, daß ausgerechnet Lucasfilm seine eigenen Filme nicht mehr restaurieren kann, wo doch kleine Independent-Labels zweimal so alte Filme auf DVD herausbringen in bestechender Bild- und Tonqualität. Aber vielleicht ist das der Trumpf, den Lucas in der Hinterhand hat, erstmal schön dem Volk erzählen, anders als so bekämen sie die Ur-Fassungen nicht mehr, um dann nächstes Jahr zum 30. auf wundersame Weise eine restaurierte Mega-Special-Platinum-Edition der alten Filme in der Ur-Fassung herauszubringen, so nach dem Motto "Ach, wir haben die Negative der Ur-Fassungen doch noch gefunden und schnell mal remastered"...höhö...ich glaube, auch in zehn Jahren wird Lucas immernoch weitere Special-Expanded-Platinum-Unseen-Footage-Cut-Editions der Star Wars Filme herausbringen, ausserdem entwickelt sich die Technik ja immer weiter und wer weiss, was nach der DVD kommt...genügend Möglichkeiten also für weitere Neuauflagen...
  9. Hier gibt es ein nettes Interview mit Badalamenti zu Mulholland Drive.
  10. Nein, auch nicht...aber das Genre stimmt schon mal so halb...
  11. Das klingt ja wirklich nicht schlecht, ich liebe elegische Scores...
  12. Sehr schön, aber was hat das mit diesem Thread zu tun? Sollte das nicht lieber hier hin?
  13. Das finde ich garnicht mal so schlimm, solange es nicht in persönlichen Angriffen und/oder Unwahrheiten ausartet, können Diskussionen durchaus auch mal emotional sein. Aber da du bisher nicht aktiv an diesen Diskussionen teilgenommen, sondern nur von aussen deine Meinung darüber kund getan hast, beinhaltet deine Kritik an der Seite im Grunde auch dich selbst...
  14. Das kann ich verstehen, aber das kommt ja vielleicht noch......ich brauchte auch eine gewisse Zeit, bevor mich Scores ohne tolle bombastische Themen interessierten...übertrieben gesprochen......Carpenters Musik zielt eher auf die Stimmungswirkung ab, deshalb sollte man sich da erstmal reinhören und versuchen, seine Musik zu "fühlen", wen sie natürlich kalt lässt, dem wird sie auch weiterhin nicht zusagen, aber das ist wohl bei jeder Musikart so... So, nun aber zurück zum "Parfum"...
  15. Nein, der gesuchte Film ist alles andere als ein Actionfilm...
  16. Leider auch nicht, aber das Jahrzehnt stimmt...
  17. Tykwer hat doch auch schon für seine anderen Filme selbst die Musik gemacht bzw mitgemacht, oder irre ich mich da? Aber was nützt mir grosses Selbstbewusstsein, wenn ich es dann nicht schaffe, den Film mit meiner Musik passend zu unterstützen oder ihn sogar auf eine höhere Ebene mit ihr zu bringen? Na ja, man sollte erst mal abwarten, was bei der ganzen Sache herauskommt, denn in der Luft zerrissen wird der Score von einigen Leuten dann so oder so... Diese Aussage bezieht sich natürlich nur auf die Verbindung Regisseur und Komponist in einer Person, nicht wahr? :D Wen gibt es denn da noch? John Ottman führte bei Düstere Legenden 2 Regie, komponierte die Musik und machte auch noch den Schnitt, aber diese Kombination mit Regie wird wohl bei ihm so schnell nicht wieder kommen......Alejandro Amenàbar (The Others, Mar adento) schreibt die Musik zu seinen Filmen auch selbst, die kann sich ebenfalls sehen bzw hören lassen, aber ich schweife zuweit ab...
  18. Wieso? Carpenter hat noch nie einen komplett orchestralen Score geschrieben, weil er, nach eigenen Aussagen, das auch garnicht kann......manche Leute scheint dies aber nicht davon abzuhalten, es dennoch zu tun...
  19. Ich glaube, man möchte hier auf der einen Seite den Leuten, denen Superman Returns gefällt, das "Original" von Williams ebenfalls ans Herz legen und auf der anderen Seite den damit verbundenen Effekt aufgreifen, zu hören, was John Ottman wirklich NEU komponiert hat für den Film... :D...keine Kritik natürlich an John Ottman...
  20. Nein, diesmal nicht, in der Beziehung bin ich wohl zu leicht zu durchschauen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung