-
Gesamte Inhalte
13.994 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Alexander Grodzinski
-
Immerhin hatte TOTAL RECALL einen grossen Einfluss auf die Action-Musik der 90er, genauso wie BASIC INSTINCT das bis heute im Thrillergenre hat, daß die Musik jetzt bahnbrechend neu gewesen wäre, habe ich auch nicht behauptet, aber sie zeigte doch, daß Jerry auch dann immernoch durchaus in der Lage war, bestimmte "Eckpunkte" in verschiedenen Genres zu setzen, wenngleich seine Musik aus dieser Zeit mit seinen vielen Perlen der 60er und 70er nicht mehr vergleichbar ist, wie du schon schriebst, Goldsmiths Musik wurde im Lauf der Jahrzehnte "zugänglicher", was ich ja bereits schon vorher erwähnte. Aber ich denke eben dabei auch immer daran, daß ich es hier mit einem Neuling zu tun habe, der gerade erst anfängt, die Welt der Filmmusik zu entdecken und als "Start" eben die populäre Ecke mit Zimmer und Williams gewählt hat, weil ihm diese am meisten zusagt. Mit dem Gedanken im Hinterkopf würde ich ihm auf jeden Fall erstmal die "einfacheren" Jerrys empfehlen, die sich eben hauptsächlich in den 80er und 90er Jahren finden, um ihm einen Einstieg zu geben und ihn nicht gleich mit Sachen wie Planet der Affen oder The illustrated man zu verschrecken, damit er sich womöglich erstmal ganz von Goldsmith abwendet. Bei mir lief es genauso ab, TOTAL RECALL war zufälligerweise mein erster Goldsmith-Score und auch ich habe erstmal die 80er und 90er Jahre von Jerry abgedeckt, bevor ich mich weiter zurückwagte.
-
Da hast du mich falsch verstanden, nicht dein Post war ironisch, sondern ich hatte meinen Post bezüglich des Scrollbalkens ironisch gemeint...
-
Hans Zimmer jetzt gleich nochmal im ZDF
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Tja, wirklich schade, dennoch vielen Dank für deine Mühe... -
Das war ja (mal wieder) ironisch gemeint...
-
Hans Zimmer jetzt gleich nochmal im ZDF
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Schade, aber man kann ja noch hoffen......vorallem, da auch andere Produktionen dieser Sendereihe "Durch die Nacht mit..." auch nach längerer Zeit mal wiederholt wurden, wäre echt toll, wenn du dich mal umhören würdest... -
Ach was, wozu gibt es den horizontalen Scroll-Balken......schöne Bilder von euch, das scheint ja plötzlich wieder ein richtiger Boom zu werden, nachdem der Thread solange brach lag...
-
Lady In The Water
Alexander Grodzinski antwortete auf BigMacGyvers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Ich mag den von vielen als seinen "schwächsten" bezeichneten Film am liebsten, UNBREAKABLE. Mir gefällt einfach diese traurige Grundstimmung des ganzen Filmes sehr, auch die trüben und kalten Farben, in denen er gefilmt wurde. Ebenso würde ich sagen, daß UNBREAKABLE mein persönlicher JNH/Shyamalan-Musik-Favorit ist, aber das kann sich mit LITW ja schon ändern, ich bin jedenfalls sehr gespannt auf Film und Musik. -
Dachte ich mir schon, dass sowas kommt......trotzdem Danke für das Kompliment.
-
Es stört mich nicht, ich dachte halt nur......nenn mich so, wie du willst...
-
Yann Tiersen - melancholisch und doch fröhlich
Alexander Grodzinski antwortete auf Nightwalkers Thema in Komponisten Diskussion
Genau diese beiden Scores habe ich auch von Tiersen, ich mag seine Musik auch wegen dieser schönen Melancholie sehr, wobei mir "Amelie" noch etwas mehr zusagt als "Lenin". Ich habe mir den Amelie-Score damals gleich nach dem Genuss des Filmes geholt und erstmal tagelang rauf und runter spielen lassen... -
Hans Zimmer jetzt gleich nochmal im ZDF
Alexander Grodzinski antwortete auf ein Thema in Komponisten Diskussion
Vielen Dank für die Info. Da muss ich nochmal nachhaken und fragen: Weisst du vielleicht zufällig auch, ob und wann die Doku "Durch die Nacht mit Franka Potente und John Carpenter" nochmal gezeigt wird? Ich hatte sie damals aufgenommen, aber leider die ersten 10 Minuten verpasst, neben meinem "Helden" John Carpenter taucht darin ja auch Hans Zimmer auf, als die beiden ihn in seinen damals noch MV-Studios besuchten. Ich weiss, auf die Programmgestaltung wirst du keinen Einfluss haben, aber so als "Insider" könnte es ja sein, daß du im Bezug darauf besser informiert bist... *ganz vorsichtig fragt* -
Du darfst mich jetzt ruhig auch Alex nennen......ich werde dich dann auch beim Vornamen nennen, wenn ich darf...
-
Sagen wir mal so, auf der normalen Varese befinden sich die wichtigsten Passagen aus dem Film, auf der Deluxe Edition tauchen dafür noch einige sehr interessante Underscoring-Tracks auf, die einmal mehr das verdeutlichen, was ich als "individuelle Stimme" in einem Score bezeichne, es ist zwar Goldsmith, wie man ihn teilweise schon kennt, aber genau diese "Stimme" gehört nur dem Film TOTAL RECALL und sonst keinem anderen und ich spreche hier nicht von einem Thema oder einer Melodie, sondern eher von Atmosphäre, aber das ist schwer zu beschreiben, man muss es selbst hören bzw fühlen, ausserdem befinden sich die Tracks auf der Deluxe Edition in chronologischer Filmreihenfolge und ein sehr schönes und informatives Booklet gibt es noch dazu, also würde ich eher zur Deluxe Edition raten. Erstens das und zweitens kommt es auch immer auf den Film an, ich sprach ja nicht von allen Williams- bzw. Zimmer-Scores, einige sind wirklich untrennbar mit dem Film verbunden, aber das ist bei Goldsmith auch der Fall, es sind nicht alle, aber das sind sie bei keinem Komponisten, da jeder seinen speziellen Stil hat und dieser auch innerhalb der eigenen Musik durchaus durch ähnliches vom selben Komponisten austauschbar ist, mir ging es nur darum festzustellen, daß mindestens soviele Goldsmith-Musiken untrennbar mit dem Film verbunden sind, prägend für den Film sind, wie bei Williams oder Zimmer.
-
Na schön, ich beuge mich der Gewalt...
-
Verdammte Axt...
-
Aber zuerst bist du dran...
-
Ich habe auch extra ein dunkles und unscharfes Bild genommen...
-
Jupp, würde ich so sagen, zumindest für eine bestimmte Geschmacks-Gruppe...
-
Du hast es so gewollt......das Unscharfe da bin ich im lustigen Elfman/Oingo-Boingo-Shirt...
-
Die neuen Varese Club CDs am 26. Juni
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Scores & Veröffentlichungen
In THE BURBS veräppelt Goldsmith sich selbst, die ganze Zeit über......der Film hat den deutschen Titel "Meine teuflischen Nachbarn" und ist mit Tom Hanks aus dem Jahre 1988. Ich hoffe, du bist nicht nachtragend... -
Das war ja auch ironisch gemeint...
-
Die neuen Varese Club CDs am 26. Juni
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Du gönnst einem auch garnichts... -
Deswegen habe ich sie ja auch aufgeführt...
-
Die neuen Varese Club CDs am 26. Juni
Alexander Grodzinski antwortete auf Scorechasers Thema in Scores & Veröffentlichungen
Also schön, ich besitze sowohl die Club-CDs von DIE HARD und PREDATOR, als auch von GHOSTBUSTERS, COMMANDO, THE BURBS, HOME ALONE 2, THE FURY...usw... -
Ich glaube eher, ihr habt den subtilen Witz von AINM nicht verstanden......Frage "Nettes Bildchen, vom Fotografen?"...damit könnte ja auch gemeint sein, ob der Fotograf auf dem Bild zu sehen ist...dann die Antwort "Nein, von meiner Schwester", damit könnte auch "Nicht der Fotograf, sondern ein Bild, auf dem meine Schwester drauf ist" gemeint sein, zumindest macht es in dem Zusammenhang Sinn, daraufhin eben AINMs Bemerkung "Und ich dachte das wäre ein männliches Wesen auf dem Bild"...so, ich denke, damit wäre dann alles geklärt, oder? Manche Scherze werden einfach immer besser, je länger man sie erklärt...